Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Ratgeber

Energie-Seminare in Moers, Dinslaken und Wesel

Der Strompreis ist in den letzten 10 Jahren um satte 60 % gestiegen. Zusätzlich irritieren Stichworte wie „A+++“, „Glühlampenverbot“, „Abschied vom Standby“ etc. nicht wenige Verbraucher. Was der Einzelne selbst tun kann, erfahren Sie bei den drei kostenlosen Infoabenden für Endverbraucher zum Thema „Energiesparen im Haushalt – ohne Komfortverlust“. Das KompetenzNetz Energie Kreis Wesel bietet in Kooperation mit den örtlichen Versorgern ENNI, Stadtwerke Dinslaken und Stadtwerke Wesel, der...

  • Wesel
  • 29.09.11
Ratgeber
Ali Murtaza (rechts)spielt auch eine Rolle im Kinofilm "kleine Morde" - ein netter Typ
2 Bilder

Homies oder kleine Morde

Morgens hörte ich auf Radio KW, daß Adnan Köse einlädt zu einer Sondervorstellung des Kinofilms "Homies". Autogrammstunde mit den Schauspielern inbegriffen. Da mein Sohn Cedric und ich als Komparsen im Kinofilm "kleine Morde", der 2012 in die Kinos kommt, mitmachen durften ( s. mein Beitrag: http://www.lokalkompass.de/wesel/kultur/kinofilm-qkleine-mordeq-ich-hab-mich-getraut-ich-war-dabei-ein-traum-wurde-wahr-d60653.html ), wollte ich mir diesen Film eh unbedingt ansehen. Beide Filme stammen...

  • Wesel
  • 25.09.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Zusammenwachsen, was zusammen gehört – Auch im Internet!

(Kreis Wesel) Wie dem ein oder anderen schon aufgefallen ist, hat sich in Facebook die Gruppe “Kreis Wesel” gegründet. Seit dem 24.12.2010 gibt es diese Gruppe bereits schon, doch im Juni 2011 ging dieses Projekt erst richtig in die Vollen! In kürzester Zeit wuchs die Mitgliederzahl auf 241 Mitglieder an (Stand 11.07.2011) mit Tendenz nach oben. Die Gruppe “Kreis Wesel” will jeden interessierten Bürger aus dem Kreis, ob noch wohnhaft oder nicht, einen Blick in die Heimat geben. Ziel ist es,...

  • Wesel
  • 11.07.11
  • 3
Kultur
Singen ohne GEMA-Sorgen - Das gemeinfreie Liederbuch des 'Musikpiraten e.V.'
2 Bilder

Aktion: "Kinder wollen singen" - Feedback erwünscht

Es fanden sich leider nur wenige Helfer für die Verteilung der kostenlosen GEMA-freien Liederbücher des 'Musikpiraten e.V.' an die Kitas im Kreis Wesel. Und so mußten viele Kinderbetreuungseinrichtungen leider etwas länger als geplant auf ihr Exemplar warten. Am vergangenen Wochenende jedoch wurden die meisten Kitas im Weseler Stadtgebiet endlich beliefert. Da die Verteiler an Wochenenden aber natürlich dort niemanden persönlich antrafen, würden sie - wie auch der Musikpiraten e.V. - sich über...

  • Wesel
  • 27.06.11
  • 3
Kultur
Singen ohne GEMA-Sorgen - Das gemeinfreie Liederbuch des 'Musikpiraten e.V.'

Aktion: "Kinder wollen singen" - Bücherverteilung beginnt - Helfer gesucht

Wesel | 26.05.2011 | Aktion: Kinder wollen singen | Wie bereits vor drei Wochen angekündigt startet nun auch in Wesel die Aktion 'Kinder wollen singen - und zwar Gema-Frei'. Worum gehts dabei? Die Ausgangssituation: Ende letzten Jahres beschloss die GEMA im Auftrag der VG_Musikedition (Rechteverwertungsgesellschaft) nun selbst bei unseren Kleinsten die Hand aufzuhalten. Also verpflichtete man kurzerhand sämtliche Kinderbetreuungseinrichtungen in Deutschland dazu, ohne Zahlung keine altbekannten...

  • Wesel
  • 26.05.11
  • 4
Politik

Und wieder steht er und muss warten - Güter vorrangig

Betuwe-Linie, sicherlich ist vielen das ein Begriff. Eine Eisenbahn-Güter-Strecke zwischen Arnheim und Oberhausen. Vielen ist sie ein Dorn im Auge, denn sie bringt ein großes Güterzug-Aufkommen mit sich, natürlich verbunden mit einer Menge Lärm. Das zusätzliche erforderliche Gleis ist auf deutscher Strecke noch nicht vorhanden, daraus ergibt sich eine kundenunfreundliche Version der Beförderung: Sitzt man als Reisender im Zug kommt es vor, dass dieser entweder mitten auf der Strecke oder an...

  • Wesel
  • 05.05.11
  • 7
Politik
Kommt Zug, kommt lärm. | Foto: Jörg Vorholt

Betuwe: Statt Beton - Glas, Wall, Trog

Was hochkarätige Experten jetzt schriftlich niedergelegt haben, wußte der interessierte Bürger schon länger: zu Betonmauern gibt es Alternativen. Aber auch Glaswände und begrünte Wälle bilden eine willkürliche Grenze - schneiden Ortsteile optisch auseinander. Lebensräume sind nicht mehr so, wie sie mal waren. Und selbst bei einer Troglage werden weiterhin Lärmschutzwände benötigt. Die von den Experten erarbeiteten beachtenswerten Besserungen sind aber nicht zum Nulltarif zu erhalten. Von daher...

  • Wesel
  • 14.04.11
Kultur
Autogrammkarte "Irena und die Regenbogenkids"
5 Bilder

Weihnacht ist die Zeit der Kinder – „IRENA und die REGENBOGENKIDS“ stimmen darauf musikalisch ein

„Weihnacht ist die Zeit der Kinder und aller Menschen, die im Herzen Kinder sind. Die sich gern verzaubern lassen und mit Kinderaugen sehen, für die noch Träume in Erfüllung gehen.“ So lautet der Refrain eines ihrer Lieder. „Irena und die Regenbogenkids“ sind ein Kinderchor mit Kindern aus der Umgebung von Wesel. Unter dem Motto „Kinder helfen Kinder“ sind sie wie in jedem Jahr wieder musikalisch auf der Reise zu vielen Weihnachtsmärkten. Es lohnt sich für Groß und klein mal vorbeizuschauen,...

  • Wesel
  • 22.11.10
  • 8
Überregionales
Andrang schon um 11:00 Uhr
33 Bilder

Still-Leben A 40 - Der schönste Stau der Welt

3 Millionen Menschen sollen es gewesen sein, die bei herrlichem Wetter die Autofreie Zone Ruhrschnellweg erfahren haben. Ganz entschleunigt konnte man von 11:00 bis 17:00 Uhr die Autobahn zu Fuß oder mit dem Fahrrad erleben. Wir hatten unser Auto strategisch weit genug weg geparkt und wollten uns kurz nach der Öffnung der Strecke für die wartenden Besucherscharen beim Hafen mit unseren Fahrrädern auf die Piste begeben. Die "Mobilitätsspur" war jedoch so voll, dass sie zunächst ihrem Namen Hohn...

  • Wesel
  • 18.07.10
Überregionales
Blumige Grüße vom Landrat - Andrea Stefanofski freut sich | Foto: NABU - Sabine Zimpel
2 Bilder

NABU begrüßt das tausendste neue Mitglied im Kreis

Kreis Wesel. Seit Ostern sucht der Naturschutzbund kreisweit nach neuen Unterstützern. Nun ist die Freude groß, denn mit Andrea Stefanowski aus Hamminkeln konnte nun das 1.000ste Neumitglied begrüßt werden. Gemeinsam mit dem NABU-Vorsitzenden Arndt Kleinherbers und Geschäftsführerin Sabine Zimpel freute sich Landrat Dr. Ansgar Müller über den Erfolg der professionellen Werbeaktion. Der Landrat ist sich der Bedeutung der Arbeit des NABU in den Kommunen des Kreises sehr bewusst. Im Rahmen der...

  • Wesel
  • 15.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.