Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand der Schwimmfreunde Hünxe: Elke Struwe (Beisitzerin), Markus Hahn (stv. Kassierer), Dirk Evers (Schriftführer), Christian Drummer-Lempert (Pressewart), Waltraud Schilling (Beisitzerin), Regina Korinth (Kassiererin), Bernd Hermanns (Beisitzer), Hans-Peter Schmitz (Vorsitzender), Ralf Karwasz (stv. Vorsitzender), Dr. Hartmut Weddige (Geschäftsführer), Jürgen Kosch (stv. Geschäftsführer), Wolfgang Oldenburg (Beisitzer). | Foto: Schwimmfreunde Hünxe

Zuversicht bei den Schwimmfreunden Hünxe
Weichenstellung für das neue Jahr

In der letzten Sitzung des Vorstandes zogen die „Schwimmfreunde Hünxe“ eine erste Bilanz für 2021 und stellten gleichzeitig wichtige Weichenstellungen für das neue Jahr. „Die Corona-bedingten Schließungszeiten haben uns sowohl 2020 als auch im vergangenen Jahr hart getroffen.“, berichtet Hans-Peter Schmitz, Vorsitzender der Schwimmfreunde Hünxe. „Da fehlten uns natürlich notwendige Einnahmen aus dem Bade- und Kursbetrieb, auch wenn diese zum Teil durch die staatlichen Unterstützungen...

  • Hünxe
  • 04.01.22
Vereine + Ehrenamt
Der Heimatpreis ging an den Tambourkorps Drevenack, den Verein „Hünxe summt“  und an das Repair-Café. Auf dem Foto: Max Kapalla und Sabine Höcker (Hünxe summt), Ulrich Slusarek (Jury), Leonard Feldkamp (Gemeinde Hünxe), Patrick Thörner (Tambourkorps), Dirk Buschmann (Bürgermeister), Benedikt Lechtenberg, Egon Beckmann (Jury), Christoph Ufermann (Tambourkorps), Thorsten Kandora (Jury) und Hans Alefs (Repair-Café). 

 | Foto: Gemeinde Hünxe

Hünxe verleiht Heimat-Preise
Eine Wertschätzung für herausragendes Engagement

Mit dem „Heimat-Preis“ rückt die NRW-Landesregierung in Kreisen, Städten und Gemeinden herausragendes Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit. Neben der Wertschätzung für die täglich geleistete Arbeit von Menschen im Großen und Kleinen verbindet sich damit auch die Chance, vor Ort über das Thema „Heimat“ zu diskutieren, denn: Heimat ist vielfältig. Die Gemeinde Hünxe hat in diesem Jahr wieder den „Heimat-Preis“ vergeben. Dabei hat sich die Jury, bestehend aus Vertretern der Hünxer Politik,...

  • Hünxe
  • 29.11.21
Vereine + Ehrenamt
Grasfrosch im Eimer | Foto: Regina Müller
2 Bilder

Ehrenamtliche in Hünxe bitten um Hilfe
Tierrettung – Sind Sie dabei?

Stellen Sie sich vor, Sie müssen eine Straße überqueren. Wie stufen Sie Ihre Chancen ein? Um Missverständnissen vorzubeugen: die Straße ist so breit, dass Sie Minuten bis zur anderen Seite brauchen. Die Autos sind riesig wie Containerschiffe und rasen auf meterbreiten Reifen mit tausend Stundenkilometern durch die Nacht. Wer da oben drin sitzt, rechnet nicht mit Ihnen und sieht Sie im Zweifel nicht. Sie selbst haben auch keine Adleraugen. Sprinten zählt nicht zu Ihren Stärken. Hüpfen ist...

  • Hünxe
  • 02.12.20
LK-Gemeinschaft
Nicht nur im Quartierspunkt am Markt freut sich die 29jährige auf Ihre Anregungen. Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Text
2 Bilder

Annelie Giersch ist die Hünxer Dorfmitgestalterin von nebenan
Unterstützung der Bürger*innen bei der Identifikation mit dem Heimatort

Hünxe, Drevenack und Bruckhausenbilden die Entwicklungsbereiche der Gemeinde Hünxe, für welche die Sozialpädagogin Annelie Giersch als Quartiersmanagerin zuständig ist. Seit dem 15. April dieses Jahres übt die 29jährige Mitarbeiterin der Diakonie Dinslaken diese mit 22 Wochenarbeitsstunden angesetzte und auf zweieinhalb Jahre befristete Tätigkeit aus. Eine Tätigkeit, die der Inhaberin des „Bachelor of Social Work“ sichtlich Spaß macht. „Ich kann hier etwas bewegen und verstehe mich sowohl als...

  • Hünxe
  • 16.11.20
  • 1
  • 1
Politik

Masken-Aktion: 820 Euro für die Jugendfeuerwehr Hünxe

Seit Ende April gilt in Nordrhein-Westfalen die Maskenpflicht, um die Weiterverbreitung des Corona-Virus einzudämmen. In einer Blitzaktion verteilten die Hünxer Sozialdemokraten damals selbstgenähte Community-Masken gegen eine kleine freiwillige Spende an die Jugendfeuerwehr. Dabei waren die hochwertig und liebevoll genähten Masken von der Bucholtwelmer Schneiderin Erika Kochheim in Windeseile vergriffen und so kamen bei den Verteilaktionen in Hünxe, Bruckhausen und Drevenack 820 Euro zusammen....

  • Hünxe
  • 19.08.20
Politik

SPD Hünxe
Ehrenamt fördern – Heimatpreis erneut verleihen

Die SPD Hünxe begrüßt die erneute Bewerbung der Gemeinde um die Landesmittel zur Vergabe des Heimatpreises 2020 und kündigt ihre Zustimmung an. Auf der Tagesordnung des Haupt- und Finanzausschusses für Mittwoch steht ein entsprechender Beschlussvorschlag der Verwaltung. Der Heimatpreis würdigt das ehrenamtliche Engagement in der Gemeinde Hünxe und wurde im vergangenen Jahr erstmals vergeben. „Der Heimatpreis würdigt das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger in der Brauchtumspflege...

  • Hünxe
  • 11.05.20
Vereine + Ehrenamt
Sportlerinnen und Sportler wurden wegen ihrer herausragenden Leistungen geehrt
5 Bilder

Hünxer Helden wurden geehrt
Feierstunde im Rathaus

Alle Geehrten trugen sich ins Goldene Buch der Gemeinde ein „Wenn ich an Helden denke“, so Bürgermeister Dirk Buschmann in seiner Begrüßungsrede, „fallen mir spontan Superman, Batman und all die anderen ein, die mit ihren Superkräften Gutes tun“. Sprach´s und betonte gleich, dass es an diesem Abend jedoch um ganz andere Helden ginge, nämlich um die, welche in der Gemeinde an der Lippe als Vorbilder fungierten, Menschen, die durch herausragende Leistungen der Gemeinde einen Namen im Land und...

  • Hünxe
  • 21.11.19
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Tag der offenen Tür bei den Schwimmfreunden
"Ein Musterbeispiel bürgerschaftlichen Engagements"

Ein Musterbeispiel bürgerschaftlichen Engagements, was der „Schwimmfreunde Hünxe e.V.“ hier auf die Beine gestellt hat. Davon konnten wir uns heute selbst überzeugen, denn der Verein mit seinen rund 2.800 Mitgliedern lud zum Tag der offenen Tür ins Hünxer Hallenbad ein. Besonders spannend war dabei der Blick hinter die Kulissen ins technische Herz der Anlage. Trotz aller Unkenrufen und Zweiflern in der politischen Debatte zum Haushaltssicherungskonzept vor einigen Jahren zeigt sich: Die...

  • Hünxe
  • 29.09.19
Vereine + Ehrenamt
Danziger Platz in Hünxe-Bruckhausen | Foto: Privat

Danziger Platz in Hünxe-Bruckhausen
Große Saubermach-Aktion am 31. August 2019

„Gemeinsam machen wir den Danziger Platz wieder flott“, wirbt Marcel Krause, Vorsitzender des frisch gegründeten Verein zur Förderung der Dorfgemeinschaft Bruckhausen (VFDB), voll motiviert für die große Saubermach-Aktion am Samstag, 31. August 2019, ab 09.00 Uhr. In Zusammenarbeit mit dem kommunalen Bauhof der Gemeinde Hünxe wollen sie zusammen mit allen freiwilligen Bürgern aus Bruckhausen den Danziger Platz im Zentrum des Dorfes wieder herrichten. „Gebraucht werden jede Menge Muskelkraft und...

  • Hünxe
  • 26.08.19
Politik

Sportplatz Bruckhausen: Mit großen Sprüngen in Richtung Ziellinie

Die neue Sport- und Freizeitanlage in Bruckhausen nimmt Form an. Nachdem der Regionalverband Ruhr (RVR) im Januar gegenüber der SPD grünes Licht signalisierte, hat die Gemeindeverwaltung ihre Hausaufgaben gemacht. Jetzt liegt ein konkreter Plan über die künftige Gestalt des Sportplatzes vor. Dazu erklären die beiden Bruckhausener Horst Meyer (SPD-Fraktionschef) und Jan Scholte-Reh (SPD-Vorsitzender Hünxe): „Der jetzt vorliegende Entwurf ist ein guter Kompromiss, bei dem alle Seiten gewinnen. Er...

  • Hünxe
  • 19.02.19
Vereine + Ehrenamt
Zahlreiche Jubilare wurden geehrt.
11 Bilder

Wahlen und Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung des BSV Bruckhausen 1730 e.V.
Hans-Ulrich Walbrodt erneut zum Oberst und Vorsitzenden gewählt

Im vollen Saal der Gaststätte Rühl begrüßte Oberst und 1. Vorsitzender Hans-Ulrich Walbrodt die zahlreich erschienenen Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des Bürgerschützenvereins Bruckhausen. Insbesondere dankte er dem aktuellen Thron rund um König Nikolai Beckmann und Königin Carmen Richli und ihre Ministerpaare Björn Winkler, Stefanie Friebe, Martin Dürselen und Dörte Ruddeck. Der Thron repräsentiere den Verein hervorragend bei allen Anlässen nach Innen wie Außen. Neben den üblichen...

  • Hünxe
  • 28.01.19
Vereine + Ehrenamt
Machten die Ehrenamtskarte auch für Hünxe perfekt. Von links Ministerialrat Andreas Kersting, Bürgermeister Dirk Buschmann und Philip Salomon, der bei der Stadt Hünxe unter anderem für das Ehrenamt zuständig ist.

Hünxer Bürgermeister und Land NRW unterschreiben Vertrag bezüglich der Ehrenamtskarte

Mit vielen Vergünstigungen verbunden Eine Anerkennung für alle, die ehrenamtlich tätig sind Als 252. Stadt von 396 in Nordrheinwestfalen hat nun auch die Gemeinde Hünxe die Ehrenamtskarte des Landes eingeführt. Im Rathaus unterschrieben heute der Leiter des „Referates Bürgerschaftliches Engagement“ der Landesregierung, Ministerialrat Andreas Kersting und Bürgermeister Dirk Buschmann das entsprechende Papier. „Das Ehrenamt“, so Buschmann, „ist eine der Säulen, die das Fundament unseres...

  • Hünxe-Drevenack
  • 05.10.18
Politik
Jan Scholte-Reh, SPD-Chef in Hünxe

Demografischer Wandel in Hünxe: Scholte-Reh (SPD) lobt Nachbarschaftsberatung

„Wir alle wollen auch im Alter ein gutes und selbstständiges Leben führen. Dafür brauchen wir nicht nur eine versorgungsnahe Infrastruktur, sondern außerdem eine aktive und sorgende Dorfgemeinschaft. Die Nachbarschaftsberatung leistet dazu schon heute einen wesentlichen Beitrag", erklärt Jan Scholte-Reh, SPD-Vorsitzender in Hünxe. Im Gespräch mit Martina Renz, Koordinatorin der Nachbarschaftsberatung, erfuhren die Sozialdemokraten alles über deren Tätigkeit und diskutierten über die...

  • Hünxe
  • 05.07.18
Überregionales
20 Bilder

Arbeiten bei eisigen Temperaturen: Aktion „Saubere Landschaft“ in Hünxe

Nicht zu beneiden waren die Hünxer, welche an der Aktion „Saubere Landschaft“ beteiligt waren. Bei tatsächlichen Temperaturen von -4° und durch den eiskalten Ostwind gefühlten -15° befreiten sie die Umwelt von dem, was verantwortungslose Menschen, aber auch die Sturmtiefs der letzten Zeit hinterlassen hatten. Vom weggeworfenen, noch in Folie verpackten Rosenstrauß, der aussah, als sei er gerade erst gekauft worden, über leere Getränkedosen bis hin zur entsorgten Dachpappe war so ziemlich alles...

  • Hünxe-Drevenack
  • 17.03.18
Politik
3 Bilder

925 Jahre Hünxe - Puzzle-Teil der SPD Hünxe

Auch die SPD Hünxe beteiligt sich an der großen Puzzle-Aktion anlässlich "925 Jahre Hünxe". Jetzt präsentierte sie auf ihrer Facebook- und Instagram-Seite das fertige Meisterwerk: "Tadaa! Stolz präsentieren wir Euch unseren Beitrag zum großen Puzzle für „925 Jahre Hünxe“ der Gemeinde Hünxe. Die SPD hat sich am 6. Januar 1946 auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde gegründet. Im vergangenen Jahr feierten wir daher „70 Jahre SPD in Hünxe“. Wir sind zwar nicht so alt wie unser wunderschönes...

  • Hünxe
  • 10.08.17
Politik

Ehrenamtstour: Jürgen Preuß besichtigt die Bundesrettungshundestaffel

„Meine Besuche bei Organisationen, die auf ehrenamtliche Kräfte setzen, beeindrucken mich sehr und ich bin allen engagierten Menschen von Herzen dankbar. Zahlreiche Aufgaben, die ich als staatliches Pflichtprogramm betrachte, liegen in der Hand von Menschen, die ihre Freizeit opfern, um die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten“, sagt Jürgen Preuß, SPD-Bundestagskandidat für den Kreis Wesel, zum Abschluss seiner Ehrenamtstour. Zuletzt besuchte Preuß gemeinsam mit Vertretern...

  • Hünxe
  • 08.08.17
Politik
Jubilare und Vorsitzende (v.l.): Stephan Barske, Jan Scholte-Reh, Horst Meyer, Klaus Schott, Dominique Freitag, Ralf Köster, Doris Wibbelhoff, Eric Freitag, Horst Wilhelm Hellwig und Bernfried Kleinelsen.

SPD Hünxe ehrt langjährige Mitglieder

„Unsere Partei ist in Aufbruchsstimmung. Wir spüren es alle, denn 2017 wird ein richtungsentscheidendes Jahr werden“, begrüßt der SPD-Vorsitzende Jan Scholte-Reh die Gäste zur Jubilaren-Ehrung der langjährigen Mitglieder im Hünxer STV-Vereinsheim mit Blick auf die Wahlen in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden. „Es geht um sehr viel: einerseits um die Frage, ob und wie wir die sozialen Herausforderungen der Globalisierung in Deutschland und Europa gestalten wollen. Andererseits werden...

  • Hünxe
  • 13.02.17
Vereine + Ehrenamt
Alt-Hauptmann "H-W" überreicht die 'Amtsinsignien' an seinen Nachfolger Dominik Friebe.

„Der Hauptmann von Bruckhausen“: Nach 18 Jahren übergibt Hans-Werner Kratz an Dominik Friebe

„Das hat es so noch nicht gegeben“, zeigte sich Oberst und 1. Vorsitzender Hans-Ulrich Walbrodt sichtlich verblüfft, als plötzlich alle Anwesenden bei der Jahreshauptversammlung des BSV Bruckhausen von ihren Stühlen aufsprangen und dem scheidenden Hauptmann Hans-Werner Kratz unter mehrminütigen ‚Standing Ovations’ ihren tiefsten Respekt zollten. „Zurecht“, wie Oberst Walbrodt findet, denn Hans-Werner Kratz (von den meisten nur „H-W“ genannt) ist eine feste Institution des Vereines. „Er ist der...

  • Hünxe
  • 01.02.17
Politik
Jan Scholte-Reh, SPD-Vorsitzender in Hünxe

„Es betrifft uns alle“

„Wirkungsvoller Schutz durch Staat und Gesellschaft ist gefordert!“, schreibt Marion Hülser, Vorsitzende der AsF Hünxe, in einem Brief an NRW-Innenminister Ralf Jäger. Die jüngste Hass-Welle gegen ehrenamtliche Politiker zeigt, dass der Staat den Tätern nichts entgegensetze. Berichte, wie etwa über den Bocholter SPD-Chef Purwin, wirkten wie ein Triumph der Hass-Schreiber. Dieser trat von seinen Ämtern zurück, um seine junge Familie zu schützen. Die Antwort aus dem NRW-Innenministerium ließ...

  • Hünxe
  • 21.12.16
  • 1
Politik
Rathaus in Hünxe

Stephan Barske: „Junge Leute, die Verantwortung übernehmen“

"Ich freue mich, dass sich weitere junge Menschen als Teil der SPD-Fraktion kommunalpolitisch in den Fachausschüssen für unsere Gemeinde engagieren wollen", erklärt der Hünxer SPD-Fraktionsvorsitzende Stephan Barske. In der letzten Sitzung des Rates der Gemeinde Hünxe wurden mehrere Umbesetzungen in den Ausschüssen beschlossen; mit dabei sind auf SPD-Antrag mehrere junge Menschen. So soll Benedikt Lechtenberg (23) als Sachkundiger Bürger im gemeindlichen Ausschuss für Schule, Jugend, Kultur und...

  • Hünxe
  • 17.12.16
  • 1
Politik
6 Bilder

Vorstandsklausur der SPD Hünxe: Politische Arbeit zeitgemäß gestalten

„Wir wollen das Rad nicht neu erfinden, sondern unsere Arbeit reflektieren und zeitgemäß gestalten“, so der Hünxer SPD-Vorsitzende Jan Scholte-Reh zu Beginn der Tagesklausur des neugewählten Vorstands im Schützenheim Gartrop. „Was läuft gut? Was kann verbessert werden? Was muss neugedacht werden? Dabei darf es keine Denkverbote geben.“ Bereits bei dessen Wahl im April beschrieb Scholte-Reh vor den SPD-Mitgliedern die verschiedenen „Baustellen“ der Parteiarbeit: „Manche Konzepte der Siebziger...

  • Hünxe
  • 16.06.16
Vereine + Ehrenamt

Sieger beim Vereinspokalschießen des BSV Bruckhausen 1730 e.V.

Am Samstag, den 23. April 2016, fand das Vereinspokalschießen des Bürgerschützenvereins Bruckhausen 1730 e. V. statt. 60 Schützen und Gäste waren angetreten um sich im Wettkampf zu messen. Am Nachmittag begann das Schießen um die verschiedenen Pokale und Trophäen. Gegen 19:30 Uhr konnten Oberst Hans-Ulrich Walbrodt und Schießwart Mario Walbrodt die Siegerehrungen vornehmen. Die Wettkämpfe brachten weitere folgende Ergebnisse: Pokal Jugend A – nicht vergeben Pokal Jugend B – Bjarne Heldt...

  • Hünxe
  • 25.04.16
Politik
Gerda Wolterhoff wurde für 65 Jahre Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands geehrt.
2 Bilder

„Dass es uns heute gut geht, ist nicht vom Himmel gefallen.“

Gerda Wolterhoff wurde auf der Jahreshauptversammlung der SPD Hünxe in Drevenack von ihren Genossinnen und Genossen für 65 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt. Die 88-jährige, die als die „große alte Dame“ der Hünxer SPD gilt, setzt sich heute noch mit der aktuellen Politik auseinander. Sie wuchs in einer Familie auf, in der Demokratie gelebt, viel diskutiert und gelesen wurde. 1950 trat sie der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands bei; die gerade gegründete Bundesrepublik und das Grundgesetz...

  • Hünxe
  • 19.04.16
Politik
Stephan Barske, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Hünxe

Haushaltsklausur der SPD-Ratsfraktion: Positive Entwicklungen in Hünxe

Hünxe. „Es wurde sehr konzentriert und zielorientiert gearbeitet“, resümiert der SPD-Fraktionsvorsitzende Stephan Barske zufrieden die Ergebnisse der diesjährigen Haushaltsklausur. "Selten habe ich eine so sachorientierte Diskussion erlebt. Die Zielsetzungen unseres neuen Bürgermeisters gehen konform mit den Ansichten der SPD. ‚Gestalten statt verwalten‘ ist auch immer schon unser Grundsatz gewesen", so Barske. Gemeinsam mit Bürgermeister Buschmann und der Verwaltungsspitze habe die...

  • Hünxe
  • 29.01.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.