DRK Deutsches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema DRK Deutsches Rotes Kreuz

Vereine + Ehrenamt
Sozialminister Guntram Schneider dankte dem DRK | Foto: DRK Landesverband Westfalen Lippe e.V.

DRK Gladbeck; Landesversammlung des DRK in Westfalen Lippe

DRK-Landesversammlung tagte in Witten „Diese Gesellschaft wäre nicht funktionsfähig ohne ehrenamtliches Engagement“ Sozialminister Guntram Schneider dankte dem DRK „Die Politik hat die Aufgabe, täglich darauf hinzuweisen, dass diese Gesellschaft überhaupt nicht funktionsfähig wäre ohne ehrenamtliches Engagement“, sagte Guntram Schneider bei der DRK-Landesversammlung, die in diesem Jahr am 22. November 2014 in Witten stattfand. Der Minister für Arbeit, Integration und Soziales NRW eröffnete die...

  • Gladbeck
  • 24.11.14
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Braucker Lichter 2014 - Endspurt noch 5 Tage

Braucker Lichter 2014 Am Freitag, den 28.11.2014 um 17:00 Uhr werden die BRAUCKER LICHTER 2014 im Kreisverkehr an der Horster Straße eingeschaltet. Um 17:00 Uhr wird der Bürgermeister Herr Ulrich Roland die Braucker Lichter 2014 offiziell eröffnen und den Einschaltknopf betätigen. ******************************************************************************************************************* Kommen Sie und seien Sie Gast der Braucker Unternehmergemeinschaft. Das DRK Gladbeck wird mit...

  • Gladbeck
  • 23.11.14
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; DRK sucht Bewerber für den Bundesfreiwilligendienst

Bundesfreiwilligendienste beim Roten Kreuz in Gladbeck Wer den Puls des Lebens wirklich spüren möchte, wer von Schule und theoretischem Wissen genug hat, wer herausfinden möchte, wie bereichernd es ist, anderen Menschen zu helfen, der kann sich beim DRK in einem Bundesfreiwilligendienst engagieren. Auch ältere Freiwillige, die schon im Berufsleben standen und ihre wertvollen Erfahrungen weitergeben und neue Eindrücke hinzugewinnen möchten, heißen wir beim Bundesfreiwilligendienst herzlich...

  • Gladbeck
  • 09.11.14
Vereine + Ehrenamt
DRK-Praesident Rudolf Seiters (v.l.), der Bundesgesundheitsminister Hermann Groehe, der Praesident des Technischen Hilfswerks (THW), Albrecht Broemme, und der Botschafter des Staates Sierra Leone, Jongopie Siaka Stevens, posieren am Dienstag (04.11.14) auf dem Flughafen Berlin-Schoenefeld vor dem Abflug eines Hilfsflugs des Deutschen Roten Kreuzes nach Sierra Leone fuer ein Ebola-Behandlungszentrum.

DRK Gladbeck; Ebola-Epidemie

Ebola-Epidemie: Erster DRK-Hilfsflug nach Westafrika gestartet Das Deutsche Rote Kreuz hat am Dienstag, 4. November, mit einem ersten Hilfsflug Material für ein Ebola-Behandlungszentrum nach Sierra Leone transportiert. An Bord der MD-11 befinden sich insgesamt rund 25 Tonnen Hilfsgüter, darunter Behandlungszelte, Chlor zur Desinfektion, Stromgeneratoren und Klimaanlagen. „Das ist ein weiterer wichtiger Schritt im Kampf gegen Ebola“, sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters vor dem Start des...

  • Gladbeck
  • 04.11.14
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; DRK verstärkt Einsatz in den Ebola-Gebieten

DRK verstärkt Einsatz in den Ebola-Gebieten - ein Überblick Stand 24.10.2014 Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) verstärkt seinen Einsatz in Westafrika. Vor Ort werden die nationalen Rotkreuzgesellschaften der von Ebola betroffenen Länder unterstützt. Zusätzlich erweitert und verstärkt das DRK eine bereits vom Internationalen Roten Kreuz betriebene Behandlungsstation für Ebola-Kranke (Ebola Treatment Center) in Sierra Leone und wird in Liberia (Monrovia) mit personeller und logistischer Unterstützung...

  • Gladbeck
  • 24.10.14
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; DRK verstärkt ab sofort Akitivitäten gegen Ebola

Westafrika: DRK verstärkt ab sofort seine Aktivitäten gegen Ebola Die Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes im Kampf gegen die Ebola-Epidemie läuft auf Hochtouren. In Sierra Leone wird ab sofort in Kenema ein Ebola-Behandlungszentrum, das mit derzeit 20 Betten vom Internationalen Roten Kreuz betrieben wird, in einem ersten Schritt vom DRK nach und nach auf bis zu 100 Betten erweitert. In Liberia wird das DRK mit Unterstützung der Bundeswehr Ende November eine Klinik mit zunächst ebenfalls bis zu...

  • Gladbeck
  • 22.10.14
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Rotkreuzler aus Gladbeck im Einsatz Notaufnahmeeinrichtung

Rotkreuzler aus Gladbeck im Einsatz Notaufnahmeeinrichtung Am Sonntag, den 12. Oktober machten sich 13 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des DRK Kreisverbandes Gladbeck in Richtung Schloss-Holte Stuckenbrock auf den Weg zur Notaufnahmerichtung der Bezirksregierung Arnsberg. Um 04:30 Uhr setzte sich die Kolonne in Bewegung und erreichte nach zwei Stunden Fahrtzeit die Notaufnahmeeinrichtung. Bereits seit Anfang September 2014 betreibt die Polizei NRW, das DRK diese Notunterkunft. Im Auftrag...

  • Gladbeck
  • 13.10.14
Überregionales

DRK Gladbeck; Aufruf an freiwillige Helfer

Aufruf an freiwillige Helfer DRK weitet Engagement im Kampf gegen Ebola aus Die Bundesregierung unterstützt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sowohl finanziell als auch logistisch dabei, ein mobiles Krankenhaus und eine Behandlungsstation für Ebola-Kranke in der Region aufzubauen und zu betreiben. In einem gemeinsamen Aufruf bitten der Präsident des DRK, Dr. Rudolf Seiters, Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, medizinisches...

  • Gladbeck
  • 27.09.14
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Rotes Kreuz baut Hilfeleistungen für Familien aus

Familienhilfe-Netzwerk Rotes Kreuz baut Hilfeleistungen für Familien aus Mehr als sechs Prozent der Schüler mit Migrationshintergrund verlassen die Schule ohne Abschluss. „Vor dem Hintergrund, dass in fünf bis sechs Jahren 40 Prozent aller Schüler in Deutschland einen Migrationshintergrund haben, ist es höchste Zeit, etwas für ihren Bildungserfolg zu tun“, sagt die DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg.“ Das Deutsche Rote Kreuz hat deshalb in den letzten drei Jahren an 30...

  • Gladbeck
  • 27.09.14
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; DRK begrüßt Fünf-Punkte-Programm der Familienministerin

Kindesmissbrauch DRK begrüßt Fünf-Punkte-Programm der Familienministerin Allein 2013 wurden 13.500 Fälle von Kindesmissbrauch polizeilich erfasst. Schätzungen gehen davon aus, dass die Dunkelziffer deutlich höher liegt. „Jeder Fall ist einer zu viel. Deshalb begrüßen wir als Deutsches Rotes Kreuz die Entschiedenheit, mit der sich die Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig für ein gemeinsames Vorgehen einsetzt“, sagt die DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg. In ihrem zu...

  • Gladbeck
  • 24.09.14
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Widerstandsfähigkeit gegen Katastrophen stärken

Widerstandsfähigkeit gegen Katastrophen stärken: Rotes Kreuz startet Online-Kampagne Das Rote Kreuz warnt gemeinsam mit der Europäischen Kommission vor einer Zunahme von extremen Wetterereignissen wie massive Regenfälle und Überschwemmungen, Wirbelstürme oder Hitzewellen. „Wir beobachten, dass Extremwetterereignisse zunehmen und sich in der Frequenz häufen. Umso wichtiger ist es, Menschen besser vorzubereiten und ihre Widerstandskraft zu stärken“, sagt Dr. Thorsten Klose, Experte für...

  • Gladbeck
  • 22.09.14
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Monsun-Fluten in Südasien

Monsun-Fluten in Südasien Rotes Kreuz hilft in den Überschwemmungsgebieten Das Rote Kreuz unterstützt die Menschen in den von heftigen Überflutungen betroffenen Gebieten Südasiens. In der indischen Region Kaschmir sind mehr als 100.000 Menschen von der Außenwelt abgeschnitten. In Pakistan wurden in der Region Punjab rund 44.000 Häuser beschädigt oder ganz zerstört. In Bangladesch haben die Wassermassen mehr als 340.000 Menschen aus ihren Häusern vertrieben. Insgesamt zählt das Rote Kreuz hier...

  • Gladbeck
  • 21.09.14
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Unterbringung von Flüchtlingen rasch verbessern

DRK: Unterbringung von Flüchtlingen rasch verbessern Schnelle Lösungen für die humane Aufnahme von Flüchtlingen hat das Deutsche Rote Kreuz angemahnt. „Für Flüchtlinge muss vom ersten Tag an eine menschenwürdige Unterbringung sichergestellt werden“, sagt DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau von Schenck. „Das Menschlich-Bleiben kann uns keiner abnehmen.“ In vielen überlasteten Erstaufnahmeeinrichtungen helfen gegenwärtig zahlreiche ehrenamtliche Aktive des DRK bei der Versorgung und...

  • Gladbeck
  • 17.09.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Rotes Kreuz engagiert im Kampf gegen Ebola-Epidemie

Westafrika Rotes Kreuz engagiert im Kampf gegen Ebola-Epidemie Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt entschlossen den Kampf gegen die Ebola-Epidemie in Westafrika und ruft die Bevölkerung zu Spenden auf. „Die Zahlen sind alarmierend. Wir zählen inzwischen in den betroffenen Ländern Sierra Leone, Guinea, Liberia, Senegal und Nigeria über 4000 Fälle“, sagt Dr. Christiane Haas, Gesundheitsexpertin beim DRK. Seit Ausbruch der Epidemie hat das Rote Kreuz mehr als 3.500 Freiwillige in der Region...

  • Gladbeck
  • 16.09.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Zum Internationalen Tag der Ersten Hilfe

Zum Internationalen Tag der Ersten Hilfe Rotes Kreuz: Erste Hilfe lernen gehört auf den Lehrplan von Grundschulen Mehr als zehn Millionen Kinder bis zu 14 Jahren leben in Deutschland. Für sie gehört spielen, toben und Sport treiben zum Alltag. Deshalb sollten Schulkinder von der ersten Klasse an kindgerecht lernen, wie sie bei kleineren Unfällen helfen können. „Helfen gehört von klein an zum Menschen. Um die Motivation dafür zu unterstützen und den Aufbau von Hemmschwellen niedrig zu halten,...

  • Gladbeck
  • 10.09.14
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Schulfest Antoniusschule wir waren dabei

Schulfest Antoniusschule wir waren dabei DRK Gladbeck stellte Rettungswagen aus Am Freitag, 5. September 2014 waren die Aktiven der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck beim Schulfest der Antoniusschule in Gladbeck Rosenhügel zu Gast. Mitgebracht hatten die DRKler einen der drei Rotkreuz-Rettungswagen des DRK Gladbeck. Den Kinder wurden die Einrichtungen und natürlich das begehrte Blaulicht und Matinshorn vorgestellt. Ein gelungener Tag für die DRK Aktiven und natürlich auch für die Schüler der...

  • Gladbeck
  • 06.09.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Diesmal mit der Aktion !
28 Bilder

DRK Gladbeck; Stadteilfest Rentfort wir waren dabei

8. Stadteilfest Rentfort 2014 DRK Gladbeck war dabei !! Diesmal unter dem Motto - Wir brauchen Dich im Ehrenamt Am Samstagnachmittag, 30. august 2014 um 14:00 Uhr erfolgte der Startschuss zum 8. Stadteilfest in Rentfort. Bei etwas bedeckten Himmel aber regenfrei konnte das Stadtteilfest losgehen. Das Deutsche Rote Kreuz - Kreisverband Gladbeck e.V. - war wie in den Vorjahren ebenfalls vertreten. Am und unter dem DRK Pavillion wurden die vielen Aktivitäten des DRK in Gladbeck vorgestellt. Von...

  • Gladbeck
  • 30.08.14
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; 150 Jahre Genfer Konvention

150 Jahre Genfer Konvention: Das humanitäre Völkerrecht ist heute aktueller denn je Am 22. August 1864 wurde das erste Genfer Abkommen verabschiedet – als erster völkerrechtlicher Vertrag, der den Schutz von Verwundeten, die Neutralität des Sanitätspersonals und das rote Kreuz als Schutzzeichen zum Gegenstand hat. In den folgenden 150 Jahren wurde das Recht wegen weiterentwickelter Waffentechnologien und veränderter Methoden der Kriegsführung immer wieder an neue Herausforderungen angepasst....

  • Gladbeck
  • 18.08.14
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Tag der humanitären Hilfe

Tag der humanitären Hilfe: Drohende Hungersnot im Südsudan: DRK hilft Flüchtlingen Dem von Not und Gewalt gezeichneten Bürgerkriegsland Südsudan droht eine verheerende Hungersnot. „Hundertausende Menschen wurden durch die Kämpfe vertrieben. Viele fanden Unterschlupf in Flüchtlingscamps im Südsudan oder in einem der Nachbarländer. „So blieb ein großer Teil der Felder unbestellt und bringt keine Ernte ein“, sagt Frank Küppers, der für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) die humanitäre Soforthilfe für...

  • Gladbeck
  • 16.08.14
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; 100 Jahre Erster Weltkrieg / Reise des Bundespräsidenten

100 Jahre Erster Weltkrieg / Reise des Bundespräsidenten: Seiters mahnt Einhaltung des humanitären Völkerrechts an Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Dr. Rudolf Seiters, begleitet Bundespräsident Joachim Gauck ab heute auf einer Reise nach Frankreich und Belgien anlässlich des hundertsten Jahrestages des Ausbruchs des Ersten Welt-krieges. Die zweitägige Reise führt am Vormittag zunächst ins Elsass, wo eine Gedenkveranstaltung am „Hartmannsweiler Kopf“ geplant ist. „Der Berg...

  • Gladbeck
  • 03.08.14
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Deutsches Rotes Kreuz hilft Zivilbevölkerung im Gazastreifen

Nahostkonflikt Deutsches Rotes Kreuz hilft Zivilbevölkerung im Gazastreifen Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) wird die Zivilbevölkerung im Gazastreifen mit einer Soforthilfe über 200.000 Euro unterstützen und ruft die deutsche Bevölkerung zu Spenden auf. Mit jedem weiteren Tag des bewaffneten Konfliktes verschärft sich die Situation der Zivilisten. Wir wollen den Palästinensischen Roten Halbmond, unsere Schwestergesellschaft vor Ort, deshalb vor allem mit medizinischen und weiteren dringend...

  • Gladbeck
  • 25.07.14
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Baderegeln einhalten

Vernunft und Vorsicht walten lassen beim Baden Angesichts der unverhältnismäßig hohen Zahl der Badetoten am vergangenen Wochenende ruft die DRK-Wasserwacht zur Vorsicht beim Baden auf. Immerhin ist Ertrinken bei Kindern die zweithäufigste Todesursache. „Eltern dürfen am Wasser spielende Kinder, die nicht sicher schwimmen können, keinen Augenblick aus den Augen lassen“, so Andreas Paatz, stellvertretender Bundesleiter der Wasserwacht. „Das gilt auch, wenn das Gewässer durch Wasserretter...

  • Gladbeck
  • 23.07.14
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Bilanz zur Fußballweltmeisterschaft

Bilanz zur Fußballweltmeisterschaft An einer Vielzahl von Orten wurden auch in diesem WM-Jahr wieder „Public Viewings“ oder andere Veranstaltungen durchgeführt, in denen die Spiele der Weltmeisterschaft verfolgt und deren Ergebnisse gewürdigt – gefeiert oder betrauert – wurden. Hierbei sind, wie auch in den früheren Jahren, häufig Sanitätswachdienste oder aber auch Bereitstellungen im Rahmen der öffentlichen Gefahrenabwehr durchzuführen, um die Sicherheit der Besucher solcher Veranstaltungen zu...

  • Gladbeck
  • 21.07.14
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Deutsches Rotes Kreuz plant weitere Hilfen für die Menschen in der Ukraine

Ukraine Deutsches Rotes Kreuz plant weitere Hilfen für die Menschen in der Ukraine Angesichts der unverändert angespannten Lage in der Ukraine plant das Deutsche Rote Kreuz (DRK) weitere Hilfen für die bedürftige Bevölkerung. „Die zum Teil bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Regierungstruppen und pro-russischen Kräften haben vor allem in der Ostukraine zu einer Notlage geführt, unter der besonders die Schwächsten der Gesellschaft zu leiden haben. Genau diesen Menschen kommen unsere Hilfen...

  • Gladbeck
  • 21.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.