Fakten

Beiträge zum Thema Fakten

Sport
Das Foto zeigt, von links: Hermann Kewitz, Uwe Busch, Christoph Gehrt-Butry und Joachim Gossow. | Foto: Sascha Mangliers

Positiv durch die Krise
Der Stadtsportbund präsentiert seine Jahresbilanz 2022

Alle Jahre wieder zieht der Stadtsportbund (SSB) Bilanz über das vergangene Sportjahr in Duisburg. Obwohl das Jahr 2022 von globalen Krisen durchzogen war, die auch am Sport nicht spurlos vorbeigingen, zeigt sich der Stadtsportbund weitestgehend zufrieden. Der Blick auf 2023 verspricht mit den Ruhrgames, der Kanu-WM und einem Fußball-Länderspiel der Frauen ein sportlich ereignisreiches Jahr. Von Sascha Mangliers Der Sport gilt allgemein als gutes Mittel, um mit Krisen umzugehen und diese...

  • Duisburg
  • 31.12.22
Kultur
Unter dem Schirm betrachtet, so freut sich Dieter Lesemann, kann auch die Lesung aus einem „eigentlichen“ Sachbuch, ganz schön spannend sein. Und wenn es dann zur bäuerlichen Vergangenheit sogar Lacher gibt, ist alles im grünen Bereich.  | Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Dieter Lesemann holt Vergangenes in die Gegenwart
Wenn Bauermädchen Fliegen jagen

Dass die Industrie- und Hafenstadt Duisburg eine bewegte und bewegende Geschichte hat, ist nichts Neues. Das gilt auch für viele Stadtteile. Dieter Lesemann hat in seinem Buch „Von Hof zu Hof“ historische Bauernhöfe in Meiderich beschrieben. Jetzt bekommt der Buchtitel durch Lesungen vor Ort eine neue Bedeutung. Am Anfang seiner Lesereise stand jetzt der ehemalige Köppenhof an der Lakumer Straße. Gut 25 interessierte Menschen warfen dabei einen neuen Blick auf das alte Meiderich. Gastgeberin...

  • Duisburg
  • 30.07.22
LK-Gemeinschaft

Übrigens
Theorie und Praxis

Jetzt ist wieder die Zeit der Statistiker und Zahlen-Jongleure, der Vergleicher und Analytiker. Institute, Ämter und Behörden versenden ihre Untersuchungsergebnisse. Die Zahl der Wohnungseinbrüche in NRW ist im letzten Jahr deutlich zurückgegangen. Das geht aus den Zahlen des Landeskriminalamts hervor. Und der Rückgang beschleunige sich weiter, heißt es. Die gemeldeten Einbrüche und Einbruchsversuche lagen bereits in den ersten zehn Monaten des vergangenes Jahres um etwa sechs Prozent unter dem...

  • Duisburg
  • 12.01.21
Politik
Kanzlerkandidat Martin Schulz zog über die Landesliste in den Bundestag ein. Foto:  SPD / Dietmar Butzmann

Hätten Sie's gewusst? Erstaunliches zur Bundestagswahl aus NRW

In den vergangenen 24 Stunden haben die Ergebnisse der Bundestagswahl die verschiedenen Kanäle dominiert. Wir liefern Zahlen und Fakten, die darin kaum stattfanden. * NRW hat mehr als 13 Millionen Wahlberechtigte, die in etwa 16.000 Wahllokalen ihre Stimme abgeben konnten.  * Die Wahlbeteiligung lag mit 75,4 Prozent in NRW um drei Prozent höher als vor vier Jahren. * Sechs Parteien ziehen in den Bundestag (bisher: vier): Die FDP holte in NRW 13,1 Prozent der Zweitstimmen, die AfD 9,4 Prozent....

  • Essen-Süd
  • 25.09.17
  • 26
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.