Essen

Beiträge zum Thema Essen

LK-Gemeinschaft
 Das Hauptroutennetz der Essener Radwege ist bereits seit vielen Jahren mit einer Wegweisung ausgestattet, für das Ergänzungsnetz fehlte diese bislang. Das ändert sich gerade.  | Foto: C. Wagener / Stadt Essen

Auch Ergänzungsnetz erhält jetzt Wegweiser - 2021 soll alles fertig sein
Essener Radwege bald komplett ausgeschildert

Radfahrer können sich freuen. Mussten sie sich bislang zwischenzeitlich bei ihren Touren auf Orientierungssinn und Ortskunde verlassen, können sie alsbald einer einheitlichen Beschilderung folgen. Denn auch der Teil des Essener Radverkehrsnetzes, der bislang nicht mit Wegweisern ausgestattet war, wird nun "beschildert". Das Essener Radverkehrsnetz, 2010 vom Ausschuss für Stadtentwicklung und Stadtplanung beschlossen, besteht aus einem Hauptrouten- und einem Ergänzungsnetz. Das Hauptroutennetz...

  • Essen-Borbeck
  • 22.10.20
Ratgeber
Am Samstag wird in Essen der rote Teppich für Radfahrer ausgerollt.  | Foto: Radentscheid Stuttgart, © Martin Storck

RadEntscheid Essen: Kundgebung am Samstag auf der Huyssenallee
Roter Teppich für Essens Radfahrer

„Danke, dass ihr euch dafür einsetzt“, bekommt das Team rund um den RadEntscheid Essen ganz oft zu hören, wenn es auf Essens Straßen unterwegs ist, um auf die Situation der Radfahrenden aufmerksam zu machen. Dieses Ziel verfolgt auch die Aktion am kommenden Samstag (18. Juli), wenn der RadEntscheid Essen den Radfahrern den roten Teppich ausrollt. „Wir wollen gesehen und beachtet werden“, erklärt Sophie Lattke die Aktion. „Radfahrer sind Teil der Mobilität in der Stadt, werden aber viel zu oft...

  • Essen-Borbeck
  • 16.07.20
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Die Wegedecke der Grugatrasse entlang des Borbecker Mühlenbachs, hier eine Aufnahme aus dem Februar 2020, musste erneuert werden. | Foto: Daniel Wimmer-Seese / Stadt Essen

Auf drei Kilometern Strecke wurde die wassergebundene Wegedecke erneuert
Passend zum Frühlingswetter: Grugatrasse ab Samstag wieder freigegeben

Grün und Gruga meldet Vollzug: Wie geplant kann die Grugatrasse ab Samstag, 4. April, wieder durchgehend genutzt werden. In den vergangenen Wochen wurde die wassergebundene Wegedecke der Grugatrasse auf Höhe des Borbecker Mühlenbachs zwischen der Grenze zu Mülheim und der Orangerie des Grugaparks auf insgesamt 2,5 Kilometern erneuert. Auf Bürger-Wunsch  wurde innerhalb der Bauzeit zusätzlich eine weitere Strecke von 500 Metern im Bereich des Messeparkplatzes P2 überarbeitet. "Die Grugatrasse...

  • Essen-Borbeck
  • 01.04.20
  • 2
  • 1
Politik
Hier wird's eng: Für die Umweltspur soll der oberirdisch verlaufende Teil der Schützenbahn für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. | Foto: dib

Bau- und Verkehrsausschuss beschäftigt sich mit Plänen: Entscheidung am 13. Februar
Umweltspur in Essen vielleicht schon im Oktober Realität - doch erst mal muss gebaut werden

Das Aufatmen nach dem Vergleich zwischen dem Land NRW, der Stadt Essen und der Deutschen Umwelthilfe hallt noch immer nach. Anfang Dezember hatten sich die Parteien vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster geeinigt. Das Thema Fahrverbote ist damit vom Tisch. Aber die Luft in Essen muss sauberer werden. Eine Umweltspur soll dabei helfen. Ihre Realisierung ist Teil des Vergleichs zur Umsetzung des Luftreinhalteplans. Und die Planungen werden konkreter. Beschlossen ist das Konzept seit...

  • Essen-Borbeck
  • 30.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.