digitales Lernen

Beiträge zum Thema digitales Lernen

Politik
Geht selbstbewusst in die Wahl: Grünen-Spitzenkandidatin Mona Neubaur. Ihre Partei kann bisherigen Umfragen zufolge mit bis zu 18 Prozent der Stimmen rechnen und wird somit sicher in der künftigen Regierung vertreten sein. Foto: Grüne NRW

Spitzenkandidaten im LK-Interview: Mona Neubaur
"Bei den anderen ist nur die Rhetorik grün"

In Bayern geboren, seit 1977 in NRW zuhause: Die Grünen-Spitzenkandidatin Mona Neubaur hat 2003 in Düsseldorf ein Studium der Pädagogik, Psychologie und Soziologie abgeschlossen und leitet seit 2014 den bundesweit größten Grünen-Landesverband. Den bisherigen Umfrageergebnissen zufolge wird sie nach dem Wahlsonntag "Königsmacherin": Ohne die Grünen wird in NRW nichts gehen. Im LK-Interview zeigt Neubaur zentrale grüne Positionen auf - der "Preis", an dem sich künftige Koalitionspartner...

  • Essen-Süd
  • 11.05.22
Politik
In der Nordschule konnte schon jeder Klassenraum mit einem digitalen Bildschirm ausgestattet werden, was einem modernen Unterricht zugutekommt (Fotos).
3 Bilder

Holzwickede: Digitalisierung an Schulen
Kreidetafeln haben ausgedient

Die Gemeinde Holzwickede hat erhebliche Investitionen für die Digitalisierung der Schulen vor Ort getätigt. Ein großer Bestand der Kreidetafeln in den Klassenräumen konnte durch digitale Technik ersetzt werden. Um diese auch im vollen Umfang nutzen zu können, wurden zusätzlich iPads für SchülerInnen, inklusive dazugehöriger Apps, sowie vereinzelt Notebooks, für den digitalen Unterricht beschafft. Dabei erreichen einzelne Schulen bereits jetzt Ausstattungsquoten von bis zu 70%, so dass dort fast...

  • Unna
  • 04.12.21
LK-Gemeinschaft
Im Onlineseminar lernt man etwas mehr über das soziales Netzwerk Twitter. Symbolfoto: Steve Riot/pixabay.de

Digitales Lernen
Workshop für Twitter-Einsteiger

Kreis Unna. Beim digitalen Lernen entstehen bei Pädagogen oft viele Fragen und Unsicherheiten. Diese zu klären hat sich das Regionale Bildungsnetzwerk in Kooperation mit dem MediaLab im Kreis Unna im Rahmen der Reihe "Digital unterwegs im Kreis Unna" zur Aufgabe gesetzt. Der nächste Termin mit dem Titel "#twitterlehrerzimmer" für pädagogischen Fachkräfte und alle Interessierten ist am Montag, 31. Mai um 15 Uhr. Wer schon immer erfahren wollte, wie pädagogische Fachkräfte Twitter in ihrem Alltag...

  • Kamen
  • 28.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.