Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Sport
Vor genau einen Jahr, am 24. September 2021 zog die Bürgerinitiative "Rettet die Bäume" mit einigen hundert Menschen beim Klimastreik protestierend durch die Innenstadt. | Foto: Thomas Griesohn-Pflieger

Offener Brief an den Rat
Bürgerinitiative "Rettet die Bäume" prangert naturfeindlichen Kurs der Stadt Hattingen an

"Rettet die Bäume" schreibt offenen Brief an den Hattinger Rat Hattingen. In einem Offenen Brief an den Rat der Stadt Hattingen und seinem Vorsitzenden Dirk Glaser, geben Aktive der Bürgerinitiative „Rettet die Bäume“ ihrer Verzweiflung Ausdruck über den naturfeindlichen Kurs der Stadt Hattingen. Gleichzeitig bieten sie ihre Gesprächsbereitschaft und Kooperation an. Nach Meinung der Bürgerinnen und Bürger übernehmen Rat und Stadtverwaltung in der Mehrheit keine Verantwortung, wie sie global und...

  • Gevelsberg
  • 24.09.22
  • 1
Ratgeber
 In Deutschland ist die Verschwörungstheoretikerszene sehr divergent.  | Foto: Foto: Sikora

Teil II der WAP-Reportageserie über Verschwörungstheorien und ihre Funktionsweisen
Querdenker, Corona-Leugner, Impfgegner und Hilde

Weltweit hat die QAnon-Bewegung, die Gegenstand des ersten Teils der WAP-Reportageserie über Verschwörungstheorien und ihre Funktionsweisen ist, Millionen Anhänger. Verschwörungstheoretiker sind auf dem Vormarsch, so scheint es. Auch hierzulande. von Nina Sikora Mittlerweile seit drei Wochen beobachte ich die selbst ernannten Revolutionäre, habe den Lieblingsnachrichtendienst der Verschwörungstheoretiker abonniert und setzte mich mit der Szene auseinander. Schon bei der QAnon-Bewegung ist mir...

  • Schwelm
  • 20.01.21
LK-Gemeinschaft
 Wilde Berichte und Theorien rund um Corona, den US-Präsidenten und den Papst machen im Aluhut-Kosmos die Runde. | Foto: Nina Sikora

Eine WAP-Reportserie über Verschwörungstheorien und ihre Funktionsweisen
Aluhut auf und los!

Fake-News, Lügenpresse, gleichgeschaltete Mainstream-Medien... Für den Journalismus und die Journalisten sind es keine einfachen Zeiten. Aktuell sähen besonders Verschwörungstheoretiker ununterbrochen Zweifel an den Berichten der Presse. Woran glauben diese Menschen? Was sind ihre Quellen, die Grundlagen für ihre Thesen? Was steckt hinter all dem? Zwei Wochen lang begebe ich mich in die Parallelwelt der selbsternannten Rebellen, abonniere den Lieblingsnachrichtendienst der...

  • Schwelm
  • 15.01.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Transparente hatten viele Schüler gebastelt. | Foto: Strzysz
3 Bilder

"Fridays for future" auf dem Hattinger Untermarkt
Alle für den Klimaschutz

Ob Schüler, Studenten oder Senioren, ob Arbeiter oder Akademiker - auch auf dem Untermarkt in Hattingen wurde am weltweiten Aktionstag (20. September) für den Klimaschutz demonstriert. "Wir, die älteren Generationen, haben zu lange geschlafen und einfach weitergemacht. Wir wurden von der Jugend aufgeweckt und stehen jetzt in der Pflicht zu handeln", meinte Dorothea Knoch, Initiatorin von "Oldies for future".

  • Hattingen
  • 23.09.19
  • 1
  • 3
Politik
14 Bilder

Ennepetal ist bunt, weltoffen und tolerant
Großer Widerstand gegen AfD-Treffen im Haus Ennepetal

Sie wollten den Wahlkampfauftakt der AfD heute (13. April) im Haus Ennepetal alle nicht, deshalb formierte sich ein friedlicher, "bunter Protest" gegen das Treffen. "Ich bin stolz auf Ennepetal und seine Bürgerinnen und Bürger und auf die Gäste aus der Region", rief Bürgermeisterin Imke Heymann im Beisein von Landrat Olaf Schade, Bundes- und Landtagsabgeordneten und Vertreter der im Rat vertretenen demokratischen Parteien zu. "Ennepetal ist und bleibt weltoffen, tolereant und bunt". Damit traf...

  • Ennepetal
  • 13.04.19
  • 4
  • 1
Politik

Gotha live
Jugend voran ! Natürlich – aber so ?

Die heutige Jugend hat die Wende nicht erlebt – aber auch nicht, dass die Gesellschaft diese Auf- und Umbruchzeit genutzt hätte, sich intensiv und unmittelbar mit dem Klimawandel zu beschäftigen. Sich um die Zukunft zu sorgen, schieben die Erwachsenen offensichtlich auf die lange Bank, reden darüber und setzen sich Ziele, der Klimaerwärmung entgegen zu treten. Alles zieht sich gewollt zeitlich derart in die Länge, dass man sicher sein kann, dafür noch nicht ganz konkrete Schritte auch nicht...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 25.03.19
Politik
23 Bilder

Realschüler der Grünstraße: nicht leise, sondern laut gegen die Umzugspläne der Lokalpolitik

Nein, zu überhören waren die rund 700 Realschüler aus der Grünstraße nicht gerade. Mit Trillerpfeifen, Megafon, mit Vuvuzelas, Trommeln und anderen Krachmachern zogen sie selbst für nahezu taube Ohren unüberhörbar kreuz und quer durch die Hattinger Innenstadt. Am Obermarkt legten die Schüler, Lehrer und Eltern einen kleinen Zwischenstopp ein – auch, weil hier das WDR-Fernsehen Stimmen sammelte, vor allem aber weil hier neben dem Reschop Carré, wo der Zug begonnen hatte, auch hier ein Info-Stand...

  • Hattingen
  • 14.03.16
  • 8
  • 8
Politik
11 Bilder

Totaler Freiraum für RECHTS durch Polizei gesichert – Gothas „Coburger Platz“ (28.11.2015)

Wenn man gegen 14:30 die Humboldtstraße in der Nähe des Gothaer „Coburger Platzes“ ging, war deutlich aus einem Lautsprecher zu hören, dass Kulturfremde das Land überfluten und unsere Heimat verändern. Es war Worte, die wahrhaftig von RECHTS kamen. Da der Lautsprecherwagen allerdings voll in die größere Gruppe Glechgesinnter tönte, war auf dem Platz selbst nur wenig deutlich zu verstehen. Der gesamte Platz war durch Polizei für die RECHTS-Demo freigehalten. Einige Gitter markierten sogar einen...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 28.11.15
Überregionales
3 Bilder

Schwelm bereitet sich vor - Friedensfest gegen rechte Hetze

Die Polizei ist bereits mit einem Großaufgebot vor Ort: Am Mittag wird eine Demonstration von Pro NRW gegen den geplanten Bau einer Moschee der türkisch-islamischen Gemeinde erwartet. Währenddessen werden auch auf dem dortigen Gelände emsige Vorbereitungen getroffen. Alle Bürger in Schwelm sind aufgerufen, ein Zeichen dafür zu setzen, wie ein gutes Zusammenleben in der Stadt aussehen soll. Fröhliches und buntes Miteinander Bürgermeister Jochen Stobbe, die künftige Bürgermeisterin Gabriele...

  • Schwelm
  • 11.10.15
  • 1
Politik
Demonstranten mit Deutschlandflaggen: Eine harmlose Versammlung von Patrioten oder Teil einer fremdenfeindlichen Bewegung? | Foto: Zeller

Frage der Woche: Ist Pegida gefährlich?

Die Initiative der Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes (kurz: Pegida) war lange Zeit ein heißes Thema. Doch so schnell die islamfeindliche Bewegung Aufmerksamkeit und Mitläufer erhielt, so schnell scheint das breite Interesse in der Allgemeinheit mittlerweile wieder abzuflachen. Unsere Frage der Woche: Ist Pegida gefährlich? Bereits nach den ersten November-Demonanstration in Dresden kam es auch im Lokalkompass zu ausführlichen Pegida-Diskussionen. Die erste...

  • 19.02.15
  • 124
  • 5
Politik
11 Bilder

Protestmarsch für mehr Lohn durch Gevelsberg

Um ihren aktuellen Forderungen im Hinblick auf die nächsten Verhandlungen Nachdruck zu verleihen, gibt es am heutigen Dienstag Warnstreiks und Protestmärsche auch im EN-Kreis. Am Gewerkschaftshaus in Gevelsberg versammelten sich nach Angaben der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi rund 600 Beschäftigte aus dem EN-Kreis zu einer Großkundgebung mit Protestmarsch. Bedienstete der Stadtverwaltungen, Bauhöfe, Kindergärten, Verkehrsunternehmen, Job-Center u.a. beteiligten sich an den Aktionen. In...

  • Gevelsberg
  • 18.03.14
  • 1
Politik

Demo gegen Pro NRW

"Buntes Hattingen gegen Rechts" lautete das Motto der Gegenveranstaltung zu Pro NRW, die eine Demo gegen das geplante Bauvorhaben der Moschee angemeldet hatten. Die als rechtsextrem und verfassungsfeindlich eingestufte Bürgerbewegung Pro NRW meldet sich überall im Land mit antimuslimischen Parolen zu Wort. Das Bündnis "Buntes Hattingen gegen Rechts" startete mit einer Gegenbewegung auf dem Untermarkt udn marschierte anschließend zur Martin-Luther-Straße. Zahlenmäßug war das bunte Hattingen den...

  • Hattingen
  • 21.10.13
  • 1
  • 1
Politik
Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch geht zur Demonstration gegen die Demo von Pro NRW

Bürgermeisterin nimmt an Demo teil

In ihrer Etatrede nahm Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch Stellung zur Diskussion um die Bauvoranfrage der Ditib-Gemeinde. „In den letzten Wochen hat eine Bauvoranfrage der Ditib-Gemeinde zum Bau einer Moschee für Unruhe in der Stadt gesorgt. Ich war immer festen Glaubens, dass ich in einer weltoffenen Stadt gemeinsam mit freiheitlich und tolerant denkenden Menschen lebe, in einer Stadt der kulturellen Vielfalt und gut entwickelten Integrationsfähigkeit, in der alle Einwohner und Einwohnerinnen...

  • Hattingen
  • 18.10.13
  • 3
Politik
27 Bilder

Großdemo für den Erhalt der Schwelmer Schulen

Viele, viele Kinder waren gekommen, Eltern waren natürlich sowieso am Start und hatten zur Unterstützung häufig auch noch die Großeltern dabei: Eine Menge Betrieb herrschte am vergangenen Samstag in der Schwelmer Fußgängerzone, wo alle gemeinsam für den Erhalt aller Schwelmer Grundschulen demonstrierten. Auf großen Plakaten warfen sie den Kommunalpolitikern vor, an den Kindern und an den Bildungsvoraussetzungen zu sparen oder auch, den Jüngsten in der Gesellschaft keine Lobby zu bieten. Wie...

  • Schwelm
  • 15.10.13
Politik

Drosselung gefährdet Netzneutralität

Die Pläne zur Drosselung des Internets durch die Deutsche Telekom AG gefährdet die Netzneutralität. Warum Netzneutralität wichtig ist.Ein Kommentar zu den Plänen der Deutschen Telekom AG mit der Drosselung von DSL-Festnetzanschlüssen zu beginnen. Das Internet ist nicht zu dem geworden, was es ist, weil sich einige Konzerne dazu entschlossen haben, sondern weil viele Ideen frei erprobt werden konnten. Private und professionelle Teilnehmer waren gleichberechtigt. Viele private Ideen sind von...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 14.05.13
Politik
7 Bilder

Streik, Demo und Kundgebung in Gevelsberg

Gevelsberg. Um ihren aktuellen Forderungen Nachdruck zu verleihen, hatte die IG-Metall Gevelsberg-Hattingen heute zu Warnstreiks aufgerufen. Am Streik Teilnehmende aus tarifgebundenen Betrieben der Metall- und Elektroindustrie trafen sich morgens vor der IG-Metall-Verwaltungsstelle am Großen Markt. Die Streikenden formierten sich danach zu einem Demozug mit rund 1.500 Personen, der lautstark durch Gevelsberg zog. Auf dem Vendômer Platz fand die Abschlusskundgebung statt.

  • Gevelsberg
  • 07.05.13
Überregionales

Mit dem Messer zur Demo

Auf dem Weg zu einer Demo gegen Rechts wurde dem jungen Angeklagten (20) ein Messer zum Verhängnis. Der junge Mann war auf dem Weg zu einer linken Demonstration gegen Rechts in Bochum. Dort geriet er in die Überprüfung durch die Polizei. Und er erinnerte sich daran, dass er ein Messer bei sich trug. „Ich war am Wochenende davor im Wald gewesen und hatte das Messer noch in der Hosentasche“, erklärte er vor Gericht. An dieser Aussage hatten Staatsanwaltschaft und Vorsitzender Richter dann doch...

  • Hattingen
  • 15.06.12
  • 1
Kultur
76 Bilder

Genossenschaft für die Brauerei

Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Zur Rettung der Schwelmer Brauerei soll eine Genossenschaft gegründet werden. Das jedenfalls kündigte Unternehmensberaterin Yvonne Daniel während der Kundgebung auf dem Märkischen Platz an. Demnach sollen Anteilsscheine in Höhe von 250, 500 und 1000 Euro ausgegeben werden. Interessenten konnten ihre Bereitschaft dazu dokumentieren. Das taten auch viele Menschen mit dem Wissen, dass daraus noch kein rechtsverbindlicher Vertrag werden konnte. Und ganz...

  • Schwelm
  • 22.08.11
Kultur

Wieder DEMO für die BRAUEREI

Nach dem großen Erfolg der Demo von letzter Woche geht es weiter. Am Samstag, 20.08.2011 findet auf dem MÄRKISCHEN PLATZ in SCHWELM eine weitere Demo/Kundgebung "Für den Erhalt der Schwelmer Brauerei" statt. Beginn ist um 11.30 Uhr. Es werden auch einige Redner zu euch sprechen. "Wir vom Organisationsteam würden uns über eine überwältigene Teilnahme freuen! Rafft euch auf. Kommt alle mit Kind und Kegel. Wir wollen, dass weiterhin gutes SCHWELMER Bier gebraut wird! Wir wollen, dass die...

  • Schwelm
  • 18.08.11
Politik
Vor dem Bahnhof in Schwelm versammelten sich Demonstrationsteilnehmer der Gewerkschaft der Polizei Ennepe-Ruhr, GdP, um mit dem Zug nach  Düsseldorf zu fahren.  Foto: Schneidersmann

Zur Demonstration nach Düsseldorf

Am Dienstag fuhren rund 60 Polizisten und Beschäftigte aus dem EN-Kreis, organisiert in der Gewerkschaft der Polizei, GdP, nach Düsseldorf, um gemeinsam mit den Tarifbeschäftigten bei der Polizei und der Feuerwehr und in den Schulen und Finanzämtern für eine faire Tariferhöhung im öffentlichen Dienst zu demonstrieren. „Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst haben wesentlich dazu beigetragen, dass Deutschland die Folgen der Banken- und Finanzmarktkrise schnell überwunden hat. Jetzt wollen wir...

  • Gevelsberg
  • 01.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.