dreifaltigkeitskirche

Beiträge zum Thema dreifaltigkeitskirche

Reisen + Entdecken
von l. oben nach r. Stefan Mann, Kasche Kartner, Maze Kozka, Muri Müller, Daniel Terre, Jeff Good | Foto: Matthias Kartner

Songabend live in der Dreifaltigkeitskirche

Unter dem Motto „Songabend“ wird Matthias `Kasche´ Kartner gemeinsam mit Jeff Good aus Wales, Marius `Muri´ Müller, Daniel Terre (Gitarre), Stefan Mann (Bass) und Matthias Kozka (Keyboard) am Sonntag, den 7. November um 17.09 Uhr ein Live-Konzert der Extraklasse in der Dreifaltigkeitskirche spielen. Im vergangenen Jahr mussten die Musiker pandemiebedingt auf Publikum verzichten, gaben aber dennoch ein Onlinekonzert, welches mehr als 15.000 Zuschauer erreichte. Dieses Jahr werden weltbekannte...

  • Dortmund-City
  • 01.11.21
Sport
Ganz in schwarz-gelb feierten mehr als 250 Fans von Borussia Dortmund in der Dreifaltigkeitskirche einen ökumenischen Gottesdienst am Gründungstag des Vereins.  | Foto: Karsten Haug
2 Bilder

Gottesdienst für Borussia Dortmund in der Dreifaltigkeitskirche fordert: Haltung zeigen
Fans feiern 110. Geburtstag vom BVB

Zum 110. Geburtstag von Borussia Dortmund feierte die schwarzgelbe Fangemeinde in der Dreifaltigkeitskirche am Borsigplatz einen ökumenischen Gottesdienst. Über 250 Fans besuchten den  Geburtstagsgottesdienst in die Kirche der BVB-Gründer. 18 Männer der katholischen Jünglingssodalität gründeten am 19. Dezember 1909 den Ballspielverein Borussia. Daran wurde in dem Gottesdienst erinnert. Die Jubiläumspredigt hielt Fred Ape, der an die Mitmenschlichkeit und Solidarität aller Menschen appellierte...

  • Dortmund-City
  • 23.12.19
Sport
Gratuliert dem BVB zum Geburtstag: Fred Ape. | Foto: Stephan Schütze

Benefiz-Veranstaltung in der Dreifaltigkeitskirche
Fans feiern 109. BVB Geburtstag

110 Jahre Borussia Dortmund sind ein guter Grund zum Feiern: 18 Männer der Jünglingssodalität gründeten am 19.Dezember 1909 den Ballspielverein Borussia. Daran erinnert sich die schwarzgelbe Fangemeinde am Donnerstag, 19. Dezember, um 18:09 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche am Borsigplatz. Die Jubiläumspredigt hält in diesem Jahr der bekannte Liedermacher Fred Ape, die musikalische Gestaltung übernehmen die Phönix Harmonists. Bevor die Fanlieder den Raum zum Klingen bringen, wird BVB - Fan Marc...

  • Dortmund-City
  • 12.12.19
Vereine + Ehrenamt
Mit der „Schwarzgelben Trikot-Show‟ wollen Kasche Kartner (r.) und Marc Steinert Dortmunder Fußballfans Musik und BVB-Stoff präsentieren. Carsten Haug (l.) freut sich auf einen bunten Abend. | Foto: Veranstalter

Sonntag Premiere in der Dreifaltigkeitskirche
1. Schwarzgelbe Trikot-Schau

Bei der „Schwarzgelben Trikot-Show‟ wollen am Sonntag, 15. September, Matthias „Kasche‟ Kartner und Marc Steinert die BVB-Fans ab 17.09 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche an der Flurstraße 10 auf eine Zeitreise durch die Dortmunder Vereinsgeschichte mitnehmen. Im Mittelpunkt der ersten Show": Die Arbeitskleidung der BVB-Kicker – von 1911 bis heute. Marc Steinert sammelt seit über 30 Jahren originale BVB-Spielertrikots und hat seine riesige Sammlung unter dem Titel „Die Trikotgeschichte von...

  • Dortmund-City
  • 11.09.19
Kultur
(Hintere Reihe von links nach rechts)
Stefan Mann, Kai Kartner, Saksia Schulte, Marius Müller (Muri), Lars Flügge und Matthias Kozka.
(Vordere Reihe von links nach rechts)
Matthias `Kasche´ Kartner und Daniel Terre.

Gefühlvolle Balladen in der Dreifaltigkeitskirche

Unter dem Motto "Unplugged Ballads" erlebten über 200 Zuschauer am Sonntagabend, 12. November, ein eindrucksvolles Konzert in der BVB - Gründungskirche. Matthias Kasche Kartner & Friends begeisterten mit Liedern, wie „Halleluja“, „Für Dich reserviert“, „Lady in red“ oder „The Power of Love“. Die neun Sänger und Musiker zauberten ein überragendes, zweieinhalbstündiges Programm auf die Bühne, ließen so manche Träne bei den Zuhörern fließen und sorgten für viele Gänsehautmomente. Kasches Tochter...

  • Dortmund-City
  • 16.11.17
Kultur
Flyer

„Unplugged Ballads“ in der Dreifaltigkeitskirche in Dortmund

Unter dem Motto „Unplugged Ballads“ wird Matthias „Kasche´ Kartner“ hervorragende Musiker um sich vereinen und ein Konzert der besonderen Art spielen. Am Sonntag, den 12.11.2017 ab 17:09 Uhr wird er die Veranstaltung in der Dreifaltigkeitskirche moderieren und natürlich auch selbst als Künstler auftreten. „Kasche“ präsentiert: Jeff Good (aus Wales), Kai Kartner, Saskia Schulte, Thomas Henneböhl. Begleitet werden sie von Daniel Terre (Gitarre), Matthias Kozka (Keyboard), Stefan Mann (Bass) und...

  • Dortmund-City
  • 04.11.17
Sport
Die Dreifaltigkeitskirche und die Borussia - Die Kirche in der Nähe des Borsigplatzes ist mit der Geschichte des BVB eng verbunden | Foto: Haug
2 Bilder

„Don Camillo“ und der Fußball

Ob der Kaplan der Dreifaltigkeitskirche im Jahr 1909, Hubert Dewald, genauso streitbar war wie der legendäre Don Camillo aus den Büchern von Giovanni Guareschi, ist nicht überliefert. Möglich wäre es aber schon. Dewalds Unbeugsamkeit, was das Fußballspiel betraf, führte aber schließlich dazu, dass der Ballsportverein Borussia 09 gegründet wurde. Fußball war damals in Deutschland nicht nur nahezu unbekannt, sondern regelrecht verpönt, an deutschen Schulen war der Sport sogar verboten. Seine...

  • Dortmund-City
  • 06.05.15
  • 1
Kultur
(v.l.n.r.) Jeff Good, Daniel Terre, Maze Kozka, Matthias „Kasche“ Kartner, Saskia Schulte, Marius der Muri Müller und Martin Heuer
3 Bilder

„Unplugged Ballads“ in der Dreifaltigkeitskirche in Dortmund

Eine tolle Atmosphäre, die sich von der Bühne auf das Publikum überträgt, dafür steht die Formation „Unplugged Ballads“. Eine besonders stimmungsvolle Umgebung bietet dafür die Dreifaltigkeitskirche, in der diese Gruppe von Musikern ihr Können schon im November einem begeisterten Publikum zeigte. Matthias „Kasche“ Kartner, wird am Sonntag, dem 19.04.2015 ab 17:09 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche die Veranstaltung moderieren und natürlich auch selbst als Künstler auftreten. Neben Kasche stehen...

  • Dortmund-City
  • 08.04.15
Überregionales
Oberbürgermeister Ullrich Sierau (3.v.re.) bei der Vorstellung des Videoprojektes am Big Tipi. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Fehlt nur noch das Popcorn: Videoguide für die Nordstadt

Die Nordstadt ist einer der umstrittensten und spannendsten Stadtteile Dortmunds – nicht nur wegen ihrer wechselvollen Geschichte. Aus vielen Perspektiven wird das Wohnviertel von rund 50.000 Dortmundern aus 130 Nationen betrachtet und beurteilt. Damit sich Dortmund-Besucher ein eigenes Bild machen können, gibt es jetzt einen Videoguide der Nordstadt. 15 kurze Filme zeigen Sehenswürdigkeiten, historische Zeugnisse, Menschen und Charakteristik dieses bunten, lebendigen und mulitkulturellen...

  • Dortmund-City
  • 27.02.15
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt von links nach rechts: Bernd Vosseler (Organisation Kinderlachen e.V.),
Dietmar Bramsel (Marketing Kinderlachen e.V.), Sophie und Matthias Kartner

"Kasche" Kartner und BVB-Fanclub spenden für Kinderlachen

Beim Konzert "UNPLUGGED BALLADS" in der Dreifaltigkeitskirche Ende letzten Jahres überreichte "Kasche" Kartner einen 300,00 € Scheck an Kinderlachen e.V.. Der Betrag wurde erzielt aus einem Anteil von 19,09% der von Kasche verkauften CDs und durch die Unterstützung des BVB Fanclubs „Bergeshöh-Borussen", bei dem er stolzes Ehrenmitglied ist. "Kasche" Kartner sagt: „Es ist zwar nur ein Tropfen aber ein Meer besteht aus ihnen."

  • Dortmund-City
  • 10.01.15
Kultur
(v.l.n.r.) Maze Kozka, Daniel Terre, Saskia Schulte, Jeff Good, Matthias „Kasche“ Kartner und Martin Heuer
2 Bilder

„Unplugged Ballads“ in der Dreifaltigkeitskirche in Dortmund

Unter dem Motto „Unplugged Ballads“ hat es Matthias `Kasche´ Kartner einmal mehr geschafft, viele herausragende Musiker um sich zu einen. „Kasche“ präsentiert: Jeff Good (Voice of Wales), Saskia Schulte (die Kirchenglocken werden vor Rührung läuten), Kai Kartner (Emotionen pur), Thomas Henneböhl (ehemals Pur Harmony) und als Special Guest Jo Marie Dominiak („Leuchte auf mein Stern ...“), sowie weitere Überraschungsgäste. Einfühlsam werden Maze Kozka (Keyboard) und Daniel Terre (Gitarre) die...

  • Dortmund-City
  • 05.11.14
Überregionales

Herbstwanderung durch die Nordstadt

Die katholischen Nordstadtgemeinden laden am Samstag, 18. Oktober, zu einer Herbstwanderung ein. Los geht‘s um 14 Uhr an der Dreifaltigkeitskirche an der Flurstraße. Der Weg führt auch zu den anderen Kirchen St. Antonius, St. Joseph, St. Gertrudis und St. Michael. Am Ende besichtigen die Wanderer die Kirche St. Aposteln am Dortmunder Hafen.

  • Dortmund-City
  • 17.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.