Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
Die neue Großsauna hat „dankbares Staunen“ hervorgerufen und gilt als zusätzliche Attraktion in der Niederrhein-Therme.
Fotos: Niederrhein-Therme
3 Bilder

Niederrhein-Therme hat schnell auf die neuen Corona-Regeln reagiert
Entspanntes Genießer-Erlebnis mit freudigem Staunen

Manchmal entwickeln Ereignisse eine Eigendynamik, die schnelles Umdenken erfordert. Das gilt auch für die Niederrhein-Therme im Herzen des Revierparks Mattlerbusch. Die bislang geltenden Zulassungseinschränkungen und Corona-Schutzmaßnahmen sind ab sofort Vergangenheit. Die Landesregierung hat die Coronaschutzverordnung geändert. Es wurde jetzt eine neue „Inzidenzstufe 0“ eingeführt. Diese gilt, wenn, wie es in Duisburg der Fall ist, seit mindestens fünf Tagen eine Sieben-Tage-Inzidenz von unter...

  • Duisburg
  • 09.07.21
Ratgeber
Nach den Wünschen der Stadt soll es weitere Sonderimpfungen geben. Am 11. Juni bildeten sich in Ruhrort lange Schlangen, um eine Impfung zu bekommen. | Foto: Tanja Pickartz / FUNKE Foto Services

Stadt wendet sich an Bundesgesundheitsminister Spahn wegen Freigabe nicht genutzter Impfstoffe
Für weitere Sonderaktionen

Die Stadt Duisburg möchte mit weiteren Sonderimpfaktionen den Immunisierungsfortschritt in der Bevölkerung vorantreiben und macht sich für pragmatische Lösungswege stark. Krisenstabsleiter und Stadtdirektor Martin Murrack hat daher Bundesgesundheitsminister Jens Spahn um die Freigabe nicht genutzter Kontingente in Duisburg gebeten. Bei diesen Kontingenten handelt es sich um durch den Bund zur betrieblichen Impfung bereitgestellten Impfstoff, der aber in vielen Duisburger Großkonzernen und...

  • Duisburg
  • 29.06.21
Ratgeber
Wegen der geringen Fallzahlen schließt ein weiteres Testzentrum. | Foto: Severin Becker

Corona-Zahlen in Duisburg
Inzidenzwert bei 4,2

Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens gibt es von der Stadt Duisburg nur noch jeweils montags ein Corona-Update mit den aktuellen Zahlen. Alle aktuellen Daten sind aber weiterhin über das Dash-board (www.duisburg.de/coronadashboard) einsehbar. Wie die aktuellen Zahlen belegen (Stand 27. Juni, 20 Uhr) haben sich insgesamt in Duisburg in Summe 28.882 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 666 Personen sind verstorben. 28.147 Personen sind wieder genesen, so dass es 69...

  • Duisburg
  • 28.06.21
Wirtschaft

"Übrigens" zu den Corona-Nachwirkungen
Material- Gipfel

Die Sonne scheint, die Inzidenzwerte sinken, die Stimmung steigt. Auch wenn Corona längst noch nicht ad acta gelegt ist, begeben sich sich manche Menschen zügig an die Aufarbeitung der Folgen. Das ist nicht verkehrt. Eine Auswirkung hatte man bislang noch nicht so richtig auf dem Schirm. Durch die Pandemie ist eine spürbare Materialknappheit entstanden, die nachhaltige Auswirkungen besonders für das Handwerk hat. So seien bereits jetzt Dachdeckerbetriebe von rasant in die Höhe geschnellten...

  • Duisburg
  • 15.06.21
Sport
In den drei Bädern des DSSC 09/20 können die Mitglieder nach der langen Pandemie-Pause wieder schwimmen und ihre Bahnen ziehen. | Foto: Symbolfoto Pixabay

Anschwimmen für Mitglieder des DSSC 09/20 in Homberg, Obermeiderich und Wanheim
Drei Bäder wieder geöffnet

Der Duisburger SCC 09/20 reagiert auf die sinkenden Corona-Fallzahlen und die Lockerung der Schutzverordnung. Der Verein öffnet drei seiner Schwimmhallen wieder für die mehr als 3.600 Mitglieder. Nach sieben Monaten Pandemie-Pause gibt es das Anschwimmen in den Hallenbädern Wanheim, Homberg und Obermeiderich. Das Hallenbad in Großenbaum kann derzeit lediglich für Schwimmkurse genutzt werden. Die städtischen Hallenbäder bleiben dagegen weiter geschlossen. Die Öffnung betrifft nur die Bäder, die...

  • Duisburg
  • 11.06.21
Ratgeber
Immer mehr Infektionen, vor allem mit der britischen Coronavirus-Mutante, werden in Duisburg registriert. Die Inzidenzwerte innerhalb der einzelnen Stadtbezirke verharren nach wie vor auf hohem Niveau. | Foto: Hannes Kirchner

Sieben-Tage-Inzidenz der Duisburger Stadtbezirke
Nur Süd bleibt unter 100

Die Corona-Neuinfektionen pendeln sich in den einzelnen Stadtteilen auf einem hohen Niveau ein: Das belegt die Sieben-Tage-Inzidenz der Duisburger Stadtbezirke in der 13. Kalenderwoche (29. März bis 4. April). Bis auf den Bezirk Süd, mit einer Inzidenz von unter 100, liegen alle anderen Bezirke deutlich über diesem Wert. Zudem haben sich diese Bezirke mit Inzidenzen zwischen 150 und 190 aneinander angeglichen. Der Stadtbezirk Rheinhausen weist einen Inzidenzwert von 172,6 (Vorwoche 196,9) auf,...

  • Duisburg
  • 07.04.21
LK-Gemeinschaft
Der Inzidenzwert ist in Duisburg auf über 100 angestiegen. Deshalb finden in der Großenbaumer Versöhnungskirche (Foto) und den Kirchen der Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd an diesem Wochenende keine Gottesdienste statt.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd und Gemeinde Großenbaum-Rahm
Inzidenzwert über 100 - Dieses Wochenende keine Gottesdienste in den Kirchen

Da die Sieben-Tage-Inzidenz in Duisburg auf über 100 angestiegen ist, fallen die für dieses Wochenende geplanten Gottesdienste in den Kirchen der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd und der Evangelischen Gemeinde Großenbaum-Rahm aus. Die drei Gotteshäuser öffnen dafür zur Stille und zum Gebet. So sind am 14. März sowohl die beiden Kirchen der Auferstehungsgemeinde in Ungelsheim und Huckingen, als auch die Versöhnungskirche in Großenbaum dafür von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Es gelten...

  • Duisburg
  • 12.03.21
LK-Gemeinschaft
In der evangelischen Auferstehungskirche Ungelsheim finden wieder Präsenzgottesdienste statt, sofern der Inzidenzwert in Duisburg unter 100 liegt. Das beschloss jetzt die Gemeindeleitung.
Fotos: www.evaufdu.de
2 Bilder

Neue Regelung in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd
Gottesdienst oder Offene Kirche?!

Die Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd lädt wieder zur Feier der Gottesdienste nach Ungelsheim und Huckingen ein. Überschreitet jedoch donnerstags die Infektionsinzidenz in Duisburg den Wert von 100, fallen die Gottesdienste aus; die beiden Gotteshäuser sind dann aber sonntags als „Offene Kirchen“ für zwei Stunden zum stillen Gebet geöffnet. Das Presbyterium der Gemeinde hatte am 12. Januar beschlossen, den im Dezember festgelegten Verzicht auf die Gottesdienste vor Ort weiter bis...

  • Duisburg
  • 03.02.21
Ratgeber

Coronavirus in Duisburg
Update 255: aktueller Inzidenzwert 79,6 – derzeit 476 Infizierte, 16.868 wieder Genesene, 485 Todesfälle – in Summe 17.829 Corona-Fälle

Update Montag, 1. Februar, 20 Uhr: Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 17.829 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 485 Personen sind verstorben. 16.868 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 476 Infizierte in der Stadt gibt. Insgesamt wurden 143.260 Corona-Tests durchgeführt. Der aktuelle Inzidenzwert beträgt 79,6. Update Sonntag, 31. Januar, 20 Uhr: Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 17.802 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 480 Personen sind verstorben. 16.798...

  • Duisburg
  • 04.01.21
Ratgeber
Die Zahlen steigen wieder. | Foto: Iximus auf Pixabay

Stadt Duisburg zeigt sich auf steigende Infektionszahlen vorbereitet
Weniger Gäste auf Privatfeiern, Maskenpflicht im öffentlichen Raum möglich

Wie vielerorts steigt die Zahl der Coronainfektionen seit einigen Tagen auch in Duisburg wieder. Am Donnerstag waren 132 Personen infiziert, was einer Inzidenz von 21,9 Neuinfektionen innerhalb der vergangenen sieben Tage je 100.000 Einwohner entspricht. Sollte die Inzidenz über den Wert von 35 steigen, greifen strengere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Darauf hat sich der Krisenstab der Stadt Duisburg am Donnerstag geeinigt. So könnte die maximale Teilnehmerzahl bei privaten Feiern...

  • Duisburg
  • 25.09.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.