Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Überregionales

Aus dem Polizeibericht

Pkw erfasst Fußgängerin Gladbeck. Gegen 19.40 Uhr wollte am Sonntagabend eine 75-jährige Gladbeckerin in Stadtmitte zu Fuß die Mittelstraße überqueren. Dabei wurde die Seniorin vom Pkw eines 30-jährigen Gladbeckers erfasst, der mit seinem Fahrzeug von der Postallee in die Mittelstraße einbiegen wollte. Aufgrund des Zusammenpralls stürzte die Fußgängerin zwar, zog sich zum Glück aber nur leichte Verletzungen zu. Unfallverursacher flüchtet unerkannt Brauck. Am Sonntag, 28. Dezember 2014, stellte...

  • Gladbeck
  • 05.01.15
Überregionales

Mehrere Einbrüche in Gladbeck und Umgebung

Im Kreis Recklinghausen gab es in der Vorweihnachtszeit eine Reihe von Einbrüchen und Diebstählen. So hebelten am Nachmittag des 20. Dezember Unbekannte die Balkontür eines Mehrfamilienhauses am Frochtwinkel auf und stahlen Schmuck. Am vorangegangenen Freitag waren zwischen 12:00 und 20:20 Uhr Diebe in eine Wohnung an der Feldhauser Straße eingebrochen und hatten Bargeld, Handys, Schmuck und zwei Spielkonsolen gestohlen. Auch in Dorsten, Datteln, Bottrop, Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Marl,...

  • Gladbeck
  • 23.12.14
Überregionales

Bei der Tat gestört - Einbrecherinnen ergriffen die Flucht

Zwei Frauen versuchten am Donnerstag, 6. November, gegen 11.15 Uhr, die Tür einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Greifswalder Straße aufzubrechen. Hierbei wurden sie von dem zurückkehrenden Bewohner gestört und flüchteten. Beschreibungen: 25 Jahre alt, schlank, eine hatte dunkle, längere Haare und war bekleidet mit einer hellen, knielangen Jacke. Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 02361/550.

  • Gladbeck
  • 11.11.14
Überregionales

Einbrecher auf frischer Tat ertappt und festgenommen

Nach einem Zeugenhinweis nahmen Polizeibeamte in Gladbeck zwei Einbrecher auf frischer Tat fest, meldet das Polizeipräsidium Recklinghausen. Heute, 27. Oktober, informierte ein Zeuge die Polizei gegen 02.20 Uhr, über einen Einbruch in ein Geschäft auf der Schultenstraße. Dank der schnellen erständigung konnten die Polizisten zwei Täter, 23 Jahre alt aus Gladbeck, im Objekt antreffen und nahmen sie fest. Die Gladbecker hatten versucht, einen Tresor aufzubrechen. Sie wurden zur Polizeiwache...

  • Gladbeck
  • 27.10.14
Überregionales

Aus dem Polizeibericht

Unfallfahrer ergriff die Flucht Gladbeck. Zu einer Fahrerflucht kam es am Donnerstag, 18. September, auf der Mittelstraße in Stadtmitte. Nach Angaben der Polize wurde dort zwischen 8 und 13 Uhr ein geparker silberfarbener VW Polo von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Unfallverursacher ergriff anschließend die Flucht, ohne sich um den von ihm angerichteten Schaden zu kümmern. Der Unfallfahrer könnte, so die Polizei, ein hellblaues Fahrzeug gefahren haben. Einbrecher...

  • Gladbeck
  • 20.09.14
Überregionales

Einbrecher waren in Gladbeck unterwegs

Gladbeck. Gleich mehrere Einbruchsdelikte registrierte die Polizei in den letzten Tagen in Gladbeck. In der Nacht vom 3. auf den 4. September (Mittwoch auf Donnerstag) verschafften sich Unbekannte Zugang zu einem Geschäftslokal an der Rentforter Straße in Stadtmitte. Mit Bargeld und einer Digitalkamera als Beute ergriffen die Täter unerkannt die Flucht. Gerade einmal eine Lederjacke erbeuteten die Einbrecher, die am Donnerstag, 4. September, zwischen 15 und 21.45 Uhr in eine Wohnung an der...

  • Gladbeck
  • 05.09.14
Überregionales

Update! Aus dem Polizeibericht

Spielendes Kind verletzt Brauck. Zunächst scheinbar noch Glück im Unglück hatte ein 9-jähriges Mädchen, das am vergangenen Freitag, 29. August, in einen Unfall in Brauck verwickelt war. Nach Angaben der Polizei lief das Mädchen gegen 19.10 Uhr aus einer Gruppe spielender Kinder an einer bauartbedingten unübersichtlichen Stelle eines Garagenhofes an der Marienstraße gegen den Pkw einer 19jährigen Gladbeckerin. Aufgrund des Zusammenpralls stürzte das Kind und zog sich leichte Schürfwunden an...

  • Gladbeck
  • 01.09.14
Überregionales

Polizei stellte Einbrecher in Butendorf

Einen Einbruch in Butendorf meldet das Polizeipräsidium Recklinghausen: Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses auf der Kiebitzheidestraße stellte am Samstag, 16. August, gegen 14.20 Uhr, den Aufbruch zweier Keller fest. Er verfolgte den Täter und verständigte die Polizei. Die Beamten trafen den Täter, einen 33-jährigen Bottroper, in Tatortnähe an und nahmen ihn fest. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der 33-Jährige dem Amtsgericht Dorsten vorgeführt. Es wurde ein Untersuchungshaftbefehl...

  • Gladbeck
  • 18.08.14
  • 1
Ratgeber

Zusätzliche Sicherungen verhinderten Einbruch an Schwechater Straße

In der Zeit von Dienstag bis Mittwoch versuchten Unbekannte die Terrassentür einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Schwechater Straße aufzubrechen. Aufgrund der zusätzlichen Sicherungen konnte ein Eindringen verhindert werden, meldet das Polizeipräsidium Recklinghausen. Wie wichtig der Einbruchschutz ist, zeigt der Umstand, dass es in etwa 40 Prozent der Fälle beim Versuch geblieben ist. Das lag unter anderem daran, dass die Inhaber ihre Wohnung entsprechend gesichert haben. Einbrecher...

  • Gladbeck
  • 03.07.14
Überregionales

Einbruch in Pizzeria und Wohnung

Einen Einbruchversuch und einen Einbruch meldet aktuell das Polizeipräsidium Recklinghausen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Heute, 21. Mai, gegen 01.00 Uhr, versuchte ein unbekannter Mann, die Türscheibe einer Pizzeria an der Bottroper Straße einzuschlagen. Als der Täter von einem Zeugen angesprochen wurde, flüchtete er in unbekannte Richtung. Beschreibung: 20 Jahre alt, kurze, schwarze Haare, weiß gekleidet. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Gladbeck unter Tel. 02361/550....

  • Gladbeck
  • 21.05.14
Überregionales

Einbruch in Autohandel und PKW-Diebstahl

Ellinghorst. Unbekannte Täter hebelten in der Nacht zu Sonntag zunächst ein Fenster auf und drangen dann in ein Bürogebäude eines Autohandels an der Hornstraße ein. Die Täter entwendeten Bargeld, zwei Laptop und Fahrzeugschlüssel. Mit dem Originalschlüssel entwendeten sie dann ein vor dem Gebäude geparkten blauen VW Passat Kombi mit HSK-Kennzeichen. Hinweise erbittet das zuständige Fachkommissariat unter Tel. 02361/550.

  • Gladbeck
  • 12.05.14
Ratgeber

Wer erkennt seinen gestohlenen Schmuck wieder? Polizei sucht Opfer von Einbrüchen

Im Rahmen der Festnahme eines 51-jährigen Gelsenkirchener Wohnungseinbrechers stellten die Beamten der Kriminalpolizei bei Durchsuchungen seiner Wohnung im umfangreichen Maße Schmuckgegenstände sicher. Der Mann befindet sich zur Zeit in Untersuchungshaft. Nach bisherigen Ermittlungen ist davon auszugehen, dass es sich um Diebesgut aus Gelsenkirchen und Nachbarstädten handelt. Der Tatzeitraum erstreckt sich vom Sommer 2013 bis Februar 2014. Die Polizei Gelsenkirchen sucht nun nach Geschädigten...

  • Gladbeck
  • 17.04.14
Überregionales
Foto: Christoph Dorste / pixelio.de

Polizei sagt mobilen Einbrecherbanden den Kampf an

Seit den frühen Morgenstunden des 3. April beteiligt sich die Polizei Recklinghausen an den gemeinsamen Aktionen der Polizeibehörden im nördlichen Ruhrgebiet und im gesamten Münsterland im Kampf gegen reisende Einbrecherbanden. Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen bilanziert: "Mit diesen umfangreichen Maßnahmen hat die Polizei Recklinghausen heute mobilen Einbrecherbanden den Kampf angesagt. Bei dem Aktionstag haben wir unfassende Erkenntnisse sammeln können, die jetzt ausgewertet werden...

  • Gladbeck
  • 03.04.14
Überregionales
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Kriminalitätsrate gesunken - Aufklärungsquote gestiegen

Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen stellte kürzlich die Kriminalitätsentwicklung in den Städten des Kreises Recklinghausen vor. Für Gladbeck konnte sie Erfreuliches berichten: Die Kriminalitätsrate ist in unserer Stadt von 2012 auf 2013 um 12 Prozent gesunken. Der Anteil der Gesamtstraftaten lag bei 8,43 Prozent. Auch die Aufklärungsquote ist gestiegen, lag diese in 2012 noch bei 41,80 Prozent erhöhte sie sich im Folgejahr auf 43,17 Prozent. 5260 Straftaten wurden insgesamt in 2013 in...

  • Gladbeck
  • 12.03.14
Überregionales

Gladbeck: Einbrecher waren unterwegs

Gladbeck. In den letzten Tagen registrierte die Polizei in Gladbeck drei Einbruchsdelikte. Das vergangene Wochenende missbrauchten Unbekannte, um zwischen dem 21. und 24. Februar (Freitag bis Montag) auf ein Baustellengelände an der Hornstraße zwischen Ellinghorst und Rentfort zu gelangen. Dort brachen die Täter gleich mehrere Baucontainer auf, aus denen sie verschiedene Werkzeuge sowie einen Computer entwendeten. Ebenfalls in der Zeit zwischen dem 21. und 24. Februar (Freitag bis Montag) kam...

  • Gladbeck
  • 25.02.14
Überregionales
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Einbrecherinnen erbeuteten Schmuck

Einen Einbruch vom 21. Januar in Gladbeck-Rosenhügel meldet das Polizeipräsidium Recklinghausen: Unbekannte brachen am Dienstag, zwischen 11 Uhr und 13.30 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus auf der Hügelstraße die Türen zweier Wohnungen auf und drangen so ein. Aus einer Wohnung entwendeten die Täter Schmuck. In diesem Zusammenhang wurden zwei Frauen im Alter von 14 und 28 Jahren, südländisches Aussehen, beobachtet. Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 02361/550.

  • Gladbeck
  • 22.01.14
Überregionales

Unfallfluchten und Einbrüche in Gladbeck

Gladbeck. Je zwei Unfallfluchten und Wohnungseinbrüche sowie ein Diebstahl werden aktuell von der Polizei für den Bereich Gladbeck gemeldet. In der Nacht von Montag, 13. Januar, auf Dienstag, 14. Januar, wurde in der Zeit zwischen 18 und 8.30 Uhr auf einem Parkplatz an der Hornstraße in Ellinghorst ein schwarzer OPEL Zafira von einem bislang unbekannten Autofahrer beschädigt. Ohne sich um den Schaden in Höhe von 1000 Euro zu kümmern, ergriff der Unfallverursacher die Flucht. Ebenfalls das Weite...

  • Gladbeck
  • 16.01.14
Überregionales

Hundegebell vertreibt Einbrecher in Rentfort

Weil der Hund bellte, wurden die Anwohner eines Hauses an der Ziegeleistraße aufmerksam und konnten dann am Samstag um 16.45 Uhr zwei Personen sehen, die sich an der Terrassentür zu schaffen machten. Die Einbrecher ergriffen die Flucht. Sie werden wie folgt beschrieben: beide männlich, circa 180 - 190 cm groß, normale Statur, einer war komplett dunkel bekleidet, der andere trug eine dunkle Wollmütze mit einem weißen Kringel, eine dunkelblaue, glatte Winterjacke, dunkle Jeans und Handschuhe....

  • Gladbeck
  • 23.12.13
Überregionales
Erfolg für die Polizei im Kampf gegen EInbrecher: In Rosenhügel konnte eine gerade einmal 16 Jahre alte Tatverdächtige aus Köln festgenommen werden. | Foto: Thorben Wengert/pixelio.de

16-jährige Einbrecherin in Gladbeck festgenommen

Rosenhügel. Einen Erfolg im Kampf gegen die steigende Zahl von EInbrüchen gelang jetzt der Gladbecker Polizei. Nach Angaben der Ordnungshüter versuchten am Freitag, 6. Dezember, zwei junge Frauen gegen 11.20 Uhr die Tür zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Kieler Straße in Rosenhügel aufzubrechen. Dabei wurde das Duo aber von derf Wohnungsinhaberin und deren Sohn gestört. Und dem Sohn gelang es, eine der Täterinnen bis zum Eintreffen der alarmierten Polizei festzuhalten. Bei der...

  • Gladbeck
  • 06.12.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Und schon wieder Einbrüche in Gladbeck

Die Einbruchserie in Gladbeck reißt nicht ab. In den letzten Tagen hatten es die Täter auf den Stadtteil Rosenhügel abgesehen, meldet die Polizei: An der Veilchenstraße kam es in der Zeit von Montag, 18 und Dienstag 7.15 Uhr zu mehreren Einbruchsversuchen. Die unbekannten Einbrecher gelangten durch die Gärten an die Rückseiten der Häuser. Dort versuchten sie, durch die Kellertüren Zugang zu bekommen. In einem Fall scheiterten die Einbrecher an einer zusätzlichen Sicherung der Kellertür. Ein Tür...

  • Gladbeck
  • 27.11.13
Überregionales

Einbrecher ertappt - Vier Männer festgenommen

Gleich vier Männer, die bei Einbrüchen im Gladbecker Stadtgebiet ertappt wurden, nahm die Polizei am gestrigen Mittwoch fest: Am 6. November meldete ein aufmerksamer Anwohner der Uechtmannstraße, dass bei ihm verdächtige Männer geklingelt hätten. Die Männer hätten, als die Tür geöffnet wurde, eine fadenscheinige Erklärung für das Klingeln abgegeben und seien wieder gegangen. Der Zeuge prägte sich das Aussehen der Männer ein und beobachtete auf der andereren Straßenseite zwei weitere Männer, die...

  • Gladbeck
  • 07.11.13
  • 1
Überregionales

Einbrecher in Gladbeck unterwegs

Gladbeck. In den vergangenen Tagen waren wieder Einbrecher in Gladbeck am Werk. Die Polizei meldet vier Straftaten. Das zurückliegende Wochenende nutzten die Täter, die in der Zeit vom 25. bis 28. Oktober (Freitag bis Montag) in den "Albert Schweitzer-Kindergarten" an der Woorthstraße in Schultendorf eindrangen. Mit einem Laptop als Beute ergriffen die Einbrecher die Flucht. Im Laufe des 28. Oktober (Montag) verschafften sich Unbekannte Zugang zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der...

  • Gladbeck
  • 29.10.13
Überregionales

Einbrüche in Gladbeck

Gleich drei Wohnungs- und Büroeinbrüche meldet das Polizeipräsidium Recklinghausen für Gladbeck: In der Zeit von Dienstag (10. September) 17 Uhr bis Mittwoch (11.9.) 14 Uhr schnitten unbekannte Täter auf der Möllerstraße von insgesamt neun Garagen die Rückwände auf. Ob etwas entwendet wurde steht zurzeit noch nicht fest. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 9.000 Euro. Unbekannte Täter hebelten in der Nacht zu Donnerstag eine Tür zum Caritasgebäude auf der Kirchstraße auf. Anschließend...

  • Gladbeck
  • 12.09.13
Überregionales

Einbrecher schlugen mit Axt zu

Butendorf. Ausgesprochen rabiat gingen die drei unbekannten Männer zur Sache, die in den frühen Morgenstunden des 10. September (Dienstag) in die Tankstelle "Berg" an der Ecke B 224 (Essener Straße)/Phönixstraße einbrechen wollten. Es war gegen 2.15 Uhr, als das Trio zunächst versuchte, mit einer mitgebrachten Axt die Scheibe der Eingangstür zum Kassenraum der Tankstelle einzuschlagen. Die Scheibe hielt den massiven Schlägen aber stand. Daher schlug das Trio ein neben der Eingangstür liegendes...

  • Gladbeck
  • 10.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.