Ennepetal

Beiträge zum Thema Ennepetal

Politik

KWK-Ausbau hilft Klimaschutz

Quelle: Verband kommunaler Unternehmen (VKU) Berlin, am 19.07.2012. ist das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) in Kraft getreten. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) bewertet das Gesetz als wichtigen Baustein, um die klimapolitischen Ziele der Bundesregierung zu erreichen. Dazu VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck: “Mit dem Gesetz verbessern sich die Planungs- und Investitionsbedingungen für die Modernisierung und den Neubau von KWK-Anlagen.” Das gelte auch für die Wärme- und...

  • Ennepetal
  • 29.07.12
Politik

Solarenergie: Sonne scheint nicht immer – warum die Sonne nachts nicht scheinen muss

Quelle: Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) Trend-Meinung Die Solarenergie ist unzuverlässig und nachts scheint die Sonne ja eh nicht. Dann müssen konventionelle Kraftwerke doch wieder einspringen. Fakten Fakt ist, dass konventionelle Kraftwerke für die Solarenergie nachts gar nicht einspringen müssen. Vergessen wird, dass abends und nachts die Stromnachfrage zurückgeht und gegenüber dem Bedarf am Tage um die Hälfte sinkt. Photovoltaikanlagen produzieren tagsüber aber...

  • Ennepetal
  • 29.07.12
Politik
2 Bilder

Grüne beantragen den Ausbau von "Klein-Windkraftanlagen" auf städtischen Gebäuden

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiggenhagen, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt hiermit, dass die AÖR ein Konzept für den Ausbau von Klein-Windkraftanlagen auf städtischen Gebäuden erstellt. Darüber hinaus beantragen wir, dass nach Erstellung des Konzeptes dieses dem Betriebsausschuss zur Beratung - anschließend dem Verwaltungsrat der AÖR zur Entscheidung - vorgelegt wird. Klein-Windkraftanlagen haben den Vorteil, in urbanen Gebieten eingesetzt werden zu können. Sie sind zudem...

  • Ennepetal
  • 28.07.12
Politik

Grüne beantragen den Aufbau eines elektronischen Energie- und Wasserverbrauch-Daten- Managements für alle öffentlichen Gebäude

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiggenhagen, da in wenigen Wochen die energetischen Kennzahlen zu den öffentlichen Gebäuden vorliegen (diese werden für die Zertifizierung des Europian Energie Awards benötigt) beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hiermit, dass die AÖR ein Konzept für den Aufbau eines elektronischen Energie- und Wasserverbrauch-Daten-Managements erstellt. Darüber hinaus beantragen wir, dass nach dem Erstellen des Konzeptes dieses dem Betriebsausschuss zur Beratung - und...

  • Ennepetal
  • 28.07.12
Politik

Grüne beantragen ein Kataster für Industrie- und Gewerbebrachen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiggenhagen, die Fraktion Bündnis90/die Grünen beantragt, dass die Verwaltung ein Kataster für Industrie- und Gewerbebrachen erstellt. Das Kataster sollte neben den allgemeinen Angaben auch Punkte enthalten, wie z.B. genaue Eigentumsverhältnisse und die Schadstoffbelastung der Böden und Anlagen. Begründung: • Unser Gewerbegebiet Oelkinghausen ist aufgrund der topografischen Gegebenheiten bald nicht mehr in der Lage weitere Betriebe aufzunehmen. • Es gibt auf dem...

  • Ennepetal
  • 28.07.12
Politik

Grüne beantragen Heizungskonzept für den Neubau des Sportlehrheims Dorma Sportplatz

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis90/Die Grünen beantragt, die AÖR möge ein Konzept erstellen, welches bei der Planung des Sportlerheimes am Dorma-Sportpark, die veraltete Heizungsanlage der Dreifachturnhalle des RGE mit einbezieht. Hierbei soll geprüft werden, ob die Versorgung der beiden Gebäude mittels eines BHKW sinnvoll ist. Dies bedeutet zudem, dass vermieden werden könnte, dass bei einem Ausfall der veralteten Anlage der Dreifach-Sporthalle, aufgrund des dann...

  • Ennepetal
  • 28.07.12
Politik
13 Bilder

Erster Ennepetaler E-Day - ein voller Erfolg

Der Ennepetaler Ortsverband von Bündnis 90-DieGrünen stellte seine Vision der „urbanen Zukunft“ vor. Veranstalter und Teilnehmer waren sehr erfreut über die große Anzahl an interessierten Bürgern. Diese konnten die Zukunft des urbanen Straßenverkehrs selbst erfühlen. In Verbindung mit einer dezentralen Energieversorgung durch Photovoltaik, KWK und Windenergie wird die vorgestellte Art der urbanen Fortbewegung zu einem zukunftsweisenden und vor allem gangbaren Weg. Zur Demonstration der...

  • Ennepetal
  • 28.07.12
Überregionales
Mit viel Phantasie und Spaß an der Sache bauten die Kinder  an ihrer Weltraumstation.

Ferienspaß auf dem Abenteuerspielplatz Oberbauer

Nach drei Wochen ging am gestrigen Freitag die Aktion „Weltraumstation E:P.T.20-12“ auf dem Abenteuerspielplatz an der Albert-Schweitzer-Schule in Oberbauer zuende. Mit viel Begeisterung hatten die Kinder die verschiedenen Bestandteile ihrer Weltraumstation zusammengebaut, hatten bei nicht immer gutem Sommerwetter gesägt, gehämmert und viel erlebt. Insgesamt nahmen rund 80 Kinder zwischen acht und 14 Jahren an der Ferienspaßaktion teil. Leider wurde die gute Laune der Kinder auf dem...

  • Gevelsberg
  • 27.07.12
Überregionales
Kristina Gräfe

Gesicht des Sommers: Das sind die Kandidaten - Kristina Gräfe (1)

Kristina Gräfe ist 22 Jahre jung und arbeitet bei der Firma Druckguss Sander in Ennepetal. Seit dem 27. April ist sie glücklich verheiratet und möchte das Gesicht des Sommers 2012 werden, weil sie ein Sonnenkind ist. Gern verbringt sie ihren Urlaub auf der Insel Gran Canaria, um zu relaxen und Sonne zu tanken, die hier in Deutschland auf sich warten lässt! In ihrer Freizeit geht sie schwimmen oder spielt Badminton.

  • Schwelm
  • 25.07.12
  • 1
Ratgeber
Ralf Neumann, Leiter des Tierheims Strückerberg mit einer einjährigen Maincoon-Mix-Katze.
2 Bilder

Tiere suchen ein neues Zuhause

Gut gefüllt ist das Tierheim Strückerberg in Ennepetal im Moment. Mehr als 20 Katzen sind hier untergebracht, außerdem viele Hunde und zahlreiche andere Haustiere. Sie alle suchen dringend ein neues Zuhause mit liebevollen Menschen, die sich um sie kümmern. Wer eines der Tiere aufnehmen möchte, kann sich mit dem Tierheim Strückerberg unter Tel. 02333/72068 in Verbindung setzen.

  • Gevelsberg
  • 24.07.12
Kultur

Der Sommerhit: „Höhner 4.0“ im Haus Ennepetal

Höhner 4.0 – ein Titel, ein Motto, ein Manifest des Hochgefühls. Janus Fröhlich, Henning Krautmacher, John Parsons, Hannes Schöner, Jens Streifling und Peter Werner feiern im 40. Jahr des Bestehens ihrer Band nicht das, was war, sondern das, was ist: Höhner 4.0. Und mehr noch: Das, was sein wird. Will heißen: Um gute Musik, herausragende Songs und bestes Entertainment muss man sich auch zukünftig nicht sorgen. Mit ihren vereinten Tugenden skizzieren die sechs Musiker die Zukunft ganz im Zeichen...

  • Schwelm
  • 20.07.12
Überregionales

Wer kennt diese Taschendiebin?

Bereits am 28. April in der Zeit von 10 Uhr bis 10.30 Uhr wurde einer 62-jährigen Ennepetalerin im Marktkauf an der Kölner Straße eine Geldbörse aus der Handtasche entwendet. Eine tatverdächtige Person wurde dabei videografiert. Sie war bereits am 21. Januar im Marktkauf als Taschendiebin aufgetreten. Nun liegt ein Gerichtsbeschluss zur Öffentlichkeitsfahndung vor. Die tatverdächtige Frau ist ca. 170 cm groß, hat ein rundes Gesicht und ist vermutlich Südosteuropäerin. In beiden Fällen trug sie...

  • Schwelm
  • 18.07.12
Vereine + Ehrenamt

Jetzt gibt es den 50. Ennepetaler Heimatbrief

Im Rahmen eines Autorentreffens in der Rathauskantine wurde die 50. Ausgabe des Ennepetaler Heimatbriefs durch den Geschäftsführer des Heimatbundes Ennepetal, Stephan Langhard, und Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen vorgestellt. Das 80-seitige Jubiläumsdruckwerk enthält wieder viele Berichte und Wissenswertes aus den Stadtteilen und dem Vereinsleben der Stadt Ennepetal bereit. Stephan Langhard bedankte sich bei allen Autorinnen und Autoren für die umfangreiche Schreib- und Recherchearbeit. „Der...

  • Ennepetal
  • 13.07.12
Überregionales

Badeunfall an der Glörtalsperre

Am gestrigen Mittwoch um 13.25 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einer Einsatzlage in Breckerfeld alarmiert. Ein 14-jähriger Junge war, im Rahmen eines Schulausfluges, in der Glörtalsperre verunglückt. Neben den Einsatzkräften der Feuerwehr Breckerfeld und weiteren Rettungsdiensteinheiten aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis und den Nachbargemeinden, wurde der Rettungswagen der Feuerwehr Ennepetal zur Unglücksstelle alarmiert. Es galt die verunglückte Person, sowie die vom Unfall betroffenen Mitschüler...

  • Schwelm
  • 05.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.