Ergebnisse

Beiträge zum Thema Ergebnisse

Politik
2 Bilder

Ergebnis der Umfrage zur Fußball-WM
Schwache Beteiligung / Meinungs-Tenor: Boykott wegen verheerender Menschenrechtsverachtung

Ganz ehrlich? Ich bin enttäuscht! Unsere Online-Leserschaft hätte ich kritischer und offener eingeschätzt, als ich dies formulierte ... "Als wäre die Welt nicht schon kaputt genug, steht uns eine weitere Abnormität ins Haus: Am 20. November startet nämlich die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer! In Katar, einem autoritär geführten Emirat, das bei demokratisch angelegten Ereignissen gerne mal die Scharia-Keule schwingt." So schrieb ich in der Printausgabe vom 12. November sowie in der...

  • Wesel
  • 17.11.22
  • 4
Reisen + Entdecken
Alle erschienenen Geehrten auf einen Blick. | Foto: Terhorst

Emmericher STADTRADELN 2022:
Über 115.000 Kilometer in drei Wochen

Insgesamt haben 827 Radlerinnen und Radler zwischen dem 26. Mai und dem 12. Juni in 50 Teams über 115.000 Kilometer erradelt – und damit knapp 18 Tonnen CO2 eingespart. Damit konnte Emmerich im Vergleich zum vergangenen Jahr große Fortschritte erzielen (380 Radelnde, 28 Teams, 91.000 km und knapp 13 Tonnen CO2). Im kreisweiten Vergleich der insgesamt zurückgelegten Gesamtkilometer liegt Emmerich auf Platz 5. „Ein großes Dankeschön geht an alle Teilnehmer, aber auch an die Gewerbetreibenden, die...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.06.22
Sport
IHK-Präsident Burkhard Landers. | Foto: Archiv

IHK Niederrhein enttäuscht von Wirtschaftsgipfel
Burkhard Landers in Richtung Minister Altmaier: "Ein klare Perspektive hat er nicht geliefert!"

Wirtschaft weiter ohne Perspektive Zum Wirtschaftsgipfel von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) mit rund 40 Wirtschaftsverbänden sagt der Präsident der Niederrheinischen IHK Burkhard Landers: „Der Wirtschaftsgipfel war lange überfällig. Eine klare Perspektive für die Unternehmen hat er jedoch nicht geliefert. Wir hätten uns gewünscht, dass der Wirtschaftsminister heute bereits einen Stufenplan zusagt, wann und unter welchen Bedingungen die Lockdown-Branchen wieder öffnen dürfen....

  • Wesel
  • 17.02.21
Politik
Ulrike Ulrich, Spitzenkandidatin der CDU für die Kreistagswahl 2014, muss nun erfahren: Absolute Mehrheit im Kreistag verloren.

CDU: Im Kreistag ist die absolute Mehrheit futsch

Es war kein guter Tag für die CDU im Kreis Kleve. Bei den Kreistagswahlen erreichte die CDU ihr Wahlziel nicht, verlor die absolute Mehrheit. Wenn die CDU künftig mit der FDP flirten sollte: Eine schwarz-gelbe Liason hätte eine Mehrheit im Kreistag. Acht Parteien sind im neuen Kreistag vertreten. Die Sitzverteilung: CDU (27), SPD (16), Grüne (6), FDP (3), AfD (2), Linke (2), Freie Wähler (1) und Piraten (1). Die Wahlergebnisse: CDU: 46,29% (-5,63) SPD: 26,62% (+3,73) FDP: 5,99% (-4,94) Grüne:...

  • Kleve
  • 25.05.14
  • 2
Politik
Foto: Kreis Kleve

Die schlechten Kreis Klever Familienatlas-Ergebnisse führen in die Irre

Der Kreis Kleve nimmt Stellung zu den im Familienatlas 2012 veröffentlichten Statistiken. "Im Kreis Kleve ist die Bildungs- und Familienwelt noch in Ordnung. Dafür wirbt der Kreis mit einem kompletten Bildungsangebot und insbesondere seiner Vorreiterrolle in NRW mit einer Angebotsquote bei der Betreuung von Kindern unter 3 Jahren von über 40 Prozent! Dass der Kreis Kleve zu den wenigen Zuzugsregionen in NRW gehört, bestärkt sicher diese Aussage. Aber wie kann es denn sein, dass im Familienatlas...

  • Kleve
  • 14.11.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.