Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Politik
Mehr Kindergeld, mehr Mindestlohn, mehr Rente: Im neuen Jahr gibt es für viele Menschen mehr Geld.
3 Bilder

Gesetze, Finanzen, Mobilität: Das ändert sich 2023
Bürger werden entlastet, manches wird teurer

Corona-Pandemie, Energie- und Klimakrise, der Überfall von Russland auf die Ukraine: viele Anlässe für Gesetzesreformen, die die Bundesregierung im abgelaufenen Jahr auf den Weg gebracht hat. Viele Änderungen treten am 1. Januar in Kraft, manche später. Lesen Sie, was sich wann ändert, wo man Geld spart und was mehr Geld kostet. Mehr Mindestlohn, Pauschale für StudentenArbeitslosenversicherung: Der Beitrag steigt ab 1. Januar von 2,4 auf 2,6 Prozent. Alle Arbeitnehmer zahlen also 0,1 Prozent...

  • Essen-Süd
  • 30.12.22
  • 3
  • 2
Ratgeber
Die Deutsche Bahn informiert über mehrere Arbeiten auf der Strecke Dortmund - Schwerte. Foto: lokalkompass.de

Strecke Dortmund - Schwerte
Deutsche Bahn bündelt mehrere Arbeiten

Nordrhein-Westfalen. Die Deutsche Bahn (DB) investiert weiter in ihre Infrastruktur und bündelt in der Zeit vom 10. September bis zum 27. Oktober verschiedene Arbeiten auf der Strecke zwischen Dortmund und Schwerte. Auf dem Bauplan stehen folgende Maßnahmen:Modernisierung des Bahnhofs Aplerbeck Süd: Während der sechswöchigen Streckensperrung baut die Deutsche Bahn die Überdachung des Bahnsteigs zurück. Baufachleute der DB erneuern in dieser Zeit einen Teil des Bahnsteigs und setzen neue...

  • Iserlohn
  • 07.09.22
Ratgeber
Arbeiten an der Brücke „Rotehausstraße“  bedeuten Busse statt Bahnen zwischen Schwerte und Iserlohn vom 29. März bis 10. April. | Foto: Archiv

Brückenarbeiten in Iserlohn
Busse statt Bahnen zwischen Schwerte und Iserlohn

Die Deutsche Bahn (DB) führt von Montag, 29. März, 0.15 Uhr, bis Samstag, 10. April, 5.30 Uhr, Arbeiten an der Eisenbahnbrücke „Rotehausstraße“ in Iserlohn durch. Die Stahlträger der Brücke werden für rund 400.000 Euro saniert, nachdem diese vor einigen Jahren durch einen LKW beschädigt wurden. Aufgrund der Brückenarbeiten ist eine Vollsperrung der Strecke zwischen Schwerte und Iserlohn notwendig. Die Züge der RB 53 werden in dieser Zeit durch Busse ersetzt, die an allen Stationen halten....

  • Iserlohn
  • 22.03.21
  • 1
Politik
Foto: Foto: Die Hoffotografen GmbH

Dagmar Freitag fragt bei DB erneut nach Stand Bahnhofssanierung Letmathe

Anlässlich aktueller Berichterstattung hat die heimische Abgeordnete Dagmar Freitag bei der Deutschen Bahn erneut um Auskunft bezüglich der Sanierungsmaßnahmen am Bahnhof Letmathe gebeten. In ihrem Schreiben an den Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für NRW brachte die Abgeordnete zum Ausdruck, dass die Zustände am Bahnhof und die Dauer der Baumaßnahmen der Bevölkerung nicht mehr vermittelbar seien. Der Konzernbevollmächtigte äußert in seiner Antwort sein Bedauern über die...

  • Iserlohn
  • 05.02.20
Politik

Das klingt wie Hohn

"Fast 1,3 Milliarden Euro fließen bei der Deutschen Bahn (DB) in diesem Jahr in die Sanierung, Modernisierung und den Ausbau von Strecken in Nordrhein-Westfalen." Diese aktuelle DB-Pressemitteilung könnte beim leidgeprüften Pendler und allen anderen Nutzern des ÖPNV im ersten Moment in der Tat Jubel auslösen, schließlich rotten Bahnhöfe und Schienennetz ja bereits seit Jahren vor sich hin, während gleichzeitig die täglichen Staumeldungen länger und länger werden und sich die Blechlawinen auf...

  • Hemer
  • 17.02.18
Ratgeber
Um neben der alten Thyssenbrücke (Foto) in Mülheim-Styrum die neue fertigzustellen, muss die Strecke komplett gesperrt werden. | Foto: PR-Foto Köhring/AK
3 Bilder

Deutsche Bahn sperrt in Osterferien die Strecke zwischen Duisburg und Essen - Baumaßnahmen an der neuen Thyssenbrücke sind ein wichtiger Grund

Ein Baustellen-Marathon der Bahn sorgt dafür, dass Mülheim in den bevorstehenden Osterferien, aber auch in den diesjährigen Herbstferien nicht angefahren wird. Der gesamte Schienenverkehr zwischen Essen, Mülheim und Duisburg kommt in diesen Zeiträumen zum Erliegen. Neben parallel laufenden Gleis-, Strecken- und Stellwerksarbeiten sind insbesondere die Baumaßnahmen an der Thyssenbrücke in Styrum Grund für die zu erwartenden erheblichen Einschränkungen. Durch unsere Stadt wird von Freitag, 23....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.18
Ratgeber
Die Bahn hat den Zugverkehr in NRW eingestellt. Foto: Bangert

Sturmtief Friederike: Bahnverkehr in NRW eingestellt

Die Bahn hat den Zugverkehr in Nordrhein-Westfalen soeben komplett eingestellt. Das teilt das Unternehmen auf seiner Homepage mit. Grund ist Sturmtief Friederike.  Bereits am Morgen hatte es viele Verspätungen gegeben, da die Züge aus Sicherheitsgründen langsamer als normal fuhren. So wollte die Bahn reagieren können, wenn Sturmtief Friederike Bäume auf Gleise stürzen ließe.  

  • Velbert
  • 18.01.18
  • 12
  • 7
Ratgeber

Gleisarbeiten zwischen Iserlohn und Schwerte: Vollsperrung

Die Deutsche Bahn führt Arbeiten an den Gleisen zwischen Iserlohn und Schwerte durch. Hierfür muss die Strecke in diesem Abschnitt von Samstag, 8. April, 0.40 Uhr, bis Samstag, 15. April, 6 Uhr, voll gesperrt werden. Die Züge der RB 53 (Dortmund–Schwerte–Iserlohn) enden während dieses Zeitraumes bereits in Schwerte. Busse im Schienenersatzverkehr Zwischen Schwerte und Iserlohn verkehren Busse im Schienenersatzverkehr. Die Fahrzeit zwischen Iserlohn und Schwerte verlängert sich dadurch um etwa...

  • Iserlohn
  • 05.04.17
Ratgeber
Wilhelm Spickers betitelte dieses schöne Motiv aus Neukirchen-Klingerhuf schlicht "Stillstand". | Foto: Wilhelm Spickers / lokalkompass.de

Frage der Woche: ist mein Zug pünktlich?

Diesen Donnerstag erscheint die Frage der Woche erst am späten Vormittag, denn Pünktlichkeit ist schwer zu garantieren. Bei Bus und Bahn ist das manchmal der Fall, weil im Fern- und Nahverkehr einige Unwägbarkeiten zu bedenken wären... Die Bahn ist ein beliebtes Thema in der Community, vor allem unter Fotografen, von denen manche regelrecht wie Trainspotter unterwegs sind. Doch auch die aus Fahrgastsicht eher unangenehmen Aspekte wie der Bahnstreik werden im Lokalkompass gerne debattiert. Gehen...

  • 26.03.15
  • 33
  • 6
Ratgeber
Nach dem Streik ist vor dem Streik?... | Foto: Georg Wagner/ Deutsche Bahn

Bahnstreik in NRW: Lokalkompass als Mitfahrzentrale

Der Streik der Lokführer geht morgen in die nächste Runde: von Donnerstag bis Montag früh wird wieder der Personenverkehr bestreikt. Wenn viele Züge still stehen, droht Pendlern und Bahn-Kunden erneutes Chaos: Wie komme ich zur Arbeit? Und wie zurück nach Hause? Hier im Lokalkompass könnt Ihr Gleichgesinnte finden Der Streik der Lokführer-Gewerkschaft GdL ist derzeit ein Dauerbrenner. Gefühlt vergeht kaum eine Woche ohne Streik, Fahrgäste müssen permanent auf dem Laufenden bleiben, um keinen...

  • Essen-Süd
  • 05.11.14
  • 10
  • 5
Kultur
Thienemann / Malik / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Reisen und Roadtrips

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns dem Thema Reisen auf unterschiedlichen Wegen und Weisen. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Freddy Gareis: Tel Aviv -> Berlin Fredy...

  • Essen-Süd
  • 05.11.14
  • 3
  • 6
WirtschaftAnzeige

Erlebnisse von Deiner Bahnreise posten: ehrlich-nrw.de

Yusuf hat sein Ziel im wahrsten Sinne des Wortes verschlafen, Thomasz (Foto) weiß jetzt, wie man einen Menschen mit 27 Cent in Kupfermünzen glücklich macht und Sabrina feiert an einem ungewöhnlichen Ort den ‚Goldenen Junggesellenabschied‘. Allen Dreien gemeinsam ist: Sie sind Bahnfahrer und beteiligen sich mit den Bahn-Geschichten aus ihrem Alltag an der Aktion „Ehrlich NRW!“ der DB Regio NRW. „Letztens bin ich in der Bahn eingedöst und erst in Hückelhoven-Baal wieder erwacht, das wäre mir...

  • Essen-Süd
  • 16.07.14
  • 1
  • 1
WirtschaftAnzeige
Mitmachen lohnt sich: Unter den zehn beliebtesten 
Momenten in den Kategorien Foto, Video und
Geschichten werden die besten für einen Bildband ausgewählt. Fotos: DB Regio NRW
6 Bilder

EhrlichNRW: Die Bahn sucht Deine Geschichte von der Schiene

„Ohne die Bahn wäre mein Alltag ganz schön öde - danke das es dich gibt“, schließt Joelle aus Ostfildern seine persönliche Bahn-“Lovestory“. Einige Beiträge weiter reist ein „alter Häuptling der Indianer“ vom Ruhrgebiet in die närrische Domstadt, der Weihnachtsmann zur Bescherung oder ein Tierfreund zum Welpentreffen. Der Grund für die Ansammlung der Reise-Erlebnisse: die DB Regio NRW sucht mit der Aktion „Ehrlich NRW!“ die Erinnerungen ihrer Fahrgäste. Unter bahn.de/ehrlich-nrw kann jeder...

  • Essen-Süd
  • 25.06.14
  • 8
  • 4
Überregionales

Unwetter: Meine Nacht im Hotel "IC 2309"

Moin aus Hasbergen! Has...Wo? Irgendwo in der Pampa. HASSbergen würde besser passen. Die nächsten Stunde werde ich wohl in dieser nächtlich wenig idyllischen Gegend an der Grenze zwischen Niedersachsen und NRW verbringen. Zumindest hat mit das gerade der Zugführer meines unfreiwillig gebuchten "DB-Reisehotels" fest versprochen. Die Bahn steht - dank des Unwetters ist die Weiterfahrt auf unbestimmte Dauer nicht möglich. Abfahrt 20:44, Bremen Hbf. Die Bahn kommt. Zu spät natürlich. Aber sie...

  • Essen-Werden
  • 10.06.14
Kultur
15 Bilder

Verlosung: Mein schönster Tag in NRW - freie Fahrt für BürgerReporter mit der Deutschen Bahn

Auf geht's zum fröhlichen Tagesausflug quer durch Nordrhein-Westfalen: Wir verlosen unter unseren BürgerReportern 15 Tagestickets der Deutschen Bahn, mit denen unsere Gewinner mit jeweils fünf Personen einen ganzen Tag lang durch das Land reisen dürfen. Um zu gewinnen müssen unsere Teilnehmer hier im Kommentarbereich beschreiben, wie und wo sie ihren schönsten Tag in NRW verbringen würden. Zu dem Tagesticket gibt es Ausflugstipps Neben dem DB-Tagesticket erhalten unsere Gewinner einen rund 200...

  • Essen-Süd
  • 04.11.13
  • 95
  • 31
Kultur
73 Bilder

Felssicherungsarbeiten am Uhu Tunnel auf der Hönnetalbahn

21.Oktober 2013 Hönnetal/ Die Felssicherungsarbeiten der Deutschen Bahn auf der Hönnetalbahn am Uhu Tunnel haben begonnen. Die Fach Firma HTB Wörgl hat die alte Felssicherung und Netze abgebaut. Zurzeit wird in die Uhu Felswand mit einer großen Bohrmaschine vom Gleis aus gebohrt. Rund 100 Bohrungen müssen in den harten Uhu Felsen gebohrt werden. Danach werden Felsanker gesetzt und die Felssicherung übers Gleis aufgebaut. Der Straßenverkehr auf der B 515 wird einseitig mit einer Ampelanlage an...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.10.13
  • 5
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.