erlaubt

Beiträge zum Thema erlaubt

Überregionales
Das generelle Mitnahmeverbot für E-Scooter in Bussen gilt nicht mehr. Wer jedoch unberechtigt den bundesweit gültigen Aufkleber benutzt, muss bei Unfällen mit hohen Schadenersatzforderungen rechnen. ^Fotomontage: Budde

Mit E-Scooter in öffentliche Verkehrsmittel?

Das generelle Mitnahmeverbot für E-Scooter in Linienbussen ist für Fahrzeuge mit entsprechender Zulassung aufgehoben. Die Rheinbahn warnt jedoch vor Missbrauch des bundeseinheitlichen blauen Aufklebers. Bis Dezember 2014 konnten Behinderte ohne Probleme mit ihren „E-Scooter“ in öffentliche Verkehrsmittel einfahren. Aufgrund eines Gutachtens, das vor möglichen schwerwiegenden Gefahren auch für andere Fahrgäste warnte, verboten Verkehrsbetriebe bundesweit die Mitnahme in ihren Fahrzeugen. Dazu...

  • Düsseldorf
  • 15.03.18
  • 2
  • 2
Überregionales
Foto: Symbolfoto

Raser erwischt: Erlaubt waren 80 Stundenkilometer - er fuhr 162

Mit einem BMW X5 aus Bergheim fuhr am Mittwochabend, 7. März, ein 28-Jähriger aus Südosteuropa auf dem Nördlichen Zubringer in eine Geschwindigkeitsmessung der Düsseldorfer Polizei. Statt der erlaubten80 km/h zeigte die Anlage 162 Stundenkilometer an. Der Mann zahlte vor Ort eine Sicherheitsleistung in Höhe von 630 Euro. 

  • Düsseldorf
  • 08.03.18
Ratgeber
Beiträge aus dem Lokalkompass bei Suchmaschinen finden und teilen - das geht auch in Zukunft. | Foto: Magalski

Keine Angst vor dem Leistungsschutzrecht

Ein Gespenst geht um im Internet. Leistungsschutzrecht heißt es und lässt viele Fragen offen. User haben Angst vor Abmahnwellen und Geldzahlungen. Im Lokalkompass ist diese Sorge völlig unbegründet. Im Gegenteil: Wir freuen uns über Verlinkungen. Der Bundestag hatte das Leistungsschutzrecht, kurz LSR, Anfang März auf den Weg gebracht. Noch steht die Zustimmung durch den Bundesrat aus, die Aufregung ist trotzdem groß. War die Rechtslage für manchen Internetnutzer schon vorher verwirrend genug,...

  • Lünen
  • 07.03.13
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.