dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Ratgeber
Im  Dortmunder Impfzentrum auf Phoenix West werden bis zum 6. Juni  noch rund 1300 bereits gebuchte Impfungen mit BionTech und Moderna durchgeführt. Vorerst können hier keine weiteren Termine mehr für Erstimpfungen gemacht werden, da es keine Klarheit über Impfstofflieferungen gebe.
2 Bilder

Warten auf Lieferungen: Ab Montag ist nur noch Impfstoff für Zweitimpfungen im Dortmunder Impfzentrum da
Impfzentrum kann keine Termine mehr vergeben

Optimistisch ist Gesundheitsamtsleiter Dr. Renken, dass Dortmund in der kommenden Woche unter die 50er-Inzidenz kommt. Einem Betreiber von Teststellen in Dortmund habe die Stadt die Erlaubnisse entzogen. Dazu erklärt Dr. Frank Renken: "Es war gewünscht, dass die Teststellen niedrigschwellig sind und möglichst viele eröffnet werden. Die Rahmenbedingungen mit möglichst wenig Bürokratie wurden vom Land vorgegeben. Kontrollen wie viele Tests durchgeführt und abgerechnet werden, sind nicht...

  • Dortmund-City
  • 01.06.21
Politik
Tempo 30 und längere rote Ampelphasen hat die Stadt an der Ruhrallee eingeführet, um die Abgaswerte in der Luft unter den zulässigen Grenzwert zu senken.  | Foto: Archivfoto

Die Maßnahmen zur Luftreinhaltung in Dortmund zeigen Wirkung
Sauberere Luft

Die Stadt Dortmund hatte sich in dem gerichtlichen Vergleich mit der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) verpflichtet, Maßnahmen zur Senkung der Belastung durch Stickstoffdioxid (NO2) durchzuführen, um den Grenzwert für das Jahresmittel für Stickstoffdioxid im Jahr 2020 und darüber hinaus einzuhalten. Diese sind auch Bestandteil der Lokalen Ergänzung 2020 für die Stadt Dortmund zum Luftreinhalteplan Ruhrgebiet 2011 Teilplan Ost. Für die drei Straßenabschnitte, an denen der Grenzwert für...

  • Dortmund-City
  • 03.05.21
Natur + Garten
Dr. Dr. Elke Möllmann (r.), Direktorin des neu benannten Naturmuseums, überreichte fünf ausgelosten Wettbewerbsteilnehmern Gutscheine für eine Führung hinter die Kulissen des Museums bzw. für einen Kindergeburtstag.  | Foto: Oliver Schaper
4 Bilder

Museumsgutscheine an fünf Wettbewerbsteilnehmer überreicht // Eröffnung im Sommer
Neuer Name Naturmuseum betont den Erlebnischarakter der neuen Dauerausstellung

Das bisherige Museum für Naturkunde der Stadt Dortmund hat einen neuen Namen: Im Sommer 2020 soll das Haus an der Münsterstraße nach fünfjähriger Sanierung und Modernisierung als „Naturmuseum Dortmund“ neu eröffnen. Das ist das Ergebnis eines öffentlichen Namenswettbewerbs, den die Direktorin Dr. Dr. Elke Möllmann im Sommer ausgeschrieben hatte. Mit dem Ergebnis ist sie hochzufrieden: „Der Name betont den Erlebnischarakter und passt wunderbar zum neuen Konzept des Museums, das die Lebensräume...

  • Dortmund-Nord
  • 09.12.19
Vereine + Ehrenamt
Gut besucht war die 40. Evinger Kohlenkirmes. | Foto: Schmitz
15 Bilder

Evinger Gewerbeverein
Kohlenkirmes: Tolle Aktionen zum 40.

Zum Jubiläum hatte sich der Gewerbeverein  Evig und Umgebung wieder einiges einfallen lassen: An vier Tagen zog die Kohlenkirmes im Ortskern wieder die Massen an. Auf der Bayrischen Straße, der Waldecker Straße und dem Evinger Marktplatz drängten sich vier Tage lang die Besucher der Kohlenkirmes. Schwanenflieger, Amazona-Bahn, Dosenwerfen, Entenangeln waren beliebt. Auch andere Fahrgeschäfte belebten das Treiben. Und im Buswartehäuschen Waldecker Straße/Evinger Markt - die Busse fuhren eine...

  • Dortmund-Nord
  • 12.08.19
Ratgeber
Apotheken-Leuchtreklame Hirsch-Apotheke, Ecke Ostwall/Ostenhellweg

Notdienste Nordost, 30.5. - 3.6.

Apotheken: Mittwoch, 30.5. Bienen-Apotheke, Husener Straße 50, Tel. 0231/281390 Apotheke Neue Evinger Mitte, Deutsche Straße 4, Tel. 0231/8822192 Donnerstag, 31.5. Bären-Apotheke Brackel, Brackeler Hellweg 123, Tel. 0231/9252060 Stein-Apotheke, Leopoldstraße 10, Tel. 0231/7281010 Freitag, 1.6. Hirsch-Apotheke, Asselner Hellweg 93, 44319 Tel. 0231/279506 Markt Apotheke Wellinghofen, Preinstraße 69, Tel. 0231/464786 Samstag, 2.6. Bären-Apotheke, Zechenstraße 8, 59425 Unna, Tel. 02303/967210...

  • Dortmund-Ost
  • 28.05.18
Politik
Bezirksbürgermeister Oliver Stens (vorne rechts) hatte zur Besichtigung der Einrichtung eingeladen. | Foto: Schmitz
3 Bilder

"Eving kann Flüchtlinge!"

Jörg Süshardt, der Leiter des Dortmunder Sozialamtes, ist zuversichtlich: Die Evinger werden auch die neue Flüchtlingseinrichtung am Gretelweg 35-37 gemeinsam stemmen. Rund 130 Menschen sollen spätestens Ende Februar in die ehemalige Minister-Stein-Förderschule einziehen. Am Wochenede konnten sich Lokalpolitiker und Anwohner bei einer Begehung des Gebäudes ein erstes Bild machen. Rund 30 Evinger Bürger waren der Einladung gefolgt und wurden in zwei Gruppen durch das Haus geführt. "Ich bin...

  • Dortmund-Nord
  • 15.02.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Die Nordstadtliga vereint zahlreiche Nationalitäten. Darüber freut sich auch Neven Subotić (Mitte, hinten). | Foto: Schmitz
3 Bilder

Nordstadtliga fördert die Integration unter Jugendlichen

Integration gelingt auch durch Sport: Das Anliegen der Nordstadtliga ist interkultureller Straßenfußball. „Unser Ziel ist es, dass die Jugendlichen Toleranz und Akzeptanz lernen, indem sie gemeinsam ihre Freizeit verbringen“, erklärt Baki Gök vom Haus Konkret, auf dessen Sportplatz die Spiele stattfinden. Die Nordstadtliga existiert bereits seit mehr als zehn Jahren und wurde in Kooperation des Jugendamts Dortmund, AWO Streetwork und Konsortium 3x 4 Plus gegründet. Gespielt wird samstags und...

  • Dortmund-City
  • 09.04.15
Politik
Ernste Gesichter und Stimmung bei der Staatsanwaltschaft: Die leitende Oberstaatsanwältin Birgit Cerullies und Vertreter Oberstaatsanwalt Andreas Lorenz erklären, dass sie in vielen Fällen keine juristische Handhabe gegen Rechts haben.
3 Bilder

Dortmunder Justiz in der Diskussion - Staatsanwaltschaft sieht in vielen Fällen keine Beweise für straffälliges Verhalten der Rechten

Knapp über 5600 Fälle mehr als im Vorjahr kamen 2014 auf den Tisch der Dortmunder Staatsanwaltschaft. Über einige davon wird noch lange diskutiert werden - vor allem über den für viele Bürger überraschenden Stand in Verfahren mit Beteiligung von Rechten. Wie die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft in besonders viel beachteten Fällen aussehen, darüber gab die Leiterin Birgit Cerullies einer sichtlich negativ beeindruckten Medienvertreterschaft Auskunft. „Rathausverfahren“ Die Ermittlungen der...

  • Dortmund-City
  • 25.03.15
Überregionales
"Diese Tat ist mit Abscheu zu bewerten", stellt Polizeichef Gregor Lange die Ereignisse um den Nazi-Fackel-Aufmarsch vom 6. Februar vor der Evinger Flüchtlingsunterkunft klar. | Foto: Archiv

„Ich werde diese Einschüchterung nicht hinnehmen!" - Zur rechten Provaktion vor dem Evinger Flüchlingsheim nimmt der Dortmunder Polizeipräsident Lange Stellung

Polizeipräsident Gregor Lange äußert sich entschlossen zum Aufmarch der Rechtsextremisten vor der Flüchtlingsunterkunft Eving. „Die offen zur Schau getragene Aggression ist insgesamt gestiegen“, versucht der Polizeichef die rechtsextreme Einschüchterung von Flüchtlingen und Zivilgesellschaft sachlich einzuordnen. Lange nutzt eine Pressekonferenz zur Unfallstatistik, um auf Verunsicherung und Fragen in der Bevölkerung zu reagieren - und macht seinem Ärger Luft. Von der Skrupellosigkeit der...

  • Dortmund-City
  • 09.02.15
Politik
Das Rathaus zu Dortmund. | Foto: Carsten Klink
2 Bilder

Ratsmitglieder sollen auf kostenlose Parkkarten verzichten - Linke & Piraten möchten mit dem Geld lieber das Damwildgehege unterstützen

Ratsmitglieder haben durchaus auch Privilegien. Dazu gehört eine Parkkarte, die ihnen das kostenlose Parken auf städtischen bzw. von der SBB bewirtschafteten Parkplätzen ermöglicht. Etwa am Zoo oder vor den Westfalenhallen. "Bei 94 Ratsmitgliedern kommt da ein ganz schönes Sümmchen zusammen", meint Ratsmitglied Carsten Klink (DIE LINKE). Denn während die Dortmunder Bevölkerung durch eine Erhöhung der SBB-Parkpreise künftig 710.000 Euro zusätzlich fürs Parken zahlen soll, dürfen die...

  • Dortmund-City
  • 23.11.14
  • 3
Überregionales
Mit einem Haftbewehl wegen versuchten Totschlags endete das Familiendrama, das Opfer konnte flüchten. | Foto: Daniel Rennen / Pixelio

Sohn wollte Mutter töten

Was für ein unglaubliches Familiendrama muss sich am Wochenende in Eving abgespielt haben. Am Samstag, 15. Dezember, gegen 4.07 Uhr, legte im Rübezahlweg ein 27 Jahre alter Beschuldigter einen geladenen Vorderlader mit den Worten, dass er sie „jetzt abknallen werde“ auf seine 47- jährige Mutter an. Die Zeugin wehrte den Angriff mittels der ihr unmittelbar vor das Gesicht gehaltenen Waffe mit der Hand ab, wobei sich ein Schuss löste, der sein Ziel verfehlte. Sie flüchtete aus dem Haus. Der...

  • Dortmund-City
  • 18.12.12
Natur + Garten
Die Natur in ihrer schönen Pracht. Da fehlem einen die Worte
4 Bilder

Die letzten Paradiese der Menschheit. Heute: Grävingholz

Viel um die Welt gekommen und immer die Kamera dabei. Manchmal sucht man neue Herausforderungen. Orte, die kein LKler je zuvor gesehen hat oder verschollen ging in der Masse der Informationsflut. Manchmal muss man sich für ein lausiges Bild über tiefe Schluchten winden, Sümpfe durchqueren, mit wilden Bestien fertig werden und anderen Widrigkeiten fertigwerden (Akku fast leer, Hunger und Durst und die nächste Pommesbude Meilenweit entfernt oder schlimmeres). Manchmal hat man ein klar definiertes...

  • Dortmund-Nord
  • 22.05.12
Überregionales

XY ungelöst sucht Zeugen zum Mord

Zwei Leichen wurden am 28. Juni 2008 in einem Wohnhaus gefunden. Doch der oder die Täter des Falls in Eving nachts gegen 3 Uhr in der Zipsstraße konnten nicht ermittelt werden. Jetzt wird dieser spektakuläre Fall der Dortmunder Mordkommission im ZDF in der Sendung XY den Zuschauern vorgestellt. An dem Samstagvormittag vor drei Jahren wurden eine 85jährige Dortmunderin und ihre 59jährige Tochter in dem gemeinsam bewohnten Zweifamilienhaus von einem Familienangehörigen tot aufgefunden. Die...

  • Dortmund-Nord
  • 25.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.