Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

LK-Gemeinschaft
Olaf Meier, der langjährige Leiter der Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen, geht Ende des Monats in den Ruhestand. Er blickt zurück und zugleich nach vorne.
Foto: Rolf Schotsch

Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Olaf Meier geht in den Ruhestand und zieht Bilanz

Duisburg-Mülheim-Oberhausen. Wenn Olaf Meier Ende September in den Ruhgestand geht, wird er trotzdem bis Ende des Jahres weiter in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen die wichtigen Fäden zusammenhalten. Denn er möchte diesem wichtigen Dienst für die Menschen der drei Städte, der ihm mit den 125 ehrenamtlichen Mitarbeitenden so  ans Herz gewachsen ist, den Übergang zu seiner Nachfolge gut gestalten. Olaf Meier ist seit fast 27 Jahren Leiter der „TS“ -...

  • Duisburg
  • 27.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.

WDR-Aktionstag
„Türen auf mit der Maus“ bei den Funkamateuren

Wer macht das nicht gerne – Türen öffnen, die sonst verschlossen sind, um etwas Unbekanntes zu entdecken? Genau diese Möglichkeit bietet der Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ am Dienstag, dem 3. Oktober. Mit dabei sind auch die Funkamateure des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) e.V. in Rheinhausen und zahlreiche Amateurfunkstationen im ganzen Land. Das Motto des WDR-Aktionstages lautet „Wertvolle Schätze“. Die sind unter anderem in der Funkstation mit dem Rufzeichen DL0RN – sprich...

  • Duisburg
  • 22.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Preis für Toleranz und Zivilcourage
Preis steht 2023 unter dem Motto „Einsatz für Geflüchtete ist (k)eine Selbstverständlichkeit“

Das Duisburger „Bündnis für Toleranz & Zivilcourage“ schreibt auch in diesem Jahr wieder seinen gleichnamigen Preis aus. Mit ihm sollen erneut Menschen geehrt werden, die sich durch ihr persönliches Engagement in besonderer Weise für ein von Toleranz und Zivilcourage geprägtes Zusammenleben in Duisburg einsetzen. Im Mittelpunkt steht diesmal der ehrenamtliche Einsatz für geflüchtete und in Duisburg gestrandete Menschen. Vorschläge können bis 1. November eingereicht werden. „Einsatz für...

  • Duisburg
  • 11.09.23
Vereine + Ehrenamt

Ladies Circle Ruhrpott West - Spendenübergabe Immer Satt e.V.

Am 19. Juni durften wir die Räumlichkeiten von Immer Satt e.V. besuchen und unsere Spende von 900 € übergeben. Diese konnten wir dank unserer Gründungsfeier und den Verkauf von Dekoartikel erzielen. Vielen Dank noch mal an alle Teilnehmer und Käufer. Immer Satt e.V. ermöglicht es, Kinder gezielte zu fördern durch Hausaufgabenbetreuung und 30 Schulen und Kindergärten in Problemstadtteilen in Duisburg mit täglich 800 Frühstücksbroten und einmal wöchentlich einer frische Obstkiste bereit zu...

  • Duisburg
  • 05.09.23
LK-Gemeinschaft
Beim Danktag Ehrenamt gibt es stets ein unterhaltsames Rahmenprogramm, wie unser Foto aus dem vergangenen Jahr zeigt.
Foto: Katja Hüther

Evangelische Kirche und Diakonie
Ein Dankeschön an die Ehrenamtlichen

In kirchlichen und diakonischen Einrichtungen aktiv zu sein und Menschen in Duisburg zu helfen, ist für viele Frauen und Männer Ehrensache. Das Engagement im Ehrenamt ist jedoch keine Selbstverständlichkeit und verdient Anerkennung und Dank.  Diesmal wird das dicke Dankeschön, bei dem die Ehrenamtlichen einmal selbst bedient und unterhalten werden, am Sonntag, 3. September, in der evangelischen Kirche Obermeiderich, Emilstraße 27 – 29, ausgesprochen. Gerne gesehen sind aber nicht nur die...

  • Duisburg
  • 01.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Ladies Circle Ruhrpott West
Ladies Circle Ruhrpott West verkaufen Kindersachen für den guten Zweck

📣 Wir sagen DANKE! 🌟 Am 27.08.2023 fand der Kinderflohmarkt von Piratinimarkt (https://www.piratini-markt.de/)  in Oberhausen statt und dank eurer großzügigen Spenden von Kindersachen konnten unsere Ladies Anna, Maria und Alex einen Verkaufserlös von 750 Euro erzielen! 🎉 Wir waren begeistert, wie viele Menschen vorbeigekommen sind, um ihre Lieblingsstücke zu finden und gleichzeitig die gute Sache zu unterstützen. Vielen Dank an alle Spender und Käufer, die dazu beigetragen haben, dass wir diese...

  • Duisburg
  • 29.08.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Auf dem Foto sind Mitglieder des Teams Marktcafé zu sehen, die sich ehrenamtlich und vor allem gerne engagieren.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Wieder Marktcafé in Meiderich
Frühstücken und Einkaufen

Zu Kaffee und lecker Frühstück mit Geselligkeit und Freundlichkeit lädt die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich jeden zweiten Samstag zu den Marktzeiten in das Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, ein. Den nächsten Termin zum Schlemmen und Klönen gibt es am 2. September, den darauf folgenden am 16. September.   Geöffnet ist das Marktcafé der Gemeinde zwischen 9.30 und 12 Uhr und somit zu der Zeit, in der manche ihr Einkäufe am Meidericher Wochenmarkt machen. Nach kurzem Fußweg lässt sich im...

  • Duisburg
  • 26.08.23
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Olaf Meier, den langjährigen Leiter der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, bei der Aufnahme des Podcasts.
Foto: Rolf Schotsch

Podcast-Rückblick auf 27 Jahre Telefonseelsorge
Olaf Meier fühlte sich "immer privilegiert"

Ende September geht Olaf Meier, seit fast 27 Jahren Leiter der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, in den Ruhestand. Jetzt blickt der Dipl. Theologe und Dipl. Psychologe in „Kirche findet STADT“, dem Podcast der katholischen Kirche in Duisburg, auf Erfahrungen, Beobachtungen und Erkenntnisse aus seinem Berufsleben zurück. Gesprächspartner von Olaf Meier waren in dem gutgelaunten und kurzweiligen Interview waren die Duisburger Presseverantwortlichen Eva Wieczorek-Traut von...

  • Duisburg
  • 23.08.23
LK-Gemeinschaft
Der kostenfreie Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich stillt den Hunger und fördert die Gemeinschaft, angeregte und anregende Gespräche inklusive.
Foto: www.obermeiderich.de
 
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Gutes Essen und gute Gemeinschaft

Die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „Eine Kelle Suppe – Eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um 12 Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen. Beim nächsten...

  • Duisburg
  • 20.08.23
  • 2
Ratgeber
Das Foto zeigt Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes im Computerraum an der Paul-Gerhardt-Straße.
Foto: www.wanheimerort.ekir.de

Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort
Einstieg in die Computerwelt

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort startet ab nächste Woche ein neuer Computerkurs im BBZ Begegnungs- und Beratungszentrum Wanheimerort an der Paul-Gerhardt-Straße 1. An zehn Abenden - immer dienstags von 19 bis 20.30 Uhr - wird Jörg Pfefferle im neuen Computerraum mit großer Geduld und viel Einfühlungsvermögen die Grundlagen der Computers vermitteln, angefangen von Erklärungen zur Oberfläche von Windows 10 und der Handhabung von Maus und USB-Geräten bis hin zur...

  • Duisburg
  • 03.08.23
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes vor dem Gemeindehaus Knevelshof in Duisburg Wanheim.
Foto: Daniel Drückes

Ehrenamtliche laden zum Wanheimer Mittagstisch ein
Gemeinschaft geht durch den Magen

Zum leckeren Mittagstisch in Gemeinschaft mit anderen laden die Evangelische Gemeinde Duisburg Wanheim und Ehrenamtliche, die das Ganze umsetzen, regelmäßig in das Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, ein. Dass es dort immer montags um 12.30 Uhr durch großer Mithilfe von Ehrenamtlichen besonders schmackhaft riecht, gut serviert und alles reibungslos läuft, ist auch auf die Arbeit von Maria Hönes zurückzuführen, die seit einigen Monaten in Wanheim - wie auch in der Nachbargemeinde -...

  • Duisburg
  • 28.07.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Prädikantin Dr. Wiebke Breustedt und Pfarrer Stefan Korn am Altar der Duisserner Lutherkirche.
Foto: Rolf Schotsch

Neue Predigerin für Duisburgs Altstadtgemeinde
Ein Stück Neuland für Renate Breustedt

Dr. Wiebke Breustedt steht an einem heißen Julitag vor dem Altar der Duisserner Lutherkirche an der Martinstraße. „Also, wenn ich das Predigen hauptberuflich machen würde, dann hätte ich zwei Talare, einen warmen und einen leichten für heiße Sommer wie diesen“, stellt sie praktische Überlegungen an. Allerdings hat sie keine Pläne, hauptberuflich in die Theologie einzusteigen. Am Sonntag, 6. August, wird sie hier im Gemeindegottesdienst um elf Uhr ihre Ordination zur ehrenamtlichen Prädikantin...

  • Duisburg
  • 28.07.23
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Die totale Ferienfreizeitpower in Marxloh
Ein buntes Programm für Kinder ab 5 jahren

Aller guten Ferienfreizeiten sind 3! "So, oder so ähnlich hieß doch das alte Sprichwort oder?" scherzt Antonette-Dugayo Holz während sie das aktuelle Zeltcamp - Nur für Mädchen - vorbereitet. Hier sind Jungs verboten! Es gibt ein Beautyprogramm - Es wird getanzt und am Ende präsentieren alle Kids ihre große Modenschau! Die Jungs hatten bereits zu Ferienbeginn ihr Camp, in dem sie gewerkelt - Fußball gespielt und gemeinsam gegrillt haben. Jungskram eben! Darauf folgte eine gemischte...

  • Duisburg
  • 18.07.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Maria Hönes vor dem Gemeindehaus Knevelshof in Duisburg Wanheim.
Foto: Daniel Drückes

Gemeinde sucht Ehrenamtliche
Freude am Mithelfen

Maria Hönes freut sich mit vielen anderen in der Evangelischen Gemeinde Wanheim, wenn schöne Aktionen wie der Mittagstisch, Gemeindefeste oder Feiern gelingen und die Besucherinnen und Besucher zufrieden sind. Als Ehrenamtskoordinatorin der Gemeinde sucht sie jetzt noch mehr Helferinnen und Helfer, die Lust aufs Helfen haben. Maria Hönes weiß, dass die Ehrenamtlichen durch ihr Mitwirken auch selbst viel mitnehmen können. Das ist die Begegnung mit anderen, der Austausch im Team und ganz einfach...

  • Duisburg
  • 23.06.23
LK-Gemeinschaft
Die Ehrenamtsbeauftragte Maria Hönes unterstützt zusammen mit Menschen aus der Gemeinde die Aktion der Duisburger Tafel tatkräftig.
Foto: Ev. Gemeinde Wanheimerort

Kirchengemeinde unterstützt die Tafel Duisburg
"Kauf ein Teil mehr"

Ein Teil mehr im Einkaufswagen tut nicht weh, dachten sich auch Engagierte in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort, schlossen sich der Aktion der Tafel Duisburg an und sammeln jetzt ebenfalls haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Bedürftige. Die Gemeinde ruft zum Mitmachen auf und bittet darum, beim Einkaufen wenn möglich zusätzliche Waren in den Korb zu legen und diese als Unterstützung den Menschen zukommen zu lassen, die Hilfe brauchen. In Wanheimerort kommen diese...

  • Duisburg
  • 21.06.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ausgezeichnet für 60 Jahre Mitgliedschaft: Jochen Petry mit der stellvertretenden Distriktsvorsitzenden Carmen Weber.
3 Bilder

Mitgliederversammlung der Funkamateure
Ehrungen für langjährige Vereinstreue und Engagement

Die Rheinhauser Funkamateure des Deutschen Amateur Radio-Club e.V. (DARC) trafen sich am 25.05.2023 im Gemeindehaus "Auf dem Wege“ in Bergheim zur jährlichen Mitgliederversammlung. Im Mittelpunkt stand unter anderem die Ehrung der Jubilare. Jochen Petry wurde von der stellvertretenden Vorsitzenden des Distriktes Ruhrgebiet Carmen Weber für 60 Jahre Treue zum Verein mit einer Urkunde und einer Ehrennadel geehrt. Danach ließ er es sich nicht nehmen, auf die Entwicklungen im Amateurfunk von damals...

  • Duisburg
  • 29.05.23
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Maria Hönes und Daniel Drückes beim Einsingen. Beide freuen sich schon auf die nächsten gemeinsamen Singenachmittage in fröhlicher Runde.
Foto: Jannik Hoffmann

Gemeinsames Singen in gemütlicher Runde
Eine Seefahrt, die ist lustig

Auch im Mai laden die Evangelische Gemeinde Wanheimerort und die Evangelische Kirchengemeinde Wanheim wieder zu zwei Singenachmittagen ein. Am Mittwoch, 17. Mai, um 14 Uhr wird im Evangelischen Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 in Wanheimerort gesungen, am Donnerstag, 25. Mai, treffen sich Sangesfreudige um 15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Beim Knevelshof 45 in Wanheim. Singen verbindet Generationen An beiden Terminen lädt Kantor Daniel Drückes zusammen mit Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes...

  • Duisburg
  • 14.05.23
Wirtschaft

WIP Student Consulting
Unternehmerabend von WIP Student Consulting

WIP Student Consulting lädt am 16. Juni 2023 um 18 Uhr zum spannenden Unternehmerabend an der Universität Duisburg-Essen am Campus Duisburg im LX1203 ein. Der Abend richtet sich sowohl an interessierte Unternehmen als auch an Studierende aus der Umgebung und bietet eine einzigartige Gelegenheit zum Netzwerken. Mit Staatssekretär Höller, Frau Prof. Dr. Borchert und Herrn Bastian Schulte, Manager und Teamlead im Personalmarketing von PwC, konnten für den Abend drei herausragende Speaker gewonnen...

  • Duisburg
  • 10.05.23
Vereine + Ehrenamt

Hebbelschule wählt neue Vorstandsmitglieder
für den Förderverein

Im Jahr 2024 muss der Vorstand des Fördervereins der Hebbelschule neu gewählt werden. Die Schule möchte auch bei Nichtmitgliedern Interesse an der Übernahme eines Amtes wecken. Alle, die sich informieren möchten, welche Aufgaben auf Vorstandsmitglieder zukommen, sind herzlich eingeladen, als Gasthörer an der Versammlung des Fördervereins teilzunehmen. Datum: 23. Mai 2023 Zeit: 19:00 Uhr Ort: Klassenraum 14 Bitte benutzen Sie den Seiteneingang am Lehrerparkplatz. Die Aufgaben des Vorstands des...

  • Duisburg
  • 10.05.23
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt Pfarrer Rainer Kaspers vom Vorstand der Diakoniestiftung, der sich ein Bild vom frisch renovierten und umgebauten Weltladen Duisburg gemacht hat. Neben ihm zu sehen ist an der Kasse Elisabeth Schumann, eine der vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Weltladens Duisburg.
Foto: Rolf Schotsch

Diakoniestiftung Duisburg
Unterstützung für Weltladen, Tafel und „Eltern für Eltern“

Die vom Evangelischen Kirchenkreis Duisburg 2014 eingerichtete Diakoniestiftung unterstützt mit den Erträgen des Stiftungsvermögens Projekte und Initiativen, die sich mit ihrem Wirken für eine gute Zukunft vieler Menschen einsetzen. Zu den Nutznießern in diesem Jahr gehört neben der Tafel Duisburg und dem Projekt „Eltern helfen Eltern“ des Evangelischen Bildungswerkes Duisburg auch der Weltladen Duisburg. Beim Weltladen entschieden sich Ina Bruns, Beate Stratmann, Pfarrer Stephan Blank und...

  • Duisburg
  • 24.04.23
Ratgeber
Frank Rohde sorgt an seinem Keyboard für beste musikalische Unterhalktung beim Café Dreivierteltakt.
Foto: Maria Hönes 

Café Dreivierteltakt in Wanheimerort
Kaffee, Kuchen und Livemusik

Darauf haben in Wanheimerort viele gewartet, sagt Maria Hönes. Die Ehrenamtsbeauftragte der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort freut sich, dass sie nach sehr langer Pause das „Café Dreivierteltakt“ endlich wieder öffnen kann. Bei den Nachmittags-Treffen dieses Namens kommen Seniorinnen und Senioren zu Kaffee, Tee und Kuchen zusammen, genießen die Begleit-Musik, schunkeln und tanzen sogar dazu. Für den guten Ton sorgt Frank Rohde, der zu seinem Spiel an der elektronischen Orgel...

  • Duisburg
  • 18.04.23
Kultur
Das Foto zeigt Maria Hönes und Daniel Drückes beim Einsingen. Beide freuen sich schon auf die gemeinsamen Singenachmittage in fröhlicher Runde.
Foto: Jannik Hoffmann

Evangelische Gemeinden Wanheim und Wanheimerort
Gemeinsames Singen in gemütlicher Runde

Alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde haben, lädt Kantor Daniel Drückes zweimal im Monat ein. Die Sangesfreudigen treffen sich abwechselnd in der Evangelischen Gemeinde Wanheimerort und in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheim, um gemeinsam alte und neue geistliche Lieder, Schlager und Evergreens zu singen. Vereinzelt können auch Liedwünsche erfüllt werden. Das Angebot von Kantor Daniel Drückes und Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes startete im März und soll sich zu...

  • Duisburg
  • 16.04.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Stiftungsausschüttungen der Sparkasse Duisburg
Rund 667.000 EUR aus Sparkassen-Stiftungen für Duisburg

Auch im Jahr 2022 freuten sich 77 Duisburger Vereine über eine Zusage von Fördermitteln und die Ausschüttung von insgesamt 667.021 EUR (Vorjahr: 635.000 EUR) aus den Erträgen der Stiftungen, „Unsere Kinder – Unsere Zukunft“, „Sportstiftung der Sparkasse Duisburg“, „Sparkasse Duisburg-Stiftung“ und „Seniorenstiftung der Sparkasse Duisburg“. Die vier Stiftungen weisen aktuell ein Gesamtvermögen in Höhe von 36.739.000 EUR auf. In 2022 wurde das Stiftungskapital der beiden Stiftungen „Unsere Kinder...

  • Duisburg
  • 14.04.23
  • 3
Ratgeber
Dieses Foto ist von großer Symbolkraft. Für den ehrenamtlichen Dienst in Krankenhaus werden „Grüne Damen und Herren“, die kranken Menschen in vielfälriger Hinsicht die Hand reichen.
Foto: iStock

Offene Ohren und Herzen für Patienten
Ehrenamtlich Zeit schenken

Das Helios Klinikum Duisburg sucht für seine beiden Standorte in Hamborn und Hochfeld noch hilfsbereite Menschen, die als „Grüne“ Damen und Herren“ Patientinnen und Patienten im Krankenhausalltag unterstützen. Sie schenken ehrenamtlich Zeit und Zuwendung oder erledigen kleine Besorgungen. Für die Patientinnen und Patienten sind die hilfsbereiten Unterstützer in den Krankenhäusern Deutschlands eine große Bereicherung. Denn sie können helfen, Stunden der Einsamkeit und des...

  • Duisburg
  • 12.04.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.