EVK Wesel

Beiträge zum Thema EVK Wesel

Vereine + Ehrenamt
Im EVK werden Lebensmittel gerettet (von links): Martin Weever, Markus Hülser-Kusch, Torsten Kempf (Leiter Gastronomie).  | Foto: EVK Wesel

Lebensmittel retten
Zu wertvoll für die Tonne

Weniger überproduzierte Lebensmittel für die Tonne, mehr Bewusstsein für wertvolle Ressourcen – mit einem gemeinschaftlichen Engagement setzen das EVK Wesel und foodsharing Wesel/Hamminkeln diese guten Intentionen seit Anfang Januar in die Tat um. Lebensmittel werden im Evangelischen Krankenhaus Wesel von jeher mit Bedacht eingekauft und verwertet, und das nicht nur aus rein wirtschaftlichen Aspekten. Aber trotz guter Planung, umsichtigem Einkauf und kreativer Wiederverwertung kommt es täglich...

  • Wesel
  • 13.02.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Vivianda Menke | Foto: RaV
3 Bilder

Starke Frauen – auch in der Medizin
Frau Dr. Vivianda Menke am Evangelischen Krankenhaus Wesel

Wissbegierigkeit und Tatendrang prägen seit jeher das Leben der als eines von zwei Mädchen geborenen Niederländerin Vivianda Menke. Das zeigte sich bereits in ihrer Kindheit, als im Alter von vier Jahren für sie feststand, „Ich will Ärztin werden“. Biologische Zusammenhänge zu beobachten, zu erforschen und gleichzeitig Menschen helfen zu können, das war es, was sie an dem Beruf faszinierte. So lag es nahe, dass sie nach ihrem Abitur an der Universität in Amsterdam die Studiengänge Medizin und...

  • Wesel
  • 27.01.23
  • 3
Ratgeber
Erste Hospitantin begrüßt: Dr. Tina Siegmund (li.) absolviert den DAS-Weiterbildungskurs und war begeistert von den Einblicken, die ihr Chefärztin Dr. med. Daniela Rezek und ihr Team geben konnten.

 | Foto: EVK

Besondere Auszeichnung
EVK Wesel: Senologie ist neue DAS-Ausbildungsstätte

Über ganz besondere Gäste kann sich ab sofort Chefärztin Dr. med. Daniela Rezek und ihr Team der Klinik für Senologie und Ästhetische Chirurgie am Evangelischen Krankenhaus in Wesel freuen: Die Klinik mit ihrem zertifizierten Brustkrebszentrum wurde von der renommierten Deutschen Akademie für Senologie (DAS), die zu der entsprechenden Fachgesellschaft gehört, als Ausbildungsstätte für das Praxismodul des Weiterbildungkurses gelistet. Damit ist das EVK eines von nur acht Krankenhäusern...

  • Wesel
  • 12.12.22
Ratgeber
Kirsten Bovenkerk lädt jeweils am Mittwoch, 9. und 30. November, wieder zur Gerontopsychiatrischen Beratungssprechstunde ein.  | Foto: LK-Archiv

Beratung im EVK Wesel
Gerontopsychiatrische Angebote im November

Ob Demenz, Alzheimer, aber auch Depressionen – (Alters)krankheiten psychiatrischer Genese stellen nicht nur Betroffene, sondern auch Familie und Freunde vor große Herausforderungen. Der Alltag des Familienlebens verändert sich mitunter enorm. Betrachtet man die demographische Entwicklung, kann man davon ausgehen, dass in den kommenden Jahren leider mit einem Anstieg solcher Erkrankungen zu rechnen ist. Kirsten Bovenkerk lädt jeweils am Mittwoch, 9. und 30. November, wieder zur...

  • Wesel
  • 03.11.22
Ratgeber
Vor Ort überzeugte sich auch Vertreter der AOK Rheinland-Hamburg von den Strukturen des Kompetenzzentrums: die Geschäftsführer Heino ten Brink und Dr. med. Wolfram Kalitschke, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, gemeinsam mit dem großen Team des interdisziplinären Zentrums. | Foto: EVK Wesel

Am EVK Wesel
Onkologisches Kompetenzzentrum nach DKG zertifiziert

Große Freude am Evangelischen Krankenhaus in Wesel: Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat das Onkologisches Kompetenzzentrum Niederrhein am EVK, welches aus Brustzentrum, Darmzentrum, dem Gynäkologischen Krebszentrum sowie dem Zentrum für hämatologische Neoplasien besteht, für seine hervorragende Behandlungs- und Versorgungsqualität ausgezeichnet und zertifiziert. Damit ist das Zentrum nicht nur das Einzige seiner Art am oberen Niederrhein, sondern auch die qualitätsgeprüfte, umfassende...

  • Wesel
  • 26.10.22
Vereine + Ehrenamt
Sidik Tury und sein Team holten die Krankenhausbetten für den Transport nach Sierra Leona ab. Der stellvertretende Geschäftsführer Martin Straatmann freute sich mit den stv. Leitungen Pflegmanagement Katharina Schmidt und Bernd Schröter, das die Betten im Kenema Government Hospital schon bald zur Verfügung stehen.
 | Foto: EVK Wesel

Bettenspende für Sierra Leone
EVK Wesel beteiligt sich an humanitärer Aktion

Wie man sich bettet, so liegt man, heißt es in einem Sprichwort. Dies wird deutlich, wenn man im Krankheistfall für längere Zeit auf ein Bett angewiesen ist. Moderne Krankenhausbetten verfügen über viele Funktionen die Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten sollen. Um die Qualität der Patienten Versorgung auch in diesem Bereich zu verbessern, hat das Evangelische Krankenhaus Wesel 60 etwas in die Jahre gekommene Betten ausrangiert und gegen neue, hochmoderne und funktionale...

  • Wesel
  • 29.09.22
Ratgeber
Den BH-Tag richtet Chefärztin Dr. med. Daniela Rezek am 4. Oktober in Anlehnung an den amerikanischen Bra-Day aus. | Foto: EVK Wesel

"BH-Tag" am 4. Oktober
Vorträge und Pink-Chill-Out im Kasino des EVK Wesel

Der diesjährige BH-Tag, den Chefärztin Dr. med. Daniela Rezek am Dienstag, 4. Oktober, in Anlehnung an den amerikanischen Bra-Day ausrichtet, ermöglicht erneut an Brustkrebs erkrankten Frauen zum einen den Erfahrungsaustausch, zum anderen liefert er qualifizierte Informationen und wertvollen kreativen Input von Spezialisten zu unterschiedlichen Themen. Frauen, die Brustkrebs haben oder hatten, nutzen erfahrungsgemäß wissenshungrig jede Gelegenheit der Aufklärung und Information rund um ihre...

  • Wesel
  • 27.09.22
LK-Gemeinschaft
von links: Geschäftsführer Heino ten Brink, Dr. Winfried Neukäter (Ärztlicher Direktor), Jörg Rebhun (Pflegemanagement), Eero Mollik (Leiter Unternehmensentwicklung) , André Gorres (Geschäftsbereich Senioren- und Pflegeeinrichtungen)

Tag der offenen Tür zum 60-Jährigen
Evangelisches Krankenhaus (EVK) Wesel öffnet seine Pforten für alle Besucher am 22. Mai

Seit 60 Jahren besteht das Evangelische Krankenhaus Wesel, 60 Jahre, in denen es sich vom beschaulichen Krankenhaus am Rande der Stadt zum Gesundheitscampus entwickelt hat, der heute aus der Gesundheitsversorgung der Hansestadt nicht mehr wegzudenken ist. Geplant wurde die Einrichtung durch die 15 evangelischen Kirchengemeinden der Stadt als Ersatz für die im Zweiten Weltkrieg zerstörten Krankenanstalten der Innenstadt bereits 1959, während die Eröffnung am 02. Mai 1962 erfolgte. Im Laufe der...

  • Wesel
  • 12.05.22
LK-Gemeinschaft
Stolz auf das Zertifikat: Dr. med. Olaf Hansen, Dr. med. Wolfram Kalitschke und Dr. med. Daniela Rezek.

 | Foto: EVK Wesel

Ausgezeichnete Behandlungsqualität
Evangelisches Krankenhaus Wesel zertifiziert

Das Darmkrebszentrum und das Brustkrebszentrum am Evangelischen Krankenhaus Wesel sind seit Jahren nach den strengen Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Jetzt darf man sich auch mit dem Siegel European Cancer Centres schmücken. Eine solche internationale Anerkennung erhalten nur jene ausgewählten Krebszentren, welche einen besonders hohen Qualitätsnachweis bei der Krebsdiagnostik und onkologischen Versorgung erbringen. Eine Tatsache, die bei der Auswahl des...

  • Wesel
  • 10.03.22
LK-Gemeinschaft
Schüler leiten eine Station. Auch von Auszubildenden geleitete Fortbildungen gehörten in der Projektwoche dazu. (Rechts im Bild Projekt- und Stationsleitung: Dorothee Rauer). | Foto: EVK Wesel
2 Bilder

Patienten in Schülerhand
"Schüler leiten eine Station" im EVK Wesel

Zwei spannende Wochen, voller neuer und prägender Eindrücke und Erlebnisse liegen hinter den Auszubildenden. Die Idee für eine begrenzte Zeit eine Schülerstation im EVK Wesel durchzuführen hatte Dorothee Rauer, die im Rahmen ihrer Fachweiterbildung zur Stationsleitungsposition die Aufgabe hatte, ein besonderes Projekt auf die Beine zu stellen. „Bereits meine ganze berufliche Laufbahn liegen mir die Auszubildenden sehr am Herzen“, so Rauer. „Da war es für mich nur konsequent und naheliegend, ein...

  • Wesel
  • 01.03.22
Sport
13 Bilder

Aktiv gegen den Schlaganfall für den guten Zweck: Weseler-Neurolauf am 30. Oktober
Ein paar Runden durch den Aaper Busch

Die neurologische Klinik des Evangelischen Krankenhauses richtet in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal den beliebten Neurolauf aus. Der Jedermann-Benefizlauf steht wie immer unter dem Motto „Aktiv gegen den Schlaganfall“ und findet pandemiebedingt außerzyklisch nicht im Wonnemonat Mai, sondern am 30. Oktober statt. Bei Teilnahme gelten für die Läuferinnen und Läufer die 3-G-Regeln. Start- und Zieltreff ist der Krankenhauspark. Ab 11 Uhr können Laufbegeisterte von dort aus dann zwei Stunden...

  • Wesel
  • 21.10.21
  • 2
Ratgeber
Gesine Gawehn (links) und Birgit Zilch-Purucker. | Foto: EVK Wesel

Phoenixgruppe am EVK Wesel legt neues Jahresprogramm auf
Gesprächsrunde für an Krebs erkrankte Menschen und deren Angehörige

Phoenix, eine Gesprächsgruppe für an Krebs erkrankte Menschen und deren Angehörige kann nach einjähriger Pandemie-bedingter Auszeit endlich wieder mit einem neuen Jahresprogramm starten. Dieses setzt sich in vielfältiger Weise damit auseinandersetzt, ob ein gutes Leben mit Krebs und dessen Folgen überhaupt möglich ist. Nicht philosophisch, sondern vielmehr pragmatisch und lösungsorientiert soll die Fragestellung angegangen werden, denn Lebensveränderungen verlangen Planänderungen. Und weil...

  • Wesel
  • 17.10.21
Ratgeber
Dr. Joachim Große (Anästhesist). | Foto: EVK Wesel
2 Bilder

EVK-Chefarzt plädiert für mehr Offenheit bezüglich der Immunisierung
"Corona-Impfung schützt nicht nur den Einzelnen, (...) sie lässt alle (...) wieder ruhiger schlafen“

Die Corona-Infektionszahlen steigen im Kreis Wesel wieder leicht an. Selbstverständlich beobachten die Verantwortlichen des Evangelischen Krankenhauses Wesel diese Entwicklung sehr genau. Insbesondere die nachlassende Impfbereitschaft und das noch in weiter Ferne scheinende Ziel einer Herdenimmunität wird als besorgniserregend eingestuft. „Um in allen Lebensbereichen einen entspannten Herbst zu haben, ist es notwendig, dass die Impfbereitschaft in der Bevölkerung jetzt rasch zunimmt“,...

  • Wesel
  • 15.07.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Willi Flores aus Hamminkeln ist der Hauptgewinner des LionsAdventskalenders 2020. Aber statt den Reisegutschein im Wert von 1.000 Euro einzulösen, spendete er den Betrag lieber an die Pfleger sowie die Ärzte der Intensivstation des Evangelischen Krankenhauses in Wesel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Lions Club Hamminkeln.

Lions Club Hamminkeln: Schönes Zeichen der Anerkennung für unermüdliche Arbeit der Intensivkräfte in dieser Pandemie
Willi Flores aus Hamminkeln spendet Hauptgewinn an Intensivstation des EVK Wesel

Willi Flores aus Hamminkeln ist der Hauptgewinner des LionsAdventskalenders 2020. Und seine Freude über den Gewinn war riesig. Aber statt den Reisegutschein im Wert von 1.000 Euro einzulösen, spendete er den Betrag lieber an die Pfleger sowie die Ärzte der Intensivstation des Evangelischen Krankenhauses in Wesel. „Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen“, so Willi Flores und er dachte dabei in diesen Tagen besonders an die vielen Pflegekräfte und Ärzte, die sich um die Covid-19-Kranken...

  • Wesel
  • 19.02.21
Ratgeber

Vortrag zum Thema Zöliakie am Evangelischen Krankenhaus Wesel

Lebensmittelunverträglichkeiten können zu quälenden Blähungen, Durchfällen und Schmerzen im Bauch führen. Oft wird lange nach der Ursache der Symptome gesucht. Für Betroffene bedeutet dies nicht selten eine lange Leidenszeit und bringt Einschränkungen der Lebensqualität mit sich. Wird im Rahmen umfangreicher Diagnostik dann die immunologische Darmerkrankung Zöliakie nachgewiesen, hat das Konsequenzen für den Alltag. Dr. med. Wolfram Kalitschke erklärt am Donnerstag, 14. Juni, die vielschichtige...

  • Wesel
  • 11.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.