Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
60 Bürger waren im guten Glauben nach Ennepetal gekommen, für 15.20 Uhr einen Termin für die Impfung zu haben. Faktisch war dies aber nicht der Fall.  | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Coronavirus
Impfzentrum: Problem-Variante der Terminvergabe sorgt für Verärgerung

Mit einer neuen Problem-Variante bei der Vergabe der Termine für das Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises sahen sich die Verantwortlichen am Sonntag konfrontiert. Gegen 15 Uhr bildete sich eine ungewöhnlich lange Schlange vor der Tür. Am Ende der Gespräche mit den Wartenden war der Grund gefunden: 60 Bürger waren im guten Glauben nach Ennepetal gekommen, für 15.20 Uhr einen Termin für die Impfung zu haben. Faktisch war dies aber nicht der Fall. "Für Aussagen zu den Gründen für diese völlig...

  • Ennepetal
  • 15.02.21
Politik
Der Wartebereich zum Ausfüllen der Dokumente beim Probelauf im Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises in Ennepetal. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis
6 Bilder

Ausgerechnet beim Piksen hakt es!
Bürger sauer, Kreis verärgert und KVWL in der Kritik: Riesen Ärger um Impfterminvergabe im EN-Kreis

Bürger sauer, Kreis verärgert und KVWL in der Kritik: Riesen Ärger um Impfterminvergabe im Ennepe-Ruhr-Kreis In vielen Wohnzimmern im Südkreis haben in den vergangenen Wochen Senioren beim Thema "Corona-Impftermin" die Hände über den Kopf zusammengeschlagen, denn: Beim Thema Pieksen harkt es ganz gewaltig. von Nina Sikora Die WAP-Redaktion erreichen immer mehr Berichte von Bürgern, die aufgrund der Impfterminvergabe verzweifeln. Am vergangenen Montag, 8. Februar, startete der Betrieb im...

  • Schwelm
  • 10.02.21
LK-Gemeinschaft
Landrat Olaf Schade im Gespräch mit Hedwig Brand und ihrem Sohn Karl-Ulrich. Die 99-jährige Breckerfelderin war am ersten Tag die älteste Bürgerin, die geimpft wurde. | Foto: Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Impfstart im EN-kreis
Betreiber und Bürger trotzen Schnee und Eis

"Kompliment an alle. Kompliment an diejenigen, die das Impfzentrum innerhalb kürzester Zeit aus dem Aldi-Markt gestampft haben, Kompliment an diejenigen, die ab heute für den Impfbetrieb sorgen und Kompliment an die ersten ab 80-Jährigen und ihre Begleiter, die ihren heutigen Termin trotz des Wetters wahrgenommen haben." Landrat Olaf Schade ließ es sich nicht nehmen, sich vom Start der in der Geschichte größten Impfaktion in Nordrhein-Westfalen und damit auch im Ennepe-Ruhr-Kreis ein...

  • Schwelm
  • 09.02.21
Ratgeber
Das Impfen gegen das Corona-Virus verzögert sich weiter. Foto: Pixelio/C.Falk

Lieferungen von Biontech/Pfizer stocken
Corona-Impfstopp in den NRW-Kliniken

In der Vorwoche verkündete das NRW-Gesundheitsministerium noch die zusätzlichen Lieferungen des Corona-Impfstoffs durch den Hersteller Moderna. Gestern machte sich sich dann der angekündigte Lieferengpass durch den Hersteller Biontech/Pfizer bemerkbar. Das Ministerium verbreitete einen Erlass, nachdem alle Impstofflieferungen für Erstimpfungen in Krankenhäusern im Januar storniert sind. Schon die für heute und morgen bestellten Impfstoffe werden nicht mehr zugestellt.  Wegen der verzögerten...

  • Essen
  • 20.01.21
  • 3
Ratgeber
Der Moderna-Impfstoff ist in NRW angekommen. Foto: Pixelio/C. Falk

Corona-Pandemie: Etwas mehr Impfstoff für NRW
Nun auch Moderna im Einsatz

Nach der Zulassung des Impfstoffes Moderna im Kampf gegen die Corona-Pandemie durch die Europäische Kommission ist die erste Lieferung in Höhe von 13.200 Impfdosen des Bundes in Nordrhein-Westfalen eingetroffen. Da zur vollständigen Immunisierung zwei Impfdosen notwendig sind und die Hälfte der Impfdosen zunächst zurückgehalten wird, können damit zunächst 6.600 weitere Personen geimpft werden. Die zweite Impfung erfolgt nach vier Wochen. „Ich bin froh, dass mit Moderna ein weiterer Impfstoff...

  • Essen
  • 13.01.21
  • 2
Ratgeber
Die Zulassung vorausgesetzt kann mit den Impfungen gegen das Coronavirus am 27. Dezember begonnen werden. Foto: pixelio.de/Martin Büdenbender

Aktuelle Informationen zum Kampf gegen das Virus
Impfbeginn gegen Corona am 27. Dezember

Am 21. Dezember will die Europäische Arzneimittel-Agentur über die Zulassung des Impfstoffs gegen das Coronavirus COVID 19 entscheiden, diese Zulassung wird allgemein als gesichert angesehen. Der zur Zulassung anstehende Impfstoff des Herstellers Bointech/Pfizer wird aus Belgien geliefert. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet kündigt den Beginn der Impfungen für den 27. Dezember an. "Wir gehen davon aus, dass das Impfen an diesem Tag beginnen kann. Der aus Belgien anzuliefernde Impfstoff kommt...

  • Essen
  • 17.12.20
  • 14
Ratgeber
Das Corona-Impfzentrum für den Ennepe-Ruhr-Kreis entsteht in einem ehemaligen Aldi-Markt in Ennepetal.  | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Corona-News
EN-Kreis hat ein Impfzentrum

Das Corona-Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises kommt nach Ennepetal: Der Kreis hat jetzt den Mietvertrag für Gebäude und Außenflächen eines ehemaligen ALDI-Markts in der Kölner Straße unterschrieben. "Mit 1.135 Quadratmetern genügend Fläche, komplett barrierefrei und sofort verfügbar", zählt Michael Schäfer, Leiter des Krisenstabs, wesentliche Punkte für die Standortentscheidung auf. Positiv zu bewerten seien auch die Nähe zum Kreishaus und damit zu den Mitarbeitern der Kreisverwaltung, die das...

  • Hattingen
  • 03.12.20
LK-Gemeinschaft
Im EN-Kreis soll ein Impfzentrum entstehen, welches im Kampf gegen den Coronavirus eine wichtige Rolle spielt. | Foto: Sikora/Canva

Corona-Impfstrategie: Ennepe-Ruhr-Kreis übernimmt wichtige Aufgaben
Impfzentrum im Kreis soll Mitte Dezember einsatzbereit sein

Im Kampf gegen Corona übernimmt der Ennepe-Ruhr-Kreis beim Thema Impfung wichtige Aufgaben. "Seit erkennbar war, dass es unsere Aufgabe sein wird, ein Impfzentrum für unsere Bürger einzurichten, haben wir nach einem geeigneten Standort gesucht. Stand heute werden wir diesen sehr zeitnah präsentieren können." Krisenstabsleiterin Astrid Hinterthür, gleichzeitig Leiterin des Fachbereiches Soziales und Gesundheit, sieht den Ennepe-Ruhr-Kreis auf einem guten Weg, wenn es darum geht, bis Mitte...

  • Schwelm
  • 26.11.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.