digital

Beiträge zum Thema digital

Ratgeber
Auch an der Aktionswoche von Montag, 21. November, bis Freitag, 25. November, die im Anschluss an den achten Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt stattfindet, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann und zwar am Donnerstag, 24. November, mit einer Telefonsprechstunde. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Telefonsprechstunde - Donnerstag, 24. November
"Cybergrooming" - Kreispolizei Mettmann berät am Telefon

Auch an der Aktionswoche von Montag, 21. November, bis Freitag, 25. November, die im Anschluss an den achten Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt stattfindet, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann und zwar am Donnerstag, 24. November, mit einer Telefonsprechstunde. Die Sprechstunde am Telefon am Donnerstag, 24. November, zum Thema "Cybergrooming" findet mit der Kriminalhauptkommissarin Ilka Steffens von dem Kriminalkommissariat...

  • Velbert
  • 21.11.22
Ratgeber
In Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Medien NRW hat das Medienzentrum des Kreises Mettmann in den vergangenen Monaten erneut 40 Schüler und 20 Lehrer aus zehn weiterführenden Schulen im Kreis zu Medienscouts ausgebildet. Hier: Screenshot aus der letzten Zoom-Konferenz. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Erfolgreiche Präventionsarbeit in Schulen
Medienscouts aus dem Kreis Mettmann - Schüler als Experten in der digitalen Welt

In Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Medien NRW hat das Medienzentrum des Kreises Mettmann in den vergangenen Monaten erneut 40 Schüler und 20 Lehrer aus zehn weiterführenden Schulen im Kreis zu Medienscouts ausgebildet. Die zehn Medienscout-Teams gehen nun zurück in ihre Schulen und beraten dort schwerpunktmäßig Schüler der 5. und 6. Klassen im verantwortungsbewussten Umgang mit sozialen Medien, Messengerdiensten, Bild- und Persönlichkeitsrechten in der digitalen Welt. Corona-bedingt...

  • Velbert
  • 08.02.22
Ratgeber
Hans-Dieter Clauser, Organisator der BOB, drückt den Startknopf für die erste digitale Berufsorientierungsbörse.
Foto: Michael de Clerque

Digitale Berufsorientierungsbörse geht an den Start
Weichen gestellt

"Die Weichen für eine erfolgreiche digitale BOB sind gestellt", freut sich Hans-Dieter Clauser, Vorsitzender des Vereins BOBplus, der die erfolgreiche Berufsorientierungsbörse seit vielen Jahren organisiert, beim symbolischen Startschuss für die erste gemeinsame Online-Börse der Städte Langenfeld, Monheim, Hilden und Leichlingen. Auch Hochschulen stellen sich digital auf www.bobplus.de vor. "Bedingt durch die Corona-Situation, haben wir uns vor einigen Monaten entschlossen, die BOB 2020...

  • Monheim am Rhein
  • 04.11.20
Wirtschaft
Nach den angesetzten Drehtagen waren die Firmen-Videos für die virtuelle BOB plus im „Kasten“. Auch BOB-Motor und Organisator Hans-Dieter Clauser drehte hier sein Begrüßungsvideo.  | Foto: Foto: BOBplus

Erste Videos und viele neue Aussteller bei der Berufsorientierungsbörse
BOB 2020 digital

Noch einen Monat bis zur ersten digitalen Berufsorientierungsbörse BOB 2020. Jetzt gibt es erste Videos auf der digitalen Plattform. Dazu gibt es weitere digitale Messestände von Unternehmen. Diese sind jetzt schon einsehbar. Mit der Weiterentwicklung der erfolgreichen Berufsorientierungsmesse (BOB) zu einer digitalen Veranstaltung hat der Verein BOB plus ein ambitioniertes Projekt gestartet. Während sich in den Vorjahren Unternehmen in vielen Städten an einem Messetag allen Interessenten...

  • Hilden
  • 20.10.20
Überregionales
Die "Online-Omi" lässt sich nicht unterkriegen, egal welchen Widrigkeiten sie auch begegnet. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Von digitalen Omis und der Internet-Spezies

Willkommen beim Bücherkompass. Hier gibt es jeden Dienstag Literatur für Kopf und Herz. In dieser Woche widmen wir uns dem digitalen Leben der heutigen Zeit. Klar, die Jugend wächst mit einem Bein im Internet auf, aber auch die älteren Generationen müssen sich nicht verstecken, wie die "Online-Omi" von Renate Bergmann beweist. Renate Bergmann: Das bisschen Hüfte, meine Güte Renates Rollator rollt und rollt, aber nicht vollkommen rund: 82 Jahre, 4 Ehemänner und 3000 Flaschen Korn haben Spuren...

  • 28.06.16
  • 7
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.