Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Ratgeber
Alle, die eine Brille tragen, kennen derzeit das Problem: Sobald draußen bei niedrigen Temperaturen die Schutzmaske gegen Corona aufgesetzt ist, beschlagen die Brillengläser. | Foto: Jörg Schubert

Warnung vor giftigen Inhaltsstoffen in Antibeschlagmittel für Brillen
Fehlender Durchblick beim Masketragen

Alle, die eine Brille tragen, kennen derzeit das Problem: Sobald draußen bei niedrigen Temperaturen die Schutzmaske gegen Corona aufgesetzt ist, beschlagen die Brillengläser. Mittel gegen den unerwünschten Nebel auf den Gläsern haben derzeit Hochkonjunktur. Sie werden in Optikerfachgeschäften, Drogeriemärkten, Sportgeschäften und im Online-Handel als Spray, Gel, Schaum oder Tuch angeboten. Oft enthalten diese besonders gesundheits- und umweltschädliche Substanzen, die als PFAS bezeichnet...

  • Dinslaken
  • 04.01.21
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 94,1. | Foto: LK-Archiv

80 Corona-Fälle im Kreis Wesel seit Neujahr gemeldet
Inzidenz derzeit bei unter 100

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 8.870 (Stand: 4. Januar, 12 Uhr). Zum Vergleich: Am 1. Januar zu gleicher Zeit wurden 8.790 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 94,1. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 04.01.21
  • 1
Sport
Noch bis mindestens zum 10. Januar wird der Corona-Lockdown für den Freizeit- und Vereinssport anhalten.  | Foto: Jan-Niklas Kö

Online-Aktionen der Friedrichsfelder Jugendfußball aus Voerde
Sportliche Herausforderung im Jonglieren und Ballhochhalten

Noch bis mindestens zum 10. Januar wird der Corona-Lockdown für den Freizeit- und Vereinssport anhalten. Weil während dieser Zeiten nicht gemeinsam im Verein trainiert werden kann, rufen die Trainer und der Vorstand von SV 08/29 Friedrichsfeld zur freiwilligen Teilnahme an zwei Video-Challenges und einem Malwettbewerb auf. Während es bei der Jonglier-Challenge darum geht, wer die meisten Kontakte schafft, ohne dass der Ball oder ein anderer gewählter Gegenstand den Boden berührt, kommt es bei...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.12.20
Ratgeber
Die Stadt Dinslaken untersagt zum Jahreswechsel 2020/2021 die Verwendung von Feuerwerkskörpern und Pyrotechnik auf einigen Plätzen, Flächen und Parkanlagen innerhalb des Stadtgebietes. | Foto: Daniel Magalski

Feuerwerk an Silvester ist in Dinslaken tellenweise verboten
Knallerei birgt zusätzliche Verletzungsgefahren

Die Stadt Dinslaken untersagt zum Jahreswechsel 2020/2021 die Verwendung von Feuerwerkskörpern und Pyrotechnik auf einigen Plätzen, Flächen und Parkanlagen innerhalb des Stadtgebietes. Betroffen sind: JahnplatzJohannesplatzNeutorplatzAltmarktMarktfläche Baßfeldshof (gegenüber der Gebäude Baßfeldshof 1-9)Parkplatzfläche an der Straße Am Neutor (zwischen Hans-Böckler-Straße und Neutorplatz)Parkplatzfläche an der Industriestraße (in Höhe der Freizeitanlage Lohberg)Parkplatzfläche an der Straße Am...

  • Dinslaken
  • 22.12.20
Ratgeber
Nach Ankündigungen des Landes soll es noch in diesem Jahr die Möglichkeit geben, Menschen gegen das Coronavirus zu impfen. | Foto: Malteser

Corona-Impfungen zunächst in Alten- und Pflegeeinrichtungen im Kreis Wesel
Nach Weihnachten soll es losgehen

Nach Ankündigungen des Landes soll es noch in diesem Jahr die Möglichkeit geben, Menschen gegen das Coronavirus zu impfen. Das Weseler Impfzentrum an der Niederrheinhalle wird seinen Betrieb vor Ort jedoch nicht vor Anfang/Mitte Januar 2021 aufnehmen. Grund hierfür ist, dass der knappe Impfstoff zur aufsuchenden Impfung in Alten- und Pflegeeinrichtungen in der Zeit nach Weihnachten priorisiert ist. Nachdem der Kreis Wesel die hierfür relevanten Informationen an die Kassenärztliche Vereinigung...

  • Wesel
  • 21.12.20
Blaulicht
Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. | Foto: LK-Archiv

Zwei weitere Menschen im Kreis Wesel nach Covid-19-Erkrankung verstorben
Inzidenz liegt derzeit bei 175,9

Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um eine 80-jährige Frau aus Wesel und um einen 81-jährigen Mann aus Alpen. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 58. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 7.562 (Stand: 18. Dezember, 12 Uhr). Zum...

  • Dinslaken
  • 18.12.20
Ratgeber
Die Gesundheitsbehörde des Kreises betreibt zurzeit zwei Corona-Corona-Testzentren in Kamp-Lintfort und an der Trabrennbahn in Dinslaken. | Foto: Malteser

Mithilfe bei der Kontaktnachverfolgung und Massenimpfung im Kreis Wesel
Nur Profis sind gefragt

Ulrich Theves (63) ist für das Thema Coronavirus besonders sensibilisiert. Denn Mutter und Schwiegermutter leben in einem Pflegeheim. Auch er gehört zur Generation Ü60 und damit zur potenziellen Risiko-Gruppe. Deshalb verfolgt er täglich auf der Internetseite des Kreises Wesel die aktuelle Entwicklung der Corona-Lage vor Ort. Immer wieder hat er davon gehört und gelesen, dass die Gesundheitsämter mit der telefonischen Nachverfolgung von Corona-Kontakten nicht mehr nachkommen. Deshalb hat sich...

  • Dinslaken
  • 17.12.20
Ratgeber
Die Zulassung vorausgesetzt kann mit den Impfungen gegen das Coronavirus am 27. Dezember begonnen werden. Foto: pixelio.de/Martin Büdenbender

Aktuelle Informationen zum Kampf gegen das Virus
Impfbeginn gegen Corona am 27. Dezember

Am 21. Dezember will die Europäische Arzneimittel-Agentur über die Zulassung des Impfstoffs gegen das Coronavirus COVID 19 entscheiden, diese Zulassung wird allgemein als gesichert angesehen. Der zur Zulassung anstehende Impfstoff des Herstellers Bointech/Pfizer wird aus Belgien geliefert. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet kündigt den Beginn der Impfungen für den 27. Dezember an. "Wir gehen davon aus, dass das Impfen an diesem Tag beginnen kann. Der aus Belgien anzuliefernde Impfstoff kommt...

  • Essen
  • 17.12.20
  • 14
Blaulicht
Im Kreis Wesel sind vier weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. | Foto: LK-Archiv

Weitere vier Menschen im Kreis Wesel an Covid-19 gestorben
Insgesamt 7.283 Fälle bestätigt

Im Kreis Wesel sind vier weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 89-jährigen Mann aus Kamp-Lintfort, einen 80-jährigen Mann aus Kamp-Lintfort, einen 65-jährigen Mann aus Moers und eine 91-jährige Frau aus Moers. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 55. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus...

  • Dinslaken
  • 16.12.20
Kultur
Die Stadtbibliothek Voerde bleibt aufgrund des bundesweiten Lockdowns bis zum 10. Januar geschlossen. | Foto: Stadtbibliothek Hilden

Stadtbibliothek Voerde schließt coronabedingt bis 10. Januar
Rückgabe verlängert

Die Stadtbibliothek Voerde bleibt aufgrund des bundesweiten Lockdowns bis zum 10. Januar geschlossen. Das Rückgabedatum aller ausgeliehenen Medien wird entsprechend verlängert, sodass für den Zeitraum der Schließung keine Mahngebühren entstehen. Die Nutzer können in dieser Zeit das Angebot der Onleihe Niederrhein auf www.onleihe-niederrhein.de sowie die Kinder-App Tigerbooks nutzen. Voerder Bürger, die noch keinen Bibliotheksausweis besitzen, können sich per E-Mail an stadtbibliothek@voerde.de...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 16.12.20
Politik
Coronabedingt steht auch in Dinslaken der Lockdown an. | Foto: Lisa Peltzer

Coronabedingter Lockdown steht auch in Dinslaken an
Aktuelle Inzidenz liegt nach 30 weiteren Infektionen bei 219,0

Mit der Corona-Lage hat sich auch heute der Dinslakener „Stab für außergewöhnliche Ereignisse“ unter Leitung von Bürgermeisterin Michaela Eislöffel befasst. Seit dem heutigen Mittwoch, 16. Dezember, gilt auch in Dinslaken die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Diese berücksichtigt den angekündigten verschärften Lockdown und kann auch auf der Homepage der Stadt nachgelesen werden. Vor diesem Hintergrund weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass die Stadtbibliothek und das Stadtarchiv...

  • Dinslaken
  • 16.12.20
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 179,8. | Foto: LK-Archiv

Bisher insgesamt 7.171 Corona-Infizierte im Kreis Wesel gezählt
Inzidenz liegt bei knapp 180

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 7.171 (Stand: 15. Dezember, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 7.062 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 179,8. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 15.12.20
Blaulicht
Im Kreis Wesel sind drei weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. | Foto: LK-Archiv

Drei weitere Menschen im Kreis Wesel an Covid-19 verstorben
Inzidenz nur unwesentlich gesunken

Im Kreis Wesel sind drei weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um eine 85-jährige Frau aus Wesel, eine 88-jährige Frau aus Voerde und einen 59-jährigen Mann aus Moers. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 49. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 6.753 (Stand:...

  • Dinslaken
  • 11.12.20
Blaulicht
166 Menschen im Kreis Wesel mehr wurden positiv auf das Coronavirus getestet. | Foto: LK-Archiv

166 Menschen im Kreis Wesel mehr positiv auf Coronavirus getestet
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 187,6

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 6.615 (Stand: 10. Dezember, 12 Uhr). Zum Vergleich: Zur gleichen Zeit am 9. Dezember wurden 6.449 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 187,6. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 10.12.20
Blaulicht
Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 6.449 (Stand: 9. Dezember, 12 Uhr).  | Foto: LK-Archiv

105 Menschen mehr haben sich im Kreis Wesel mit dem Coronavirus infiziert
Inzidenz weiterhin auf hohem Niveau stabil

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 6.449 (Stand: 9. Dezember, 12 Uhr). Zum Vergleich: Am 8. Dezember wurden zu gleicher Zeit 6.344 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 181,3. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 09.12.20
Blaulicht
Im Kreis Wesel ist ein weiterer Mensch verstorben, der positiv auf das Coronavirus getestet wurde. | Foto: LK-Archiv

Inzidenz im Kreis Wesel erneut leicht gestiegen
77-jähriger Mann aus Xanten verstorben

Im Kreis Wesel ist ein weiterer Mensch verstorben, der positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Hierbei handelt es sich um einen 77-jährigen Mann aus Xanten. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 46. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 6.214 (Stand: 7. Dezember, 12 Uhr). Zum Vergleich: Am vergangenen Freita zu gleicher...

  • Dinslaken
  • 07.12.20
Vereine + Ehrenamt
Der Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchten zahlreiche Vereinsmitglieder des BSV Friedrichsfeld in Voerde. | Foto: Hendrik Abel

BSV Friedrichsfeld ermöglicht coronakonforme Bescherung in Voerde
Mit dem Trecker durch die Stadt

Nachdem die vereinsinterne Nikolausfeier am ersten Advent sowie der Nikolausmarkt am zweiten Adventswochenende nicht stattfinden konnte, hat sich der Vorstand des Bürgerschützvereins (BSV) Friedrichsfeld "Alter Emmelsumer 1868 " etwas ganz Besonderes für seine jüngsten Mitglieder überlegt. Hierzu wurde zusammen mit dem Nikolaus ein Plan erarbeitet, wie ein Besuch des Nikolaus' bei Einhaltung der aktuellen Hygienebedingungen stattfinden kann. Denn ein Nikolausbesuch sollte und musste in dieser...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.12.20
Ratgeber
Das Gesundheitsamt des Kreises Wesel hat das Verfahren der Kontaktnachverfolgung angepasst und digitalisiert. | Foto: LK-Archiv

Kreis Wesel passt Kontaktnachverfolgung in Corona-Fällen an
Kontaktpersonen online melden

Das Gesundheitsamt des Kreises Wesel hat das Verfahren der Kontaktnachverfolgung angepasst und digitalisiert. Grund dafür sind die anhaltend hohen Fallzahlen. Ab sofort sind positiv auf Corona getestete Menschen aufgefordert, ihre Kontaktpersonen über ein Online-Formular auf der Internetseite des Kreises Wesel zu melden. Das Gesundheitsamt kontaktiert die Kontaktpersonen somit nicht mehr telefonisch. Im Formular findet sich auch eine Definition von „Kontaktperson“. Außerdem sind positiv...

  • Dinslaken
  • 03.12.20
Politik

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus: 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 161,5
Ansteckungsquote steigt noch immer bedenklich / 86-jährige Frau aus Moers verstorben

Im Kreis Wesel ist ein weiterer Mensch verstorben, der positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Dabei handelt es sich um eine 86-jährige Frau aus Moers. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 40. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 4.265, Stand 20.11.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 19.11.2020, 12 Uhr = 4.116 Fälle....

  • Wesel
  • 20.11.20
Politik

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19): 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 153,9
Zwei weitere Todesfälle in Kamp-Lintfort und Sonsbeck

Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Dabei handelt es sich um einen 83-jährigen Mann aus Kamp-Lintfort und einen 88-jährigen Mann aus Sonsbeck. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 39. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 3.834, Stand 17.11.2020, 12 Uhr. Zum...

  • Wesel
  • 17.11.20
  • 1
Politik

Update nach dem zweiten Lockdown-Wochenende / Aktuelle Neuansteckungsszahlen im Kreis Wesel
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 151,1

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 3.683, Stand 16.11.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 13.11.2020, 12 Uhr = 3.522 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 151,1. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Wesel
  • 16.11.20
Politik
4 Bilder

Immer mehr Corona-Patienten im Kreis Wesel in Krankenhäusern
73 Covid-19-Patienten werden zurzeit betreut, davon 21 in der Intensivmedizin

Die Corona-Pandemie hat auch im Kreis Wesel in den letzten Wochen deutlich an Dynamik gewonnen. Dies zeigt nicht nur die Zahl der täglichen Neuinfektionen, sondern auch die aktuelle Anzahl der Corona-Patienten in den Krankenhäusern im Kreis Wesel. Derzeit (Stand 29.10.2020) werden 73 Corona-Patienten im Kreis Wesel im Krankenhaus behandelt. Davon befinden sich 21 in intensivmedizinischer Betreuung, hiervon müssen 10 beatmet werden. Zum Vergleich: Am 15. Oktober 2020 wurden insgesamt 18...

  • Wesel
  • 30.10.20
Ratgeber
2 Bilder

Verbraucherzentrale in Dinslaken klärt auf
Beherbergungsverbot: Was sind meine Rechte?

Das aktuell in einigen Bundesländern ausgerufene Beherbergungsverbot für Reisewillige aus Risikogebieten verursacht Irritationen bei Verbraucherinnen und Verbrauchern aus NRW. Beate Wagner, Reiserechtsexpertin der Verbraucherzentrale NRW, gibt Antworten auf die wichtigsten, rechtlichen Fragen. Was bedeutet das Beherbergungsverbot aus rechtlicher Sicht für eine aktuell geplante Reise? Da das so genannte Beherbergungsverbot nicht für Personen gilt, die ein ärztliches Zeugnis vorlegen können,...

  • Dinslaken
  • 15.10.20
Politik

Update - die Erkrankungsfälle im regionalen Corona-Geschehen
Lage entwickelt sich am Wochenende bedenklich: 72 Neuinfektionen im Kreis Wesel gemeldet

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 1.586, Stand 12.10.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 09.10.2020, 12 Uhr = 1.514 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 27,8. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden Die Lage stellt sich folgendermaßen dar: Alpen 25 (20)...

  • Wesel
  • 12.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.