Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Natur + Garten
zwei mal John Deere
36 Bilder

John Deere S 670 i im November Einsatz.

Ein John Deere S 670 i Mähdrescher mit 9,0 Liter Hubraum, 455 PS, einem Korntank von 10600 Litern und einem acht Reihen Maispflücker Vorsatz, zum weiter Transport ein John Deere 6620 Traktor mit 125 PS und einem HAWE Überladewagen, mit 16 m³ Ladevolumen in Goch-Pfalzdorf im Einsatz, im trüben Novembergrau hatten sich auch ein paar Jäger eingefunden.

  • Kleve
  • 20.11.14
  • 2
  • 1
Kultur
Der 11. 11. ist für den Rheinländer ein magisches Datum: Er läutet den Beginn der fünften Jahreszeit ein. In Düsseldorf zum Beispiel erwacht vor dem Rathaus der Hoppeditz. Und was ist in Castrop-Rauxel los? Stadtanzeiger-Mitarbeiter Sascha Ruczinski hat sich (erfolglos) am Rathaus umgesehen und geht der Frage nach, ob Castrop-Rauxel eine karnevalsfreie Zone ist. Foto: Thiele

Auf der Suche nach dem Hoppeditz: Impressionen aus einer (fast) narrenfreien Zone

Dienstagvormittag in Castrop-Rauxel. Es ist der 11. 11. um 11.11 Uhr: Karnevalsauftakt, Hoppeditzerwachen. Hoppe wer? An der Emscher ist einiges anders als am Rhein. Das merkt man ganz schnell, wenn man zuvor zwei Jahre lang in Düsseldorf gearbeitet hat. Die Landeshauptstadt ist Karnevalshochburg. Am 11. 11. steigt der Hoppeditz vor dem Düsseldorfer Rathaus aus dem Senftopf und läutet vor Tausenden von Narren die fünfte Jahreszeit ein. Als karnevalistische Figur ist er genauso wenig wegzudenken...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.11.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
CC-Präsident Josef Hinkel (links) dankte dem Präsidenten des Festkomitees, Markus Ritterbach, überreichte ihm ein Kunstwerk von Walter Ritzenhofen.

CC in Köln: närrisches Gipfeltreffen in der Domstadt

Zum ersten Mal waren die „heiligen Hallen“ des Kölner Karnevals Schauplatz eines närrischen Gipfeltreffens. Auf Einladung Festkomitees Kölner Karneval trafen sich dort die Vorstände der Karnevalskomitees aus Aachen, Bonn, Düsseldorf und Köln zum alljährlichen Gedankenaustausch. Zugleiter Christoph Kuckelkorn und seine Vorstandskollegen führten die Besucher durch die modernen Wagenbauhallen am Maarweg und präsentierten ihnen einige herausragende Wagen des letzten „Zoch“. Den Wagenbauern konnten...

  • Düsseldorf
  • 03.09.14
Kultur
The Black Sheep | Foto: Band
3 Bilder

Rhein-Rock Open Air 2014, Bandvorstellung 3: INSIDIOUS, The Clowns Project, The Black Sheep

Am 28.06.14 findet das Rhein-Rock Open Air bereits zum 7. Mal auf der Baumberger Bürgerwiese statt. Ab 13 Uhr werden 10 Bands die Bühne rocken. Veranstaltet wird das Freiluftspektakel wieder vom Rhein-Rock e.V., der das Festival ehrenamtlich organisiert. Heute gibt es erneut Infos zu drei Bands, die auf dem Rhein-Rock Open Air spielen werden. Aus Langenfeld kommen INSIDIOUS zum Freiluftspektakel und spielen feinen Metalcore. Erst seit einem Jahr sind die fünf Jungs gemeinsam unterwegs, haben...

  • Monheim am Rhein
  • 09.06.14
Sport

Das Roosters-Vorbereitungsprogramm

Das Vorbereitungsprogramm der Iserlohn Roosters vor der kommenden DEL-Saison ist komplett. Insgesamt hat Manager Karsten Mende acht Testpartien verabredet: Sonntag, 10.08. Grizzly Adams Wolfsburg – Iserlohn Roosters Eissporthalle Langenhagen Freitag, 15.08. Iserlohn Roosters – Kölner Haie (19:30 Uhr) Eissporthalle am Seilersee Sonntag, 17.08. EV Duisburg – Iserlohn Roosters Scania-Arena Duisburg Sonntag, 24.08. Iserlohn Roosters – Löwen Frankfurt (16:30 Uhr) Eissporthalle am Seilersee Freitag,...

  • Iserlohn
  • 04.06.14
Überregionales

16-Jährige wohlbehalten zurück

Die 16-Jährige, die In der Nacht auf Sonntag, 25. Mai, verschwunden war, ist wohlbehalten in die Obhut ihrer Eltern zurückgekehrt. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Polizei Düsseldorf hervor. Das Mädchen hatte den Samstagabend gemeinsam mit einer Freundin in der Düsseldorfer Altstadt verbracht. Gegen 1 Uhr trennten sich die beiden Mädchen am Burgplatz. Danach wurde sie als vermisst gemeldet. Die Vermisste ist, nachdem sie zuvor in Düsseldorf und Köln gesucht worden war,...

  • Düsseldorf
  • 26.05.14
Kultur
von der linken Rheinseite gesehen
6 Bilder

Holländer schlagen Brücken Kopf vor Kirche von Emmerich!

Wegen Niedrig Wasser im Rhein bei Emmerich muss eine extra Rampe für die Verladung des Behälters gebaut werden. +++ Behälter von der Rhein Promenade aus gesehen! +++ 10.05 setzte Er sich wieder in Bewegung ..... +++ Gegen 7.00 begannen die Arbeiten mit dem Ponton! +++ Gegen 21.52 setzte sich der Schwertransport in Bewegung! +++ 816 Tonnen schwer und 80,20 Meter lang +++ Die nächsten 144 Räder werden drunter gefahren! +++ Die ersten 9 Achsen a... Siehe auch 115 Tonnen aufs Ponton.

  • Kleve
  • 28.04.14
  • 5
  • 4
Überregionales
Willi Herren, DJ Jan „Beatstar” und Claus Schäfer von „Der letzte Schrei“ präsentieren das Programm. | Foto: Mittelbach

Es geht rund - sechs Tage Party im Schlösser-Zelt

Heute Abend mit der – bereits ausverkauften – Blitz-Sitzung KaKaJu lädt die Brauerei Schlösser mit ihrem Zelt auf dem Burgplatz zu einem karnevalistischen Party-Marathon ein. Neben den üblichen Verdächtigen aus der Düsseldorfer Karnevalsszene gibt sich auch ein waschechter Kölner die Ehre. „Das ist meine Düsseldorfer Premiere“, bekennt Willi Herren, der am Freitag bei der „Mallorca meets Karneval“-Party dem Publikum einheizen wird. Mit der Rivalität der beiden rheinischen Metropolen geht der...

  • Düsseldorf
  • 26.02.14
Überregionales
13 Bilder

Panoramafahrt mit der Weissen Flotte Düsseldorf nach Köln

"Was für ein wunderbarer Tag!" Mit einem Killepitzsch stossen die Familien Fiebig und Kerch aus Bochum an. Schon im vergangen Herbst waren sie mit der Weissen Flotte von Düsseldorf nach Köln gefahren und von diesem Ausflug begeistert. Das großartige Frühstücksbüfett, die flinke Crew und die tollen Impressionen vom Leben am Rhein machen diesen Ausflug einfach empfehlenswert!

  • Düsseldorf
  • 27.10.13
  • 1
Kultur

Woher kommt eigentlich die Düsseldorf Köln "Feindschaft"?

Köln und Düsseldorf bzw. ja eigentlich Düsseldorf und Köln verbindet neben dem Rhein schon eine alte Fehde, aber mal ehrlich, wer weiß eigentlich noch warum? In unserem schönen Rheinland gibt es gleich zwei bedeutende Großstädte, die von wirtschaftlicher, kultureller und politischer Bedeutung sind und zwischen denen eine lebhafte Fehde besteht. Ohne groß nachzudenken weiß man, dass es sich dabei nur um die Städte Düsseldorf und Köln handeln kann, die ihre Rivalität auf so ziemlich allen...

  • Düsseldorf
  • 08.10.13
Kultur
Comedian Guido Cantz kommt am 10. Oktober ins Savoy. | Foto: Patrick Liste/Porz Entertainment

Drei Fragen an… Guido Cantz

Guido Cantz gastiert am Donnerstag, 10. Oktober, um 20 Uhr im Savoy Theater, Graf-Adolf-Straße 47. Guido Cantz, Sie kommen am 10. Oktober mit ihrem Programm „Cantz schön clever“, das auf dem gleichnamigen Buch basiert, ins „Savoy“. Warum geht es darin? Worauf darf sich das Publikum freuen? "Es ist keine Lesung, sondern ein Comedyprogramm, bei dem es viel zu lachen gibt. Auf das Buch bin ich gekommen, da ich zu hause bei meiner Frau immer viel 'klugscheiße'. Auf der Bühne werde ich bestimmte...

  • Düsseldorf
  • 02.10.13
Sport
Am Rande des Derbys 1. FC Köln gegen Fortuna Düsseldorf am kommenden Wochenende gilt ein Verbot der Mitnahme von Glasflaschen und Pyrotechnik in den Zügen der Bahn. Foto: RB-Archiv

1. FC Köln - Düsseldorf: Verbot von Glasflaschen und Pyrotechnik

Für das Fußballspiel 1.FC Köln - Fortuna Düsseldorf am Sonntag, 28. Juli , hat die Bundespolizeidirektion Sankt Augustin eine Allgemeinverfügung erlassen. Gegenstand dieser Verfügung ist das Verbot der Mitnahme von Glasflaschen und Glasbehältern sowie pyrotechnischen Gegenständen von 8 bis 20 Uhr in den Entlastungs- und Regelzugverbindungen. Die betroffenen Zugverbindungen sind: Düsseldorf Hbf / Düsseldorf-Benrath / Leverkusen-Mitte / Köln-Mülheim / Köln Messe/Deutz / Köln Hbf / Köln-Ehrenfeld...

  • Düsseldorf
  • 25.07.13
Kultur
5 Bilder

Tag der Luftfahrt – Tante Ju

Beim diesjährigen Tag der Luftfahrt wurden unter anderem in Düsseldorf International auch Rundflüge mit der „Tante Ju“ der Stiftung Deutsche Lufthansa Berlin angeboten. Beim letzten Start des Tages, ein Streckenflug vom Airport Düsseldorf zum Konrad-Adenauer-Airport Köln, konnte ich die „Grande Dame“ der Lufthansa bei ihrem Start ablichten.

  • Düsseldorf
  • 11.06.13
  • 4
  • 1
Überregionales
Wird seit Anfang Mai vermisst: Ilham Ahamriou aus 
Leverkusen. | Foto: Polizei

Jugendliche aus Leverkusen vermisst

Seit Anfang Mai 2013 wird die 14-jährige Ilham Ahamriou aus Leverkusen-Quettingen vermisst. Hintergrund ihres Verschwindens dürften schulische Probleme sein. In der Zwischenzeit wurde die Jugendliche mehrfach im Bereich Leverkusen, Köln und Düsseldorf gesehen. Sie soll auch Kontakte in den Raum Essen haben. Die Vermisste ist etwa 1,75 Meter groß und von schlanker Statur. Sie hat lange braune Haare. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie eine hellblaue Jeans, eine graue Strickjacke, braune...

  • Düsseldorf
  • 16.05.13
Politik

Rhein-Ruhr- Express kommt

„Die Bahn will den Rhein-Ruhr-Express von Dortmund nach Köln auf die Schiene setzen.“ Das kündigte Landesminister Michael Groschek am vergangenen Samstag an. Es gebe konkrete Planungen, die er mit der Bahn abgesprochen habe. Die Bahn trage an den bisherigen Verzögerungen keine Schuld. „Wir brauchen eine Bürgerbahn und keine Börsenbahn“, so Groschek.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.05.13
Kultur
Foto: Stephan Köhlen
10 Bilder

Mit Brings in den Mai getanzt

Die Halle war voll. Richtig voll. Weit mehr als 4000 Fans waren in die Mitsubishi-Electric-Halle gekommen, um mit Brings in den Mai zu tanzen. Und die Band aus Köln brauchte nur wenige Minuten auf der Bühne, dann hielt es auch in den Reihen kaum jemand auf den Sitzplätzen. Zuvor hatten die Swinging Funfares aus Düsseldorf bereits für Stimmung gesorgt. Das Publikum war von der Show begeistert. Stephan Köhlen hat ein paar der schönsten Augenblicke mit der Kamera festgehalten. Mehr zum Thema:...

  • Düsseldorf
  • 01.05.13
Überregionales
Auch der Landrat war einer der rund 5000 Gäste auf der letzten Messe vor vier Jahren.
2 Bilder

Messe am Rhein ist das größte Schaufenster der Region

Am 14. und 15. September soll auf dem BSM-Gelände an der Daimlerstraße das gemeinsam mit dem Stadtfest dann wohl mit Abstand größte Monheimer Event des Jahres steigen – die 8. Monheimer Messe. Seit Wochen schon laufen hier die ersten Vorbereitungen. Und seit Wochen gehen bereits die ersten festen Zusagen ein. Zahlreiche Firmen, wie unter anderem das Autozentrum Josten, das Hotel Am Wald, Wirtz & Lück, die MEGA, ATP Hiller, SP Coenen, die Druckerei Ihnenfeld, Schuhtechnik Prinz, Camping...

  • Monheim am Rhein
  • 12.04.13
Politik
Blickrichtung Süden: Rechts verbindet der Centerbogen „Monheimer Tor“ und „Rathaus-Center“. Links ist die Bebauung da noch vergleichsweise locker. Ein schöner Platz für Luftschlösser?
2 Bilder

Blickrichtung Innenstadt - Da liegt was in der Luft!

Was tut sich da am Monheimer Rathausplatz? Wie dem Wochen-Anzeiger diese Woche ganz ohne Twitter zugezwitschert wurde, soll es entlang der Häuserzeile Rathausplatz 7 bis 13, zu dem auch das markante „Brauhaus“ gehört, in den letzten Monaten zu auffälligen Besitzerwechseln und Mieterkündigungen gekommen sein. So auffällig, dass der Verdacht naheliegt: Da sammelt jemand hinter den Kulissen Flächen zusammen! Denn um die Häuser allein kann es, schon mit Blick auf deren Alter und attraktiven...

  • Monheim am Rhein
  • 23.02.13
  • 3
Überregionales
95 Bilder

Die große Altweiberparty – Rathaus mit Sturm genommen

Das Monheimer Rathaus ist gefallen. Auch in diesem Jahr waren alle Versuche des Bürgermeisters, sich mit seinen Getreuen den Angriffen der Monheimer Garden zu erwehren am Ende doch vergebens. Um kurz nach 10 Uhr übergab Stadtoberhaupt Daniel Zimmermann die Schlüsselgewalt an Prinz Heinz IV. und Prinzessin Beate sowie an das Monheimer Kinderprinzenpaar. Rund um diesen offiziellen Akt spielten sich dabei jedoch dramatische Szenen im Ratssaal ab. Nachdem die Karnevalisten zunächst das...

  • Monheim am Rhein
  • 07.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.