Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Kultur
Auf dem Foto ist das Gedenkfenster von Naftali Bezem aus der Duisburger Salvatorkirche zu sehen.
Foto: www.salvatorkirche.de

Salvator macht mit beim Tag des offenen Denkmals
Schauen, Hören, Nachdenken und Entdecken

Zum Tag des Offenen Denkmals öffnet am Sonntag, 10. September, die über 700 Jahre alte Salvatorkirche ihre Türen und lädt zum Schauen, Hören, Nachdenken und Entdecken ein. Im Mittelpunkt des Tages steht das Gedenkfenster von Naftali Bezem. Das Fensterbild des jüdischen Künstlers vergegenwärtigt das Geschehene und erinnert an die Schuld, auch die der Kirchen. Zugleich wagt das Fenster Hoffnung anzudeuten, die Menschen jüdischen und christlichen Glaubens als Geschwister verbindet. Davon wird es...

  • Duisburg
  • 08.09.23
Kultur
Über 60 Teilnehmer wohnten dem Open-Air-Gottesdienst am Büdchen am Bergmannsplatz bei. Anschließend gab es eine leckere Stärkung und vor allem viel Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen. | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Gelungener Sommerkirchenstart in Neumühl
„Jesus wär' auch anne Bude gegangen“

Dass die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl immer mal Gottesdienste an anderen, durchaus ungewöhnlichen Orten feiert, gehört schon zur guten Tradition. Jetzt fand zum Start der diesjährigen Sommerkirchenreihe ein Open-Air-Gottesdienst am kultigen Büdchen am Bergmannsplatz statt. Über 60 Teilnehmer schnupperten Ruhrgebietskultur, lauschten der Predigt von Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand und weiteren biblischen Texten von Lektorin Monika van Drünen, sangen einprägsame Lieder bei...

  • Duisburg
  • 27.06.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Christian Verlande von der Firma Gartenbau W+H Lankes, Landschaftsarchitekt Gerd Papke und Landschaftsarchitektin Doreen Wippermann, beide vom „Büro RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten“ und  Heidi Kloppert, Presbyteriumsvorsitzende der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich (v.l.) freuen sich über die offizielle Endabnahme der aufwändigen Arbeiten am Kirchplatz vor der Meidericher Kirche, Auf dem Damm.
Foto: Uta Rogalla
3 Bilder

Grünes Licht für den neuen Meidericher Kirchplatz
„Es ist vollbracht“

Nach fast 14 Monaten Bauzeit gab es in der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich jetzt die offizielle Endabnahme für den aufwändig umgestalteten Platz an der Kirche, Auf dem Damm. Aus Behördensicht sind alle Maßnahmen vorschriftsmäßig umgesetzt worden, die Gemeinde freut sich über das „Grüne Licht“, denn auch auf dem Kirchplatz gibt es viel Gemeindeleben. Ins Auge fallen die ebenen, sauberen Pflastersteine, die barrierefreie Rampe und die neuen Bänke, die zum Verweilen einladen. Die...

  • Duisburg
  • 16.11.21
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt die Evangelische Gnadenkirche in Neumühl.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Evangelische Kirchen im Stadtbezirk Hamborn beim Tag des offenen Denkmals
Ein Blick ins Innenleben

Jedes Jahr lädt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz am zweiten Sonntag im September zu einem bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ ein. Dessen Ziel ist es, die Öffentlichkeit auf die Bedeutung des kulturellen Erbes aufmerksam machen und für dessen Erhalt werben. In diesem Jahr sind auch die drei evangelische Kirchen aus dem Stadtbezirk Hamborn mit dabei. Termindetails zum Vormerken gibt es jetzt schon. Kreuzeskirche Die evangelische Kreuzeskirche Marxloh, Kaiser-Friedrich-Straße 40, öffnet am...

  • Duisburg
  • 29.08.21
LK-Gemeinschaft
Voller Stolz zeigt Küsterin Uta Rogalla die Pläne zur Kirchplatzsanierung. „Das Ganze wird sehr schön werden“, freut sie sich.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Die Evangelische Kirchengemeinde hat viel Geld in die Hand genommen
Der Kirchplatz in Meiderich wird umgestaltet

Der Kirchplatz in Meiderich ist an der Straße Auf dem Damm seit Wochen eine Baustelle. Bagger, Lastwagen, Berge von Sand und große Steinhaufen sowie emsige Bauarbeiter prägen das Erscheinungsbild, das sich nahezu täglich ändert. Die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich hat eine Menge Geld in die Hand genommen, um das Umfeld an der Kirche mit dem angrenzenden Gemeindezentrum neu zu gestalten. Uta Rogalla, die Küsterin der Gemeinde, überzeugt sich jeden Tag vom Stand der Arbeiten, denn zurzeit...

  • Duisburg
  • 26.06.20
Kultur
Die Marxloher Kreuzeskirche beteiligt sich am Tag des offenenen Denkmals.
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg, Pickartz

Kreuzeskirche lädt ein zum Tag des offenen Denkmals
„Umbrüche in Marxloh“

Jedes Jahr lädt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz am zweiten Sonntag im September zu einem bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ ein. Sein Ziel: Die Öffentlichkeit auf die Bedeutung des kulturellen Erbes aufmerksam machen und für dessen Erhalt werben. Auch die evangelische Kreuzeskirche Marxloh, Kaiser-Friedrich-Straße 40, ist Teil des Duisburger Programms und öffnet ihre Türen zum „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 8. September, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr. Der Tag beginnt um 10 Uhr...

  • Duisburg
  • 24.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.