Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

Kultur

Kultur in Witten
Witten öffnet seine Denkmäler

Am kommenden Sonntag, 11. September, findet der jährliche Tag des offenen Denkmals statt. An der länderübergreifenden Veranstaltung, die seit 1993 auch in Deutschland gefeiert wird, hat die Stadt Witten von Anfang an mit verschiedenen Denkmälern teilgenommen. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „KulturSpur“ und wieder gibt es auch in Witten einiges zu sehen und zu erleben, denn es werden auch Objekte geöffnet, die sonst der Öffentlichkeit verschlossen bleiben. Die „KulturSpur“...

  • Witten
  • 09.09.22
  • 2
Kultur
Am 11. September gibt es auf Zeche Nachtigall spannende Einblicke. | Foto: LWL-Industiemuseum

Tag des offenen Denkmals auf Zeche Nachtigall
Durch Raum und Zeit in Witten

"Kultur-Spur. Ein Fall für den Denkmalschutz" lautet das Motto des diesjährigen Tags des offenen Denkmals. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Sonntag, 11. September, bei freiem Eintritt zum Besuch seines Industriemuseums Zeche Nachtigall ein. In den 1970er Jahren übernahm die Denkmalpflege als neues Aufgabenfeld die Erhaltung von Industrie und Technik. Die ruinösen Tagesanlagen von Nachtigall - einer der ersten Tiefbauzechen an der Ruhr - galten nun als erhaltenswert. So hat...

  • Witten
  • 08.09.22
Kultur
Die Schüler der neunten Jahrgangsstufe wurden bei diesem Projekt zu richtigen Experten in Sachen Schadstoffanalytik ausgebildet. | Foto: Ruhr-Gymnasium
4 Bilder

Ruhr-Gymnasium erneut digitale und MINT-freundliche Schule
Tabakanbau und Schadstoffeanalyse

Wie können Schadstoffe gemessen werden? Dieser Frage gehen Schüler der neunten Jahrgangsstufe des Bionikkurses des Ruhr-Gymnasiums Witten bei einem von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz geförderten Projekt mit dem Titel „Denkmalsch(m)utz an der Ruhr – Auswirkungen von Feinstaub und Abgasen auf die Denkmale Ruhr-Gymnasium Witten und Burg Hardenstein“ (denkmal-aktiv.de/) nach. Ziel des Projektes ist es, zu untersuchen, wie sich Feinstaub und Abgase auf Bauwerke und Lebewesen auswirken....

  • Witten
  • 28.09.21
Ratgeber
87 Bilder

Exklusive Videos: Lokomotive fliegt ein

Freitag der 13. gilt gemeinhin als ein unheilvolles Datum. Doch ganz ohne Aberglauben terminierten die Eigentümer des Wittener Hauptbahnhofs gemeinsam mit den Eisenbahnfreunden Witten die Anlieferung der historischen Lokomotive auf genau diese Tag. Und der Erfolg gibt ihnen Recht: Bis auf kleinere Probleme mit dem Gefälle vor dem Bahnhofsgebäude ging alles glatt über die Bühne. Gegen 11 Uhr ging es los, Polizeibeamte regelten den Verkehr vor dem Hbf und ermöglichten die sichere Anlieferung....

  • Witten
  • 13.10.17
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.