ELGV

Beiträge zum Thema ELGV

Natur + Garten
Mike Rexforth (Bürgermeister Schermbeck), Bodo Klimpel (Ratsvorsitzender Lippeverband und Landrat Kreis Recklinghausen), Prof. Dr. Uli Paetzel (Vorstandsvorsitzender Lippeverband), Ursula Heinen-Esser (Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen), Günter Helbig (Erster stellvertretender Landrat Kreis Wesel) und Dr. Emanuel Grün (Technischer Vorstand Lippeverband) beim Spatenstich am Schermbecker Mühlenbach (v.l.n.r.). | Foto: Rupert Oberhäuser / EGLV
3 Bilder

Schermbecker Mühlenbach
Renaturierung des Mündungsbereichs beginnt

Der Schermbecker Mühlenbach trifft bislang sehr gerade und mit einem steilen Gefälle auf die Lippe – keine guten Lebensbedingungen für Fische und andere Wasserbewohner. Die Passierbarkeit auch entgegen der Fließrichtung ist kaum möglich. Das ändert sich nun: Im Rahmen des Programms „Lebendige Lippe“ gestaltet der Lippeverband den Mündungsbereich im Auftrag des Landes NRW naturnah um und sorgt für Reisefreiheit. Umweltministerin Ursula Heinen-Esser kam heute (23. Juni) zum Spatenstich nach...

  • Dorsten
  • 23.06.21
Natur + Garten
Dr. Thomas Korte, Simone Pigage-Göhler und Sylvia Mählmann vom Lippeverband bei der Probennahme am Gewässer.  | Foto: Klaus Baumers / EGLV
3 Bilder

Rotkopf-Kriebelmücke zeigt gute Gewässerqualität an
Klein, aber oho – ein nützlicher Blutsauger lebt am Gewässer

Sie sind nur etwa fünf Millimeter groß und wirken auf den ersten Blick unscheinbar wie kleine Fliegen. Aber die Rotkopf-Kriebelmücken können auch richtige „Plagegeister“ werden, die Mensch und Tier gerne zu nahe kommen. Da die Insekten aber auch die Selbstreinigungskraft der Gewässer unterstützen, hat der Lippeverband sie als „Bewohner des Monats“ ausgewählt. Zu Hause sind sie unter anderem am Wienbach, am Rapphofs Mühlenbach und an der Lippe in Dorsten sowie in Schermbeck. Bei gutem Wetter...

  • Dorsten
  • 22.11.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.