Ela

Beiträge zum Thema Ela

Politik
Gefahrenstelle. Baum wurde nicht fachgerecht abgesägt
9 Bilder

Die Gefahr lauert auf dem Friedhof

Immer noch herrscht auf dem Hammer Parkfriedhof an vielen Stellen das Chaos. Die Aufräumarbeiten nach dem Sturm Ela scheinen irgendwo auf halber Strecke stehen geblieben zu sein. Hätte der Park in diesem Zustand schon für die Öffentlichkeit von der Stadt frei gegeben werden dürfen? Die Initiative "Bochum packt an!", die bei den bisherigen Aufräumarbeiten des Parks tatkräftig mitgeholfen hat, sagt "Nein. - Leider viel zu gefährlich." Christiane Herda von "Bochum packt an!" warnt: „Die...

  • Bochum
  • 08.11.14
  • 6
  • 6
Überregionales
Fünf Männer für „Ela“: Die neuen „Sturmschadenhelfer“ nehmen gemeinsam die Aufräumarbeiten in Angriff.

Sturmschadenhelfer: Raus aus der Arbeitslosigkeit, rein in den Wald!

Die Nachwehen des Sturmtiefs „Ela“ sind in Bochum noch an vielen Ecken und Enden spürbar. Um die Aufräumarbeiten zu beschleunigen, wurden am 1. Oktober fünf „Sturmschadenhelfer“ eingestellt, die als Team das Stadtgebiet von den Unwetterschäden befreien. Zunächst auf ein Jahr befristet haben Irenius Paluch und vier weitere Langzeitarbeitslose wieder eine neue Aufgabe: Mit Unterstützung des Jobcenters arbeiten sie für die Stadt Bochum und beseitigen Sturmschäden in öffentlichen Wäldern, auf...

  • Bochum
  • 08.10.14
  • 5
  • 1
Natur + Garten
Spielen ist auf dem Areal an den Grummer Teichen noch nicht möglich. Der Platz ist übersäht mit Ästen und Baumstämmen. | Foto: Molatta
6 Bilder

Stadtspiegel räumt mit auf: Mitarbeiterteam ist am Samstag an den Grummer Teichen mit im Einsatz

„Wir räumen auf“ – dazu hat die Stadt Bochum aufgerufen. Das hat sich auch das Stadtspiegelteam zu Herzen genommen. Unter dem Motto „Mittendrin, statt nur dabei“, packen auch wir am kommenden Samstag, 19. Juli, mit an! Am Samstag, 19. Juli, findet von 9 bis 12 Uhr die erste große Aufräumaktion statt. Unter fachkundiger Begleitung von Experten des Technischen Betriebes und des Umwelt- und Grünflächenamtes können auch Sie helfen aufzuräumen. Kleine Äste und Baumschnitt müssen in bereitgestellte...

  • Bochum
  • 16.07.14
Ratgeber
Hart erwischt hatte es Bochum beim Sturm in der Nacht von den 9. auf den 10. Juni. | Foto: Molatta

Bilanz für Bochum vier Wochen nach dem Sturm

Das Pfingstunwetter hat Bochum schwer getroffen und im ganzen Stadtgebiet flächendeckend große Schäden und Zerstörung angerichtet. Mehr als 300 Straßenbäume waren noch in der Sturmnacht umgestürzt oder mussten direkt nach dem Sturm gefällt werden. Kontrollen im öffentlichen Straßenraum und auf öffentlichen Plätzen haben ergeben, dass weitere rund 2.000 Bäume gefällt werden müssen. Was bis heute geschafft ist: Straßen: 408 Straßen sind wieder komplett frei. Friedhöfe: 11 von 25 Friedhöfen sind...

  • Bochum
  • 08.07.14
Ratgeber
Reiner Kühlborn von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (Abteilung Bochum) und Ratsherr Friedhelm Lueg (SPD) pflanzten gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz am Romanusplatz in Bochum-Ehrenfeld eine Elsbeere. | Foto: Jens Matheuszik

Bochum räumt auf – und die Bürger können mit anpacken - 100 Kinderspielplätze sollen wieder hergerichtet und bespielbar werden

Einen Monat ist es her, dass das Sturmtief „Ela“ Bochum schwer getroffen und im gesamten Stadtgebiet eine Spur der Verwüstung hinterlassen hat – die Aufräumarbeiten werden noch Wochen, wenn nicht Monate dauern. „Es ist verheerend, was der Sturm angerichtet hat“, weiß Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz, die sich seit der Sturmnacht immer wieder selbst ein Bild vor Ort gemacht hat und unlängst auch selbst einen ersten Schritt zur Wiederaufforstung legte: Am Romanusplatz pflanzte sie eine...

  • Bochum
  • 08.07.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Schienenbus der Ruhrtalbahn befindet sich noch mindestens bis Mitte Juli in Reperatur. Dagegen ist der Dampfzug am 6. Juli einsatzbereit. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

RuhrtalBahn: Dampfzug ja, Schienenbus nein!

Am ersten Sommerferienwochenende fährt der Dampfzug der RuhrtalBahn am Sonntag (6.)- wie an jedem ersten Sonntag im Monat - zwischen dem Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen und Hagen Hauptbahnhof. Die Abfahrtszeiten ab Eisenbahnmuseum: 8:15, 12:50 und 16:50 Uhr, in Hagen beginnen die Fahrten um 10:22, 14:42 und 18:42 Uhr. Jedoch ist der Schienenbus der RuhrtalBahn weiter nicht einsatzbereit. Deshalb fallen die für den 6. Juli geplanten Teckelfahrten zwischen Herdecke und Ennepetal-Kluterthöhle...

  • Wattenscheid
  • 01.07.14
  • 1
Politik
Der SPD-Vorsitzende Thomas Eiskirch stellte in der Stadtspiegel-Redaktion die Aktion „Bäume für Bochum“ vor. | Foto: Schröder

Aktion: Bäume für Bochum SPD startet Initiative nach dem Unwetter

„Wir brauchen jetzt Menschen mit Tatkraft und Geld“, bringt der SPD-Vorsitzende Thomas Eiskirch kurz und prägnant das auf den Punkt, was nach dem verheerenden Sturm in Bochum gefragt ist. Das Unwetter am Pfingstmontag hat die Stadt schwer getroffen. Insbesondere der Baumbestand hat darunter gelitten. Noch immer sind Anlagen wie Parks, Spielplätze und Friedhöfe bis auf Weiteres gesperrt. Hier rechnet der Technische Betrieb der Stadt mit wenigstens 15.000 umgekippten Bäumen oder geschädigten...

  • Bochum
  • 27.06.14
  • 2
  • 1
Sport
Festmontierte Lampen an den Flutlichtmasten die nur in die verkehrte Richtung zeigen
6 Bilder

Sportplatzsperrungen nach dem Sturm

Mit dem Sturm am Pfingstmontag brach über viele Vereine in NRW eine kleine Welt zusammen. Kleine Vereine, die die WM als Hoffnung für viele Nachwuchskicker gesehen haben, sitzen nun vor geschlossenen und gesperrten Sportplätzen. Die Vereine die das Glück hatten das ihr Platz nicht gesperrt ist, reiben sich die Hände. Besonders kurz vor dem Wechseldatum 30. Juni! Viele Plätze sehen aber auch wirklich schlecht aus, Bäume auf und neben den Plätzen. Viele haben aber auch mit ihren Mitgliedern...

  • Wattenscheid
  • 26.06.14
  • 1
  • 2
Politik
Logo: http://www.highleifphotography.de

"Bäume für Bochum" - Sturmschäden - gemeinsam anpacken!

Bochum wurde von dem schweren Unwetter an Pfingstmontag schwer getroffen. Viele Bäume sind umgestürzt und haben Dächer und Autos ebenso zerstört wie Straßenbeleuchtung, Oberleitungen und Gehwege. Ein Bild der Verwüstung ist in unvorstellbarer Geschwindigkeit über Bochum gekommen. Der vertraute Blick auf die eigene Umgebung hat sich dadurch gravierend verändert - ein Stück Heimat ging verloren. Viele hundert Helfer, darunter auch viele Ehrenamtliche, haben in den vergangenen Tagen die ersten...

  • Bochum
  • 24.06.14
  • 14
  • 2
Ratgeber

Schulen alle geöffnet - Turnhallenschließungen am Freitag

Alle städtischen Schulen in Bochum haben nun den Unterrichtsbetrieb wieder aufgenommen. Folgende Turnhallen sind am Freitag (20.) noch geschlossen: Turnhalle Eifelstraße Turnhalle Sanderweg Turnhalle Liebfrauenstraße Turnhalle Goetheschule (kleine Halle) Turnhalle Waldschule (voraussichtlich die ganze kommende Woche gesperrt)

  • Wattenscheid
  • 18.06.14
Ratgeber

Schul- und Turnhallenschließungen am Mittwoch

Am Mittwoch (18.) ist wegen der Unwetterschäden nur noch die Nebenstelle Roonstraße der Glückaufschule geschlossen, alle anderen Schulen in Wattenscheid und Bochum sind wieder in Betrieb. Außerdem sind noch folgende Turnhallen geschlossen: Turnhalle Eifelstraße Turnhalle Sanderweg Turnhalle Liebfrauenstraße Turnhalle Finefrau Turnhalle Goethe-Schule - kleine Halle - Turnhalle Max-Greve-Straße.

  • Wattenscheid
  • 17.06.14
Ratgeber

Schul- und Turnhallenschließungen am Dienstag

Am Dienstag (17.) sind wegen der Unwetterschäden weiterhin Schulen in Wattenscheid und Bochum noch geschlossen: Alice-Salomon-Berufskolleg, Akademiestraße und Nebenstelle Roonstraße Janusz-Korczak-Schule, Alleestraße 117 a und b Glückaufschule, Bochumer Straße und Nebenstelle Roonstraße Schulverbund Lina Morgenstern-Schule, nur Nebenstandort Havelstraße 12 Walter-Gropius-Kolleg, nur Nebenstandort Hasselbrinkstraße Außerdem sind diese Turnhallen gesperrt: Turnhalle Arnoldschule, Arnoldstraße...

  • Wattenscheid
  • 16.06.14
Ratgeber
Foto: Abellio Rail

Abellio-Züge update: Bis Samstag weiter Einschränkungen

Hier der aktuelle Lagebericht für die von Abellio bedienten Zuglinien, die in Wattenscheid oder Bochum halten sowie enden. Stand 16. Juni. Linie RE 16 (Essen - Wattenscheid - Bochum - Hagen - Siegen/Iserlohn) Planmäßiger Zugverkehr Linie RB 40 (Essen - Wattenscheid - Bochum - Hagen) · Auf der kompletten Strecke Essen - Hagen besteht wieder durchgängiger Zugverkehr · Es kann zu Verzögerungen kommen, da die Strecke bisher nur eingleisig befahren werden kann Linie RB 46 (Bochum - Wanne Eickel -...

  • Wattenscheid
  • 16.06.14
Natur + Garten
Ende eines langen Baumlebens - Nachbarschaftshilfe im Schwalbengrund
61 Bilder

Und noch mehr "Christian": Grumme danach, Altenbochum danach, Ehrenfeld und Weitmar danach

Baumhaseln, Linden, Zuckerahorn, Buchen, Birken, Bergahorn, Eschen, Platanen, Robinien, Fichten, Apfelbäume... es dürfte kaum eine Baumart geben, die es am Abend des Pfingstmontag nicht getroffen hat. Auch wenn Düsseldorf und Essen die Nachrichten dominieren, so sind die Verluste im Bochumer Stadt- und Straßenbild ganz eindeutig nicht minder verheerend. Auf den ersten vorsichtig sondierenden Runden im engeren Wohnumfeld, aber auch auf der am Donnerstagvormittag terminlich veranlassten Fahrt von...

  • Bochum
  • 13.06.14
  • 15
  • 2
Ratgeber

Diese Schulen können auch Montag geschlossen sein - Eltern sollten sich informieren

Schulen können am Montag, 16. Juni, noch ganz oder teilweise geschlossen sein. Abhängig ist dies von den fortlaufenden Aufräumarbeiten am Wochenende. Eltern können sich im Internet unter www.bobi.net auf der Homepage oder telefonisch am Montagmorgen bei der jeweiligen Schule informieren, ob wieder geöffnet ist. Davon betroffen sind: Alice-Salomon-Berufskolleg der Stadt Bochum Akademiestr. 46-48 Alice-Salomon-Berufskolleg der Stadt Bochum NG - Roonstr. 1 Janusz-Korczak-Schule Alleestr. 117 a + b...

  • Wattenscheid
  • 13.06.14
Natur + Garten
Auto unter der Plane

Gefahren nach dem Sturm

Auch wenn der Sturm inzwischen einige Tage vorbei ist und die Aufräumarbeiten weit fortgeschritten sind, lauern doch noch Gefahren auf die man achten sollte. So sind zwar die Straßen dank der unermüdlichen Arbeit der vielen Helfer wieder weitgehend befahrbar, jedoch hängen vielfach in den Bäumen noch abgebrochene Äste, die jederzeit herunter fallen könnten. Wer also in der Nähe eines Baumes steht, sollte einen Blick nach oben werfen, um festzustellen ob er einen sicheren Platz gewählt...

  • Bochum
  • 13.06.14
Sport

Fußballkreis sagt Vorrunde zur Junioren-Stadtmeisterschaft ab

Der Fußballkreis Bochum hat am Donnerstag die für das kommende Wochenende (14./15. Juni) geplanten Feldstadtmeisterschaften der Bochumer Fußballjunioren abgesagt. "Aufgrund des Unwetters stehen nicht mehr genügend intakte Sportplätze zur Verfügung. Ob die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden kann, wird in den kommenden Tagen besprochen", so René Schrader, stellvertretender Fachschaftsjugendleiter.

  • Wattenscheid
  • 12.06.14
Ratgeber
Sturmschäden auf dem Campus der TFH. | Foto: TFH
3 Bilder

Update IV: Sturmschäden verhindern AStA-Sommerfest an der TFH

Auch die Technische Fachhochschule (TFH) Georg Agricola hat unter dem schweren Sturm zu leiden: Herabgestürzte Äste blockieren Teile des Campus. Der Haupteingang und die Wege entlang des Hauptgebäudes an der Herner Straße wurden vorsorglich abgesperrt, weil sich einzelne Dachziegel gelockert haben. Da die Aufräumarbeiten auf dem Campus voraussichtlich einige Tage in Anspruch nehmen, muss das für Donnerstag (12.6.) geplante Sommerfest des AStA leider auf einen unbestimmten Termin verschoben...

  • Bochum
  • 10.06.14
Natur + Garten
Fast idyllisch sah es an der Josephinen/Ecke Liboriusstraße aus. Doch auf die Venedig-Kulisse hätten die Anwohner gerne verzichtet.
12 Bilder

Update II: Schweres Unwetter über NRW – zahlreiche Schäden in Bochum – Busse und Bahnen fahren nur eingeschränkt – Autobahnen gesperrt

Das war schon heftig, was da am Abend über Bochum hereinprasselte. Eine Unwetterfront, deren Bilder aus dem Film "Independent Day" hätten stammen können, zog über die Stadt hinweg und hinterließ in kürzester Zeit eine Schneise der Verwüstung. Die Wetterdienste hatten es vorausgesagt: Die Hitze zu Pfingsten entlud sich in den Abendstunden in Unwettern mit orkanartigen Böen und prasselndem Niederschlag. Innerhalb von Minuten standen Straßen und Keller unter Wasser, Bäume wurden entwurzelt, Äste...

  • Bochum
  • 10.06.14
Politik
Straßenlaternen aus - Baum auf der Straße: Bochum Laer am späten Pfingstmontag.

Unwetter über Bochum: Baum kracht auf Auto

Heftig war das Unwetter, das am Abend des Pfingstmontag, 9. Juni, über Bochum hinweg zog - mit teilweise orkanartigen Böen und heftigen Niederschlägen. In Bochum-Laer kippte ein Straßenbaum mitsamt Wurzel quer über die Laerfeldstraße und beschädigte ein parkendes Auto. Zahlreiche weitere Bäume in der Umgebung wurden ganz oder teilweise umgeknickt, Äste landeten auf Fahrbahnen und Bürgersteigen und beschädigten Hausfassaden. Fast genau ein Jahr nach dem schweren Unwetter im Juni 2013 musste der...

  • Bochum
  • 10.06.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.