Ennepe-ruhr-kreis

Beiträge zum Thema Ennepe-ruhr-kreis

Politik
Die Grünen im Ennepe-Ruhr-Kreis finden Atommülltransporte zu Coronazeiten unverantwortlich.  | Foto: Die Grünen Ennepe-Ruhr

Grüne im EN-Kreis entsetzt
Atommülltransporte in Coronazeiten unverantwortlich

Die Grünen Ennepe-Ruhr finden es unverantworlich in Zeiten des Coronavirus die Bevölkerung zusätzlich durch Atommülltransporte zu gefährden. Dazu erklärt Kreisverbandssprecherin Karen Haltaufderheide am Dienstag, 7. April: „Mitten in der Coronakrise führte die Urananreicherungsfirma Urenco am gestrigen Tag Transporte mit Uranmüll zu einem niederländischen Seehafen durch. Die Route führte durch den Ennepe-Ruhr-Kreis, durch die Städte Schwelm und Ennepetal." Sie findet, dass diese Maßnahme schon...

  • Schwelm
  • 07.04.20
Politik

Einmischen possible: Bürgerbeteiligung live und in Farbe mit Monika Düker in Schwelm

Die Vorsitzende der Landesgrünen, Monika Düker, und der Landtagskandidat für Schwelm, Paul Lang, zeigten gestern [Freitag]und ganz praktisch, was für die Grünen BürgerInnenbeteiligung bedeutet. Auf dem Bürgerplatz in der Schwelmer Innenstadt beantworten sie die Fragen der SchwelmerInnen und nahmen Anregungen für ihre politische Arbeit. Dabei wurde eines deutlich: "Gute Politik kann nur im Dialog mit den Menschen vor Ort geschehen, denn vor Ort wird Politik für die Menschen erlebbar", so...

  • Schwelm
  • 12.05.12
Politik
Eine angeregte Diskussion zur verbesserten Lage in den Kindertageseinrichtungen des EN-Kreises gab es am Dienstag im Schwelmer Ibach-Haus. Auf Einladung der Grünen und ihres Direktkandidaten für die Landtagswahl, Paul Lang, [1.v.l.], diskutierten Kerstin Kolodziej, Leiterin der Kindertagesstätte "Kleiner Häwelmann", und der Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt im EN-Kreis, Jochen Winter, und mit der kinder- und familienpolitischen Sprecherin der letzten grünen Landtagsfraktion, Andrea Asch [Bildmitte], übe

Gute Bildung von Anfang an – KiBiz-Diskussion mit Andrea Asch in Schwelm

Gute Bildung für Kinder fängt bereits im Kindergarten an. Deshalb müssen die Kindertageseinrichtungen (Kita) in Nord-rhein-Westfalen auskömmlich finanziert sein. Das ist das Ergebnis einer Podiumsdiskussion im Schwelmer Ibach-Haus, zu dem die Grünen am Dienstag geladen hatten. Moderiert vom Schwelmer Direktkandidaten für die Landtagswahl, Paul Lang, diskutierten Vertreterinnen und Vertreter lokaler und regionaler Einrichtungen und Träger mit der kinder- und fami-lienpolitischen Sprecherin der...

  • Schwelm
  • 09.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.