Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Natur + Garten

Glückspilz

Der Fliegenpilz spielte als Droge eigentlich nur im religiös-mystischen Rahmen eine Rolle. Bei den sibirischen Stämmen wird er auch heute noch als Rauschmittel benutzt. Dazu werden die Pilze zumeist im Sommer gesammelt und roh gegessen oder zuvor einige Tage in Wasser eingelegt und der Sud getrunken. Ein bis vier mittelgroße Pilze lösen Dösigkeit, Schwindel und Euphorie sowie ein Gefühl der Schwerelosigkeit aus, zu der auch farbige Visionen kommen können. Eine Verdoppelung der Dosis führt zu...

  • Essen-Ruhr
  • 14.10.13
  • 10
  • 6
Überregionales
Sogar ein offizieller Empfang im Düsseldorf Landtag gehörte zum Programm der Besucherdelegation aus Alanya. Unser Foto zeigt zeigt (von links nach rechts) Carina Carina Gödeke (Landtagspräsidentin), Wolfgang Röken (Ehrenvorsitzender der Parlamentariergruppe NRW-Türkei), Hasan Sipahioglu (Bürgermeister Alanya), Michael Hübner (SPD-Landtagsabgeordneter) und Ulrich Roland (Bürgermeister Gladbeck). | Foto: Pressestelle des Landtages NRW

Große Ehre: Landtagspräsidentin empfing Gäste aus Gladbeck und Alanya

Gladbeck/Düsseldorf. Eine besondere Ehre wurde jetzt der Delegation der Stadt Alanya, die anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft Gladbeck-Alanya zu Gast in Gladbeck war, zuteil: In Düsseldorf gab es für die Besucher aus der Türkei einen offiziellen Empfang durch die nordrhein-westfälische Landtagspräsidentin Carina Gödecke. Begleitet wurden die Gäste aus Alanya durch Bürgermeister Ulrich Roland, den Leiter des Bürgermeisterbüros, Michael Chlapek, den...

  • Gladbeck
  • 02.09.13
Kultur
Flyer der Ausstellung | Foto: Monika Tiedemann
3 Bilder

Begegnungen - Ausstellung Bezirksbibliothek Galerie Rheinhausen

Pressetext Begegnungen Fotografie - Malerei - Skulptur So lautet die Ausstellung der drei Künstler, die Mitglieder der freien Duisburger Künstler sind ( fdk ). Zu sehen sind ihre Werke in der Galerie des Wilhelm Lehmbruck Museums, der Stadt Duisburg in der Bezirksbibliothek Rheinhausen, Händelstr. 6, in 47226 Duisburg. Gezeigt werden in der grosszügig angelegten Galerie Arbeiten von : Thomas Schönhagen Wolfgang Bittner Monika Tiedemann Auf Iniative von Thomas Schönhagen fanden sie sich, um eine...

  • Duisburg
  • 30.08.13
Politik
Foto: Thorben Wengert/pixelio.de

Taktisch cleverer Schachzug

Nee, dumm sind manche Politiker nicht, wenn sie nicht auch noch versuchen würden, die Bürger - inklusive der Gladbecker - für dumm zu verkaufen: Vor einer Woche kam die „frohe Kunde“ aus Düsseldorf, wonach allein die Stadt Gladbeck basierend auf dem Gemeindefinanzierungsgesetz im Jahr 2014 mit Zuschüssen in Höhe von mehr als 59 Millionen Euro rechnen darf. Vermeldet wurde dies von den freudestrahlenden SPD-Landtagsabgeordneten, darunter auch der Gladbecker Michael Hübner, denn das Geld wird ja...

  • Gladbeck
  • 29.08.13
Natur + Garten
6 Bilder

Melaleuca nesophila

Die Pflanzen der Familie der Myrtaceae - Myrtengewächse sind meist Pflanzen, die das mediterrane, oder das Klima der Subtropen bevorzugen. Am bekanntesten sind davon die Brautmyrte, Eukalyptus und die Callistemon-Arten.

  • Essen-Ruhr
  • 12.07.13
  • 3
Kultur
Cover des neuen Albums Stefan Hallerbach und Daniela Roessler | Foto: www.kunstquadrat.com
4 Bilder

danish2, das studioprojekt von Daniela Roessler und Stefan Hallerbach

Der Musiker, bildende Künstler und Graphiker Stefan Hallerbach schreibt Rocksongs, von hart bis zart. Mit der femme fatale Sängerin Daniela Roessler hat er das Studioprojekt danish2 mit neuen songs begonnen, die allesamt als Ohrwürmer daherkommen. Im April konnte er für die Texte in englischer Sprache die Oberhausener Schriftstellerin Claudia Wädlich gewinnen. Ca. 10 Rocksongs sind in Zusammenarbeit bereits entstanden. Parallel läuft noch ein Bluesalbum; das Ergebnis macht Lust auf mehr. Beide...

  • Oberhausen
  • 07.07.13
Kultur
25 Bilder

Das Kleinod am Rhein

Am Rheinstrom zwischen Köln und Neuss liegt die alte Zollfeste Zons von dicken Stadtmauern umgeben in einer kaum berührten Landschaft. Als Befestigung im 4. Jahrhundert gegründet, 1373 mit den Stadtrechten versehen, entstanden Burganlagen, die noch heute weit weg vom Getriebe der Zeit das Mittelalter erleben lassen. Ein Ausflugsziel für alle LK`ler in NRW

  • Essen-Ruhr
  • 15.06.13
  • 13
Kultur
Winfried Baar, Manfred Klingbeil und Udo Böhler ( von links ). Werner Klinkhammer am Schlagzeug. | Foto: Frank Gebauer Fotografie 2013
14 Bilder

Karneval war Downtown Angels Tag, wie immer im Gdanska

Sie hatten schon eine Wundertüte an altbekannten Rocksongs der Rolling Stones zu bieten : Die Downtown Angels, seit 49 Jahren auf der Bühne und noch immer keine Verschleisserscheinungen. Älteres und jüngeres Publikum rockten am Freitag mit zu den Hits : Heart of Stone, Honky Tonk Women, Jumping Jash Flash, Brown Sugar und nicht zuletzt Satisfaction. Sänger Winfried Baar gab Anekdoten aus den wilden Sechzigern zum Besten. Er und seine Mannen stürzten sich ins volle Programm von 34 bekannten...

  • Oberhausen
  • 23.02.13
Natur + Garten
2 Bilder

my home is my castle

--- was will man mehr. Häusel am Häusel, fließend Wasser, der Garten ist auch beeindruckend und dann noch den Jacuzzi in unbebauter Hanglage. Kein Fluglärm, keine gestressten Nachbarn .... nur der Weg zur Arena ist etwas zu weit.

  • Essen-Ruhr
  • 31.01.13
  • 17
Kultur
20 Bilder

Kalos orisate auf Rhodos

- einer Insel voller Kontraste. Als größte Insel der Inselgruppe Dodekanes in der südöstlichen Ägäis wurde sie der Sage nach bereits vom Sonnengott Helios hoch geschätzt und von ihm mit wärmenden Sonnenstrahlen verwöhnt. Möglicherweise ist dies der Grund für die blühenden Bäume und farbenfrohen Pflanzen. Während in der kulturell eindrucksvollen, von verwinkelten Gässchen durchzogenen Hauptstadt das Leben pulsiert, können Urlauber in anderen Gegenden der Insel an traumhaften Stränden entspannen...

  • Essen-Ruhr
  • 31.01.13
  • 14
LK-Gemeinschaft
Die närrische Delegation aus Gladbeck gemeinsam mit Landtagspräsidentin Carina Gödecke und MdL Michael Hübner | Foto: Landtag NRW/ Schälte

Tollitäten aus Gladbeck beim Närrischen Landtag

Der Landtag außer Rand und Band: Über 100 Prinzenpaare, Dreigestirne und Lieblichkeiten aus ganz Nordrhein-Westfalen feierten am Dienstagabend die „Fünfte Jahreszeit“ im Düsseldorfer Landesparlament. Auch Prinz Dieter I. und Prinzessin Brigitte I. aus Gladbeck waren dabei und repräsentierten mit närrischer Würde ihre Heimatstadt. Landtagspräsidentin Carina Gödecke hieß die närrische Delegation persönlich im Parlamentsgebäude am Rhein willkommen: „Helau, Prinzen, Dreigestirne, Tollitäten! Der...

  • Gladbeck
  • 30.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.