Evangelische Kirchengemeinde

Beiträge zum Thema Evangelische Kirchengemeinde

Kultur
Das Foto zeigt zwei der 100 Lutherfiguren des Künstlers Ottmar Hörl, die 2013 zu Gast beim Kreiskirchentag in Duisburg waren. 
Foto: Rolf Schotsch

Festgottesdienste zum Reformationstag in Duisburg
„Vom Ende der Gewissheit“?!?

Für evangelische Christinnen und Christen ist der 31. Oktober Reformationstag. Sie erinnern an den Tag, an dem Martin Luther eine kirchliche Erneuerungsbewegung einleitete. Die Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden an dem Tag zu Gottesdiensten ein, die - jeder auf seine Weise - die Reformation in den Mittelpunkt stellen.   Im Duisburger Norden feiern die sechs Gemeinden des Kirchenkreises nördlich der Ruhr gemeinsam am 31. Oktober um 18 Uhr in der Obermeidericher Kirche an der...

  • Duisburg
  • 26.10.23
  • 1
  • 2
Ratgeber
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der Nähstube am Vogelsangplatz. Über Verstärkung würde sich  Nähstuben-Team freuen.
Foto: www.wanheimerort.ekir.de

Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort
Nähstube sucht ehrenamtliche Verstärkung

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort können Interessierte im Gemeindehaus am Vogelsangplatz gegen eine kleine Spende ihre Kleidung ändern lassen und je nachdem, was zu nähen ist, sogar bei einem Kaffee kurz darauf warten. Die Arbeiten übernehmen versierte Ehrenamtliche, die aufgrund eines Spendenaufrufs über gleich mehrere Nähmaschinen verfügen. Jetzt sucht das Näh-Team Verstärkung für diesen praktischen, nachhaltigen Service.  Nachfragen beantwortet Maria Hönes,...

  • Duisburg
  • 26.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Am kommenden Sonntag, 29. Oktober, findet der stets gut besuchte kostenfreie Mittagstisch der Evangelischen Gemeinde Obermeiderich abends statt. Vorher gibt es Durchblicke.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Gemeinde lädt zum Mittagstisch am Abend
Miteinander verbunden

Der monatliche, kostenfreie Mittagstisch in der Evangelischen Gemeinde Duisburg Obermeiderich ist sehr beliebt und eine Institution. Wer am Sonntag, 29. Oktober, gutes Essen und gute Gemeinschaft genießen möchte, sollte den Wecker umstellen, denn das geplante thailändisches Hühnchen-Gericht mit Reis, die vegetarische Variante und den leckeren Nachtisch gibt es diesmal nach dem Durchblicke-Gottesdienst in der Kirche an der Emilstraße, der um 18 Uhr beginnt. Mit viel Musik Mit viel Musik und...

  • Duisburg
  • 26.10.23
  • 1
Kultur
Das Vokalensemble „Orlandos Erben“ ist am Sonntag zu Gast in der Evangelischen Kirche Wanheim und wird mit einem riesigem Liedepertoire die Besucher begeistern.
Foto: www.orlandos-erben.de

Orlandos Erben singen in Wanheim
Freie Gedanken und klappernde Mühlen

Ob Geburt oder Tod, das Leben an sich, Natur, die Liebe, Freude oder Trauer. Seit Menschengedenken gibt es Anlässe, die es zu besingen gilt. Verpackt werden sie dann in musikalische Geschichten, in Volkslieder. Das Vokalensemble „Orlandos Erben“ widmet sich am Sonntag, 29. Oktober, 17 Uhr in der evangelischen Kirche Wanheim, Friemersheimer Straße / Ecke Wanheimer, der europäischen Volksliedkultur und hat traditionelle, überraschende und ganz moderne Arrangements im Gepäck. Der Eintritt ist...

  • Duisburg
  • 25.10.23
  • 1
Kultur
 Önder Baloglu und Cagdas Özkan sind das "Duo BalKan".
 Foto: https://www.facebook.com/duobalkan

Konzert in der Marienkirche Duisburg
Wiegenlieder der Welt

Das nächste Kammerkonzert am Marientor bringt am Sonntag, 29. Oktober, um 17 Uhr Wiegenlieder der Welt zu Gehör. Es sind Titel wie „Berceuse“ oder „Lullaby“, welche große Komponisten aus allen Jahrhunderten und allen Ländern zu ergreifenden Werken inspiriert haben. Einige davon aus Klassik und Romantik präsentiert das „Duo BalKan“ in dem einstündigen Konzert in der Duisburger Marienkirche, Josef Kiefer Str. 6. Die beiden Musiker des Duos sind Önder Baloglu, Violine, und Cagdas Özkan, Klavier....

  • Duisburg
  • 25.10.23
  • 1
Ratgeber
Die Gottesdienste für junge Menschen in der Duisserner Lutherkirche stoßen auf reges Interesse. Schließlich sind von Jugendlichen für Jugendliche gestaltet.
Foto: Tanja Pickartz

Jugendgottesdienst in Duissern
Gerecht und ungerecht

Auf Initiative von Jugendlichen und der Vikarin Annalena Prott gibt es in der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg seit Juni ein neues Gottesdienstformat für junge Menschen. Bei der dritten Ausgabe – am Sonntag, 29. Oktober in der Duisserner Lutherkirche, Martinstr. 39 – ist das Thema „Das ist aber ungerecht! Öffnet Türen für Gerechtigkeit!“ Das Team um Vikarin Prott stellt Fragen wie „Was ist gerecht, was ungerecht und was sind Maßstäbe für Gerechtigkeit? Und was sagt uns der Glaube...

  • Duisburg
  • 25.10.23
Kultur
In der Duisserner Notkirche ist immer eine Menge los. Das Foto zeigt (v.l.) Pfarrer Korn, Küster Meurer und Kirchenmusiker Lüken beim Winter-Umzug in die Notkirche. 
Foto: Elke Overländer

Gemeindekino in Duissern
Bohemian Rhapsody in der Kirche

Die Notkirche in Duisburg Duissern wird am Donnerstag, 2. November, um 19 Uhr wieder zum Kinosaal, denn mit der riesigen Leinwand und der professionellen Verstärkeranlage samt effektiver Verdunkelung gibt es beste Voraussetzungen für schöne Filmmomente in Gemeinschaft mit anderen.  Auf dem Programm steht der Film, „Bohemian Rhapsody“, der mit viel Musik die wichtigsten Stationen des Lebens von Freddie Mercury und der Band „Queen“ nachzeichnet: Die Songs der Band Queen sind zeitlos und bis heute...

  • Duisburg
  • 25.10.23
Kultur
Robin Schicha ist mit seinen Bildern, Comics und Geschichten, Veröffentlichungen und Vorträgen längst ein weit über die Region hinaus bekannter und anerkannter Künstler.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Ausstellung zu Krisen und ihren Herausforderungen
Robin Schichas autistische Sicht auf die Welt

Robin Schicha verbindet seine autistische Sicht auf die Welt mit großer Kreativität. Der Kommunikationsdesigner und studierte Kunst-Lehrer erhielt für seine Comics und Geschichten schon mehrere Auszeichnungen. Jetzt zeigt er seine neue Ausstellung zum Thema „Krisen und ihre Herausforderungen“ in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd. Eröffnet wird sie am Sonntag, 29. Oktober, in der Auferstehungskirche Ungelsheim, Blankenburger Straße 103, um 9.30 Uhr mit dem Gottesdienst und dem...

  • Duisburg
  • 24.10.23
Kultur
Die Harfenistin Giedre Siaulyte war schon in vielen bekannten Konzertsälen zu Gast. Am Sonntag ist sie in der Versöhnungskirche Großenbaum zu sehen, vor allem zu hören.
Foto: Seel und Hammesfahr 

Konzert in der Großenbaumer Versöhnungskirche
Abendlieder und Harfenklänge

Am Sonntag, 29. Oktober, gibt es in der Versöhnungskirche Duisburg Großenbaum, Lauenburger Allee 23 um 17 Uhr ein besonderes Konzert. Unter dem Motto „Abendlieder und Harfenklänge" erwartet die Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm. Die 70 Sängerinnen und Sänger der Kantorei Großenbaum interpretieren unter der Leitung von Kantorin Annette Erdmann Abendlieder von Bach, Beethoven, Humperdinck, Mozart und anderen Komponisten. Hye-Kyoung Kang begleitet die Kantorei am Klavier und Harfenistin...

  • Duisburg
  • 24.10.23
  • 1
Ratgeber
Am Freitag ist Pfarrer Muthmann wieder als DJ bei der Oldie-Disco aktiv.
Archivfoto: www.wanheimerort.ekir.de

Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort
Der Pfarrer wird wieder zum DJ

Am Freitag, 27. Oktober, ist es wieder soweit: Ab 19.30 Uhr legt Jürgen Muthmann bei der „Oldie-Disco“ im Kirchsaal Vogelsangplatz der evangelischen Gemeinde Duisburg Wanheimerort tanzbare Klänge auf. „Gespielt wird Musik aus den letzten hundert Jahren, und willkommen bei der Disco sind alle Generationen“, so der Pfarrer, der als DJ mit seiner Musikauswahl schon seit vielen Jahren bei der Oldiedisco gut ankommt und für gute Stimmung sorgt. Der Eintritt ist frei. Für ein kleines Büffet ist...

  • Duisburg
  • 24.10.23
LK-Gemeinschaft
Hier sind zwei Bilder aus der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ zu sehen.
Foto: www.kinderzukunft.de
2 Bilder

Kirchengemeinde sammelt und bittet um Mithilfe
Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Viele Kinder dieser Welt wissen nicht, was es heißt, persönliche Geschenke zu bekommen, da sie zusammen mit ihren Familien in ärmlichsten Verhältnissen leben. Ihnen wollen Engagierte in der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm zu Weihnachten eine Freude machen. Deshalb ist die Gemeinde wieder bei der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ mit dabei. Sie konnte im letzten Jahr ein Strahlen auf mindestens 4.000 kleine Gesichter zaubern – allein 240 Päckchen kamen von Menschen aus...

  • Duisburg
  • 23.10.23
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt kunstvoll-leuchtende Ergebnisse vom Kürbisschnitzen 2022 im Ungelsheimer Jugendtreff. Foto: https://evaufdu.de

Einladung zum Ungelsheimer Kürbisschnitzen
Gruselig und dennoch angenehm

Angenehm gruselig wird es am kommenden Donnerstag, 26. Oktober, beim Jugendtreff der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd. Denn passend zum bevorstehenden Halloween hat ein Team alles fürs große Kürbisschnitzen vorbereitet. Wer mag kann gerne gruselig verkleidet kommen, Pflicht ist das jedoch nicht. Es stehen wie immer Getränke und Snacks kostenfrei für euch zur Verfügung. Übrigens: Wer keine Lust auf Kürbisse hat, kann im Ungelsheimer Gemeindehaus auch anders die Zeit genießen: mit...

  • Duisburg
  • 22.10.23
  • 2
Ratgeber
Das Foto zeigt (von links) Charlotte Brinkmann von „Parents for future Duisburg“, Katja Hüther, Uta Rogalla und Dirk Strerath vor der Meidericher Kirche, die sich auf die Begegnung mit vielen Menschen während der Umwelttage in der Gemeinde freuen.
Foto: Rolf Schotsch

Evangelische Gemeinde startet Aktionswoche
Umweltsiegel Ansporn zum Weitermachen

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich engagiert sich schon seit Jahren für den Schutz der Umwelt und für Nachhaltigkeit - mit Maßnahmen und verschiedensten Aktionen. Jetzt erhält die Gemeinde nach einem aufwendigen Bewerbungs- und Zertifizierungsverfahren das Umweltsiegel „Grüner Hahn“. Für die Menschen in der Gemeinde, die sich für den Erhalt der Schöpfung stark machen, ist das kein Grund zum Stillstand. Vielmehr feiern sie die Auszeichnung mit einer ganzen Umweltwoche und vielen...

  • Duisburg
  • 22.10.23
Kultur
Das Foto wurde in Duissern nach der Show Anfang Oktober aufgenommen und zeigt Pfarrer Stefan Korn, der in die Gastrolle des „Don Camillo“ geschlüpft war, selbst auf der Bühne sang und hier auch für ein Spaß-Foto mit Mitwirkenden der „Dracula“-Szene zu haben war. Ob die Pfarrerinnen Sarah Süselbeck und Esther Immer in der Obermeidericher Aufführung kurze Gastrollen übernehmen, konnte ich noch nicht erfahren... möglich könnte es aber sein...!
Foto: Musical Illusion

Karten für große Musical-Show jetzt erhältlich
Dracula und Don Camillo in Obermeiderich

Großen Applaus will die Gruppe „Musical Illusion” in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich abräumen. Das könnte gut klappen, denn mit ihren Gala-Abenden feierte das 13-köpfige Team auch in der Duisserner Notkirche Bühnenerfolge und die Vorstellungen 2022 und 2023 waren alle ausverkauft. Im Obermeidericher Gotteshaus an der Emilstraße 27 führen sie ihr neues, aufwändiges Bühnenprogramm „Große Reise“ am 17. und 18. November jeweils um 18 Uhr auf. Karten zu 25 Euro gibt es ab...

  • Duisburg
  • 21.10.23
Kultur
Der Screenshot zeigt die Glocken der evangelischen Kirche in Wanheim "in Aktion". 
Foto:  Youtube / @Sosias84

Evangelische Kirche Wanheim
Glockengeläut ein klangliches Denkmal

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Wanheim hatte Besuch aus Mainz. Gabriel Jezek sammelt Glockengeläut und stellt die Videos auf seinen Youtube-Kanal „@Sosias84“. Zu hören - und zu sehen - ist dort jetzt deshalb auch das Vollgeläut des denkmalgeschützten Gotteshauses an der Friemersheimer Staße. Die Kirche besitzt drei Stahlglocken aus den Jahren 1924 und 1947. Sie erklingen immer 10 Minuten vor Beginn des Gottesdienstes. Gebetsläuten ist mittags um 12 Uhr. Samstags um 18 Uhr wird der...

  • Duisburg
  • 21.10.23
  • 1
Kultur
Ada Tanir lädt am morgigen Sonntag im Gemeindezentrum Wildstraße auf historischen Instrumenten zu einer Reise in die ewige Stadt ein. Der Eintritt ist frei. 
Foto:  Philipp Gunzer

Konzert auf historischen Instrumenten
"Alle Wege führen nach Rom"

Ada Tanir, Kirchenmusikerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost, hat für ein Konzert im Gemeindezentrum Wildstraße 31 zwei musizierende Gäste eingeladen, mit denen sie dort am morgigen Sonntag, 22. Oktober, um 16 Uhr Werke aus dem 17. Jahrhundert auf historischen Instrumenten erklingen lassen wird. Der Nachmittag nimmt unter dem Titel „Alle Wege führen nach Rom“ das Publikum mit eine Zeit, in der die Stadt am Tiber mit seinem prächtigen Palästen und prunkvollen Kirchen,...

  • Duisburg
  • 21.10.23
  • 2
Ratgeber
Hier ein Bild der im 2021 Jahr frisch renovierten Marienkirche. Am Sonntag, 22. Oktober, haben die Kinder und die Großen diese im Mini-Gottesdienst ganz für sich, können sich dort komplett ausbreiten und laut und leise mitfeiern, so wie sie möchten: 
Foto: Ulrich Sorbe

Sonntag in der Marienkirche Duisburg
Mini-Gottesdienst für Kinder

Einen Minigottesdienst gibt es am Sonntag, 22. Oktober, um 11.30 Uhr in der Marienkirche in der Duisburger Innenstadt, Josef-Kiefer-Straße 10. Eingeladen sind alle Kinder im Alter bis zu sieben Jahren mit ihren Familien. Den 20minütigen Gottesdienst, der sich bei den Inhalten und Liedern nach den Möglichkeiten und dem Temperament der Jüngsten orientiert, leitet Pfarrer Stephan Blank. Danach folgen ein kreativer Teil im Gemeindehaus und ein gemeinsames Essen. Weitere Infos hat Pfarrer Blank...

  • Duisburg
  • 20.10.23
Ratgeber
Pfarrerin Sarah Süselbeck beantwortet am Montag am Service Telefon der evangelischen Kirche Duisburg Fragen der Anrufer.
Foto: Michael Rogalla  

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrerin Sarah Süselbeck am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“. Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 20.10.23
Politik
Das Bild wurde am 14. Oktober vor der Hochfelder Pauluskirche aufgenommen, als die Mahnwache ausnahmsweise bereits um 14 Uhr startete.
Foto: Ev. Gemeinde Duisburg Hochfeld.  

Tägliche Mahnwachen an der Hochfelder Pauluskirche
Aus Sorge um die Menschen

Bis zum 10. November - und damit auch am 9. November – gibt es jeden Abend um 18 Uhr eine Mahnwache auf dem Platz vor der Hochfelder Pauluskirche. Was Pfarrer Martin Hoffmann beim Polizeipräsidium als tägliche Blockade von Anti-Israel-Demos vor dem evangelischen Gotteshaus angemeldet hat, wird nun zum Austausch derer, die sich Sorgen um die Menschen im Nahen Osten machen. Er und Pfarrer Sören Asmus vom Dialogreferat im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg stellen fest, dass es den Menschen, die...

  • Duisburg
  • 18.10.23
Ratgeber
Die Salvatorkirche hat am morgigen Mittwoch länger geöffnet. Grund: Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt damit all jene ein, die zur 18-Uhr-Demonstration für Frieden in Israel am Flachsmarkt gehen, vorher in dem Gotteshaus innezuhalten.
Foto: Rolf Schotsch

Salvatorkirche Duisburg morgen länger geöffnet
Trost und Hoffnung vor der großen Demo sammeln

Morgen, Mittwoch, 18. Oktober, wird die Duisburger Salvatorkirche am Burgplatz, direkt neben dem Duisburger Rathaus, länger als sonst geöffnet sein und nicht um 17 Uhr schließen. Der Grund für die Ausnahme: Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt damit all jene ein, die zur 18-Uhr-Demonstration für Frieden in Israel am Flachsmarkt gehen, vorher in dem Gotteshaus innezuhalten. „Alle sollen die Möglichkeit haben, zuvor zur Andacht, zur Stille, zum Gebet zu kommen oder eine Kerze zu...

  • Duisburg
  • 17.10.23
  • 2
Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder von "Die Band" im Probenraum zeigt. Am Freitag gibt es Konzert in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche.
Foto: "Die Band" / Ev. Kirchengemeinde Trinitatis

Chorkonzert in der Jesus-Christus-Kirche Buchholz
Best of Band

Einen musikalischen Streifzug durch ihr Repertoire präsentiert die „Band“ der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis. Unter dem Titel „Best of Band“ singt das Ensemble christliche und weltliche Popsongs, neue geistliche Lieder, aber auch Filmmusik. Vor über 20 Jahren als Musikgruppe mit Instrumenten gegründet hat sich die Gruppe inzwischen zu einem 16-köpfigen Chor entwickelt. Der Name „Die Band“ ist geblieben. Seit zwei Jahren leitet und begleitet Popkantor Daniel Drückes die Sängerinnen und...

  • Duisburg
  • 17.10.23
Kultur
Das Vokalensemble „Chorwerk Ruhr“  widmet sich am Sonntag den Werken des Komponisten William Byrd.
Foto: Christian Palm

Konzert in der Marienkirche Duisburg
Chorwerk Ruhr singt William Byrd

Anlässlich des 400. Todestages von William Byrd widmet sich „Chorwerk Ruhr“ am Sonntag, 22. Oktober, um 18 Uhr in der Marienkirche Duisburg, Josef-Kiefer-Straße 6, der Musik dieses bedeutenden Komponisten. Er gilt als „Father of Musicke“ und gehört mit seinen mehr als 500 erhaltenen Werken zu den größten europäischen Komponisten der Geschichte. Daneben werden ergänzend Werke von Zeitgenossen wie Thomas Morley und anderen gespielt und gesungen. Byrds Werke komponierte er als bekennender Katholik...

  • Duisburg
  • 17.10.23
Sport
Das Krafttraining in der Wedauer Kirche, Am See, hält fit, trotzt dem Winter und macht zudem Spaß.
Foto: Sara Randow
2 Bilder

Trintitatis-Gemeinde trotzt dem Winter
Einladung zum Krafttraining in der Kirche

Gemeinsam mit anderen Gewichte im Gotteshaus stemmen und sich so über den Winter fit halten. Das gibt es jetzt in Duisburg Wedau. Pfarrerin Sara Randow und Franziska Hübinger freuen sich, wenn noch mehr Sportbegeisterte mitmachen. In der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis entstand im vorletzten Sommer die Idee eines Lauftreffs: In der Sommersaison joggt ein Team mit Pfarrerin Sara Randow einmal pro Woche etwa sechs Kilometer weit um die Regattabahn. Als dann im letzten Jahr das...

  • Duisburg
  • 15.10.23
  • 2
Kultur
Das Diptychon aus dem Jahr 1498 von Gerard David ist ein Gerechtigkeitsbild, das die Festnahme und Bestrafung des bestechlichen Richters Sisamnes auf Geheiß des Herrschers Cambyses darstellt. 
Foto: public domain / Rainer Halama

Vortrag in der Friedenskirche Hamborn
Gerechtigkeitsbilder in der Kunst

Bis heute reicht eine lange Tradition von Gemälden, die Richter und Schöffen dazu ermahnen sollen, ihre Urteile unabhängig und gerecht zu fällen. Ein frühes und spektakuläres Zeugnis für ein solches Gerechtigkeitsbild ist das Diptychon aus dem Jahr 1498 von Gerard David, das die Festnahme und Bestrafung des bestechlichen Richters Sisamnes auf Geheiß des Herrschers Cambyses darstellt.  Am Mittwoch, 18. Oktober, wird es in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, ab 18 Uhr um genau...

  • Duisburg
  • 15.10.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.