Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Überregionales

Neue Eltern im Cafe Kinderwagen in Velbert gesucht

Das Cafe Kinderwagen startet wieder. Familienhebamme Elke Harder leitet wieder zweimal monatlich das Café Kinderwagen, in dem sich werdende Eltern und Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr treffen und austauschen können. Gern können jederzeit neue Eltern und Kinder hinzukommen. Fragen zur Schwangerschaft, Stillzeit, Ernährung, Erziehung, Gesundheit oder zum Schlafen können besprochen werden. Für Fragen, die über die Themen des Café Kinderwagen hinausgehen, stehen die Ansprechpartnerinnen aus dem...

  • Velbert
  • 03.09.16
Ratgeber

Zu schwerer Schulranzen belastet die Wirbelsäule

Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen in Deutschland. Selbst Kinder klagen über Rückenleiden. Sind die Ursachen muskulärer Natur, können Eltern einige Tricks beachten, um Haltungsschäden vorzubeugen. Heute in zwei Wochen geht für die Kinder und Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen der Schulalltag wieder los. Um Bücher, Hefter, Pausenbrot & Co ordentlich transportieren zu können, gehört ein Schulranzen oder Rucksack zum wichtigsten Begleiter auf dem Weg zur Schule. Doch...

  • Velbert
  • 11.08.16
Überregionales
Ein Familientreffen der exotischen Art, erzählt von einem Mann, der seine Wurzeln suchte. | Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Von Eltern, Kindern und Kindeskindern

Das Thema "Generationen" beschäftigt uns in dieser Woche besonders. Durch unterschiedliche Wahlergebnisse aus der jüngeren Vergangenheit wissen wir, dass zwischen den Interessen junger und älterer Menschen oftmals Welten liegen. Trotzdem sind Kinder und Kindeskinder eng mit ihren älteren Verwandten verbunden, das Band zwischen den Generationen ist stark wie eh und je. Das zeigen uns auch die Bücher, die wir heute für fleißige Rezensentinnen und Rezensenten vorstellen. Boris Fishman: Der Biograf...

  • 12.07.16
  • 11
  • 6
Überregionales

Basale Kompetenzen/Fortbildung

Velbert. Die katholische Grundschule St. Suitbertus hat zur Thematik ihrer zweiten SchiLF (Schulinterne Lehrer Fortbildung) das Thema „Individuelle Förderung der basalen Kompetenzen“ gewählt. Die ganztägige Veranstaltung wird von zwei Moderatorinnen des Kompetenzteams NRW für regionale Lehrerfortbildung geleitet. In den letzten Jahren hat sich die Kindheit vieler Kinder durch soziokulturelle und familienstrukturelle Bedingungen verändert. Im Zuge dieser Entwicklung trat ein Wertewandel ein, der...

  • Velbert
  • 12.06.16
Überregionales

Kinder haben Ängste

Ursachen, Formen und Umgang mit kindlichen Ängsten Im Rahmen der Velberter Elternschule in Kooperation von VHS, SKFM und der Kolping -Kita Farbenspiel, wird eine Abendveranstaltung für Eltern und pädagogische Kräfte angeboten, die sich mit dem Thema befasst: Angst gehört zu unserem Wesen und wird uns ein Leben lang begleiten. Auch unsere Kinder haben immer wieder unterschiedliche Ängste. Im ersten Teil der Veranstaltung beschäftigen wir uns mit entwicklungsbedingten Ängsten; im zweiten Teil...

  • Velbert
  • 09.06.16
Überregionales
Kita-Leiterin Melanie Frobieter und die ehrenamtlicher Helfer Andreas Führes (links) und Lutz Henrich leisteten in dieser Woche letzte Arbeiten, um den Fahrzeugparcours fertigzustellen.

Eltern errichten neuen Fahrzeug-Parcours

Die Bobbycars stehen schon in den Startlöchern: In dieser Woche wurde der neue Fahrzeugparcours auf dem Außengelände der evangelischen Kita Sonnenblume fertig gestellt. Wo früher eine Wiese war, können die knapp 70 Kinder der Einrichtung im Velberter Westen nun richtig Gas geben. Und das haben sie dem ehrenamtlichem Engagement vieler Eltern zu verdanken, die den neuen Parcours mit viel Fleiß erstellt haben. „Es war zwar Maloche, aber sie hat Spaß gemacht“, sagte Andreas Führes, Papa von Luis,...

  • Velbert
  • 17.10.15
Überregionales
Max sitzt in einem vorwärtsgerichteten Kindersitz. Dieser entspricht nicht der neuen i-Size-Norm, war aber dennoch Testsieger beim ADAC-Kindersitztest 2013. Foto: Liensdorf

i-Size: Pflicht oder Kür? Was Eltern über die neue Kindersitznorm wissen sollten

Zurzeit bei Eltern in Bezug auf Kindersitze. Denn seit einem Jahr ist die neue i-Size-Prüfnorm in Kraft. Was das für Eltern bedeutet? Fakt ist: Im Juli 2013 ist die neue Regelung zur Zulassung von Kindersitzen in Kraft getreten (ECE-R 129). Diese neue i-Size-Norm beinhaltet einige Neuerungen. So sind unter anderem Seitenaufpralltests verpflichtend, die Einteilung der Sitze erfolgt nach Alter und Größe des Kindes (bisher: Gewicht des Kindes) und Kinder müssen bis zum Alter von 15 Monaten...

  • Velbert
  • 07.09.14
Überregionales
Von dem  Warenangebot im Spielzeugladen sind die Kinder zunächst überwältigt, später überlegen sie, was sie mit ihrem Geld kaufen können.

Wünsche lassen sich nicht immer erfüllen

„Schau, das ist toll, das möchte ich haben!“ Als sieben Jungen und Mädchen des Familienzentrums Nonnenbruch den kleinen Spielzeugladen betreten, sind sie von dem Warenangebot überwältigt, schnell gibt es viele Wünsche. Doch was die Kinder auf den ersten Blick so heiß begehren, wird nicht gekauft. Der Besuch im Spielzeugladen ist der Abschluss eines Projektes, das die Caritas-Schuldnerprävention zum wiederholten Mal durchführt. „Es geht darum, Kinder auf eine Begrenztheit hinzuweisen, die...

  • Heiligenhaus
  • 20.02.13
Überregionales
Der zweieinhalb Jahre alte Woody gehört zu Dr. Jutta Maasers (rechts) Patienten. So gut und artgerecht gehalten wie er wird leider nicht jedes Tier, der Grund ist oft die vorschnelle Entscheidung, sich ein Tier zuzulegen.

Mit dem Tier kommt auch die Verantwortung

Es beginnt mit Freude unterm Tannenbaum und endet in manchen Fällen leider mit überforderten Kindern und Eltern: Tiere als Weihnachtsgeschenke sind daher ein besonders heikles Thema. „Es muss beim Kauf eines Tieres gut überlegt werden, ob der Beschenkte wirklich bereit ist, eine solch große Verantwortung zu übernehmen“, warnt Tierärztin Dr. Jutta Maaser. Denn ein Haustier bedeute nicht nur Vergnügen, sondern auch Arbeit. „Viele Leute unterschätzen den Aufwand oder setzen sich im Vorfeld nicht...

  • Velbert
  • 28.11.12
  • 1
Kultur
Ach war datt wieder schön! :-)

Sommerferien und ab in den Urlaub oder wie andere sagen würden, war datt wieder "Ne Strapaze!" Schönen Urlaub auch.

Heute war der letzte Schultag vor den Sommerferien und für viele geht es jetzt sofort, ab in den Süden, Norden, Osten oder weiter in Richtung Westen. Wie in jedem Jahr, merkt man es daran, dass zur Zeit auf den Autobahnen in NRW mehr als 58 km Stau gemeldet werden. Einige warten noch ein paar Tage ab, viele jedoch nutzen den heutigen Freitag zum Start in die Ferien. Andere bleiben in der heimischen Umgebung und starten zu Tagesausflügen in benachbarte Regionen. Auch sind nach wie vor,...

  • Kamen
  • 06.07.12
  • 10
Überregionales

Das Leben vor und nach dem Baby - Zeitrechnung neu definiert

Kein anderes Ereignis hat mein Leben so sehr verändert wie die Geburt meines Sohnes vor etwas mehr als eineinhalb Jahren. Alle anderen Lebensabschnitte, sei es Schule, Uni, Job oder Hochzeit, brachten Veränderungen mit sich, aber noch nie waren diese derart drastisch. Mit der Geburt meines Sohnes hat entsprechend eine neue Zeitrechnung begonnen: vor dem Baby und nach dem Baby. Das Leben vor dem Baby war geprägt durch Freizeitaktivitäten, Sport, viele Reisen, Unabhängigkeit, Spontaneität und...

  • Velbert-Langenberg
  • 19.12.10
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.