Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Corona-Teststation im Kreis Mettmann
"Walk-In" für Jedermann

Ab Donnerstag, 5. November, wird es auch im Kreis Mettmann eine Corona-Teststation als "Walk-In" für Jedermann geben. Das Düsseldorfer Labor Zotz Klimas eröffnet die Station in Ratingen am Ostbahnhof. Personen aus dem Kreis Mettmann können sich dort ohne Anmeldung sowohl aus eigenem Antrieb (auf eigene Kosten) als auch nach Überweisung durch niedergelassene Ärzte testen lassen. Die Probanden erhalten nach der Testung ein Kärtchen mit einem QR-Code, über den sie per Scan nach etwa 24 bis 36...

  • Monheim am Rhein
  • 03.11.20
Wirtschaft
Die Arbeitslosenquoten erhöhten sich gegenüber dem Vorjahresmonat im gesamten Bezirk der Agentur für Arbeit Mettmann. Dabei reichte die Spanne der Quoten im Oktober 2020 von 6,3 Prozent in Hilden bis 7,2 Prozent in Ratingen. | Foto: Agentur für Arbeit Mettmann
2 Bilder

Arbeitslosenquote im Kreis Mettmann sinkt auf 6,8 Prozent
Personalbedarf ist gestiegen

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Kreis Mettmann im Oktober gesunken. Insgesamt sind 17.799 Personen arbeitslos gemeldet, das sind 501 Personen oder 2,7 Prozent weniger als im September, aber 3.015 Personen beziehungsweise 20,4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sinkt von 7,0 Prozent im September auf aktuell 6,8 Prozent, vor einem Jahr lag sie bei 5,7 Prozent. Während der Finanzkrise im Oktober 2009 waren 18.829 Personen arbeitslos, 1.030 mehr als jetzt. „Der Herbstaufschwung...

  • Velbert
  • 02.11.20
Ratgeber
Symbolild: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenz-Wert steigt weiter an

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnete der Kreis Mettmann am Sonntag kreisweit 871 Corona-Infizierte. Davon in Monheim 79, in Hilden 113, in Langenfeld 70, in Heiligenhaus 60, in Ratingen 117, in Velbert 186, in Erkrath 59, in Haan 49, in Mettmann 69 und in Wülfrath 69. 3028 Personen gelten inzwischen als genesen. Corona-Todesfälle zählt der Kreis Mettmann bislang 105. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) steigt...

  • Monheim am Rhein
  • 02.11.20
Ratgeber
Symbolbild: Darko Stojanovic auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenz bei über 150 und zwei weitere Tote

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnete der Kreis Mettmann am Samstag kreisweit 786 Corona-Infizierte. Davon in Monheim 78, in Hilden 111, in Langenfeld 69, in Heiligenhaus 43, in Ratingen 107, in Velbert 157, in Erkrath 49, in Haan 46, in Mettmann 63 und in Wülfrath 63. 2970 Personen gelten inzwischen als genesen. Es müssen zwei weitere Corona-Todesfälle im Kreis Mettmann vermeldet werden: ein 87-Jähriger aus Mettmann und ein 65-Jähriger aus Erkrath. Verstorbene zählt...

  • Monheim am Rhein
  • 01.11.20
Ratgeber
In der aktuellen Grafik gibt es Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis.
Grafik: Kreisverwaltung Mettmann

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Aktueller Inzidenzwert liegt bei 144

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am heutigen Freitag kreisweit 834 Corona-Infizierte. Davon in Monheim 76, in Hilden 104, in Langenfeld 67, in Heiligenhaus 53, in Ratingen 133, in Velbert 165, in Erkrath 52, in Haan 46, in Mettmann 77 und in Wülfrath 61. 2781 Personen gelten inzwischen als genesen. Es müssen zwei weitere Corona-Todesfälle im Kreis Mettmann vermeldet werden: ein 87-Jähriger aus Mettmann und ein 89-Jähriger aus Velbert....

  • Monheim am Rhein
  • 30.10.20
Ratgeber
Symbolbild: Christo Anestev auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Wegen einer Datenpanne könnten noch mehr Menschen betroffen sein

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am heutigen Donnerstag kreisweit 803 Corona-Infizierte. Davon in Monheim 79, in Hilden 104, in Langenfeld 65, in Heiligenhaus 46, in Ratingen 122, in Velbert 148, in Erkrath 54, in Haan 48, in Mettmann 81 und in Wülfrath 56. 2696 Personen gelten inzwischen als genesen. Es muss ein weiterer Corona-Todesfall im Kreis Mettmann vermeldet werden: ein 80-Jähriger aus Hilden. Corona-Tote zählt der Kreis Mettmann bislang...

  • Monheim am Rhein
  • 29.10.20
Ratgeber
Symbolbild: Orna Wachman auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenz über 120: Noch mehr Neu-Infektionen

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am heutigen Mittwoch kreisweit 624 Corona-Infizierte. Davon in Monheim 62, in Hilden 86, in Langenfeld 58, in Heiligenhaus 32, in Ratingen 92, in Velbert 111, in Erkrath 40, in Haan 37, in Mettmann 66 und in Wülfrath 40. 2654 Personen gelten inzwischen als genesen. Es müssen vier weitere Corona-Todesfälle im Kreis Mettmann vermeldet werden: eine 82-Jährige aus Velbert, ein 85-Jähriger aus Ratingen, eine...

  • Monheim am Rhein
  • 28.10.20
Ratgeber
Symbolbild: Mohamed Hassan auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenz-Wert steigt weiter

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am heutigen Dienstag kreisweit 576 Infizierte. Davon in Monheim 57, in Hilden 83, in Langenfeld 51, in Heiligenhaus 30, in Ratingen 85, in Velbert 103, in Erkrath 41, in Haan 37, in Mettmann 54 und in Wülfrath 35. 2610 Personen gelten inzwischen als genesen. Es müssen zwei weitere Corona-Tote vermeldet werden: ein 83-Jähriger aus Hilden und eine 84-Jährige aus Haan. Corona-Opfer zählt der Kreis Mettmann bislang...

  • Monheim am Rhein
  • 27.10.20
Ratgeber
In der Grafik gibt es Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis.
Grafik: Kreisverwaltung Mettmann

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann - Neue Regelungen
Inzidenz-Wert übersteigt 100er-Marke

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am heutigen Montag kreisweit 611 Infizierte. Davon in Monheim 63, in Hilden 85, in Langenfeld 53, in Heiligenhaus 35, in Ratingen 79, in Velbert 127, in Erkrath 38, in Haan 42, in Mettmann 50 und in Wülfrath 39. 2523 Personen gelten inzwischen als genesen. Corona-Tote zählt der Kreis Mettmann bislang 94 Menschen. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt laut...

  • Monheim am Rhein
  • 26.10.20
Ratgeber

EUTB VIBRA e.V. - Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung im Kreis Mettmann
Persönliche Beratung ist wieder möglich

Beratung ist nötig, besonders in Krisenzeiten. Die Beratungsstelle der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung für den Kreis Mettmann EUTB VIBRA e.V. in Ratingen hat in den vergangenen Wochen aufgrund der Corona-Einschränkungen ausschließlich telefonische, schriftliche oder Video-Beratungen durchgeführt. Zusätzlich ist jetzt auch wieder eine persönliche Beratung in der Beratungsstelle möglich. Zur persönlichen Beratung ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Die Beratungsstelle wurde so...

  • Ratingen
  • 12.06.20
Ratgeber

Coronavirus
Todesfälle in Ratingen und Heiligenhaus

Zwei weitere Menschen sind laut Angaben des Kreisgesundheitsamtes an den Folgen einer Corona-Infektion verstorben. Sonntag meldete die Pressestelle den Tod einer 86-jährigen Seniorin in Heiligenhaus, bereits am Freitag übermittelte sie die traurige Nachricht, dass ein 59-jähriger Ratinger an den Folgen von Covid-19 verstorben ist. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Sonntag außerdem kreisweit 162 Infizierte, davon in Erkrath 12, in Haan 9, in...

  • Ratingen
  • 04.05.20
Ratgeber
Die neuen Ratinger Einrichtungen des Kreisgesundheitsamtes sind umquartiert worden, allerdings nur wenige hundert Meter. Denn sowohl die Corona-Praxis als auch die Probeentnahmestelle sind seit Ende April auf dem Gelände des Ratinger Stadions, Stadionring 5, angesiedelt. Der Umzug war notwendig geworden, weil das Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg am bisherigen Standort schrittweise wieder in Betrieb genommen wird. Während für die Teststation eine Überweisung notwendig ist, funktioniert die Corona-Praxis wie eine übliche Hausarzt- oder Notfallpraxis. Nach telefonischer Anmeldung unter der Rufnummer 02102/7112-500 kann sie von Patienten mit Corona-typischen Symptomen unmittelbar aufgesucht werden. | Foto: Thomas Zimmermann

Corona-Statistik
Die Todesrate im Kreis Mettmann liegt im Bundesdurchschnitt

Statistiken und ihre Interpretation hatten selten einen so hohen Stellenwert wie derzeit. Im Kreis Mettmann ist die langjährige Pressesprecherin Daniela Hitzemann seit Beginn der Corona-Krise auch für die Kommunikation der Zahlen des Kreisgesundheitsamts zuständig. Wir haben mit ihr über ihre Einschätzung der aktuellen Lage gesprochen, darüber, warum die Testkapazitäten momentan noch nicht ausgeschöpft werden - und über ihre Prognose für die nächsten Wochen und Monate. Ratinger Wochenblatt:...

  • Ratingen
  • 29.04.20
Ratgeber
Der Kreis Mettmann hat den ersten Corona-Todesfall zu verzeichnen. Foto: pixabay, Grafik: Sikora | Foto: Foto: pixabay Grafik: Sikora

Coronavirus
Erster Todesfall im Kreis Mettmann

Ein 80-jähriger Mann aus Haan ist am Coronavirus gestorben. Diese Nachricht erreichte den Kreis Mettmann am Freitagabend.  Wie die Kreis mitteilt, war der Mann durch eine mehrjährige Lungenerkrankung vorbelastet. Er ist das erste Todesopfer des Coronavirus im Kreis Mettmann.  154 Erkrankte Am heutigen Samstag hat die Behörde noch keine aktuellen Zahlen zu Erkrankten veröffentlicht. Stand Freitag, 16 Uhr, gab es 154 Menschen, die an dem Virus erkrankt sind, sowie 191 Verdachtsfälle. So sieht es...

  • Velbert
  • 21.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber

Corona-Virus: Auswirkungen auf geplante Veranstaltungen im Kreis Mettmann
Krisenstab gibt Empfehlungen an die Städte

Die Ordnungsämter der kreisangehörigen Städte und auch das Kreisgesundheitsamt erreichen angesichts der Corona-Lage zahlreiche Anfragen hinsichtlich der Durchführung oder Absage geplanter Veranstaltungen. Eine Checkliste liegt nun vor. Für Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern/Teilnehmern hat das Landesgesundheitsministerium am gestrigen Dienstag (Lokalkompass berichtete) per Erlass geregelt, dass derartige Veranstaltungen abgesagt werden bzw. z.B. bei sportlichen Großveranstaltungen...

  • Hilden
  • 11.03.20
Ratgeber
In Ratingen gibt es einen zweiten Corona-Verdachtsfall. Eine Schülerin der Helen-Keller-Schule ist möglicherweise betroffen. | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

Corona-Verdacht
Ratinger Schülerin unter Quarantäne - Helen-Keller-Schule geschlossen

In Ratingen besteht bei einer Schülerin der Helen-Keller-Schule der Verdacht auf das Coronavirus. Damit gibt es in der Stadt jetzt zwei Verdachtsfälle. Bei Beiden steht das Ergebnis allerdings noch aus. Da das Virus mittlerweile den Kreis Mettmann erreicht hat, wurde auch ein eigenes Diagnosezentrum auf dem Gelände des Evangelischen Krankenhaus Mettmann (EKM) installiert. Auf Empfehlung des Gesundheitsamtes hat der Kreis die Förderschule am heutigen Freitag vorsorglich für einen Tag...

  • Ratingen
  • 06.03.20
Überregionales
In Ratingen ist eine Frau unter Quarantäne gestellt worden, die möglicherweise am Coronavirus erkrankt ist. | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

Frau in Quarantäne versetzt
Corona-Verdacht in Ratingen

In Ratingen gibt es bei einer Frau den Verdacht auf eine Conrona-Infektion. Das teilte der Kreis Mettmann soeben mit.  "Wir sind froh, dass es sich um eine Einzelperson handelt und keine Kinder beteiligt sind", teilte Daniela Hitzemann, Pressesprecherin des Kreis Mettmann, auf Anfrage des Ratinger Wochenblattes mit. Frau hatte Kontakt zu Corona-Patient Nach ersten Erkenntnissen soll die Frau Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person gehabt haben. In Köln könnte die Frau zudem mit...

  • Ratingen
  • 04.03.20
Ratgeber
Weiterhin gibt es in Ratingen keinen Corona-Patienten. Die Stadt ist aber vorbereitet. | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

Weiterhin kein bestätigter Fall
Ratingen noch ohne Coronavirus

Das Coronavirus breitet sich in NRW weiter aus. In Ratingen gibt es nach wie vor keinen bestätigten Fall. Es festigt sich die Erkenntnis, dass die Krankheit bei den meisten Patienten einen leichten Verlauf nimmt. Gleichwohl sind in sensiblen Bereichen, zum Beispiel bei der Feuerwehr, bis auf Weiteres relativ drastische Maßnahmen erforderlich.  Leichter Krankheitsverlauf auf der einen Seite, weit reichende Schutzmaßnahmen wie Quarantäne oder Absage von Veranstaltungen, das passt nur scheinbar...

  • Ratingen
  • 04.03.20
Ratgeber
Corona-Verdacht im Kreis Mettmann. Drei Familien stehen unter Quarantäne. | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

Familien aus Erkrath und Langenfeld in Quarantäne
Corona-Verdachtsfälle im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann hat drei erste Corona-Verdachtsfälle. Das meldete der Kreis vor wenigen Minuten in einer Pressemitteilung. Demnach handelt es sich bei den Verdachtsfällen um zwei Frauen aus Erkrath und eine Frau aus Langenfeld. Im ersten Fall handelt es sich um eine junge Frau aus Erkrath, die klinische Symptome aufweist und über eine Veranstaltung in Düsseldorf Kontakt zu einer im Kreis Heinsberg bereits positiv getesteten Person hatte. Zurzeit steht die Frau mit ihrem Ehemann und ihren...

  • Ratingen
  • 03.03.20
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.