Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Überregionales
Auf gehts zum Kostümball! Niemand fragt hier nach dem Alter | Foto: Cartoon von Gottfried Lambert - Mac.
3 Bilder

Karneval der Generationen in Arnsberg

"Omi, wo ist denn dein Rollstuhl geblieben?" "Der ruht sich draußen aus!" "Wo sind denn unsere Oldies geblieben?" "Karneval! Die toben sich mal richtig aus!" "Sollen wir tauschen?" Kinder zaubern Lachfalten. Diese wunderbaren Cartoons zeichnet Gottfried Lambert für den Karneval der Generationen, auf den schon viele Menschen sehnsüchtig in Arnsberg warten. Erinnerungen an Karneval gehören zu den fröhlichsten Momenten des Lebens. Als Kinder konnten wir es kaum erwarten, uns zu verkleiden und am...

  • Arnsberg
  • 10.01.14
  • 7
  • 6
Kultur
Foto: Kunstsommer Arnsberg

Woher kommen unsere kreativen Gedanken?

Akademie 6 bis 99 von der Muse geküsst! Woher schöpfen Künstler eigentlich ihre Inspiration? Woher kommen die kreativen Gedanken, die schließlich in der Vollendung eines großen Werkes münden? Diesen Frage geht die Generationen übergreifende Akademie 6 bis 99 in ihrer nächsten Veranstaltung am Samstag, 11.Januar 2014, nach. Eine rundum spannende Sache... Treffpunkt: 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr im Berufskolleg am Eichholz, Féauxweg, 24, 59821 Arnsberg Dozentin Regina Reinhold lädt dazu alle...

  • Arnsberg
  • 06.01.14
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Teilnehmer Schützenhalle
3 Bilder

Heimatkreis „Freiheit Hüsten e.V“ Neujahrsempfang 2014

Gesponsert von der Sparkasse Arnsberg-Sundern und ausgerichtet von der Schützenbruderschaft Hüsten hatte der Heimatkreis zum alljährlichen Empfang zum neuen Jahr in die Schützenhalle Hüsten eingeladen. Viele Vertreter der Mitgliedsvereine, Gemeinschaften, Kirchgemeinden und Verwaltung waren am 5.1.2014, Sonntagmorgen, gekommen um in Gesprächen an das vergangene Jahr zu erinnern und Vorschau auf die Planung für 2014 zu halten. Dazu lag der neue Veranstaltungskalender 2014 vor. In Grußworten von...

  • Arnsberg
  • 05.01.14
Überregionales
Mein Wunsch halte ich rechtzeitig fest... | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Neugeboren mit 96

Wie das Internet unsere Tante rettete... Tante Sophia, 96 Jahre alt, alleinstehend, fast blind und leicht dement, weiß zwar nicht, was das Internet ist, sie weiß aber, es muss etwas Gutes sein. Denn durch unsere Recherche im Internet hat sie einen Heimplatz, Blindengeld, Pflegestufe I, einen Schwerbehinderten-Ausweis und Hörbücher über die Blindenhörbücherei erhalten. Warum? Was war geschehen? Sophia bewohnte in einer Stadt nach dem Tod ihres Mannes allein eine sog. „Altenwohnung“. Ihre Nichten...

  • Arnsberg
  • 30.12.13
  • 5
  • 5
Kultur
Das Handwerkzeug des Malers | Foto: Kunstsommer in Arnsberg
15 Bilder

Die Gedanken sind frei....

Akademie 6 bis 99 lässt sich von der Muse küssen! Woher schöpfen Künstler eigentlich ihre Inspiration? Woher kommen die kreativen Gedanken, die schließlich in der Vollendung eines großen Werkes münden? Diesen Frage geht die Generationen übergreifende Akademie 6 bis 99 in ihrer nächsten Veranstaltung nach. Dozentin Regina Reinhold lädt dazu alle Altersgruppen von Jung bis Alt ein, selbst kreativ zu werden und aus der Inspiration heraus zu malen. Die Kunstlehrerin Regina Reinhold ist sich...

  • Arnsberg
  • 29.12.13
  • 8
  • 5
Kultur
Akademie 6 bis 99 in Heckers Hexenküche | Foto: WDR Redakteur JoachimHecker
21 Bilder

Wahl zum „Engagement des Jahres 2013 in NRW“

Die Akademie 6 bis 99 aus Arnsberg ist als "Engagement des Monats Oktober 2013" im Land NRW nominiert! Die Stiftung Mitarbeit schreibt dazu auf ihrer Webseite www.engagiert in nrw.de Nicht die Kreide und die Tafel-Physik und auch nicht das Experiment, das der Lehrer vormacht, stehen im Mittelpunkt der Akademie 6 bis 99, sondern hier kommen unsere fünf Sinne aktiv ins Spiel. Es geht um den ganzheitlich erlebbaren Zugang zu Wissenschaft und Forschung, zu Naturwissenschaft und Technik, zu Geistes-...

  • Arnsberg
  • 23.12.13
  • 2
Ratgeber

Demenz - wo brennt es in Arnsberg?

Demenz ist eine der großen Herausforderungen, denen eine älter werdende Gesellschaft gegenübersteht. In den vergangenen Jahren ist viel geschehen: auf Bundesebene wird im Rahmen der Demographiestrategie der Bundesregierung das Thema Demenz behandelt; auf Landesebene haben sich die Demenz-Servicezentren etabliert und unterstützen lokale Strukturen; in Arnsberg sind zahlreiche Projekte und Initiativen entstanden mit dem Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz zu verbessern. Die...

  • Arnsberg
  • 20.12.13
  • 2
  • 5
Politik
Ein Fachtag, der allen Beteiligten großen Spaß gemacht hat. | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Generationen in Kontakt.

Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber nicht! Fachtag „Generationen in Kontakt“ Projekte und Impulse für Arnsberg Impuls Volker Amrhein–Projektebüro „Dialog der Generationen“ Berlin "Meine sehr geehrten Damen und Herren, ich freue mich sehr, dass ich heute bei Ihnen sein kann um diesen Tag mit Ihnen gemeinsam zu erleben und zu gestalten. Und ich bedanke mich ganz herzlich für die Einladung. Die Grundlage dazu haben vor schon einigen Jahren Sie, Herr Bürgermeister Vogel, gelegt, als Sie...

  • Arnsberg
  • 19.12.13
  • 4
  • 3
Kultur
Foto: Katja Burgermeister
7 Bilder

Foto-Ausstellung "Begegnungen" berührt

Ausstellung "Begegnungen" in Arnsberg. Zu sehen bis zum 1.Januar 2014 im St. Johannes-Hospital - Klinikum Arnsberg Manche Begegnungen sind wie Regentropfen: sie berühren Dich sanft, prickeln ein wenig auf Deiner Haut und werden mit einem kleinen Schmunzeln Erinnerung. Manche Begegnungen sind wie ein Sonnenschein: sie umarmen Dich liebevoll und wärmend, öffnen Dir Arme und Herz und schenken Deiner Seele Geborgenheit Dr. Meinolf Hanxleden, Chefarzt der Geriatrie im St. Johannes-Hospital des...

  • Arnsberg
  • 19.12.13
  • 4
  • 4
Überregionales
Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin | Foto: Marc Darchinger - Deutscher Engagementpreis
7 Bilder

Deutscher Engagementpreis 2013

Berlin, 5. Dezember 2013. Die Preisträger 2013 http://www.deutscher-engagementpreis.de/engagementpreis/wettbewerb/preistraeger-2013.html Impressionen der Preisverleihung 2013 im Konzerthaus am Gendarmenmarkt http://www.deutscher-engagementpreis.de/index.php?id=357 Geben gibt. Das Bündnis für Gemeinnützigkeit verleiht zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember den Deutschen Engagementpreis 2013. In der diesjährigen Schwerpunktkategorie "Gemeinsam wirken - mit Kooperationen Brücken bauen" wird das...

  • Arnsberg
  • 16.12.13
  • 1
Kultur

SICHT GenerationenMagazin bereits im Internet!

Arnsberg. Die Dezember-Ausgabe 2013 des GenerationenMagazin SICHT ist heute bereits online erschienen. Sie finden Spannendes, Informatives, Besinnliches, Witziges - einfach Themen, die sie nicht in jeder Tageszeitung finden. Von Hobby-Redakteuren mit viel "Herzblut" und Engagement für Sie zusammengestellt. Die 58-igste Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT finden Sie unter folgendem Link: http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf Das Magazin SICHT ist ab Mittwoch, 3. Dezember 2013 in den...

  • Arnsberg
  • 27.11.13
  • 3
  • 7
Kultur
Foto: Fachstelle Zukunft Alter
7 Bilder

Begegnungen sind wie Regentropfen auf der Haut...

Ausstellung "Begegnungen" berührt und begeistert das Publikum. Manche Begegnungen sind wie Regentropfen: sie berühren Dich sanft, prickeln ein wenig auf Deiner Haut und werden mit einem kleinen Schmunzeln Erinnerung. Manche Begegnungen sind wie ein Sonnenschein: sie umarmen Dich liebevoll und wärmend, öffnen Dir Arme und Herz und schenken Deiner Seele Geborgenheit Dr. Meinolf Hanxleden, Chefarzt der Geriatrie im St. Johannes-Hospital des Klinikums in Arnsberg eröffnet am Freitag, 22.11.2013....

  • Arnsberg
  • 24.11.13
  • 5
Kultur
Let´s twist again... | Foto: Gottfried lambert - Mac.
14 Bilder

Cartoons in der Ausstellung "Begegnungen"

Ich kann den neuen Klang zaubern, aus meiner Geige. Mit einem Bogen, der einzig uns verbindet. Ich kann den Bogen fühlen, in meinen Seiten. Ich kann nun auch im Freien an Deine Schultern lehnen, ohne Furcht. Die Arnsberger Lyrikerin Annette Endler rezitierte aus ihrem Gedichtband "Eine Himmelsrose hat die Wolken zwischen den Lippen". Ihre ausdrucksstarken Worte berühren zutiefst. Sie rütteln wach. Irritieren. Wirken. Erwärmen die Herzen. Zeigen, um was es eigentlich geht: um die Beziehungen der...

  • Arnsberg
  • 23.11.13
  • 7
  • 6
Kultur
Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Foto Ausstellung "Begegnungen" begeistert

Es sind die Skizzen. die das Bild formen zum Menschen hin. Nur im Augensehen kann Inwendiges wellenförmig atmen. Es sind die Brunnenränder, die hinabsteigen in den Grund. Nur in Erweiterung kann tote Erde neu erblühen. Es ist das Dasein, das uns erschrickt. Nur auf dem Schattenweg bekennt sich unser Mut. Es ist das Sagende, was uns erwidert. Im Wechselsang von Dir zu mir. Rezitiert von Annette Endler aus ihrem Gedichtband Liebeslyrik "Eine Himmelsrose hat die Wolke zwischen den Lippen". Die...

  • Arnsberg
  • 22.11.13
  • 3
  • 6
Kultur
Begegnungen sind wie Regentropfen auf der Haut...

Begegnungen - Foto-Ausstellung

Manche Begegnungen sind wie Regentropfen: sie berühren Dich sanft, prickeln ein wenig auf Deiner Haut und werden mit einem kleinen Schmunzeln Erinnerung. Manche Begegnungen sind wie ein Sonnenschein: sie umarmen Dich liebevoll und wärmend, öffnen Dir Arme und Herz und schenken Deiner Seele Geborgenheit Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Das Arnsberger Netzwerk Demenz lädt alle Generationen herzlich zu dieser außergewöhnlichen Foto-Ausstellung ein. Sie werden...

  • Arnsberg
  • 15.11.13
  • 13
  • 10
Kultur
Die Grüne Zitadelle | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Grüne Zitadelle - Hundertwasserhaus Magdeburg

Während meines Besuches der Stadt Magdeburg entdecke ich die "Grüne Zitadelle". Ein eindrucksvolles Architekturprojekt von Friedensreich Hundertwasser - mitten im Zentrum der pulsierenden Großstadt. Ein Ort des Friedens - eine neue Architekturwelt voller Individualität und Kreativität. In einem der weltweit letzten und größten Baukunstwerke von Friedensreich Hundertwasser leuchten goldene Kugeln auf den Türmen, schauen "Baummieter" aus "tanzenden Fenstern", duften Blumenwiesen auf den Dächern...

  • Arnsberg
  • 09.11.13
  • 8
  • 8
Kultur
Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

"... und ich wollte doch noch Abschied nehmen"

Abschiednehmen. Erinnern. Ein Licht anzünden. Friedhöfe sind gemeinschaftliche Orte des Gedenkens. Sie dienen dem Abschiednehmen und dem Erinnern. Hier wird den Verstorbenen ein Denkmal gesetzt. Doch warum ist es wichtig, so ein Denkmal für die Toten zu schaffen? Und warum gedenkt man derer gerade im November zu Allerheiligen, wenn es draußen meist nebelig und trüb ist und bereits am Nachmittag schon wieder die Dämmerung einsetzt? Der letzte Garten für die letzte Ruhe – der Friedhof ist...

  • Arnsberg
  • 02.11.13
  • 10
  • 6
Kultur
Gunter Demnig in Arnsberg | Foto: Dirk Hammel
4 Bilder

Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist

Gibt es Zufälle im Leben? Oder war ich nur besonders aufmerksam? Eine Antwort auf diese Frage, habe ich leider nicht. Nur eins ist sicher: vergessen werde ich dieses eindrucksvolle Erlebnis niemals wieder. Was war passiert an diesem Tag, der sich tief in mein Gedächtnis eingebrannt hat? Es ist der 2.1.2012. Ich mache einen Spaziergang durch die Stadt. Es regnet. Ziellos schlendere ich durch die Straßen. Einfach nur mal ein wenig frische Luft schnappen. Mein Blick ist auf das holprige, nasse...

  • Arnsberg
  • 01.11.13
  • 12
  • 8
Überregionales
Wer hier fragt schon nach dem Alter? Niemand! | Foto: Marita Gerwin

Kinder "Pioniere des demografischen Wandels"

Berlin - Arnsberg Wettbewerb im Wissenschaftsjahr 2013 Und hier sind die Gewinner... http://www.demografische-chance.de/pioniere-des-demografischen-wandels.html Wir haben mit unserem eingereichten Projekt "Junges Engagement - Kinder zaubern Lachfalten" zwar nicht die Gunst des Publikums erzielt - aber: Wir konnten die Fach-Jury überzeugen! Sie hat uns den 2. Platz verliehen! Das Herz aller Beteiligten hüpft vor Freude! Mit diesem 2. Preis - ein Medienpaket - können wir unsere...

  • Arnsberg
  • 28.10.13
  • 11
  • 4
Überregionales
Mit Spaß dabei sind diese Knirpse | Foto: Marita Gerwin
30 Bilder

Mit Mut, Freiheit und Neugierde beginnen...

Kindergarten, Schule, Ausbildung, Beruf, nachberufliche Lebensphase – wesentliche Bereiche des Lebens sind geprägt von Altersgrenzen. Das führt dazu, dass Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Generationen immer seltener stattfinden, da auch in den Familien nicht mehr alle unter einem Dach leben. Dabei ist die Begegnung von Jung und Alt oft eine intensive und lebendige Erfahrung für alle Beteiligten. Die Potenziale der einen Generation für die jeweils andere können zur Entfaltung...

  • Arnsberg
  • 26.10.13
  • 4
  • 1
Überregionales
Vom Winde verweht... | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Atempause in der Mühle

Es klappert die Mühle... In den nächsten Monaten leider nicht. Bei unserer Radtour Ende Oktober durch die Soester Börde wollen wir einkehren in die Mühle im Dorf Schmerlecke. Am Garten-Tor direkt neben einer mannshohn Sonnenblume entdecken wir eine Schiefertafel, darauf steht mit Schulkreide geschrieben: "Winterpause bis Ostern 2014". Wie schade. Ein Kleinod macht Atempause. Geht in den Winterschlaf. Die Segel sind eingerollt. Die Flügel mit Tauen festgezurrt. Fensterläden geschlossen. Blumen...

  • Arnsberg
  • 26.10.13
  • 1
  • 4
Politik
Hier fragt niemand nach dem Alter | Foto: Susanne Kern
3 Bilder

Das tut einer Stadt gut...

Eine vitale Stadt ist gekennzeichnet von einem guten Miteinander der Generationen, sie ermöglicht den Kontakt über Generationengrenzen hinweg und aktiviert die Potenziale jeden Alters. Dazu möchte der Fachtag „Generationen in Kontakt“, eine Kooperation von Fachstelle Zukunft Alter und Caritas-Verbandes Arnsberg-Sundern, beitragen. Verschiedene Generationen, ein Miteinander. Das tut einer Stadt gut. Die Jüngeren lernen von der Erfahrung der Älteren und können sie im Gegenzug dazu bei...

  • Arnsberg
  • 26.10.13
  • 2
Kultur
Was denken Sie über Jugendliche? | Foto: Karin Hessmann
7 Bilder

Altersbilder auf den Kopf gestellt...

OPAPARAZZI so nennt sich das Kunst-Projekt der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 des Mariengymnasiums und der Seniorinnen und Senioren aus der Stadt Arnsberg. Neun Seniorinnen und Senioren haben ihre ganz persönliche "Gedanken-Welt" für die Jugendlichen geöffnet. Herausgekommen ist ein authentisches Vermächtnis. Pfiffige und mutige Fragen stellten die Jugendlichen den Älteren in Arnsberg. Sie wollten wissen, wie ältere Menschen ticken, welche Werte und Lebensvorstellungen und...

  • Arnsberg
  • 17.10.13
  • 2
Politik
Nur gemeinsam meistern wir unsere Zukunft | Foto: Karin Lessmann
3 Bilder

Zukunft ist keine Schicksalsfrage...

Zukunft geschieht nicht einfach so. Zukunft wird von Menschen gestaltet, die an sie glauben und bereit sind, sie aktiv mit zu gestalten. Spannende Gedanken zur Region Arnsberg heute und morgen finden Sie auf 16 Seiten in der Sonderausgabe "Visionen und Ausblicke" des Wochenanzeiger in Arnsberg am 16.10.2013. Neben vielen anderen Gesprächspartnern ist auch das Team in der Zukunftagentur/Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg gebeten worden, Visionen und Gedanken zu formulieren, weche...

  • Arnsberg
  • 16.10.13
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.