Ennepetal

Beiträge zum Thema Ennepetal

Natur + Garten
Am seidenen Faden ging es ganz schön heftig zu ... - Langsame Schnecken? - Nicht hierbei ...
7 Bilder

Schneckenhochzeit in der Nacht? - Eine kleine Bilderserie ...

von Monika Schwarz. In der Nacht. Der Hund möchte noch einmal 'raus in den Garten ... - und ich noch einmal frische Luft schnappen. Da sah ich ein dickes Gebilde "am Bindfaden", was an der Gießkanne - und an der Mauer darunter - hing. Hier die Bilder davon ... - leider nur noch in den letzten zwei Minuten der Hochzeit - denn auf einmal platschten die beiden aus fast einem Meter Höhe 'runter auf unsere Terrasse. Ich hab' sie "weiter machen" lassen - und heute Morgen waren sie verschwunden. Ich...

  • Ennepetal
  • 26.07.14
  • 2
  • 1
Sport
Tag des Mädchenfußballs von FC BW Voerde in Ennepetal | Foto: privat
16 Bilder

Tag des Mädchenfußballs von FC BW Voerde in Ennepetal

Am letzten Sonntag von 10 bis 14 Uhr lud das Frauenteam des FC BW Voerde zum Tag des Mädchenfußballs ein. Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Deutschen Fußballbund. Ein buntes Programm war vorbereitet worden - vom Torwandschießen, Fußballparcours über Torschuss-Geschwindigkeitsmessungen und vieles mehr rund um den Ball. Die Mädels waren hart im Nehmen, da es ja teilweise „wie aus Kübeln“ goss. Doch schließlich hatten alle viel Spaß, vor allen Dingen bei den diversen Fußball-Tricks, den die...

  • Ennepetal
  • 04.07.14
Vereine + Ehrenamt
Sozialpädagogen Helene Kuhn-Olschewski und Markus Erdhütter sowie Michael Schmitz als Lehrer begleiten die zwölf Schüler und Schülerinnen ins große Abenteuer. 
Nach Südafrika fliegen Wiebke Schemman, Lara Wagener, Laura Coppens, Marlie Althoemar, Emil Kissel, Max Hoffmann, Celina Siebers, Kathrin Benfer, Lisa Adams, Johannah Hidde, Johanna Paul und Leandra Ebert | Foto: Schneidersmann
2 Bilder

Schul-AG fliegt nach Südafrika - Schüler der Don-Bosco-AG, Lehrer und Sozialpädagogen sind schon aufgeregt

Sechzehn Tage Abenteuer und Lernen fürs Leben - dies erwartet bald einige Schüler des Reichenbach-Gymnasiums von der erfolgreichen AG des Don-Bosco-Projektes. von Monika Schwarz. Ennepetal. Man kann die Aufregung und Anspannung schon spüren: Zum ersten Mal dürfen die Schülerinnen und Schüler der Don-Bosco-AG des Reichenbach-Gymnasiums nach Südafrika fliegen, um dort selbst zu erfahren, was sie und ihre Vorgänger schon alles mit Hilfe der vielen Spendenaktionen und Einzelspenden in „ihrem“...

  • Ennepetal
  • 02.07.14
  • 1
Überregionales
Zu Jacki‘s Geburtstag am 23. Juni wurde „ihr“ Platz wunderschön geschmückt. Nun ist schon zum zweiten Mal wieder alles zerstört. Gibt es keine Ruhe für sie? | Foto: privat
5 Bilder

„Ist das Gedenken an eine tote Freundin so unerwünscht?“ - Ein Jahr nach der Tat wurde Jacki‘s Sterbeplatz geschändet

von Monika Schwarz. Ennepetal. Es ist nun noch nicht einmal ein Jahr her, als in Ennepetal ein Mädel von 19 Jahren brutal aus dem Leben geschossen wurde: Jacqueline A. wurde am 23. Juli 2013 mit einem Schuss ins Gesicht in der Kampstraße von ihrem Ex-Freund regelrecht hingerichtet. Ganz Ennepetal war bestürzt und verfolgte den noch über einen Monat dauernden Todeskampf des Mädchens im Krankenhaus, bis klar wurde, dass sie nie mehr aufwachen würde. Bestürzt ... - ja, als außenstehende Person...

  • Ennepetal
  • 02.07.14
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Schon am Freitag - gerade mal zwei Tage nach Erscheinen der wap - war das Lager schon gut gefüllt. | Foto: Monika Schwarz
7 Bilder

Die wap und das Tierheim Strückerberg bedanken sich

Die unglaubliche Spendenbereitschaft „plättete“ Mitarbeiter und die wap ... Ennepetal. Erst letzte Woche Dienstag erreichte uns der Notruf des Tierheims. Überfüllte Käfige, täglich neue Fundtiere und ein leeres Futterlager nötigte den Leiter des Tierheims dazu, uns zu informieren. Kurzentschlossen veröffentlichten wir direkt am nächsten Tag auf der Titelseite der wap und auf der Onlineplattform „Lokalkompass.de“ einen Spendenaufruf. Was dann passierte, hätten wir niemals für möglich gehalten:...

  • Ennepetal
  • 24.06.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der fünfjährige Bobby ist einer der dringendsten Notfälle.  
Der superliebe, kastrierte Münsterländer ist im Tierheim nicht nur unterfordert, sondern er leidet sehr.  
Sein zukünftiges Rudel sollte daher hundeerfahren und konsequent mit ihm arbeiten. | Foto: Frank Schneidersmann

Das Tierheim Strückerberg platzt aus allen Nähten

von Monika Schwarz. Wer hilft mit? - So viele Tiere wurden einfach abgegeben ... - Wer ihnen kein Heim bieten kann: Das Tierheim braucht unbedingt Futter! Ennepetal. Es ist schon tragisch zu nennen, dass seit Wochen täglich Tiere am Strückerberg abgegeben werden. Mittlerweile kommt das Tierheim dadurch in arge Bedrängnis. Während vor Weihnachten dankenswerterweise die Futterlager voll und voller wurden, sind sie durch den Anstieg der Bewohnerzahlen schon so dramatisch geschrumpft, dass uns ein...

  • Ennepetal
  • 19.06.14
  • 1
Sport
36 Bilder

Spax-Cup 2014 - Bilderserie vom 41. Internationalen Pfingstturnier in Ennepetal

Wie in jedem Jahr war das Pfingstturnier der Fußball-A-Junioren beim TuS Ennepetal ein voller Erfolg. Diesmal unterstützte auch das Wetter die Laune bei den Mannschaften wie auch beim Publikum. Verdienter Sieger wurde Brasiliens Mannschaft Atletico Mineiro, zweiter Dortmund (BVB). Auf dem dritten Platz landete die Jugendmannschaft von Twente Enschede. Hier unsere Fotos vom "heiß" umkämpften Wochenende:

  • Ennepetal
  • 11.06.14
Politik

Unterrichtsausfall - auch im Südkreis?

... doch die Schulen haben oft keine Schuld an diesem Dilemma ... von Monika Schwarz. Wie war das früher als Schülerin doch schön, wenn wir ausnahmsweise 'mal wieder Freistunden bekamen oder sogar nach Hause durften, weil ein Lehrer oder eine Lehrerin krank wurde. Was allerdings aus Schülersicht toll ist und häufig bejubelt wird, kann angesichts schlechter Kritiken in puncto "Pisa" und der von vielen Unternehmen als "häufig mangelhaft gebildet" eingeschätzten Jugend nicht ohne Erwähnung...

  • Ennepetal
  • 01.06.14
Überregionales
Freibad-Eröffnung ins Wasser gefallen ... - bis zum Neu-Termin dürfte also das schlechtere Wetter bleiben - aber DANN !! | Foto: Rainer Sturm, pixelio.de

Platsch ... - ... und die Freibad-Eröffnung fällt ins Wasser

von Monika Schwarz. Selten zuvor hat der Name eines Freibads so gepasst ... - leider müssen wir mitteilen, dass die zum 1. Juni geplante Eröffnung des Freibads buchstäblich ins Wasser fällt. Während der Vorbereitungen wurde ein großes Leck in den Schwallwasserbehältern, die unter der Liegewiese angebracht sind, gefunden. Fachfirmen mussten zunächst bestellt werden, die den Betrieb wieder schnellstens ermöglichen sollen, doch verzögert sich die Lieferung von Ersatzteilen und anderen Komponenten,...

  • Ennepetal
  • 30.05.14
Kultur
Irgendwie sieht es auch schön aus, wenn so ein Gebäude Stück für Stück vom Bagger abgetragen wird ... - hat etwas von Verabschiedung und Danksagung. Nicht die schnelle Abrissbirne oder die Sprengung - nein. Stück für Stück Geschichte dieses Hauses und seiner Mieter kommt zum Vorschein und wird auf dem großen Schuttberg begraben ...
2 Bilder

Das "blaue Haus" fällt dem Bagger zum Opfer

von Monika Schwarz, Ennepetal. Ennepetal. Nun ist es doch Wirklichkeit: Das „blaue Haus“, das Hochhaus der Gebau in der Schemmstraße, wird dem Erdboden gleich gemacht. Kaum jemand hat die ersten Abrissarbeiten mitbekommen – und heute schon sieht es dort so aus wie nach einer schlimmen Katastrophe. Eine ehemalige Bewohnerin, die diese Baustelle gerade ihren beiden Enkelinnen zeigt: „Es ist schon schade um das Gebäude – es ist doch noch gar nicht so alt … - wir mussten im November dort ´raus und...

  • Ennepetal
  • 17.05.14
  • 1
Natur + Garten
Bereits zu Anfang des Hülsenbecker Tales können sich Wanderer stärken im Café Hülsenbecke ...
7 Bilder

Erholung pur ... - das Hülsenbecker Tal: für Familien, Wanderer und Tierliebhaber

von Monika Schwarz (veröffentlicht in der "wap exklusiv" vom 03.05.2014) Ennepetal. Im Tal der Ennepe, leicht versteckt hinter dem ehemaligen Peddinghaus-Fabrikgebäude (heute CDP Bharat Forge) erstreckt sich ein kleines Naherholungsgebiet, das sich mit seinen gepflegten Anlagen für kurze Familienausflüge ebenso eignet wie für geübte Wanderer – das Hülsenbecker Tal. Wer mit dem Auto kommt, der freut sich zunächst über kostenlose Parkplätze in ausreichender Anzahl und geht direkt auf dem Weg...

  • Ennepetal
  • 15.05.14
Überregionales
Die B7 wird zwischen dem Schwelmer Brunnen und Ennepetal Büttenberg ab voraussichtlich 9 Uhr komplett gesperrt, die Umleitung von Schwelm aus über die Brunnenstraße geführt, von Ennepetal über die Hembecker Talstraße | Foto: Foto: Pambini, pixelio.de

Dienstag Vormittag Bombenentschärfung an der B 7

Nun ist es doch passiert: Auf dem Gelände des Baugrundstücks an der Milsper Straße in Schwelm hat man eine Fliegerbombe an der B7 - gegenüber vom Marktkauf entdeckt. Leider haben wir noch keine Informationen darüber, welcher Art sie ist und wie viel Zentner sie wiegt. Aber eines ist sicher: Die Entschärfung erfolgt morgen, Dienstag, 6. Mai - die B7 wird zwischen dem Schwelmer Brunnen und Ennepetal Büttenberg ab voraussichtlich 9 Uhr komplett gesperrt, die Umleitung über die Brunnenstraße...

  • Ennepetal
  • 05.05.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Kinder-Angeln erreichte die 7jährige Fabienne Lugowski (2. von rechts) Platz 1 mit 3,5 kg Forellen vor Marvin Döge (2. von links) mit 2,56 kg und Nico Himmen (links) mit 2,55 kg. Allerdings hatte Nico die schwerste Forelle gefangen (1,4 kg) und gewann den Sonderpreis dafür. Bei den Erwachsenen gewann Sven Bisterfeld mit 6150 g (Mitte, und den Sonderpreis der größten Forelle mit 1580 g) vor Thomas Limpert (rechts daneben) mit 5450 g und Thomas Sandrock (ganz rechts) mit 4620 g.  -  Foto: Schwarz
3 Bilder

Am 1. Mai wurde tüchtig geangelt - Das Angler- und Fischerfest des ASV Gut Fang lud „Jedermann“ ein

von Monika Schwarz Ennepetal. Angeln muss nicht langweilig sein. Um dies zu beweisen, lud der ASV Gut Fang zum alljährlichen „Angeln für Jedermann“ ein. Interessierte Profi-Angler waren ebenso eingeladen wie vor allem auch Familien mit Kindern, die am Feiertag die Möglichkeit hatten, dieses Hobby an den Fischteichen der Kahlenbecke (Oelkinghausen) kennen zu lernen. So durften schon die Kleinen an einem Kinderteich zeigen, was in ihnen steckte - und beim Pokalangeln so richtig viel Fisch fangen....

  • Ennepetal
  • 03.05.14
Natur + Garten
Ennepetal. Ein Wunderwerk der Natur geschieht zur Zeit in der Kahlenbecker Straße Richtung Oelkinghausen ... - ein Baum, der von weitem aussieht wie tot, beheimatet Tausende und Abertausende von Raupen.
Eklig oder einfach wunderschöne Natur? - Die Meinungen gehen da garantiert auseinander. Aber wenn man bedenkt, dass aus den als hässlich angesehenen Raupen bald Millionen Falter werden, sollten wir relativ entspannt bleiben.
5 Bilder

Schein und Sein - ein scheinbar toter Baum steckt voller Leben

Ennepetal. Ein Wunderwerk der Natur geschieht zur Zeit in der Kahlenbecker Straße Richtung Oelkinghausen ... - ein Baum, der von weitem aussieht wie tot, beheimatet Tausende und Abertausende von Raupen. Eklig oder einfach Natur? - Die Meinungen gehen da garantiert auseinander. Aber wenn man bedenkt, dass aus den als hässlich angesehenen Raupen bald Millionen Falter werden, sollten wir relativ entspannt bleiben. Es ist eine nicht überschaubare Anzahl von Gespinstmotten-Raupen, die hier ihr...

  • Ennepetal
  • 29.04.14
  • 1
  • 2
Überregionales
In diesen Häusern wurden die Roma-Familien untergebracht - Häuser, die schon lange leer standen.

Heute in Ennepetal-Hasperbach.

Ennepetal. Heute Abend war ich in unserem Ortsteil Hasperbach, um Bilder für meinen wap-Artikel zu schießen. Dieser Ausdruck „Bilder schießen“ ist schon bezeichnend, oder? … - Nun, ich bin noch nicht so bewandert in der tagesaktuellen Reporterarbeit, sondern komme aus einem „Paralleluniversum“ der Journalistik. Zeitungsarbeit ist für mich neu … Genau so neu war es für mich, in einer aktuell sehr hoch kochenden „Geschichte“ zum Brennpunkt zu fahren und alleine dort zu stehen um Fotos zu machen –...

  • Ennepetal
  • 24.04.14
  • 3
  • 4
Überregionales
In Rumänien und im früheren Jugoslawien leben noch viele Roma auf öffentlichen Müllkippen. | Foto: Foto: Peter von Bechen, pixelio

Ennepetal – Mitbürger und Mitbürgerinnen … - Gedanken.

Seitdem es feststeht, dass hundert Roma auf Ennepetaler Gebiet einquartiert wurden, kocht die Stimmung bei vielen Leuten in den Sozialen Medien über. In den Facebook-Gruppen und auf anderen lokalen Foren wechseln sich Ängste wie auch mehr oder minder radikale Ansichten mit beruhigenden und leisen Tönen ab. Jahrhunderte alte (Vor)Urteile über das „fahrende Volk“ kommen ebenso auf den Tisch wie das Plädieren für Menschlichkeit. Vielleicht war es wirklich nicht besonders klug, in der...

  • Ennepetal
  • 23.04.14
  • 4
  • 2
Überregionales

Zwei Raubüberfälle in Ennepetal

Milsper Straße: Hausbewohner niedergeschlagen Am 13. April, gegen 1.25 Uhr, klingelten zwei männliche Personen in der ersten Etage eines Mehrfamilienhauses an der Milsper Straße an einer Wohnungstür. Sie gaben dem Bewohner gegenüber an, dass sie dringend die Toilette benutzen müssten und drängten ihn zurück in seine Wohnung. Dort schlugen ihn die beiden Täter mit einem Metallkerzenständer nieder und durchsuchten die Wohnräume. Eine Nachbarin vernahm laute Hilferufe und verständigte die Polizei....

  • Schwelm
  • 14.04.14
Überregionales

Rentner fällt auf Trickdiebe herein

Hochwertiger Schmuck entwendet Am 22. Februar wurde ein 89-jähriger Ennepetaler in einer Zeitung auf eine Anzeige aufmerksam. Er rief die angegebene Handynummer an und bot dem Inserenten Schmuck, Pelzmäntel und Teppiche zum Kauf an. Sie vereinbarten einen Besichtigungstermin. Am 24. Februar, gegen 11.10 Uhr, erschien eine männliche Person an seiner Wohnungstür. Der angebliche Käufer wollte den hochwertigen Schmuck zur weiteren Überprüfung mit zu seinem Fahrzeug nehmen und bot dem Rentner...

  • Schwelm
  • 25.02.14
Überregionales

Fußgänger bedroht und ausgeraubt

Geldbörse und Handy entwendet Am 1. Februar, gegen 23.55 Uhr, war ein 19-jähriger Ennepetaler zu Fuß auf der Voerder Straße in Richtung Parkhaus Ring-Kaufhaus unterwegs. Kurz hinter der Passage wurde er von zwei entgegenkommenden und maskierten Personen festgehalten und mit einem Messer bedroht. Sie forderten ihr Opfer zur Herausgabe eines Handys und seiner Geldbörse auf. Anschließend flüchteten die Täter mit ihrer Beute in Richtung Marktstraße. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief...

  • Ennepetal
  • 03.02.14
Überregionales

Viele Verkehrsunfälle aufgrund der Witterung

Sachschäden und Unfälle mit Personenschaden Am 28. Januar kam es kreisweit aufgrund der Witterung zu 42 Verkehrsunfällen, davon waren sieben Unfälle mit verletzten Personen und 35 Unfälle reine Sachschadensunfälle. In Hattingen kam es zu insgesamt vier Verkehrsunfällen - zwei Sachschadensunfälle, zwei mit Personenschaden; in Sprockhövel zu 12 Verkehrsunfällen - elf mit Sachschaden,einer mit Personenschaden; in Wetter/ Herdecke zu acht Unfällen - einer mit Verletzten, sieben mit Sachschaden. In...

  • Schwelm
  • 28.01.14
Überregionales

Fahrerflucht und Auffahrunfall In Ennepetal

Aufmerksamer Zeuge notiert Kennzeichen Am 13. Januar, gegen 10.45 Uhr, streifte die Fahrerin eines Pkw Renault Laguna beim Einparken auf der Voerder Straße die rechte Hinterseite eines abgestellten blauen Pkw Opel Astra. Obwohl ein Zeuge die Autofahrerin ansprach, entfernte sie sich vom Unfallort, ohne eine Schadensregulierung eingeleitet zu haben. Der Zeuge notierte sich das Kennzeichen auf einem Zettel und klemmte ihn an das beschädigte Fahrzeug. Weitere Ermittlungen dauern an. Der Schaden...

  • Schwelm
  • 14.01.14
Überregionales

Schlägerei vor dem Schwelmer Bahnhof

Drei Beteiligte verletzen sich leicht Am 11. Januar, gegen 0.40 Uhr, kam es vor dem Bahnhof am Bahnhofplatz zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 19-jährigen Wuppertaler und einer Gruppe von drei männlichen Personen (ein 23-jähriger Ennepetaler, ein 25-jähriger Wuppertaler und ein 22-jähriger Schwelmer). Im weiteren Verlauf kam es zu einer Schlägerei, wobei drei der Beteiligten leicht verletzt wurden und eine Glasscheibe im Eingangsbereich des Bahnhofs zu Bruch ging.

  • Schwelm
  • 13.01.14
Überregionales

Amtsübernahme des neuen Propstes

Norbert Dudek wird am Sonntag in seinen neuen Dienst offiziell eingeführt Nach mehr als 25-jähriger Amtszeit wird Kreisdechant Heinz Ditmar Janousek am kommenden Sonntag von Pastor Norbert Dudek als Pfarrer und Propst der Propsteigemeinde St. Marien Schwelm-Gevelsberg-Ennepetal und als Pastor in Schwelm nun offiziell abgelöst. Doch wer ist der Mann, der ab jetzt die Geschicke der Propsteigemeinde leiten wird? Norbert Dudek ist 45 Jahre alt und gebürtiger Kölner, aufgewachsen ist er jedoch in...

  • Schwelm
  • 11.01.14
Überregionales

Einbrüche in Schwelm und Ennepetal

Schwelm: Eiche Am Mittwoch, 25. Dezember, in der Zeit von 11.30 Uhr bis 22 Uhr hebelten unbekannte Täter eine Balkontür auf und gelangten so in ein Einfamilienhaus. Hier durchsuchten sie das gesamte Obergeschoss und entwendeten aus einem Aktenkoffer eine große Anzahl an TÜV-Plaketten sowie eine Fotokamera. Die Täter konnten anschließend unerkannt fliehen. Ennepetal: Loher Straße, Kirchstraße, Neustraße In der Zeit vom 21. Dezember, 13 Uhr, bis 26. Dezember, 11Uhr, wurden im Stadtgebiet aus zum...

  • Schwelm
  • 27.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.