Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Überregionales

Weihnachtsbäume geklaut !

Wer macht denn sowas? In Hagen wurden gestern und vorgestern (19./20. Dezember) insgesamt fünfzehn Weihnachtsbäume geklaut! Mit dem Christkind sollten diese Leute an Heiligabend besser nicht rechnen ... Am Mittwoch bemerkte eine 38-jährige Zeugin, dass fünf Nordmanntannen (nicht auf dem Foto) aus ihrem Verkaufsstand an der Berliner Straße fehlten. Die 38-Jährige hatte den Stand am Tag zuvor gegen 17.30 Uhr geschlossen. Als sie am Mittwoch um 10 Uhr zurückkehrte, waren die Bäume weg. Bereits in...

  • Hagen
  • 21.12.17
Überregionales

Polizei Hagen: Einbrüche und Diebstahl

Unterschiedliche Unfallschilderungen Nach einem Verkehrsunfall in Halden sucht die Polizei Zeugen, da die Schilderungen der Beteiligten erheblich voneinander abweichen. Ein 64 Jahre alter Anwohner gab an, dass er sich am Dienstag, 19. Dezember, gegen 13.10 Uhr auf dem Gehweg der Straße Im Alten Holz befunden habe. Als sich zwei Autos, nach seiner Einschätzung mit überhöhter Geschwindigkeit, näherten, trat er auf die Fahrbahn und machte ein Handzeichen in Richtung der Autos. Damit wollte er die...

  • Hagen
  • 20.12.17
Überregionales
Dieser Mann wird gesucht. Foto: Polizei

Dieb klaut Rasenmäher!

Die Hagener Polizei sucht einen Rasenmäherdieb per Fahndungsfoto. Bereits im August entwendete ein bislang unbekannter Mann aus den Aufenthaltsräumen der Mitarbeiter einer Firma am Friedrich-Ebert-Platz einen benzinbetriebenen Rasenmäher des Herstellers Dolmar mit der Typenbezeichnung PM-410. Wenig später sah eine Kollegin des Anzeigenerstatters den mutmaßlichen Täter, als er gerade mit dem Rasenmäher in einen Bus der Hagener Straßenbahn einstieg, konnte allerdings nicht mehr hinterher. Die...

  • Hagen
  • 18.12.17
Überregionales

Weihnachtsmarkt Hagen: Trickdiebe unterwegs!

An einer Verkaufsbude des Weihnachtsmarktes Hagen versuchten Trickdiebe am Wochenende ihr "Glück". Am Sonntag, 17. Dezember hielten sich drei Männer in der Nähe einer Verkaufsbude des Weihnachtsmarktes in der Hohenzollernstraße in Hagen auf. Zwei von ihnen begaben sich gegen 20.00 Uhr zu dem Stand und verwickelten die 70-jährige Verkäuferin in ein Gespräch. Die dritte Person blieb in der Nähe stehen und beobachtete die Situation. Einer der beiden Männer, die in gebrochenem Deutsch auf die...

  • Hagen
  • 18.12.17
Überregionales
Mercedes ist heiß begehrt. Foto: LK / Magalski

Polizei: Diebe stehlen Mercedessterne

Mercedessterne scheinen noch immer schwer beliebt - sechs Exemplare fielen am Wochenende in Hagen Dieben zum Opfer. Die Halter von insgesamt sechs Fahrzeugen der Marke Mercedes erstatteten am Sonntag, 26. November, Anzeigen. Ihnen hatten Unbekannte die Mercedessterne entwendet und in einem Fall die Gläser der Außenspiegel sowie die Tagfahrbeleuchtung. Die Tatzeiten liegen in der Nacht von Samstag auf Sonntag, die Fahrzeuge standen in der Heinitz-, Scharnhorst-, Hardenberg-, Lortzing- und...

  • Hagen
  • 27.11.17
Überregionales

Gieriger Dieb: Nach 153 Tafeln Schokolade ließ er 36 Flaschen Duschgel mitgehen

Bereits am Montag stahl ein 40-Jähriger 153 Tafeln Schokolade. Am Mittwoch, 15. November, versuchte er es erneut. Gegen11.45 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter (30) eines Supermarktes in Wehringhausen, dass in einem Regal mehrere Flaschen Duschgel fehlten. Im Geschäft fiel dem 30-Jährigen kurz zuvor ein Mann auf, der eine schwer aussehende Sporttasche trug. Den mutmaßlichen Dieb konnte er hinter dem Kassenbereich ergreifen und die Polizei rufen. Die Beamten durchsuchten die Tasche und fanden...

  • Hagen
  • 16.11.17
Überregionales

Dieb stiehlt 153 Tafeln Schokolade

Am Montag, 13. November, kam es zu einem Diebstahl in der Eilper Straße. Dort betrat gegen 14 Uhr ein Hagener einen Supermarkt. Ein Mitarbeiter beobachtete, wie der 40-Jährige mehrere Tafeln Schokolade in eine Sporttasche steckte. Mit seiner Beute wollte er das Geschäft verlassen, ohne zu bezahlen. Der 43-jährige Mitarbeiter hinderte ihn daran und rief die Polizei. Die Beamten staunten nicht schlecht, als sie insgesamt 153 Tafeln zählten, die der Dieb stehlen wollte. Der Gesamtwert der...

  • Hagen
  • 14.11.17
Überregionales
Wer kennt diesen Mann? | Foto: Polizei Hagen
2 Bilder

Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendieben - Wer kennt diese Männer?

Am 27. September betraten zwei bislang unbekannte Männer ein Sportgeschäft an der Weststraße, nahmen drei Akkus im Gesamtwert von ca. 400 Euro aus den ausgestellten Elektro-Fahrrädern und verließen das Geschäft ohne die Ware zu bezahlen. Eine Überwachungskamera fertigte Bilder von den Verdächtigen und ein Richter erließ anhand der Aufnahmen einen Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung. Zeugen, die weiterführende Hinweise zu den Männern oder deren Aufenthaltsort geben können, melden sich bitte...

  • Hagen
  • 08.11.17
Überregionales
Dieses Klapprad wurde sichergestellt. | Foto: Polizei Hagen

Klapprad bei mutmaßlichem Einbrecher sichergestellt

Im vergangenen Juli hatte ein 35-Jähriger mehrere Einbrüche in Haspe begangen. Er sitzt mittlerweile in der Hagener Justizvollzugsanstalt. In seiner Wohnung hatten die Ermittler ein Fahrrad sichergestellt, dass offensichtlich aus einem Einbruch stammt, allerdings nicht zuzuordnen ist. Wer vermisst das abgebildete Klapprad - Hinweise bitte an die Kripo unter der 986 2066.

  • Hagen
  • 21.08.17
Überregionales

Schnelle Festnahme von zwei Handydieben

Im Rahmen sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten am frühen Samstagmorgen, 22. Juli gegen 06.30 Uhr, zwei Handydiebe festgenommen werden. Die beiden 15- und 16- jährigen Hagener hatte zuvor einem 19- jährigen aus Hagen das Handy entwendet. In einer Gaststätte am Friedrich-Ebert-Platz hatten sie nach der Uhrzeit gefragt. Als der Hagener sein Handy aus der Tasche holte und in der Hand hielt, hat einer der Jugendlichen zugegriffen und das Gerät entwendet. Beide verließen dann die...

  • Hagen
  • 23.07.17
Überregionales
Die Tücken der Technik: Ein ferngesteuerter Mähroboter verursachte 3.000 Euro Schaden. Foto: Polizei

Polizei Hagen: Waschmaschine geklaut, Roboter baut Unfall, Fußgänger rammt Lieferwagen

Der Wahnsinn geht weiter: In Hagen wurde aktuell eine Waschmaschine geklaut, ein ferngesteuerter Mäh-Roboter verursachte hohen Sachschaden und ein Fußgänger rammte einen Lieferwagen. Hier kommen die neuen Polizeimeldungen. Waschmaschine gestohlen: Am Mittwoch, 28. Juni, hatte ein Anwohner der Grimmestraße eine gebrauchte Waschmaschine gekauft und vor dem abschließenden Transport in seine Wohnung im Hinterhof des Mehrfamilienhauses abgestellt. Vorsorglich deckte er den Toplader mit einer Plane...

  • Hagen
  • 30.06.17
Überregionales
Am Zigarettenautomat machten sich Kriminelle zu schaffen. Foto: Polizei

Polizei: Kriminelle wollen Zigaretten, Geld und Roller klauen

Wirklich? In dieser Woche wurden - und das sind nur Beispiele - ein Zigarettenautomat aufgebrochen, eine Terrassentür aufgehebelt und Felgen-Embleme geklaut. Was der Hagener Polizei aktuell sonst noch untergekommen ist, gibt es hier nachzulesen. Unbekannte sägen Zigarettenautomat auf: Am Freitag, 30. Juni, brachen Unbekannte einen Zigarettenautomaten in Helfe auf. Ein Anwohner der Louise-Schröder-Straße hörte gegen 2.50 Uhr seltsame Sägegeräusche. Diese traten immer wieder in kurzen Abständen...

  • Hagen
  • 30.06.17
Überregionales

Polizei: Kriminelle und Kurioses in Hagen

Schlossgeister, Rollerdiebe und Männer, die Mülleimer mit Messern bedrohen - Oftmals Kurioses, aber auch allerhand schwerwiegende Kriminalität hat die Polizei Hagen abzuarbeiten. So viel, dass wir mit der Berichterstattung kaum hinterher kommen. Hier deshalb ein Überblick über die interessantesten Fälle der vergangenen Tage (seit Freitag, 23. Juni): Einbruch in das Schloss Hohenlimburg: In der Nacht von Freitag, 23. Juni, auf Samstag kam es zu einem Einbruch in die Büroräume des Hohenlimburger...

  • Hagen
  • 27.06.17
Überregionales

Brachiale Vorgehensweise: Einbrecher reißen Seitenwand eines Lieferwagens auf

Scheiben einschlagen, Türen aufhebeln oder Schlösser aufstechen, Fahrzeugaufbrecher richten oftmals großen Sachschaden an, um in fremde Autos zu gelangen. In Haspe sind Unbekannte in der Nacht zu Freitag besonders brachial vorgegangen: Sie trennten, schnitten und rissen ein etwa 30x60 cm großes Loch in die Seitenwand eines Lieferwagens und erbeuteten mindestens 16 Stangen Zigaretten aus dem Laderaum. Der Fahrer hatte den VW-Transporter am Vorabend gegen 19.30 Uhr auf einem Parkplatz an der...

  • Hagen
  • 02.06.17
Überregionales

Polizei: Falscher Verkäufer, 10.000 Euro Sachschaden und fliegende Lebensmittel

Am Mittwoch warfen Diebe mit gestohlenen Lebensmitteln um sich. Einen 71-Jährigen haben Diebe am Donnerstag aus einem Auto heraus bestohlen. Am Freitag wurden drei Diebe bei einem Wohnungseinbruch ertappt. Das und mehr sind die Polizeimeldungen seit Mittwoch, 22. Februar, in Hagen. Am Donnerstag, 23. Februar, ging ein 71-jähriger Hagener auf der Overbergstraße entlang. Gegen 15.35 Uhr hielt ein dunkles Fahrzeug neben ihm. Der zirka 30-jährige Beifahrer gab vor, den Hagener zu kennen und ihm...

  • Hagen
  • 24.02.17
Überregionales
Nach dieser Person fahndet die Polizei. | Foto: Polizei Hagen

Polizei fahndet nach Dieb

Bereits am 30. Juli 2016 ereignete sich ein Diebstahl in einer Bankfiliale an der Voerder Straße. Gegen 10.30 Uhr versuchte ein 76-jähriger Hagener an einem Automaten einen höheren Geldbetrag abzuheben. Der Geschädigte entnahm das Geld jedoch versehentlich nicht aus dem Bargeldschacht. Später stellte sich heraus, dass ein Unbekannter das Geld entwendete. Die Videoüberwachung filmte einen tatverdächtigem Mann in auffälligem Deutschlandtrikot. Wer kann Angaben zu der abgebildeten Person machen?...

  • Hagen
  • 02.02.17
Überregionales

86-jährige Ladendiebin stiehlt Make-Up und gibt falsche Personalien an

Am Dienstag, 31. Januar, machte eine 86-jährige Diebin falsche Angaben zu ihren Personalien. Gegen 17.40 Uhr rief der Detektiv eines Supermarktes am Graf-von-Galen-Ring die Polizei. Über die Überwachungskamera konnte er beobachten, wie eine Frau einen Make-Up-Tester in die Jackentasche steckte. Diesen bezahlte sie an der Kasse nicht. Den eingesetzten Beamten gab sie zunächst falsche Personalien an. Hierbei machte sich die Frau unter anderem 13 Jahre jünger. Da sie jedoch keinen Ausweis bei sich...

  • Hagen
  • 01.02.17
Überregionales

Gestohlene Bürgermeisterbüste ist wieder da - Diebe gefasst

Dreiste Buntmetalldiebe schlugen im November des letzten Jahres auf dem Rembergfriedhof in Hagen zu und trieben dort ihr Unwesen. Sie stahlen neben mehreren Metallvasen und Grablampen auch eine über 100 Jahre alte Büste des ehemaligen Bürgermeisters Wilhelm Prentzel. Die Berichterstattung über den Diebstahl fiel dem in Hagen wohnenden Geschäftsführer eines metallverarbeitenden Betriebs in Iserlohn auf. Zwei Iserlohner im Alter von 38 und 46 Jahren haben ihm kurz nach der Tat die Beute, die...

  • Hagen
  • 18.01.17
  • 1
Überregionales

Diebe lassen schweren Räucherofen mitgehen

Geklaut wird, was nicht niet- und nagelfest ist. Diese alte Weisheit hatte sich ein Anwohner der Herdecker Straße zu Herzen genommen und seinen etwa 350 Kilogramm schweren Räucherofen mit einem Schloss sowie einem Stahlseil gesichert. Am vergangenen Freitagmorgen (8. Juli) hatte der Geschädigte das Unikat zuletzt auf seinem Grundstück gesehen. Als er gegen 12 Uhr wieder nach Hause kam, war das Sicherungsseil durchtrennt und der auffällige und ungewöhnliche Ofen im Wert von 5.000 Euro trotzdem...

  • Hagen
  • 14.07.16
Überregionales

Seniorin verhindert Raub mit Blindenstock

Einer 74-jährigen Hagenerin ist es am Donnerstagabend gelungen, den Raub ihrer Handtasche mit einem Blindenstock zu verhindern. Die Frau war gegen 20.20 Uhr zusammen mitihrem blinden 89-jährigen Mann zu Fuß auf der Pelmkestraße unterwegs. Plötzlich ist das Paar von zwei Mädchen überholt worden. Dabei versuchte eines der Mädchen der 74-Jährigen ihre Handtasche gewaltsam zu entreißen. Geistesgegenwärtig griff sie nach dem Blindenstock ihres Mannes und konnte die Mädchen damit vertreiben. Die...

  • Hagen
  • 22.01.16
Überregionales

Diebespärchen ergaunert hochwertige Lederjacke

Erst am Donnerstag fiel der Angestellten eines Bekleidungsgeschäftes in der Mittelstraße auf, dass eine hochwertige Lederjacke verschwunden war. Die 51-jährige Angestellte gab an, dass tags zuvor ein verdächtiges Pärchen gegen 13.40 Uhr den Laden betreten habe. Der Mann und die Frau verwickelten die Verkäuferin in ein Gespräch und lenkten sie geschickt ab. Nach ca. 50 Minuten verließen die Frau und der Mann das Geschäft, ohne etwas eingekauft zu haben. Tags darauf fiel dann der Verlust einer...

  • Hagen
  • 08.01.16
Überregionales

Einbrecher in Sporthalle

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind bislang unbekannte Einbrecher in eine Sporthalle an der Kapellenstraße eingedrungen. Der Hausmeister informierte am Donnerstagmorgen die Polizei, nachdem er durch eine Reinigungskraft auf ein größeres Durcheinander in einer Umkleidekabine aufmerksam gemacht wurde. Schnell stellte sich heraus, dass Einbrecher eine Scheibe eingeschlagen und sich so Zugang verschafft hatten. Mehrere Schränke waren aufgebrochen, über die Höhe und Art der Beute gibt es...

  • Hagen
  • 08.01.16
Überregionales

Gemeiner Trick

Opfer eines gemeinen Tricks wurde am Donnerstag eine 86-jährige Hagenerin. Gegen 10 Uhr klingelte es an ihrer Haustür in der Straße Vormberg. Draußen stand ein Mann. Er erklärte der 86-Jährigen, dass es in der Vergangenheit in der Nachbarschaft mehrere Diebstähle und Einbrüche gegeben habe. Er wolle nun auch bei ihr kontrollieren, ob sie Opfer einer Straftat geworden sei. Die Hagenerin ließ den Mann in ihre Wohnung ein. Dort forderte er sie auf, ihren Tresor zu öffnen. Die Geschädigte öffnete...

  • Hagen
  • 18.12.15
Überregionales

Angeblicher Firmenangehöriger ergaunert Unterschrift und Kontodaten

Vorsicht vor einem Mann, der angeblich neue Steckdosen anbringen will und dabei Unterschriften und Kontodaten ergaunert. Am 10.12 klingelte es gegen 16 Uhr an der Wohnungstür eines 85-jährigen Bewohners in der Karl-Halle-Straße. Draußen stand ein Mann, der angab, im Auftrag einer Firma neue Steckdosen anbringen zu wollen. Der Senior bat ihn herein. Man begab sich gemeinsam ins Wohnzimmer. Dort legte der angebliche Firmenangehörige mehrere Dokumente zur Unterschrift vor und notierte sich die...

  • Hagen
  • 11.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.