EN-Kreis

Beiträge zum Thema EN-Kreis

Kultur
Die Hunde-Brosche aus dem 13. Jahrhundert vom Isenberg.
2 Bilder

Schülerschreibwettbewerb für den EN-Kreis ist „Auf den Hund gekommen“

„Auf den Hund gekommen!“ lautet der Titel des Schülerschreibwettbewerbs, den der Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. in diesem Jahr veranstaltet. Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis sind aufgerufen, ihre Geschichte zu einem der schönsten archäologischen Funde aus Hattingen zu schreiben: einer rund 800 Jahre alten Brosche von der Isenburg, die drei jagende Hunde zeigt! Wer hat diese Brosche einst getragen – vielleicht die Burgherrin? Welches Geheimnis verbirgt...

  • Hattingen
  • 19.02.17
  • 2
Ratgeber

Geschwindigkeitsmessungen im Ennepe-Ruhr-Kreis
Hier blitzt der Kreis vom 20. bis 27. September 2019

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Daher kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Straßen Geschwindigkeitsmessungen an: Freitag, 20. September Herdecke: Wittbräucker Straße, In der Schlage, Ender Talstraße Montag, 23. September Herdecke:, Wittbräucker Straße; Wetter: Esborner Straße; Vogelsanger Straße Dienstag, 24....

  • Hattingen
  • 30.12.16
  • 3
Politik
Clarissa Bader, DGB-Kreisvorsitzende aus Hattingen

Clarissa Bader: Überstunden verhindern Vollzeit-Stellen im Ennepe-Ruhr-Kreis

Erstaunt und verärgert zeigen sich die Gewerkschaften im Ennepe-Ruhr-Kreis über die Daten der jetzt veröffentlichten Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Für den Ennepe-Ruhr-Kreis wurden demnach im Jahr 2015 umgerechnet über sechs Millionen Überstunden abgeleistet, über die Hälfte davon unbezahlt. Das bedeutet einerseits für die Beschäftigten eine enorme Arbeitsverdichtung und Überbelastung, andererseits einen gewaltigen volkswirtschaftlichen Schaden, da auf diese...

  • Hattingen
  • 15.07.16
  • 2
  • 2
Überregionales
Der jetzige Standort der Polizeiwache Nord an der Hüttenstraße 45, dem ehemaligen Vorstands- und Verwaltungsgebäude der Thyssen Henrichshütte, entspricht nicht mehr den Anforderungen an ein modernes Polizeigebäude, sagt Landrat Schade.   Foto: Römer
2 Bilder

Hattingen: Neue Polizeiwache gesucht

Was der STADTSPIEGEL bereits Mitte April 2015 vermeldete, jetzt ist es auf den Weg gebracht: Europaweit hat der Ennepe-Ruhr-Kreis in der vergangenen Woche die Suche nach einer neuen Polizeiwache in Hattingen ausgeschrieben. „Die bisherige Liegenschaft der Polizei Hattingen an der Hüttenstraße 45, der größten Wache im Ennepe-Ruhr-Kreis, entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen an ein modernes Polizeigebäude. Daher hat uns das Land bereits Mitte 2015 Haushaltsmittel zur Anmietung von...

  • Hattingen
  • 22.01.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Wollen ein Schülerrockfestival in Sprockhövel auf die beine stellen (v.l.) Beate Prochnow vom Marketingverein, Kalle Waldinger, erster Vorsitzender des „Rockprojektes Wuppertal e.V.“, Julius Schwoerer-Böhning von der Band „Until Red“, Peter Schröter vom Fachbereich Jugend der Stadt Sprockhövel und Ute Feldmann vom Jugendzentrum. Foto: Pielorz

Bands, bitte melden

Es ist zwar noch Zeit bis zum Termin, aber gut Ding will Weile haben: Am 1. Oktober 2016 soll in der Glückaufhalle Sprockhövels erstes Schülerrockfest über die Bühne gehen. Es soll den Namen „Schichtfest“ tragen und damit auch an die Bergbautradition erinnern. Unterirdisch soll die Musik allerdings nicht sein, sondern der Zielgruppe, junge und sehr junge Menschen ab elf Jahren, aus dem Herzen sprechen. Die Idee dazu hatte Julius Schwoerer-Böhning nach dem Auftritt seiner Band „Until Red“ beim...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 13.11.15
  • 1
Politik
Heute und morgen stehen Bus und Bahn nicht nur in Hattingen still. Auch das Kundencenter im Reschop Carré wird geschlossen sein. Die S-Bahn ist allerdings nicht betroffen.

Wieder Warnstreiks bei Stadt, Kreis und Bogestra

Auf STADTSPIEGEL-Nachfrage war am Dienstagmittag vom Personalratsvorsitzenden der Stadt Hattingen, Dr. Kurt Kiesewetter, in Sachen Warnstreik bei der Stadtverwaltung nur zu erfahren: „Es gibt einen Streikaufruf für alle städtischen Bereiche von Verdi für den morgigen Donnerstag. Wir hoffen natürlich auf eine rege Beteiligung. Allerdings kann ich im Vorhinein nichts über die tatsächliche Beteiligung sagen und daher ebenfalls nicht, welche Auswirkungen der Warnstreik beispielsweise auf die...

  • Hattingen
  • 25.03.14
Vereine + Ehrenamt
Waldemar Eisenbraun
(Bundesvorsitzender LMDR e.V.)
2 Bilder

Vorstandswahlen bei der LMDR e.V. NRW mit Frau Alla Weber Hattingen

Am 08.02.2014 fand in Düsseldorf die Delegiertenversammlung der Landesgruppe NRW der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland statt. Der Bundesvorsitzende Waldemar Eisenbraun sprach zu den Delegierten und ging auf u.a. die Ziele der Landsmannschaftlichen Arbeit ein. Der stellvertretende Bundesvorsitzende Johann Thießen leitete gekonnt und souverän die Landesdelegiertenversammlung. Der neue Landesvorsitzende ist Alexander Kühl, stellvertretend durch Frau Alla Weber und Alexander Klöpfer....

  • Düsseldorf
  • 12.03.14
Überregionales
Landrat Dr. Amin Brux (links) bedankte sich bei Heinz-Otto Moog aus Hattingen (mitte) jetzt persönlich für dessen Zivilcourage.   Foto: Polizei EN

Heinz-Otto Moog: ein Mann mit Zivilcourage

Als der 62-jährige Heinz-Otto Moog mit seiner Ehefrau am Neujahrsmorgen dieses Jahres die Nordstraße befuhr, wusste er noch nicht, dass er kurze Zeit später mit einem komplizierten Knöchelbruch bis Ende Januar im Krankenhaus liegen würde. Aber hier die ganze Geschichte von diesem Neujahrsmorgen, und zwar der Reihe nach: Gegen 2.30 Uhr fuhr Heinz-Otto Moog an einer Bushaltestelle in der Nordstraße vorbei. Er und seine Ehefrau beobachteten plötzlich, dass ein Mann eine Frau bedrängte. Er parkte...

  • Hattingen
  • 28.02.14
Ratgeber
Geschäftsführer Peter Dresia vor dem „Café Sprungbrett“ am Steinhagen. Durch die Arbeit in der niederschwelligen suchtmittelfreien Kontaktmöglichkeit für Suchtkranke und deren Angehörige, Sozialschwache und Heimstatt gut eines Dutzends von Selbsthilfegruppen erhielten die Tage der ehrenamtlichen Kräfte Struktur und sie selbst eine Aufgabe und ein geregeltes Leben, so der Diplom-Sozialarbeiter, Betriebswirt, Sozialtherapeut und approbierte Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut. Foto: Römer

Peter Dresia: „Sprungbrett ist auf einem guten Weg!“

Nicht immer sah es rosig aus rund um das Café Sprungbrett. Der STADTSPIEGEL berichtete in der Vergangenheit mehrfach über die Probleme der niederschwelligen suchtmittelfreien Kontaktmöglichkeit für Suchtkranke und deren Angehörige, Sozialschwache und Heimstatt gut eines Dutzends von Selbsthilfegruppen am Steinhagen 19. „Wir haben die Riesenkrise finanzieller Art bewältigt, die uns ja noch 2012 plagte“, atmet Sprungbrett-Geschäftsführer Peter Dresia auf. „Einher damit ging ja auch die Trennung...

  • Hattingen
  • 14.01.14
Ratgeber

Hier blitzt die Polizei bis 7. April

Wer wissen möchte, wo die Kreispolizeibehörde in der Woche vom 1. bis 7. April an Gefahrpunkten Rasern mit dem Blitzgerät "zu Leibe" rückt, der achte auf die beigefügte Liste!

  • Hattingen
  • 28.03.13
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Hier blitzt die Polizei bis 25. November

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo an Unfallschwerpunkten im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. Die Blitz-Standorte der Polizei bis 25. November: Montag: Vormittag: Hattingen, Marxstraße, Holthauser Straße; Nachmittag/Abend: Hattingen, Nierenhofer Straße und Dahlhauser Straße Dienstag: Vormittag: Ennepetal, Loher Straße, Deterberger Straße; Nachmittag/Abend: Schwelm, Talstraße, Brunnenstraße Mittwoch: Vormittag: Gevelsberg, Wittener Straße,...

  • Hattingen
  • 16.11.12
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Radarkontrollen der Polizei bis 9. September 2012

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. „Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen!“, sagt die Polizei selbst über ihre zunächst verwunderlich erscheinende Veröffentlichungskampagne und weiter: „Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer eins! Zu Ihrer Sicherheit planen wir die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen mit dem Radar-Fahrzeug. Darüber...

  • Hattingen
  • 31.08.12
Ratgeber

Hier blitzt die Polizei Raser

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. „Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen!“, sagt die Polizei selbst über ihre zunächst verwunderlich erscheinende Veröffentlichungskampagne und weiter: „Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer eins! Zu Ihrer Sicherheit planen wir die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen mit dem Radar-Fahrzeug. Darüber...

  • Hattingen
  • 22.05.12
Ratgeber

Hier blitzt die Polizei ab Montag

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. „Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen!“, sagt die Polizei selbst über ihre zunächst verwunderlich erscheinende Veröffentlichungskampagne und weiter: „Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer eins! Zu Ihrer Sicherheit planen wir die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen mit dem Radar-Fahrzeug. Darüber...

  • Hattingen
  • 11.05.12
Ratgeber

Hier blitzt die Polizei

Hier die Standorte der Radarfallen im EN-Kreis für die Woche 7. bis 13. Mai: Montag: Vormittag: Herdecke, In der Schlage; Herdecke, Wittener Landstraße/Ender Talstraße; Nachmittag/Abend: Schwelm, B7 Dienstag: Vormittag: Wetter-Wengern; Wetter-Grundschöttel; Nachmittag/Abend: Schwelm B7 Mittwoch: Vormittag: Hattingen, Nierenhofer Straße; Nachmittag/Abend: Wetter-Volmarstein; Wetter-Grundschöttel Donnerstag: Vormittag: Hattingen, Essener Straße; Hattingen, Bredenscheider Straße; Nachmittag/Abend:...

  • Hattingen
  • 04.05.12
Ratgeber

Die Radarkontrollen bis Sonntag im EN-Kreis

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. „Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen!“, sagt die Polizei selbst über ihre zunächst verwunderlich erscheinende Veröffentlichungskampagne und weiter: „Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer eins! Zu Ihrer Sicherheit planen wir die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen mit dem Radar-Fahrzeug. Darüber...

  • Hattingen
  • 30.04.12
Kultur
Das ist das Logo vom „Kulturrucksack“. Daraus wird es in diesem Jahr kreisweit viele Aktionen und Veranstaltungen geben. Höhepunkt ist ein Jugendkulturfestival am 23. November in der Gebläsehalle.

Stadt packt für Kids Kulturrucksack

Bei der Ausschreibung zum Kulturrucksack-Programm des Landes NRW hat sich der EN-Kreis mit dem Konzept „Gemeinsam besser“ beteiligt und „gewonnen“. Der Kreis gehört nun zu den 29 Pilotkommunen und damit auch Hattingen. Ziel des Programms ist es, Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren kulturelle Angebote zu eröffnen, Veranstaltungen und Projekte der kulturellen Bildung auf die Beine zu stellen und vorhandene Strukturen weiter zu entwickeln. Dafür stellt das Land jährlich landesweit...

  • Hattingen
  • 24.04.12
Kultur
Auf diesem historischen Foto ist das Bügeleisenhaus zu sehen, in dem ab diesem Wochenende die Familienausstellung über die Steinzeit zu erleben ist.

„Steinzeit“ im Bügeleisenhaus

Seit gestern ist sie auch für die „normalen“ Besucher zu besichtigen: Die Steinzeitausstellung, welche der Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. unter dem Titel „Zwischen Fund und Dichtung: Steinzeit in Hattingen“ im Bügeleisenhaus zeigt. Organisiert wurde sie von dem Hattinger Lars Friedrich. Herausgekommen ist eine spannende Familienausstellung rund um das Thema Steinzeit. Die in Hattingen gefundenen Beile und Äxte unserer Vorfahren gibt es ebenso zu sehen wie neue Erkenntnisse zu den Holthauser...

  • Hattingen
  • 20.04.12
Ratgeber

Hier gibt's ab Montag Radarkontrollen im EN-Kreis

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. „Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen!“, sagt die Polizei über ihre zunächst verwunderlich erscheinende Kampagne: „Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer eins! Zu Ihrer Sicherheit planen wir die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen mit dem Radar-Fahrzeug. Darüber hinaus müssen Sie in allen...

  • Hattingen
  • 13.04.12
Kultur

EN-Kreis sucht junge Filmemacher

Gibt es eine junge Filmszene im Ennepe-Ruhr-Kreis und in der Region? Um diese Frage beantworten zu können, hat das „filmriss kino gevelsberg“ in Kooperation mit dem EN-Medienzentrum einen Aufruf an junge Filmemacher zwischen 14 und 26 Jahren gestartet. Amateure und Profis, Drehbuchautoren, Schauspieler und Regisseure sind aufgefordert, sich mit ihrem aktuellen oder maximal zwei Jahren altem Projekt zu beteiligen. Noch bis Dienstag, 10. April, können sie Trailer, Musikvideos, Kurzfilme,...

  • Hattingen
  • 23.03.12
Ratgeber

Radarkontrollen der Polizei

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. „Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen!“, sagt die Polizei selbst über ihre zunächst verwunderlich erscheinende Veröffentlichungskampagne und weiter: „Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer eins! Zu Ihrer Sicherheit planen wir die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen mit dem Radar-Fahrzeug. Darüber...

  • Hattingen
  • 23.03.12
Ratgeber

Kfz-Zulassung erweitert Service: zwei Nachmittage länger auf

Nach dem Jahreswechsel stehen die Türen der Zulassungsstellen des Ennepe-Ruhr-Kreises für Bürger zweimal pro Woche bis 18 Uhr auf. Die Kreisverwaltung weist jetzt mit Blick auf ihren Dienstleistungsnachmittag erneut auf folgende Neuregelung hin: Ab 2011 können Fahrzeuge in der Nebenstellen in Witten (Wittener Straße 100) dienstags bis 18 Uhr an-, um- und abgemeldet werden, in Schwelm (Hattinger Straße 2a) ist dies wie bisher bereits donnerstags bis 18 Uhr möglich. „In Witten verschieben wir den...

  • Hattingen
  • 30.12.10
Sport

EN-Sportler des Jahres: Endspurt bis 10. Januar

Es kann zum Endspurt angesetzt werden: Noch bis Montag, 10. Januar, läuft das Rennen um die Titel EN-Sportlerinnen und Sportler 2010. Bis dahin nimmt die Kreisverwaltung Vorschläge für insgesamt sieben Kategorien entgegen. Geehrt werden sollen Mannschaften, Einzelsportlerinnen und -sportler sowie ein Ehrenamtlicher. Bei den Aktiven wird unterschieden zwischen weiblich und männlich sowie zwischen den Altersklassen unter 18 und über 18 Jahren. Seit dem ersten Aufruf Anfang Dezember sind bereits...

  • Hattingen
  • 30.12.10
Ratgeber

JobAgentur EN wird Jobcenter EN

Zum Jahreswechsel wird aus der JobAgentur EN das Jobcenter EN. Damit folgt die JobAgentur EN der Vorgabe des Gesetzgebers. ennepe-ruhr. Dieser hat festgeschrieben, dass Einrichtungen, die Langzeitarbeitslose betreuen und die Vorgaben des Sozialgesetzbuches II erfüllen, bundesweit als „Jobcenter“ bezeichnet werden. Zur Begründung heißt es: „Der Begriff ,Jobcenter‘ hat breite Akzeptanz und Zustimmung erfahren. Die einheitliche Regelung stellt sicher, dass nicht nur die gemeinsamen Einrichtungen...

  • Hattingen
  • 29.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.