Erlebnis

Beiträge zum Thema Erlebnis

Natur + Garten
Eine heiße Vater-Kind-Aktion | Foto: Querwaldein

Das Feuer entfachen - Feuerbohren und Feuerschlagen: heiße Vater-Kind-Aktion

Heiß wird es beim Erlebnisworkshop „Das Feuer entfachen - Feuerbohren und Feuerschlagen“, den das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit Querwaldein Vätern und ihren Kindern am Samstag, den 20.10.18 von 10:00 bis 13:00 Uhr in Hombruch auf dem Schultenhof, Stockumer Straße 109 anbietet. Gemeinsam wird ein Feuer anhand der Methoden unserer Vorfahren entfacht. Es kann erlebt werden, wie aus einem Stück Holz, einem Bogen oder einem Stein und etwas Zunder erst ein Funke und schließlich ein prasselndes...

  • Dortmund-Süd
  • 02.10.18
Natur + Garten
Waldwichtel in ihrem Element | Foto: Querwaldein Dortmund

Die Waldwichtel entdecken den Wald

Eine neue Waldwichtel-Gruppe bietet das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit Querwaldein Dortmund ab dem 11.09.2018 in Hacheney an. Kinder von 1,5 bis 3 Jahren und ihre Eltern oder Großeltern treffen sich wöchentlich dienstags ab 10:00 Uhr mit Edda, dem Eichhörnchen. Gemeinsam wird mit allen Sinnen der Wald erforscht. Die Kursgebühr beträgt für 5 Treffen 50,- €. Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Informationen und Anmeldung: Ev. Bildungswerk, Familienbildung 0231 8494-404...

  • Dortmund-Süd
  • 19.07.18
Natur + Garten
Den Wald mit allen Sinnen erleben | Foto: Querwaldein Dortmund

Die Waldwichtel entdecken den Wald

Eine neue Waldwichtel-Gruppe bietet das Ev. Bildungswerk ab dem 29.05.2018 in Kooperation mit Querwaldein Dortmund im Schwerter Wald an. Kinder von 1,5 bis 3 Jahren und ihre Eltern oder Großeltern treffen sich wöchentlich dienstags ab 10:00 Uhr mit Karl dem Murmeltier. Gemeinsam wird mit allen Sinnen der Frühlingswald erforscht. Die Kursgebühr beträgt für 5 Treffen 50,- €. Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Informationen und Anmeldung: Ev. Bildungswerk, Familienbildung,...

  • Schwerte
  • 16.05.18
Natur + Garten

Waldzwerge auf Forschungstour

Eine neue Waldzwerge-Gruppe bietet das Ev. Bildungswerk im Aplerbecker Wald an. Gemeinsam soll der Wald im Herbst erforscht und in der Natur gespielt werden. Was raschelt da? Wie fühlt sich Moos an? Was kriecht und krabbelt im Gebüsch? Welche "Schätze" (z.B. Blätter, Eicheln, Bucheckern, Stöckchen) kann ich im Wald finden? Das Angebot richtet sich an Mütter, Väter oder auch Großeltern mit Kindern, die zwischen 1,5 Jahren bis 3 Jahren alt sind. Die Gruppe trifft sich ab Donnerstag, den...

  • Dortmund-Süd
  • 05.10.16
LK-Gemeinschaft
Mit dem Smartphone kreativ werden...

Hörspaziergang mit dem Smartphone

Mit dem Smartphone kreativ werden... Zu einem ganz besonderen "Hörspaziergang" mit dem Smartphone lädt das Ev. Bildungswerk Grundschulkinder und ihre Eltern oder Großeltern am Samstag, den 24.09.2016 ab 14:00 Uhr ein. Nach einer kurzen Einführung werden in kleinen Teams mit Hilfe der Smartphones oder Tablets Geräusche aufgenommen. Im Anschluss wird ein Hörrätsel für die anderen Gruppen erstellt. Mal sehen, ob die anderen später erraten, was da zu hören ist? Für die Veranstaltung ist pro...

  • Dortmund-City
  • 13.09.16
Überregionales
In ihrem 84-jährigen Leben hat Heidi Kreuzkamp viel erlebt, war öfter in Lebensgefahr. Ihre Erlebnisse hat sie in einem Buch niedergeschrieben. | Foto: Foto: Frank Schneidermann

Wer kennt Gisela Korten? Ennepetalerin sucht Freundin aus Kriegstagen

Heidi Kreuzkamp ist viel herumgekommen in der Welt. Jetzt lebt sie in Ennepetal. Über ihre Erlebnisse hat sie ein kleines Buch geschrieben, das auch eine Episode aus dem Zweiten Weltkrieg enthält. „Mich hat das immer so bekümmert“, sagt sie, „dass sie Jugend so wenig weiß vom Krieg. Es war so eine schreckliche Zeit.“ Mit einer Freundin rettete sich Heidi Kreuzkamp bei einem Bombenangriff. Diese Freundin aus Kriegstagen würde sie gerne wiedersehen. In ihrem Buch beschreibt Heidi Kreuzkamp die...

  • Dortmund-Nord
  • 04.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.