Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Kultur
Einmal jährlich veranstalten die Kreiskantorate der Evangelischen Kirchenkreise Dinslaken und Wesel eine Tagesfahrt zu interessanten und bedeutenden Orgeln. In diesem Jahr ist das belgische Lüttich (Liège) das Ziel.  | Foto: Zur Verfügung gestellt von den Kreiskantoraten der Evangelischen Kirchenkreise Dinslaken und Wesel.

Kreiskantorate der Evangelischen Kirchenkreise Dinslaken und Wesel bieten noch freie Plätze
Bedeutende Orgeln in Lüttich - Anmelden für Tagesfahrt der Kreiskantorate

Einmal jährlich veranstalten die Kreiskantorate der Evangelischen Kirchenkreise Dinslaken und Wesel eine Tagesfahrt zu interessanten und bedeutenden Orgeln. In diesem Jahr ist das belgische Lüttich (Liège) das Ziel. Die Fahrt findet am Samstag, 8. Juni, statt. Neben haupt- und nebenamtlichen Kirchenmusikern sind auch weitere Interessierte eingeladen, an der Fahrt teilzunehmen. Es sind noch Plätze frei. Jetzt anmelden In Lüttich werden neben der St. Pauls-Kathedrale die Kirchen St. Jacques, St....

  • Wesel
  • 29.04.19
Politik
Jusos Kreis Wesel bei der Klimademo von Fridays for Future am Weseler Rathaus. Benedikt Lechtenberg (vorne links). Saskia Kathagen (vorne rechts). | Foto: Benedikt Lechenberg

Fridays for Future
Jusos Kreis Wesel fordern konsequenten Klimaschutz

Die Jusos Kreis Wesel unterstützen die Fridays-for-Future-Proteste im Kreis Wesel und nahmen am Freitag an der Klimademo in der Weseler Innenstadt teil. Aus Sicht der SPD-Jugend müssen Klimaschutzziele konsequent umgesetzt werden. Die Welt verändern, solange es noch geht „Wir stehen hinter den Schülerinnen und Schülern, die im Kreis Wesel für mehr Klimaschutz demonstrieren. Wir weisen die Vorwürfe zurück, dass die Schüler nur die Schule schwänzen wollen. Diese ständige Scheindebatte geht...

  • Wesel
  • 16.03.19
Politik
Der neu gewählte Vorstand der Jusos Kreis Wesel. 1. Reihe v.l.n.r.: Lisa Neuhausmann, Benedikt Lechtenberg, Joana Bata; 2. Reihe v.l.n.r.: Alina Dietz, Marco Jakob, Paulina Wende; 3. Reihe v.l.n.r.: Christopher Tischkewitz und Niklas Blaas (nicht auf dem Foto: Saskia Kathagen). | Foto: Lisa Neuhausmann

Europawahl fest im Blick
Jusos Kreis Wesel wählten neuen Vorstand

Die Jusos Kreis Wesel haben am vergangenen Sonntag im Jugendkulturzentrum „Bollwerk“ in Moers ihren Vorstand neugewählt. Im Blick der SPD-Jugend steht die Europawahl und die Zukunft des Sozialstaats. Europa nicht den Nationalisten überlassen Aktive Jusos von beiden Rheinseiten kamen im Moerser „Bollwerk“ zusammen, um in ein neues Vorstandsjahr zu starten. Auf ihrer Kreiskonferenz nahmen die Jusos die Europawahl am 26. Mai fest in den Blick und steckten erste Ziele für das Jahr 2019 ab. Marion...

  • Moers
  • 25.02.19
Blaulicht
Dieses Bild machte der geschädigte Ladenbetreiber nach dem Vorfall. | Foto: privat
2 Bilder

Wesel - Mann randaliert in der Innnenstadt und erschreckte Ladenbetreiber gewaltig
Apollopassage: Auto in der Tiefgarage demoliert und Schaufensterscheiben eingeschlagen

Ein 26-jähriger Mann aus Wesel hat am Wochenende in einer Einkaufspassage in Wesel randaliert. Im Polizeibericht heißt es: Er schlug am Samstag gegen 11.44 Uhr mit einem Hammer in der Tiefgarage der Apollopassage auf einen dort geparkten Wagen ein. Dieser hatte danach Löcher in der Windschutzscheibe und der Kühlerhaube. Anschließend hat er mit einem Hammer auch mehrere Schaufensterscheiben in Erdgeschoss der Passage beschädigt und lautstark Unverständliches gerufen. Der 26-jährige konnte von...

  • Wesel
  • 25.02.19
Politik
Benedikt Lechtenberg, Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel. | Foto: Benedikt Lechtenberg

Mehr Klimaschutz
Solidarität mit Schülerprotest

Seit Wochen finden deutschlandweit Schüler-Proteste für mehr Klimaschutz statt. Auch im Kreis Wesel zeigen junge Menschen Flagge für mehr Anstrengungen im Umgang mit dem Klimawandel. Die Jusos Kreis Wesel sprechen den Schülerinnen und Schülern ihre Solidarität aus.  Es geht um die Zukunft "Der Klimawandel findet statt und er verändert unser Leben. Ohne ernsthafte Anstrengungen für mehr Nachhaltigkeit wird die Zukunft junger Menschen unnötig aufs Spiel gesetzt. Entscheidungen, die heute...

  • Wesel
  • 28.01.19
  • 1
Politik
Benedikt Lechtenberg, Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel.

Night-Mover-Antrag abgelehnt
Jusos Kreis Wesel kämpfen weiter für mehr Mobilität

Der Kreistag sprach sich am Donnerstag, den 13. Dezember, mehrheitlich gegen den SPD-Antrag aus, ein Konzept für das Night-Mover-Modell zu entwickeln. Jusos und SPD befürworteten, dass junge Menschen vergünstigt in den Wochenend-Nächten Taxi fahren können. Im Kreis Kleve läuft das Modell bereits seit 2012. "Neinsager-Bündnis" lehnt Antrag ab "Der Kreistag stand vor einer einfachen Frage: soll die Mobilität für junge Menschen besser werden oder nicht. Das Night-Mover-Modell verspricht ein...

  • Wesel
  • 19.12.18
Politik
JU-Mitglieder auf der Regionalkonferenz in Düsseldorf.
Frederik Paul (Mitte 1.Reihe)

Rennen um den CDU-Vorsitz
Junge Union Kreis Wesel fordert die Fortsetzung der Regionalkonferenzen

Am 29. Oktober ging eine selbst für die Parteispitze überraschende Meldung durch das politische Berlin, Angela Merkel 18 Jahre lang CDU-Parteichefin, will nicht mehr für den Vorsitz kandidieren. Nun kämpfen drei Kandidaten um die Gunst der Partei und der Delegierten. Wer wird es, oder besser gesagt wer sollte es werden? Das ist eine Frage die den Vorstand der Jungen Union Kreise Wesel (JU) im Lichte der bevorstehenden Regionalkonferenz in Düsseldorf umtrieb. Nach einer vorausgegangenen...

  • Wesel
  • 04.12.18
  • 1
Politik

Jana Hensen in den CDU Kreisvorstand gewählt

Am vergangenen Samstag(23.06.2018) nahm die Jungen Union Kreis Wesel mit einer starken Delegation am Parteitag der CDU-Kreis-Wesel teil. Auf diesem wurde Sabine Weiss zum dritten Mal in das Amt der Kreisvorsitzende gewählt. Sie erhielt 136 der 142 abgegebenen Stimmen, ein Anteil von 95,8% und wird den Kreisverband nun zwei weitere Jahre führen. Ihr zur Seite steht ein hervorragender Kreisvorstand dem auch Jana Hensen, stellvertretende Vorsitzende der JU Kreis Wesel, angehören wird. Sie wurde in...

  • Wesel
  • 30.06.18
Natur + Garten
Holz schnitzen - aber richtig | Foto: NABU Petra Sperlbaum

Naturdetektive - Mit dem NABU auf Entdeckungstour in den Sommerferien

Nach dem großen Erfolg der Naturdetektive in den letzten Jahren bietet die NABU-Kreisgruppe Wesel auch in diesem Jahr allen Kindern und Jugendlichen spannende Unternehmungen rund um die Natur an. Während der Ferien treffen sich die Naturdetektive und alle, die es werden wollen im Kreis Wesel, um sich auf Entdeckungstour nach heimischen Tieren zu begeben. Welches Kind ist nicht neugierig und erlebnishungrig? - Diese Nachfrage bedient der NABU auch außerhalb der Kinder- und Jugendarbeit in den...

  • Wesel
  • 19.05.18
  • 3
  • 5
Überregionales
Die neuen ehrenamtlichen Mitarbeiter im Hospizdienst des Caritasverbands. | Foto: Caritas Dinslaken

Caritas: Neue ehrenamtliche Mitarbeiter qualifizieren sich für die Palliativ- und Hospizarbeit

Nach Abschluss des Vorbereitungsseminares des Ambulanten Palliativ und Hospizdienstes des Caritasverbandes für die Dekanate Dinslaken und Wesel, konnten sechs Teilnehmer für die ehrenamtliche Mitarbeit in der Begleitung Sterbender gewonnen werden. Im Rahmen einer kleinen Feier im Hildegard von Bingen Haus in Voerde, wurden die Urkunden überreicht. Für die Hospizarbeit haben sich qualifiziert: Andrea Unsenos, Bernd Seucken, Sabine Schenzer, Sandra Dienes-Stach, Jutta Kurka, Christa Schoneweg....

  • Dinslaken
  • 16.05.18
Politik
JU Kreisvorstand mit Frank Berger (3. v. r.)

JU Kreis Wesel will Zukunftsthemen angehen

Am vergangenen Samstag traf sich der Vorstand der Jungen Union Kreis Wesel mit dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Kreistag, Frank Berger. Berger gehört dem Kreistag seit 1999 an und ist seit Juni 2014 CDU-Fraktionsvorsitzender. Auf dem Programm standen Themen wie Breitbandausbau, öffentliche Verkehrsmittel und der Kreishaushalt. Deutschland bildet mit China, Japan und den USA die Spitze der Volkswirtschaften auf unserer Erde, doch hinken wir was den Breitbandausbau angeht hinterher. Dabei...

  • Wesel
  • 06.03.18
Überregionales

Hier wird geblitzt!

Geschwindigkeitskontrollen In der Woche von Montag, dem 17., bis Sonntag, 23. Juli, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durch. Wir wollen Sie und Ihre Familien vor schweren Unfällen schützen! Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu Ihrer Sicherheit planen wir folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 24.Juli: Voerde - Friedrichsfeld, Wesel - Mitte, Dienstag, 25. Juli: Xanten - Hochbruch, Mittwoch, 26. Juli.: Kamp-Lintfort - Saalhoff, Schermbeck - Damm, Donnerstag, 27.Juli:...

  • Xanten
  • 20.07.17
Natur + Garten
Die Ausbeute wird untersucht - Naturpädagogin Petra Sperlbaum im Kreis der Naturdetektive | Foto: Helga Westerhuis
4 Bilder

In den Sommerferien: Mit dem NABU auf Entdeckungstour

Nach dem großen Erfolg der Naturdetektive in den letzten Jahren bietet die NABU-Kreisgruppe Wesel auch in diesem Jahr allen Kindern und Jugendlichen spannende Unternehmungen rund um die Natur an. Während der Ferien treffen sich die Naturdetektive und alle, die es werden wollen im Kreis Wesel, um sich auf Entdeckungstour nach heimischen Tieren zu begeben. Welches Kind ist nicht neugierig und erlebnishungrig? - Diese Nachfrage bedient der NABU auch außerhalb der Kinder- und Jugendarbeit in den...

  • Alpen
  • 24.05.17
  • 2
Ratgeber

Bombenentschärfung: Bahn fährt heute Abend nicht zwischen Dinslaken und Wesel

Wegen einer Bombenentschärfung zwischen Wesel und Dinslaken wird es heute Abend ab 18 Uhr eine Vollsperrung auf der Bahnstrecke geben. Das teilt die Deutsche Bahn mit. Die Sperrung wird voraussichtlich 30 bis 60 Minuten andauern. Während der Vollsperrung enden die Linien des Regionalverkehrs in Wesel und Dinslaken vorzeitig und wenden dort. Die ICE Züge von und nach Amsterdam warten die Sperrung ab. Betroffen ist die Linie RE 5 (Wesel – Koblenz). Zu den Zügen der Linien RE 19 und RB 35...

  • Dinslaken
  • 10.05.17
Überregionales
dav

Wertstofffe wertschätzen - Spendenübergabe

Eine super Aktion und wir freuen uns sehr über diese Spende! Gemeinsam mit der Initiative R'cycle! von dm und Unilever wurde es geschafft, das Thema „Wertstoffe wertschätzen" bei dm-Kunden und bei Unternehmen der Industrie wieder ins Bewusstsein zu rufen Vom 13.08.2015 bis zum 30.04.2016 wurde in ganz Deutschland insgesamt ca. 320.000 Aludosen für 800 Kinderfahrräder gesammelt. Seit Mitte Mai 2016 werden die Kinderfahrräder produziert. In einem transparenten Verwertungsprozess werden aus den...

  • Wesel
  • 22.02.17
Überregionales
4 Bilder

Stadt Dinslaken - Ist denn schon wieder Weihnachten?

Dinslaken - Heute am 22.03.2015 darüber gestolpert ! Naja - könnte auch ein neues Konzept der Werbegmeinschaft Dinslaken sein? Tja war mal wieder klar.....Weihnachten kommt immer so plözlich. Schönen Restsonntag und Wochenanfang an alle !!

  • Wesel
  • 22.03.15
  • 13
  • 6
Überregionales
Quelle: Wikepedia | Foto: Quelle: Wikepedia

ZWEI TOTE BEI UNFALL AUF DER A 3 BEI DINSLAKEN !! PKW SCHLEUDERT AUF REGENNASSER FAHRBAHN DIE BÖSCHUNG HINUNTER !!

27.04.2014 - Am Vormittag sind auf der A 3 zwei Autoinsassen bei einem Unfall ums Leben gekommen. Nach Zeugenaussagen war in Höhe Dinslaken ein Fahrzeug auf regennasser Fahrbahn nach links von der Fahrbahn abgekommen und schleuderte danach quer über die Fahrbahn eine zehn Meter tiefe Böschung hinunter. Das Fahrzeug krachte gegen mehrere Bäume und die Insassen wurden eingeklemmt. Der eintreffende Notarzt konnte bei beiden nur noch den Tod feststellen. Es handelte sich um ein Ehepaar, die Frau...

  • Wesel
  • 27.04.14
  • 3
Überregionales

One billion rising - Wesel 14. Februar 2014 (Valentinstag)

One billion rising ist eine weltweite Aktion, die durch Demonstrationen mit Musik und Tanz auf die Gewalt aufmerksam machen will, die an Frauen und Mädchen ausgeübt wird. Die Kampagne wurde 2012 von einer New Yorker Künstlerin und Feministin ins Leben gerufen (http://www.onebillionrising.de) 2013 unterstützen viele Menschen in mehr als 200 Ländern diese Aktion mit Protestkundgebungen, Tanz- und Kunstaktionen. In Deutschland nahmen Gruppen in 195 Städten, auch in Wesel, an „One billion rising“...

  • Hamminkeln
  • 05.02.14
Überregionales

Dichtheitsprüfung-Gründung der 81. Bürgerinitiative Alles-dicht-in-NRW - gegen den Kanal-TÜV auch in Wesel

Auf Grund des großen Interesses zum Thema Dichtheitsprüfung wird am 30. Januar 2014, um 19.00 Uhr, in der Gaststätte Pollmann, Tönniskamp 5, am Bahnhof in Blumenkamp, nicht nur ein Info- und Diskussionsabend stattfinden, sondern auch die Gründung einer weiteren Bürgerinitiative „Alles-dicht-in-NRW-Wesel“ angestrebt. Hermann Knipping, vom Vorstand des Blumenkamper Bürgervereins, ist davon überzeugt, dass sich genügend Mitbürger bereit erklären werden, ihn bei diesem bedeutenden Vorhaben...

  • Wesel
  • 28.01.14
  • 3
Politik

Der Kreis Wesel soll die kommunale Finanzierung für die drei Verbraucher-Beratungsstellen in Dinslaken, Moers und Wesel mit übernehmen

Das ist der Kern eines Antrags der SPD-Fraktion im Kreistag, den sie in den Sozialausschuss am 20. November einbringen wird. Die Mitfinanzierung soll ab dem Jahr 2015 erfolgen, die Kreisverwaltung dazu die Initiative ergreifen, um im Benehmen mit den kreisangehörigen Kommunen die Übernahme der kommunalen Mitfinanzierung durch den Kreis Wesel vorzubereiten, erläuterte der Sprecher des SPD im Sozialausschuss, Ralf Eloo. "Anschließend sollte die Übernahme dem Kreistag dann zur endgültigen...

  • Wesel
  • 08.11.13
Politik

Piratenplakat gesehen?

Die PIRATEN im Kreis Wesel hatten sich wie immer bemüht alle Wahlplakate nach der Wahl schnell wieder einzusammeln. Und wir hoffen, dass auch alle wieder abgehängt wurden. Aber es kann immer passieren, dass irgendwo noch ein vergessenes Plakat rumhängt. Sie haben solch ein Plakat gesehen? Dann würden wir uns über eine kurze Nachricht freuen, damit wir es schnell abholen können. Bitte rufen sie einfach an: 0152 - 29 27 43 75 oder Mail an: wesel@piratenpartei-nrw.de oder einfach hier in den...

  • Wesel
  • 04.10.13
  • 3
Überregionales

Bürger-Reporter werden: schnell, leicht, kostenlos!

Werden Sie Bürger-Reporter! Die Westdeutsche Verlags- und Werbegesellschaft, der Verlag, zu dem auch der Niederrhein-Anzeiger, Das Wochenmagazin und der Weseler/Xantener gehören, macht's möglich. Unsere Online-Plattform "Lokalkompass" bietet Bürger-Journalismus, Social Media, Online-Zeitung und Bürger-Community in einem. Hört sich nach Spaß an? Ist es auch!!! Sie haben die Möglichkeit, eigene Berichte, Schnappschüsse, Bildergalerien und vieles mehr einzustellen. Sie können Kontakte knüpfen und...

  • Wesel
  • 12.06.13
  • 3
LK-Gemeinschaft

MACKENHORST - Was ist DAS denn???

MACKENHORST-was ist das denn? ICH kann es Euch verraten: Eine neue TV-COMEDY-SERIE u. a. mit ALEXANDRA KAMP Und IHR könnt dabei sein, wenn Ihr Leben eingehaucht wird!!! Am Sonntag 16.Juni 2013 findet im Lichtburg Center Dinslaken ein TESTSCREENING statt. Das heißt vor allen anderen – noch bevor die Serie im TV bei Euch zu Hause in Eurem „Heimkino“ läuft, könnt Ihr 2 Folgen bereits exklusiv sehen. IHR werdet „TESTGUCKER“ und tragt zur Fertigstellung der Pilotfolgen bei. In Form eines kleinen...

  • Wesel
  • 03.06.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.