Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Fotografie
140 Bilder

Niederrhein 2020!
Zuckerrüben Kampagne 2020 beendet!

Die Zuckerrüben Kampagne begann Wochen später und wurde am 18.12 beendet in Kalkar-Appeldorn, Jülich läuft noch bis in den Januar. Es waren verschiedene Fabrikate, zwei und drei Achser, hier und da waren auch noch von Traktoren gezogene zwei oder drei Reiher unterwegs! Einige Verlade "Mäuse" die rund um die Uhr, beziehungsweise früh und Spätschicht fuhren. Ein Blick über die Grenze ist auch dabei. Jede menge Videos auf Facebook zu sehen.

  • Kleve
  • 19.12.20
Politik

FREIE WÄHLER Düsseldorf
Rettet die DEG und den Eishockeysport

„Nach dem Fußball ist Eishockey die zweitbeliebteste Sportart in Düsseldorf und im Rheinland“, erklärt Torsten Lemmer, frischgewähltes Ratsmitglied der FREIEN WÄHLER Düsseldorf. „Die DEG begeisterte vor Corona bis zu 13.000 Besucher bei ihren Düsseldorfer Heimspielen. In Krefeld sind es bei den Pinguinen bis zu 8.000 und in Köln bei den Haien gar bis zu 18.000. Wir, die FREIEN WÄHLER, fordern den Oberbürgermeister Düsseldorfs auf, gemeinsam mit den Oberbürgermeistern aus Krefeld und Köln alles...

  • Düsseldorf
  • 28.09.20
Politik

Kölner Oberstadtdirektor will mit Hilfe eines Krefelder Eishockeyspielers OB in Düsseldorf werden

28. Juli 2020 Die FREIEN WÄHLER Düsseldorf wundern sich, was sich derzeit so ereignet. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Spitzenkandidat zur Kommunalwahl am 13. Septmer merkt an: „Es ruft bei mir und den FREIEN WÄHLERN Düsseldorf großes Unverständnis hervor, das ein Mitbewerber um das Oberbürgermeisteramt, der derzeit Oberstadtdirektor in Köln ist, sich süffisanter Weise von einem Eishockeyspieler aus Krefeld eine Wahlunterstützung holt, um Oberbürgermeister in Düsseldorf werden zu wollen. Gibt...

  • Düsseldorf
  • 28.07.20
Kultur
2 Bilder

Gedanken über den aktuellen Zeitgeist unserer Gesellschaft...
WER BREMST, VERLIERT ...

Warum befinden sich in Autos eigentlich Airbags, könnte man sich in der Logik dieser Tage fragen. Schließlich funktionieren doch im Falle eines Falles hoffentlich doch die Sicherheitsgurte auf allen Plätzen. Jahrelang haben außerdem Generationen von Autofahrern keine Nackenstützen gehabt, wobei die meisten Autofahrer dafür nicht den Hals riskieren mussten. Niemand geht augenblicklich auf die Straße, um für seine Freiheit als autonomer Fahrer zu demonstrieren; gegen ABS und alle Extras in Sachen...

  • Schermbeck
  • 03.07.20
  • 1
  • 1
Politik

Meine Gedanken zum Lufthansa-Rettungspaket
Bedeuten 9 Milliarden Euro für die Lufthansa einen sozial-ökologischen Tiefflug?

Vor einigen Tagen ging diese Nachricht durch sämtliche Medien. Die Lufthansa ist gerettet! ... Auch ich habe dazu einen Kommentar geschrieben, der in den sozialen Medien und per email sehr kontrovers diskutiert worden ist. Dabei habe ich meinen Augenmerk darauf gerichtet gehabt, die Zusammenhänge zwischen mutmasslichen Cum-Ex-Geschäften von Politikern auf der einen Seite, mit den finanziellen Rettungsversuchen von Firmen in der Corona-Zeit durch Politiker auf der anderen Seite, zu diskutieren....

  • Schermbeck
  • 01.07.20
  • 1
Kultur
Ulrike Berkenkopf-Schiemann hat bei ihrem Wirken und Handeln stets Mülheim auf dem Schirm, und das im wahren Sinn des Wortes.
Foto: PR-Foto Köhring/SC
5 Bilder

Die Galerie Wall17 hält das „Mülheim-Fähnchen" hoch
Klaus „D.“ Schiemann wurde die Kreativität in die Wiege gelegt

„Sie haben unserer Stadt ein fröhliches und zugleich künstlerisches Gesicht gegeben.“ Über diesen Satz voller Lob und Euphorie von Mülheims früherer Oberbürgermeisterin Eleonore Güllenstern hatte sich Klaus „D.“ Schiemann seinerzeit bei der Überreichung eines seiner Mülheim-Kunstdrucke riesig gefreut. Der Künstler hatte damit eine Stilrichtung auf den Weg gebracht, die seinen Bekanntheitsgrad und den seiner Heimatstadt in die Höhe schnellen ließ. Auch wenn sich Schiemann vor einigen Jahren aus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.05.20
  • 1
  • 1
Kultur
Der Kölner Karnevalist und Comedian Martin Schopps sowie der ehemalige FC-Profi Matthias Scherz gründeten den Club #JoinTheClub. Ihr Ziel: Helfen!  | Foto: Martin Schopps

Düsseldorf/Köln: Wir sagen #coroNO zu Corona
Ein Band und Club gegen das Virus

Der Kölner Karnevalist und Comedian Martin Schopps sowie der ehemalige FC-Profi Matthias Scherzgründeten den Club #JoinTheClub. Ihr Ziel: Helfen! Und das ist ganz einfach: Bändchen kaufen, Zeichen setzen, Gutes tun. Willkommen im Club! Die Initiative #CoroNO setzt mit bunten Solidaritätsbändchen ein sichtbares Zeichen gegen die Krise und für den Zusammenhalt. DerErlös kommt Menschen zugute, die am stärksten vom Shutdown betroffen sind. Wer sind die Macher Hinter der Idee stehen neben Martin...

  • Düsseldorf
  • 04.05.20
  • 2
Kultur
Während die Karnevalssession 2021 noch weit weg erscheint, machen sich die Verantwortlichen der rheinischen Karnevalshochburgen Düsseldorf, Köln, Bonn und Aachenc hinter den Kulissen bereits jetzt Gedanken, wie diese zu realsieren ist. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Präsidenten der rheinischen Karnevalshochburgen sind sich einig:
Karneval findet auch 2021 statt – aber anders

Während die Karnevalssession 2021 noch weit weg erscheint, machen sich dieVerantwortlichen der rheinischen Karnevalshochburgen hinter den Kulissen bereits jetzt Gedanken, wie das durch Geselligkeit geprägte Brauchtum und die derzeit geltenden sinnvollen Abstandsregeln miteinander in Einklang zu bringen sind. Zu  diesem Zweck trafen sich die gestern die Präsidenten der Komitees des Aachener, Bonner, Düsseldorfer und Kölner Karnevals, die gemeinsam den als immaterielles Kulturerbe anerkannten...

  • Düsseldorf
  • 04.05.20
  • 1
  • 1
Politik

Coronavirus - COVID-19
Aufforderung an Verwaltung: Hebt das Taubenfütterungsverbot auf

Düsseldorf, 20. April 2020 Tauben im Stadtgebiet Düsseldorfs haben es in der Zeit der Coranakrise deutlich schwieriger, Nahrung zu finden, da das Angebot stark abgenommen hat. Deshalb haben Berlin, Köln, Kiel, Braunschweig, Salzgitter, Mannheim und weitere Städte die Fütterung von Stadttauben mittlerweile erlaubt. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Da wir das auch in Düsseldorf möchten, hat die Fraktion heute den Oberbürgermeister und die Beigeordneten...

  • Düsseldorf
  • 20.04.20
  • 5
Wirtschaft
"Soforthilfen werden ab heute ausgezahlt". Das gab NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart heute in Düsseldorf bekannt. Foto: Land NRW/F. Wiedemeier

Corona-Krise: Bereits 320.000 Kleinunternehmen in NRW haben Antrag auf Soforthilfe gestellt
Ab heute wird ausgezahlt

Seit sechs Tagen können von der Corona-Krise betroffene Kleinunternehmen und Freiberufler Soforthilfen von Land und Bund beantragen. 320.000 Anträge wurden laut Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) bereits gestellt, 300.000 bewilligt. Seit dem heutigen Donnerstag werden die ersten Gelder (bis maximal 25 Tsd Euro) ausgezahlt. Das gab Pinkwart am Vormittag in Düsseldorf bekannt. "Wir wollten schnell und unbürokratisch sein, das ist uns auch gelungen", zog der Minister Zwischenbilanz....

  • Essen-Süd
  • 02.04.20
  • 4
Kultur
Unsterblich?
4 Bilder

Das Musical : Falco lebt ...
Falco 2020 : Der Kommissar geht um

Falco: Geboren: 19.02.1957 Todesdatum: 6.02.1998 Falco: Selbstzerstörerisch schien sein Leben - sensibel und arrogant - oft unannahbar so beschrieben ihn die Medien gern. Sein Leben auskostend und bis zu den Grenzen gehend. Falco: Der vor 22 Jahren in der Dominikanischen Republik bei einem Autounfall sein Leben ließ.  Hans Hölzl der Weltstar aus Österreich - "Falco"eben. Ein außergewöhnliches Talent der mit "Rock Me Amadeus " ein Stück Unsterblichkeit erlangte. Exzentrische Werke wie...

  • Bochum
  • 13.02.20
  • 15
  • 5
Politik

beliebteste Hundenamen in Düsseldorf
Rasputin, Joris, Coco, Buddy und Jacky

Düsseldorf, 12. Januar 2020 Die beliebtesten Hundenamen in Düsseldorf sind Rasputin, Joris, Coco, Buddy und Jacky. „Damit heben sich die Düsseldorfer „Hundeeltern“ bei der Namensfindung deutlich von den in Deutschland ab“, freut sich Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fest und fährt fort: „Luna, Max, Kira, Lucky und Bella sind auch schöne Namen, aber die in Düsseldorf oft gegebenen Hundenamen zeigen, das man sich hier sowohl vom Deutschlandtrend, als auch von...

  • Düsseldorf
  • 12.01.20
Politik

Sitzungen des Rechnungsprüfungsausschusses müssen öffentlich sein

Düsseldorf, 14. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, dass die Sitzungen des Rechnungsprüfungsausschusses der Landeshauptstadt Düsseldorf öffentlich stattfinden. Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Die Sitzungen des Rechnungsprüfungsausschusses der Landeshauptstadt Düsseldorf finden seit Jahren leider nichtöffentlich statt. So ist es weder interessierten Bürgern, noch der Presse möglich, an den...

  • Düsseldorf
  • 14.12.19
Politik

Antrag: Bürger bei Erstellung des Haushalts beteiligen

Düsseldorf, 14. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Verwaltung zu beauftragen, für einen Teilbereich des städtischen Haushalts ein Bürgerbeteiligungsverfahren zu erarbeiten und dieses dem Stadtrat in der Sitzung am 18. Juni 2020 vorzustellen. Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Für kommunale Haushalte ist die Kommunalvertretung, also bei uns der Stadtrat zuständig. Diese Aufgabe kann auch nicht...

  • Düsseldorf
  • 14.12.19
Politik

Armselig: Neubaugebiet in Duisburg wirbt mit "Düsseldorfer Land"

Düsseldorf, 4. Dezember 2019 Die Aachener Siedlungs- und Wohngesellschaft Köln baut in Duisburg-Buchholz 42 Einfamilienhäuser und vermarktet sie als „Düsseldorfer Land – Ihre Wohninsel in Duisburg – Das Beste aus zwei Städten“ Auf der Internetseite duesseldorfer-land.de wird geworben mit der Aussage, dass das Neubauprojekt die grüne Seite Duisburgs zusammen bringt mit dem Düsseldorfer Wohngefühl und man in aller Ruhe im Grünen lebt und jederzeit die Vielfalt einer Metropole genießt. „Das neue...

  • Düsseldorf
  • 04.12.19
Sport
2 Bilder

Fair geht vor
Das ewige Duell im Zeichen der Fairness

Sicherlich hätte der Verein doppelt so viele Karten verkaufen können, doch mit über 50.000 verkauften Karten ist das Kontingent erschöpft. Das ewige rheinische Duell zwischen dem Tabellen 14. der 1.Liga gegen den zur Zeit punktgleich auf dem Relegationsplatz stehendem rheinischen Nachbarn aus Köln.  Kurz gesagt, am Sonntag empfängt Fortuna Düsseldorf den 1.FC Köln zu einem für beide Mannschaften wichtigen Meisterschaftsspiel. So kann sich der Gewinner mit 10 Punkten das untere Mittelfeld der...

  • Düsseldorf
  • 31.10.19
Kultur

Eine friedliche Revolution
Helau und Alaaf

Das ist eine kleine Sensation! Erstmals wird es eine gemeinsame Sitzung von Kölner und Düsseldorfer Karnevalsvereinen geben. Die große von 1823 Karnevalsgesellschaft Köln und der Allgemeine Verein der Karnevalsfreunde Düsseldorf AVKD, präsentieren im Kölner Gürzenich die erste Köln Düsseldorfer Karnevalssitzung am 13. Januar 2021. Das ist ein erster Schritt in die richtige Richtung - denke ich,  -und ich freue mich darauf.

  • Düsseldorf
  • 20.09.19
  • 5
  • 2
Blaulicht

Glück gehabt
Frau vergisst Rucksack mit 10.000 Euro Bargeld in der S 11

Eine chinesische Reisende meldete der Bundespolizei am Düsseldorfer Hauptbahnhof in der Nacht von Sonntag auf Montag (17./18. März) um 1.50 Uhr, dass sie ihren Rucksack in der Bahn liegengelassen hat. Das Glück war auf ihrer Seite und sie konnte den Rucksack am Kölner Hauptbahnhof abholen. Eine völlig aufgebrachte Reisende erschien mitten in der Nacht auf der Dienststelle und schilderte in englischer Sprache, dass sie ihren Rucksack in der S 11 vergessen hat. Bundespolizei und Deutsche Bahn AG...

  • Düsseldorf
  • 18.03.19
Kultur
Von links nach rechts: Die Kölner Stadtdechanten Robert Kleine, Jungfrau Catharina, Prinz Marc I. und Bauer Markus neben Pastoralreferent Johannes Westerdick am Düsseldorfer Flughafen | Foto: Erzbistum Köln/Hirschbeck

Flughafen Düsseldorf: Reisesegen „to go“ für das Kölner Dreigestirn

Das Kölner Dreigestirn startete in der vergangenen Woche seinen Flug nach Rom am Düsseldorfer Flughafen. Hier erhielten die Kölner Karnevalisten auch den Reisesegen. Den Segen für eine gute Karnevalssession 2019 hat Papst Franziskus dem Kölner Dreigestirn in Begleitung des Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki am vergangenen Mittwoch in Rom gespendet. Den Segen für die Reise in die Ewige Stadt gab es dagegen vorab in Düsseldorf, genauer gesagt am Flughafen Düsseldorf. Von dort startete...

  • Düsseldorf
  • 21.01.19
Politik
6 Bilder

Deutscher Städtetag: Menschen aus Seenotrettung aufzunehmen, ist große Geste

"Solange Menschen auf der Flucht im Mittelmeer sterben, muss es intensive politische Anstrengungen geben, dieses Drama zu lösen. Der Deutsche Städtetag hält es deshalb für eine große Geste, dass die Städte Köln, Düsseldorf und Bonn ein Signal für Humanität, für das Recht auf Asyl und für die Integration Geflüchteter setzen wollen. Ob andere Städte ebenfalls anbieten können, Menschen aus der Seenotrettung aufzunehmen, bis eine europäische Lösung vereinbart ist, kann nur vor Ort entschieden...

  • Marl
  • 27.07.18
  • 1
Überregionales
Bild des Tatverdächtigen. | Foto: Polzei Köln

Kölner Polizei fahndet nach unbekanntem Bank-Betrüger

Wegen des lokalen Bezugs zum Kreis Mettmann fahndet die Polizei Köln mit einem Foto nach einem unbekannten Betrüger. Der Mann steht in dringendem Verdacht, Ende 2017 unter Vorlage gefälschter Personalpapiere bei mehreren Banken Konten eröffnet und anschließend unrechtmäßig über Bargeld verfügt zu haben. Im November und Dezember des vergangenen Jahres erschien der Mann in zwei Bankfilialen in Leverkusen und Langenfeld. Unter Vorlage gefälschter griechischer Identitätskarten und gefälschter...

  • Monheim am Rhein
  • 19.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.