EN-Kreis

Beiträge zum Thema EN-Kreis

Ratgeber
Im EN-Kreis sind 11 Personen am Coronavirus verstorben. | Foto: Pixabay

Corona im EN-Kreis
Die aktuellen Zahlen zum Coronavirus

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Dienstag, 28. April, 8.45 Uhr) 381 bestätigte Corona-Fälle, von ihnen gelten 304 als genesen, innerhalb eines Tages ist die Zahl der nachgewiesenen Virusfälle damit um 4 gestiegen.Derzeit werden 8 Corona-Patienten stationär behandelt, 4 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut und 3 davon beatmet. Die aktuell 66 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Ennepetal (8), Gevelsberg (11), Hattingen (9), Herdecke (5), Schwelm (9), Sprockhövel (5), Wetter (2) und...

  • Schwelm
  • 28.04.20
LK-Gemeinschaft
Masken sind in NRW nun in bestimmten Situationen Pflicht.  Die Schwelm-Masken von der Bracht/Brandenburg  GbR sind so begehrt gewesen, dass sie bereits ausverkauft sind.  | Foto: Jörg Brandenburg
2 Bilder

Maskenpflicht in NRW
Alle Infos, Tipps und Co.

Ab dem heutigen Montag, 27. April, gilt auch in Nordrhein-Westfalen die Maskenpflicht. Bereits am Dienstagnachmittag, 21. April, führten mehr als die Hälfte der Bundesländer die Maskenpflicht ein - NRW zog kurz darauf nach. Auf dieser Seite finden Sie viele Informationen und Tipps rund um die Masken und Maskenpflicht. von Nina Sikora Wer ab dem heutigen Montag in Bus oder Bahn steigt, muss sie tragen und auch beim Einkauf ist sie jetzt Pflicht: die Maske. Aber die Maske gibt es gar nicht,...

  • Schwelm
  • 27.04.20
Ratgeber
Zum Schutz von Kunden und Mitarbeitern hatte die Kreisverwaltung im Straßenverkehrsamt bereits während des Notbetriebs in den letzten fünf Wochen entsprechende Vorkehrungen getroffen. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Meldung des Ennepe-Ruhr-Kreises
Straßenverkehrsamt und Führerscheinstelle öffnen wieder

Nach gut fünf Wochen, in denen nur dringende Fälle bearbeitet wurden, öffnet die Kreisverwaltung die Zulassungsstellen in Schwelm (Hattinger Straße 2 a) und Witten (Wittener Straße 100) sowie die Führerscheinstelle in Schwelm ab Montag, 27. April, wieder. "Allerdings", so Sabine Völker, Leiterin des Straßenverkehrsamtes, "werden wir die für den Behördengang notwendigen Termine zunächst nur in begrenzter Anzahl vergeben. Damit vermeiden wir Warteschlangen, gewährleisten den...

  • Schwelm
  • 26.04.20
Ratgeber
Im EN-Kreis gibt es aktuell insgesamt 370 bestätigte Coronafälle. | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
370 Infektionen, 293 Gesundete, 7 stationär

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Stand Freitag, 24. April, um 7.15 Uhr) 370 bestätigte Corona-Fälle. Von ihnen gelten 293 als genesen, innerhalb eines Tages ist die Zahl der nachgewiesenen Virusfälle damit um einen gestiegen. Derzeit werden 7 Patienten stationär behandelt, 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut und 2 davon beatmet. Die aktuell 68 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Ennepetal (5), Gevelsberg (11), Hattingen (11), Herdecke (6), Schwelm (7), Sprockhövel (6), Wetter...

  • Schwelm
  • 24.04.20
Ratgeber
Im En-Kreis gibt es aktuell 287 vom Coronavirus genesene. | Foto: Sikora/Pixabay

Corona im EN-Kreis
Die aktuellen Zahlen zum Coronavirus

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 23. April, um 6.45 Uhr) 369 bestätigte Corona-Fälle. Von ihnen gelten 287 als genesen, innerhalb eines Tages ist die Zahl der nachgewiesenen Virusfälle damit um 3 gestiegen. Derzeit werden 6 Corona-Patienten stationär behandelt, 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut und 2 davon beatmet. Die aktuell 73 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Ennepetal (6), Gevelsberg (11), Hattingen (11), Herdecke (7), Schwelm (9), Sprockhövel (6),...

  • Schwelm
  • 24.04.20
Ratgeber
Im EN-Kreis gibt es aktuell 364 Infektionen. | Foto: Sikora/Canva

Corona im EN-Kreis
Aktuelle Fallzahlen, Landrat warnt vor Fehlinterpretation der Lockerungen

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Stand Dienstag, 21. April, 9 Uhr) 364 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 260 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der nachgewiesenen Virusfälle damit um 1 gestiegen. Derzeit werden 6 Corona-Patienten stationär behandelt, 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut und 2 davon beatmet. Die aktuell 95 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (6), Ennepetal (6), Gevelsberg (11), Hattingen (14), Herdecke (9), Schwelm (12), Sprockhövel (6), Wetter...

  • Schwelm
  • 22.04.20
Ratgeber
Die einen Home-Office, die anderen Handwerk: Bauarbeiter packen auch in Corona-Zeiten zu – und sind damit eine zentrale Stütze der heimischen Wirtschaft. 
 | Foto:  IG BAU

Bauarbeiter packen noch zu
IG BAU dankt 2.260 Bau-Beschäftigten im EN-Kreis

Deutschland geht ins Home-Office, aber auf den Baustellen laufen viele Arbeiten weiter: Trotz drastischer Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie arbeitet die Baubranche im Ennepe-Ruhr-Kreis mit einem Großteil ihrer Kapazität weiter. Darauf weist die Gewerkschaft IG BAU hin – und dankt den 2.260 Bau-Beschäftigten im Kreis für ihren Einsatz. „Viele haben in den letzten Tagen zugepackt und machen das auch weiterhin. Natürlich trifft Corona auch den Bau hart. Das Abstandhalten macht die...

  • Schwelm
  • 22.04.20
Ratgeber
Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell 354 bestätigte Corona-Fälle. | Foto: Sikora/Pixabay

Corona im EN-Kreis
354 Erkrankte, 226 Gesundete, 10 stationär

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Stand Freitag, 17. April, 15 Uhr) 354 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 226 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der nachgewiesenen Virusfälle damit um 7 gestiegen.  Derzeit werden 10 Corona-Patienten stationär behandelt, 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 120 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (6), Ennepetal (9), Gevelsberg (11), Hattingen (15), Herdecke (9), Schwelm (13), Sprockhövel (10), Wetter (9)...

  • Schwelm
  • 17.04.20
LK-Gemeinschaft
Corona-Karte des Ennepe-Ruhr-Kreis. | Foto: Ennepe-Ruhr-Kreis
2 Bilder

74-jährige Schwelmerin verstirbt an Coronainfektion
Zahl der Todesfälle steigt auf acht im EN-Kreis

Der Ennepe-Ruhr-Kreis muss einen weiteren Corona-Todesfall vermelden. Im Wuppertaler Helios Klinikum ist eine 74-jährige Schwelmerin auf der Intensivstation verstorben. Damit steigt die Zahl der Opfer auf acht. Die weiteren aktuellen Zahlen (Stand Mittwoch, 15. April) lauten: 341 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 209 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 11 gestiegen. Stationär behandelt werden in...

  • Schwelm
  • 16.04.20
Wirtschaft
 Nicht nur die Unternehmen im Südkreis stehen gerade vor einer großen Herausforderung.   | Foto: Jarych
3 Bilder

Hier wird Ihnen geholfen
Wirtschaftsförderung Gevelsberg informiert zu wirtschaftlichen Hilfen in Corona-Zeiten

Die Corona-Krise ist gerade für Unternehmen eine echte wirtschaftliche Katastrophe. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Gevelsberg hat daher eine Auflistung derzeitiger Ansprechpartner rund um die unternehmerischen Auswirkungen der Corona-Krise zusammengestellt. Einen besonderen Schwerpunkt stellt aktuell das Förderprogramm „NRW-Soforthilfe“ dar, für welches bereits in der ersten Woche über 300.000 Anträge bewilligt worden sind. Damit auch die Gevelsberger Unternehmen sich diese wichtige...

  • Schwelm
  • 11.04.20
LK-Gemeinschaft
Am Tag der geplanten Veranstaltung setzten einige AWO-Mitarbeiter ein Zeichen gegen Rassismus.  | Foto: André Sicks

AWO gegen Rassismus
Zeichen gegen Rechts in Zeiten von Corona

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus wollte auch die AWO-EN ein klares und deutliches Zeichen gegen eine Bedrohung der freien Entfaltung der eigenen Persönlichkeit, dem selbstbestimmten Leben von Menschen sowie einer Gefährdung der Demokratie setzen. Geplant hatte man diesbezüglich einen großen Fachtag (unter anderem ein Vortrag des Bundestagsabgeordneten Helge Lindh zur Rhetorik der AfD im Bundestag) mit einer sich daran anschließenden Demonstration und Kundgebung in der...

  • Schwelm
  • 11.04.20
Ratgeber
Im EN-Kreis gibt es aktuell insgesamt 308 bestätigte Coronafälle. | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
308 Fälle, Bürgertelefon auch am Osterwochenende erreichbar

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es (Stand Donnerstag, 9. April, 16 Uhr) 308 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 169 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der nachgewiesenen Virusfälle damit um 13 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 19 Corona-Patienten. 5 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, sie alle werden beatmet. Die aktuell 136 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (3), Ennepetal (2), Gevelsberg (14), Hattingen (21), Herdecke (10), Schwelm...

  • Schwelm
  • 09.04.20
Ratgeber
Die Massentests in Heimen im Ennepe-Ruhr-Kreis haben sich gelohnt. | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Coronatests in Pflegeheimen im EN-Kreis
Fünf Personen bisher positiv getestet, weitere Heime noch heute im Fokus

Die Vorsicht hat sich gelohnt - bei den Tests auf das Coronavirus unter rund 800 Mitarbeitern und Bewohnern dreier Altenheime fielen - so die bisher vorliegenden Erkenntnisse - die Ergebnisse von fünf Personen positiv aus. Betroffen sind drei Mitarbeiterinnen des Hauses Elisabeth in Ennepetal sowie eine Bewohnerin und eine Mitarbeiterin des AWO-Seniorenzentrums Egge in Witten. Für das Dorf am Hagebölling in Gevelsberg sind bisher hingegen alle Rückläufer negativ. "Die von den Krankheitsfällen...

  • Schwelm
  • 09.04.20
Ratgeber
Im EN-Kreis gibt es aktuell insgesamt 295 bestätigte Coronafälle.  | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
Die aktuellen Zahlen zum Virus

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es (Stand Mittwoch, 8. April, 16 Uhr) 295 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 152 als genesen.Innerhalb eines Tages ist die Zahl der nachgewiesenen Virusfälle damit um 10 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 18 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut und davon 2 beatmet. Die aktuell 140 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (3), Ennepetal (2), Gevelsberg (16), Hattingen (18), Herdecke (10), Schwelm (24),...

  • Schwelm
  • 09.04.20
Blaulicht
Die Polizei weist auf vielfältige Beratungsmöglichkeiten für Opfer häuslicher Gewalt hin. | Foto: Nina Sikora

Polizei im EN-Kreis informiert
Häusliche Gewalt ist nie Privatsache

Häusliche Gewalt ist verletzend, strafbar und niemals Privatsache. Die Experten des Kriminalkommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis stehen auch in Zeiten der Pandemie zur Verfügung. Die Polizei ruft Opfer von häuslicher Gewalt eindringlich zum Handeln auf. Wenn der Anruf bei der Polizei zu beängstigend ist, sollen sich Opfer an vertraute Personen oder andere Einrichtungen wenden. Es gibt vielfältige Hilfsmöglichkeiten, hier sind die Kontakte der...

  • Schwelm
  • 08.04.20
Ratgeber
Im EN-Kreis gibt es aktuell insgesamt 285 bestätigte Coronafälle. | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
285 Erkrankte,119 davon gesundet

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es (Stand Dienstag, 7. April, 16 Uhr) 285 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 119 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der nachgewiesenen Virusfälle damit um 6 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 19 Corona-Patienten. 5 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut und davon 1 beatmet. Die aktuell 163 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (3), Ennepetal (4), Gevelsberg (20), Hattingen (25), Herdecke (11), Schwelm (23),...

  • Schwelm
  • 08.04.20
Politik
Die Grünen im Ennepe-Ruhr-Kreis finden Atommülltransporte zu Coronazeiten unverantwortlich.  | Foto: Die Grünen Ennepe-Ruhr

Grüne im EN-Kreis entsetzt
Atommülltransporte in Coronazeiten unverantwortlich

Die Grünen Ennepe-Ruhr finden es unverantworlich in Zeiten des Coronavirus die Bevölkerung zusätzlich durch Atommülltransporte zu gefährden. Dazu erklärt Kreisverbandssprecherin Karen Haltaufderheide am Dienstag, 7. April: „Mitten in der Coronakrise führte die Urananreicherungsfirma Urenco am gestrigen Tag Transporte mit Uranmüll zu einem niederländischen Seehafen durch. Die Route führte durch den Ennepe-Ruhr-Kreis, durch die Städte Schwelm und Ennepetal." Sie findet, dass diese Maßnahme schon...

  • Schwelm
  • 07.04.20
Ratgeber
Im EN-Kreis gibt es aktuell insgesamt 279 bestätigte Coronafälle. | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
279 Erkrankte, 20 werden stationär behandelt

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es (Montag, 6. April, 16 Uhr) 279 bestätigte Corona-Fälle, von ihnen gelten 110 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 19 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 20 Corona-Patienten. 5 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, davon 2 beatmet. Die aktuell 166 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (3), Ennepetal (4), Gevelsberg (20), Hattingen (25), Herdecke...

  • Schwelm
  • 07.04.20
LK-Gemeinschaft
Der Corona-Virus hat im EN-Kreis bereits drei Opfer gefordert. | Foto: Pixabay

Schwelmerin verliert den Kampf gegen Corona
Zwei weitere Todesfälle im EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es zwei weitere Corona-Todesfälle. Am gestrigen Sonntag ist ein vorerkrankter 36-jähriger Mann im Wittener Marienhospital verstorben. Am heutigen Vormittag starb eine 74-jährige Schwelmerin im Helios-Klinikum in der Kreisstadt. Aufgrund einer chronischen Grunderkrankung zählte der Wittener wie bereits ein am 19. März verstorbener 58-jähriger Ennepetaler zur Risikogruppe.  "Zwei weitere Maile müssen wir Verwandten, Bekannten und Freunden die Kraft wünschen, die sie...

  • Schwelm
  • 06.04.20
Ratgeber

Corona-Update
260 Fälle, davon 96 gesundet im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Sonntag, 5. April, 12 Uhr) 260 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 96 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 6 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 20 Corona-Patienten. Zwei von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, davon wird einer beatmet. Die aktuell 163 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (4), Gevelsberg (16),...

  • Herdecke
  • 05.04.20
Ratgeber
Die AVU versichert, dass die Virenübertragung über das Trinkwasser ausgeschlossen ist.
 | Foto: Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay

Virenfreies Wasser
Filter hält Viren zurück

Viele Menschen beschäftigt zurzeit die Frage, ob das Coronavirus über das Trinkwasser übertragen werden kann. Die AVU stellt hierzu auf Basis aller bekannten Studien und Untersuchungen fest: Der Übertragungsweg Trinkwasser ist ausgeschlossen. Coronaviren sind nicht lange lebensfähig in der Umwelt und in Gewässern. Außerdem sei die verwendete Filtertechnik in den AVU-Wasserwerken virentötend. "Unser Trinkwasser verdient seine Bezeichnung zu Recht", erklärt Uwe Träris, Vorstand der AVU und weist...

  • Schwelm
  • 05.04.20
Vereine + Ehrenamt
Die Caritas hoffen auf Schutzmaskenspenden. | Foto: Caritas Ennepe-Ruhr

Aufruf der Caritas
Schutzmasken für Helfer nähen

„Wir halten den Kontakt, wo immer möglich, per Telefon und Online, wo direkter Kontakt notwendig ist, möchten wir Mitarbeiter und Hilfesuchende schützen“, sagt der Caritasdirektor Dominik Spanke und hofft auf Unterstützung von Menschen, die „ein Talent an der Nähmaschine haben“. Aktuell laufen viele Gespräche der Caritas Ennepe-Ruhr per Telefon, es wird gemailt oder per MessengerDienst videotelefoniert. Aber es gibt auch weiterhin Situationen, in denen Menschen nur im persönlichen Kontakt...

  • Schwelm
  • 05.04.20
Ratgeber

Corona-Update
254 Fälle, 85 Gesundete, 22 stationär im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Samstag, 4. April, 12 Uhr) 254 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 85 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 9 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis aktuell 22 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 2 von diesen werden beatmet. Die aktuell 168 Erkrankten wohnen in Ennepetal (6), Gevelsberg (17), Hattingen (32), Herdecke...

  • Herdecke
  • 04.04.20
Ratgeber

Corona-Update
245 Fälle, 76 Gesundete, 19 stationär im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Freitag, 3. April, 17 Uhr) 245 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 76 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 19 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis aktuell 21 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 2 von diesen werden beatmet. Die aktuell 168 Erkrankten wohnen in Ennepetal (6), Gevelsberg (18), Hattingen (31), Herdecke...

  • Herdecke
  • 04.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.