Emmerich

Beiträge zum Thema Emmerich

Natur + Garten
Foto: Heinz Holzbach

Kommt das Hochwasser jetzt auch zu uns?

Hochwasser in Deutschland. Wir sehen die schrecklichen Bilder im Fernsehen. Angst vor einem neuen Jahrhundert-Hochwasser. In vielen Bundesländern wurde schon Katastrophenalarm ausgelöst. Was kommt da auf den Niederrhein zu? Wetterexperte Hubert Reyers (wetter-niederrhein.de) schreibt, was in den nächsten Tagen passieren kann (wird ständig aktualisiert): "Der Pegel bei Emmerich fiel gestern nur um 6 cm von 6.90 m auf 6.84 m. Auch in den kommenden Tagen fällt der Pegel nur langsam. "

  • Kleve
  • 03.06.13
  • 2
Überregionales
Foto: Ruth-Christine / PIXELIO http://www.pixelio.de

Emmerich/Kleve/Lokalkompassland: Rätsel 01/2013 - wer hat denn heute wohl Geburtstag?

Emmerich am Rhein, Zentrum Viele interessante Beiträge liest man von ihm hier im Lokalkompass. Seine große Leidenschaft gilt den blau-weißen Knappen, die er in guten und in schlechten Zeiten unterstützt. Musik hört er von Guns N' Roses über BAP bis zu den Hosen. Gar nicht mehr lange bis zum Open Air in Bocholt! :-) Gerne stellt er stimmungsvolle Schnappschüsse ein. Zahlreiche Motive findet er dabei auf dem Weg zur Arbeit, der ihn stets über den Rhein führt. Ebenso denkt er sich für die...

  • Kleve
  • 05.04.13
  • 18
Kultur
Foto: Stadt Kleve/Emmerich

Kleve und Emmerich: Arm in Arm

Sehr erfolgreich präsentierten sich die Nachbarstädte Kleve und Emmerich am Rhein am vergangenen Wochenende auf der Tourismus- und Freizeitmesse im Wunderland Kalkar. Besonders beliebt war zum Beispiel der neue Flyer zur Oranier-Fahrradroute, die beide Städte verbindet, sowie Infos zu Veranstaltungen und neuen Stadt- und Kostümführungen. Viele nutzten den Strandkorb von der Rheinpromenade oder die Grenzland-Draisine für eine Verschnaufpause und ließen sich derweil über die zahlreichen...

  • Kleve
  • 25.02.13
Sport

Gelsenkirchen: Schalke 04 steht vor einer echten Bewährungsprobe

Schalke darf sich in der Rückrunde nichts mehr erlauben. Die Königsblauen wollen unbedingt wieder in die Champions League. Doch die Ausgangslage dafür ist denkbar schlecht. Manager Horst Heldt spricht sogar schon von ,,17 Endspielen''. Der neue Trainer Jens Keller soll Schalke in die Champions League führen. Am 18. Januar 2013 beginnt die Rückrunde mit der Partie Schalke 04 - Hannover 96. Bei aktuell fünf Punkten Rückstand auf die Tabellenplätze drei und vier ein schwieriges Unterfangen, aber...

  • Gelsenkirchen
  • 12.01.13
  • 66
Überregionales
Die Tragseile der Rheinbrücke werden jetzt überprüft. Foto: Jörg Terbrüggen

Tragseile werden überprüft

Emmerich. Der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein wird von Montag, den 8. Oktober bis voraussichtlich Freitag, den 19. Oktober die Tragseile der Rheinbrücke Kleve - Emmerich überprüfen. Mit dem Prüfen der Seile in den geringeren Höhen bis ca. 28 m wurde bereits begonnen. Für die Tragseilprüfung in größeren Höhen bis zu den Pylonspitzen wird eine 70 m Arbeitsbühne eingesetzt. Hierzu ist es aus statischen Gründen notwendig, den Verkehr an dem Aufstellungsort der...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.10.12
  • 1
Kultur

Friday Five: EM-Regeln, Firmenfitness, Randale in der Schule, Feuer in Lünen und Blitzer in Dortmund

Komplizierte Regeln bei der EM? Bürgerreporter Carsten Kämmerer klärt auf! In Emmerich gings ebenfalls sportlich zu, der Firmenfitness-Lauf brachte die Menschen in Bewegung. Weniger sportlich verhielten sich Schüler aus Kleve bei einer Abschlussfeier. http://www.lokalkompass.de/kleve/leute/schulabschluss-feier-schueler-17-festgenommen-d181024.html Es kam zu Tumulten und Festnahmen. In Lünen gab es einen Brand in der Glashütte. Die Feuerwehr musste anrücken. Blitzeralarm in Dortmund – Hier wird...

  • Essen-Süd
  • 22.06.12
Politik

Emmerich/Kleve: Verkehrte Welt - Die BILD-Zeitung wird am 24. Juni 2012 60 Jahre alt!

In Deutschland werden Bücher auf den Straßen verteilt, an Leute, die sie annehmen. Die Salafisten, eine Kategorie von Moslems, denen nachgesagt wird, sie betreiben Haßpredigten und von denen es auch welche tun. Die Druckerei des Korans überlegt, ob sie den Druckauftrag für den Koran stornieren soll. Darüberhinaus sind Politiker besorgt. Der Verfassungsschutz ebenfalls. Und der beobachtet die Salafisten intensiv. Buchgeschenke völlig außerhalb der staatlichen und christlichen Kontrolle. Die...

  • Kleve
  • 22.04.12
  • 4
Überregionales

Kleve - Aus und Vorbei - Das Fahrgastschiff ,,De Duffelt'' fährt nicht mehr

Von Kleve zur niederländischen Gemeinde Millingen aan de Rijn mit dem Schiff und wieder mit dem Fahrrad zurück? Das geht doch gar nicht? Doch, geht wohl. Sie können jeden Dienstag, Samstag oder Sonntag mit dem Fahrgastschiff „De Duffelt“ ab der Haltestelle am Klever Spoykanal durch die wunderschöne Landschaft bis in die niederländische Grenzstadt fahren. Ob als Familienfeier, Betriebsausflug oder gemeinsam mit dem Partner – eine Fahrt mit der „De Duffelt“ sorgt immer für eine stimmungsvolle...

  • Kleve
  • 18.04.12
  • 4
Kultur
ExtraBlatt, 20. März 1895,1400 Kisten Dynamit in die Luft geflogen, Foto: Heinz Becker aus Düffelward
5 Bilder

Wrack im Rhein - Extra=Blatt 1895 - Geschichte ganz nah.

Meine Recherchen zum Holzwrack im Rhein bei Samorth brachten mich nach einem Tipp von Klaus Schürmanns (Klever Wochenblatt) mit einem Herrn Heinz Becker aus Düffelward zusammen. Herr Heinz Becker besitzt ein altes Foto, welches das Extrablatt zur Katastrophe auf dem Rhein von 1895 zeigt. Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Becker konnte ich mir davon, und von einigen Bildern aus den späten 60er Jahren, eine Kopie erstellen, sowie die Erlaubnis zur Veröffentlichung. Nachfolgend der Text vom...

  • Kleve
  • 05.12.11
  • 10
  • 2
Kultur
30 Bilder

Tragbare Kunstobjekte

Gestern Abend präsentierte Gaby Kreusch ihre neue GK yarn design-Kollektion im PAN Kunstforum in Emmerich. Dieses Jahr musste ich als Modemuffel mich gar nicht mehr von meiner Liebsten überreden lassen, sondern bin freiwillig zu dieser etwas anderen "Modenschau" mitgekommen. Und wieder wurden uns im PAN in Emmerich nicht modische Accessoires im gewöhnlichen Sinne präsentiert, sondern kleine textile Kunstwerke, die frau oder man auch am Körper (um Hals und Schultern sowie an den Armen) tragen...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.10.11
Sport

Gelsenkirchen / Schalke: Huub Stevens kehrt zurück zu seiner großen Liebe

Huub Stevens war schon einmal deutscher Fußballmeister mit dem FC Schalke 04. Leider nur für 4 Minuten. Nach zehn Jahren kehrt er zurück zu seiner großen Liebe - und versucht seine schwierige Mission in Königsblau zu vollenden. Bei seinem Fast-Verein dem HSV wird er damit beginnen. Stevens ist der Trainer mit der längsten Amtszeit auf Schalke. Nach fast 3500 Tagen kehrt er jetzt zurück, und wird Nachfolger von Ralf Rangnick. Wünschen wir ihm viel Glück bei seiner 2 Amtsperiode bei Schalke 04,...

  • Gelsenkirchen
  • 27.09.11
  • 13
Sport

Schalke 04 - Der Spielplan ist raus - Das Kribbeln beginnt wieder!

Der FC Schalke 04 startet mit einem Auswärtsspiel in die Bundesliga-Spielzeit 2011/2012. Zum Auftakt tritt das Team von Chef-Trainer Ralf Rangnick beim VfB Stuttgart an. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Dienstag (21.6.) bekannt. Der 1. Spieltag findet vom 5.-7. August 2011 statt. Die genaue Terminierung erfolgt in den kommenden Tagen. Hier der Spielplan für die Saison 2011/2012 - Glück Auf - Es wird eine tolle Saison! Hinrunde 06./07.08.2011: VfB Stuttgart - FC Schalke 04...

  • Kleve
  • 21.06.11
  • 10
Überregionales

Typisch Deutsch ... oder warum hört man den Siegertitel des ,ESC' 2011 nicht im Radio?

Na ja ein bisschen schnulzig klinkt er schon, der Gewinner-Titel von Ell/Nikki ,,Running Scare'' aus Aserbaidschan, aber mal ehrlich, allemal besser anzuhören als Lena aus Hannover. Nachdem ich mir den Titel am vergangenen Sonntag bei You Tube ein paar Mal angehört habe, bin ich am Montagmorgen mit diesem Lied im Kopf aufgestanden, also ,hat es was' denke ich. Da ich nun beruflich bedingt viel Zeit des Tages im Auto verbringe und die unterschiedlichsten Radiosender höre, frage ich mich...

  • Kleve
  • 18.05.11
  • 5
Ratgeber

Städtekooperation ANKE präsentiert sich mit neuer Website auf der Tourismus- und Freizeitmesse Rheinberg am 05. und 06. Februar

Wenn sich dieses Wochenende die Tore der Messe Rheinberg für die Tourismus- und Freizeitmesse öffnen, ist die Kooperation der Städte Arnhem, Nijmegen, Kleve und Emmerich am Rhein wieder mit dabei! Ob Radtouren, Stadtführungen, Museen oder Veranstaltungen – am Stand gibt es alles Wissenswerte über die „ANKE“ – Region zu erfahren. Natürlich gibt es auch leckere Katjes zum Probieren und ein Gewinnspiel mit tollen Preisen. Außerdem wird eine Draisine zum Probesitzen bereit stehen. Damit man sich...

  • Kleve
  • 03.02.11
Kultur
Foto: Heinz Holzbach

Die Sonntagsfrage (IV): Warum ist der Rhein immer noch eine Grenze?

Das sind ja feine Sitten: Emmerichs Bürgermeister Johannes Diks will bei seinen Amtsbruder in Kleve Geld locker machen. 250.000 Euro soll die Beleuchtung der Rheinbrücke kosten. Und weil Brücken ja sowas verbindendes haben, sollen auch die Klever ihr Scherflein dazu beitragen. Die Linksrheiner, also die Klever, fassen sich an den Kopf: Der Rhein bleibt aus ihrer Sicht eine Grenze. Die Rheinbrücke ist das Wahrzeichen für Emmerich. Darum heißt sie auch Emmericher Rheinbrücke. Den Begriff "Klever...

  • Kleve
  • 07.08.10
  • 4
Überregionales
3 Bilder

Eine Brücke die verbindet

Es ist ein faszinierendes Bauwerk, das die Städte Emmerich und Kleve miteinander verbindet. Eingeweiht wurde die mit 803 Metern längste Hängebrücke Deutschlands am 3. September 1965. Baubeginn war am 2. Mai 1962. Der damalige Minsiterpräsident des Landes Nordrhein Westfalen, Franz Meyers hatte den Grundstein gelegt. Tagtäglich überqueren hunderte von Autos und Lastwagen den Rhein auf beiden Seiten. Zwei große 76,7 Meter hohe Stahlpylone stehen auf beiden Seiten des Flusses. Über diesen Pylonen...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.06.10
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Lukas Euler, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Lukas Euler, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bildet er das Duo AeroFONe....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.