Familie

Beiträge zum Thema Familie

Reisen + Entdecken
Am heutigen Nachmittag eröffnete der Hagener Bürgermeister Erik O. Schulz die Osterkirmes 2019. Zahlreiche Gäste ließen sich das Spektakel nicht nehmen und starteten ab 14 Uhr in den bunten Kirmestrubel. Der Stadtanzeiger Hagen war dabei und präsentiert eine große Bildergalerie vom Eröffnungstag.  | Foto: Patrick Jost
47 Bilder

Riesige Bildergalerie der Hagener Osterkirmes 2019
Endlich wieder Kirmeszeit: Hagener Osterkirmes 2019 feierlich eröffnet

Richtig gut besucht war der Otto Ackermann-Platz am heutigen Samstagmittag, als Oberbürgermeister Erik O. Schulz zusammen mit den Hagener Schaustellern die Osterkirmes feierlich eröffnete. Bei bestem Wetter strahlten zahlreiche Kirmesbesucher mit der Sonne um die Wette. Kein Wunder, denn die grandiosen Fahrgeschäfte und das kulinarische Angebot kann sich auch in diesem Jahr wieder sehen lassen. Auch das Rahmenprogramm der Kirmes wird in der nächsten Tagen das Publikum begeistern. Am Mittwoch...

  • Hagen
  • 20.04.19
  • 2
Reisen + Entdecken
Der "X-Factor" schwingt seine Fahrgäste in die Höhe. Welche Fahrgeschäfte noch auf der Hagener Osterkirmes 2019  gastieren zeigt die folgende Bildergalerie. . | Foto: Patrick Jost
8 Bilder

Hagener Osterkirmes 2019
Kirmesspaß an Ostern: Diese grandiosen Fahrgeschäfte kommen zur Osterkirmes nach Hagen

Wenn Luft mit Freudenschreie erfüllt ist, die Kinderaugen straheln und der Duft von Mandeln und Zuckerwatte über den Otto-Ackermann Platz zieht, dann kann das nur eines bedeuten. Es ist wieder Osterkirmes. Diese bietet vom 20. bis 28. April 2019 eine beeindruckende Auswahl an Fahrgeschäften. Brandneu für Hagen und erst gut ein Jahr auf der Reise ist das Karussell "X-Force" der Schaustellerfamilie Klinge. Dieses kompakten Karussell bietet, in beliebter Superhelden-Thematisierung,...

  • Hagen
  • 29.03.19
  • 1
Kultur
Freuen sich über die erfolgreiche Tegtmeier-Premiere. (v.l.n.r. / vordere Reihe): Gabriele von Manger, Monika von Manger sowie (hintere Reihe): Carsten Bülow, Sven Söhnchen.

Feinsinniger Witz eines Jürgen von Manger
"Dat war vielleicht ein Dingen": Emster Kulturhof und Familie von Manger feiern persönliche Tegtmeier-Premiere

Um es gleich vorweg zu nehmen – einen Doppelgänger-Wettbewerb gewinnt der Schauspieler Carsten Bülow nicht, wenn er auf der Bühne sein Schauspiel-Idol aus Kindheitstagen in Erinnerung bringt. Der schlaksige Dortmunder Bülow und das Ruhrgebietsoriginal Adolf Tegtmeier, alias Jürgen von Manger, sehen sich nicht unbedingt ähnlich, aber aus dem Kreise der Familie von Manger erhielt Bülow wohl das größte Lob des besonderen Abends im Emster AWO-Kulturhof. Spätestens beim gesanglichen Beitrag zum...

  • Hagen
  • 28.03.19
Reisen + Entdecken
Der "Twister" ist 2019 das erste Mal unter der Leitung der Schaustellerfamilie Deinert auf der City Kirmes in Herne zu Gast. Welche Fahrgeschäfte vom 28. bis 30. März ihre Runden drehen zeigt die Bildergalerie | Foto: Patrick Jost
5 Bilder

Herne Citykirmes 2019
Ab heute ist Kirmes in der City: Diese Karussells drehen sich in der Herner Innenstadt

Vom heutigen Donnerstag, 28. März, locken wieder Fahrgeschäfte in die Herner Innenstadt. Bis zum 31. März bringen bekannte und neue Karussells die Augen der Besucher zum strahlen. Offiziell wird die 15. Herner Citykirmes um 17 Uhr eröffnet. Neu in diesem Jahr auf der Herner Citykirmes ist der “Twister“, welcher erstmals unter der Leitung der Schaustellerfamilie Deinert sein Herne-Debüt gibt. Hoch hinaus geht es in der Schaukel “X-Factor“. Diese bringt die Fahrgäste auf eine Höhe von 22 Metern...

  • Hagen
  • 28.03.19
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
Vom 5. bis 14. April drehen sich wieder zahlreiche Fahrgeschäfte auf dem Saatbruchgelände in Recklinghausen. Welche Karussells 2019 dabei sind, zeigt die foglende Bildergalerie | Foto: Patrick Jost
19 Bilder

Palmkirmes Recklinghausen 2019
Driften in der Achterbahn: Diese Fahrgeschäfte kommen zur Palmkirmes 2019

Driften in der Achterbahn; Das ist in diesem Jahr in dem “Drifting Coaster“ auf der Palmkirmes in Recklinghausen möglich. Welche Karussells sich noch vom 5. bis 14. April auf dem Saatbruchgelände stehen lesen Sie jetzt. Neu in Recklinghausen ist 2019 auch die einmalige Achterbahn „Drifting Coaster“. Diese macht ihrem Namen aller Ehre, denn die Achterbahngondeln schwingen in den Kurven seitlich aus. Spirtzig geht es in der Wildwasserabahn „Piratenfluss“ zu. Die Überschlagsschaukel „Infinity“...

  • Hagen
  • 27.03.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Hagener Karnevalskirmes 2019 eröffnete gestern an Weiberfastnacht und wir haben direkt einen Rundgang über die neue Veranstaltung gemacht. Was es dort tolles zu erleben gibt zeigt die folgende Bildergalerie. Viel Spaß beim anschauen. | Foto: Patrick Jost
34 Bilder

So schön ist unsere Karnevalskirmes 2019
Kirmespremiere zwischen Fummellauf und Rosenmontagszug in Hagen

Schon seit längerer Zeit kamen Gerüchte auf, dass die Hagener Schausteller eine neue Veranstaltung in der Innenstadt planen. Ein gewagtes Unterfangen, denn kleinere Stadtteilkirmesplätze wie in Boele oder Vorhalle gibt es schon seit Jahren nicht. Auf der anderen Seite hat man enorme Erfolge mit dem neuen Konzept der Hagener Osterkirmes zu verbuchen und auch der Weihnachtsmarkt ist aus Hagen einfach nicht wegzudenken. Anfang des Jahres ließ man in Hagen die Bombe platzen und verkündete, dass die...

  • Hagen
  • 01.03.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Der Kirmesaufbau der Hagener Karnevalskirmes ist in vollem Gange. Die folgende Bildergalerie gibt einen Vorgeschmack auf die tolle Veranstaltung. Viel Spaß beim anschauen.  | Foto: Patrick Jost
21 Bilder

HAGENER KARNEVALSKIRMES 2019
Spannende Bildergalerie zeigt Kirmesaufbau: So schön wird die Hagener Karnevalskirmes

"1001 Nacht", "Breakdance" und "Air Race", heißen einige, der spektakulären Karussells, welche sich vom 28. Februar bis zum 4. März in der Hagener City und dem Volkspark drehen.  Seit Anfang der Woche befindet sich die Kirmes im Aufbau. Am heutigen Montag schaute die Redaktion vom Stadtanzeiger Hagen/Herdecke auf dem "neuen" Kirmesplatz vorbei und zeigte sich begeistert.  Die ersten Eindrücke der tollen Veranstaltung gibt es nun in einer spannenden Bildergalerie. Viel Spaß beim...

  • Hagen
  • 26.02.19
  • 1
Kultur
Juri Tetzlaff ist als KiKA-Moderator wohl vor allem bei der jüngsten Generation der Konzertbesucher ein beliebter Gast. | Foto: privat

Philharmonisches Orchester Hagen
Familienkonzert geht in die zweite Runde

Juri Tetzlaff ist als KiKA-Moderator wohl vor allem bei der jüngsten Generation der Konzertbesucher ein beliebter Gast. Äußerst unterhaltsam vermittelt er zusammen mit dem Philharmonischen Orchester Hagen Klassiker der Konzertliteratur an Jung und Alt. Alle Besucher nimmt er mit auf seine aufregenden und anschaulichen Entdeckungsreisen in die Welt der Klassik. Im 2. Familienkonzert am Sonntag, 18. November, um 11 Uhr im Theater Hagen dreht sich alles um Peter Tschaikowskis beliebte...

  • Hagen
  • 16.11.18
Kultur
So sah das Haus Petersen am Hagener Unterberg vor dem Zweiten Weltkrieg aus. | Foto: Freilichtmuseum Hagen

Werkstatt für "bessere Leute": Freilichtmuseum sucht Hinweise zum Schreinerhaus Petersen

Bis etwa 1895 schreinerte die Familie Petersen am Hagener Unterberg, wie schon ihre Vorfahren aus der Familie Schüppstuhl ab Anfang des 19. Jahrhunderts. Wer kennt diese Familien und ihren Handwerksbetrieb noch aus Erzählungen der Eltern oder Großeltern? Das kleine Haus Petersen ist älter als Hagens Industrie. Weniger als 1.000 Menschen lebten 1752 in der Stadt, als Stefan und Anna Sophia Stefen es bauten. Stolze 218 Jahre stand das Fachwerkhaus nordöstlich der Volme an der damaligen...

  • Hagen
  • 12.10.18
  • 1
Natur + Garten
Ein Herbstfest mit tollen Aktionen findet während der Apfelsammlung am 29. September in der Biologischen Station in Hagen statt. | Foto: Archiv

Apfelsammlung und Herbstfest an der Biologischen Station

Seit über 25 Jahren werden in Hagen verschiedenste Aktivitäten zum Erhalt, zur Bestandssicherung und zur Neuanlage von Streuobstwiesen im Hagener Raum unternommen. Auch in diesem Jahr und zwar am Samstag, 29. September, in er Zeit von 9 bis 16 Uhr wird die Apfelsammlung von der Biologischen Station Umweltzentrum Hagen durchgeführt. Als Folgeprojekt zu der überaus erfolgreichen Aktion es BUND bietet die Biologische Station allen Obstwiesen- und Obstbaumbesitzern an, ihre Früchte in die...

  • Hagen
  • 07.09.18
LK-Gemeinschaft
SONY DSC
9 Bilder

Auf großer Fahrt im Freilichtmuseum Hagen

b>Modellbautag im LWL-Freilichtmuseum Hagen Am Sonntag, 3. Juli, treffen sich Schiff-, Flugzeug- sowie Automodellbauer und ihre Fans im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die kleinen und großen Modelle sind auf den Wegen in der bewaldeten Landschaft, den historischen Fachwerkgebäuden und den geschwungenen Wiesen des LWL-Freilichtmuseums ebenso zu sehen wie auf den Teichen im Museumsgelände oder in der Luft darüber. Funktionstüchtige Modelle zu bauen, ist...

  • Hagen
  • 29.06.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

WEIHNACHTSMARKT im Freilichtmuseum Hagen mit Live-Musik und Kunsthandwerk

Am ersten Adventswochenende (27., 28., 29.11.2015) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) für drei Tage die Tore seines Hagener Freilichtmuseums, um mit dem „Romantischen Weihnachtsmarkt“ stimmungsvoll den Advent zu beginnen. Die anheimelnde Atmosphäre zwischen den illuminierten Fachwerkhäusern und den geschmückten Weihnachtsmarkthütten macht ihn jedes Jahr zu einem Besuchermagneten. Das Angebot ist groß: etwa 85 sorgfältig ausgesuchte Aussteller zeigen in den historischen Häusern...

  • Hagen
  • 10.11.15
  • 2
Kultur
4 Bilder

"Früh übt sich" im Hagener Freilichtmuseum

... Handwerk zum Spielen“ Neue Sonderausstellung im LWL-Freilichtmuseum Hagen vom 31. 5 bis 31.10.2015 „Früh übt sich … Handwerk zum Spielen“ ist das Thema der neuen Sonderausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Freilichtmuseum Hagen zeigt. Die Ausstellung lädt zu einer Reise in eine Handwerkswelt im Kleinen ein. Zu sehen sind Werkzeug- und Baukästen, Blechspielzeug und Spielkästen, Brett- und Kartenspiele, Spielfiguren sowie Bilderbücher aus den vergangenen 150...

  • Hagen
  • 29.05.15
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Herbstfest im Freilichtmuseum Hagen

Mit einem Bauern- und Kunsthandwerkermarkt, vielen Mitmachaktionen und einer Schau der Rettungshundestaffel feiert das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am letzten Wochenende im September (27. und 28.9.2014) sein Herbstfest. Der Kunsthandwerkermarkt auf dem oberen Museumsplatz bietet viele Ideen für herbstliche Wohndekorationen, zeigt Blaudruck- und Seifenkunst sowie Schmuck aus Glas oder altem Silberbesteck. Filz- und Wollprodukte, Gestecke und geflochtene...

  • Hagen
  • 23.09.14
WirtschaftAnzeige
4 Bilder

Rund um das Fahrrad

Seit 1983 ist Zweirad Trimborn die Adresse für alles rund um das Fahrrad. Bernd und Heinz Trimborn betreiben das Geschäft an der Karlstraße in Hagen-Haspe. Auf 350 Quadratmetern werden bis zu 400 Modelle namhafter Hersteller geboten. Zudem gibt es eine Auswahl an Gebraucht-Rädern. Auch dem wachsenden Markt der elektrounterstützten Fahrräder, kurz Pedelecs, trägt man bei Zweirad Trimborn Rechnung. Auch hier kann der Kunde unter vielen verschiedenen Modellen der Marken Winora, Sinus, Haibike,...

  • Hagen
  • 15.04.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Stimmungsvoll erleuchtet in der Dämmerung
5 Bilder

Freilichtmuseum Hagen: Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk und Live-Musik

Mit dem VRR-Kombiticket per Bus und Bahn ankommen Am ersten Adventswochenende (29., 30.11. und 1.12.) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) noch einmal die Tore seines Hagener Freilichtmuseums, um mit dem romantischen Weihnachtsmarkt stimmungsvoll den Advent zu beginnen. Mit seiner anheimelnden Atmosphäre zwischen den illuminierten Fachwerkhäusern und den kleinen geschmückten Weihnachtsmarkthütten ist er jedes Jahr ein besonderer Besuchermagnet für die weitere Region. Das Angebot...

  • Hagen
  • 27.11.13
Überregionales

Bürgerreporter erforschten die Dechenhöhle

In unregelmäßigen Abständen organisieren die Bürgerreporter des lokalkompass ihre Treffen. Die Vorschläge werden im lokalkompass unterbreitet, die Bürgerreporter diskutieren darüber und vereinbaren schließlich, das Verbreitungsgebiet der Westdeutschen Verlags- und Werbegesellschaft (WVW), dem Verlag, unter dessen Dach der lokalkompass beheimatet ist, zwischen dem Niederrhein und dem Sauerland zu erkunden. Vor zwei Monaten trafen sich die lokalkompass-Aktivisten in Arnsberg, am Samstag in...

  • Iserlohn
  • 12.11.11
  • 12
Kultur
Ein Polsterer präsentiert sein Meisterstück

Bilder vom Handwerk gesucht und Jahreskarten gewinnen

Hagen (lwl). Das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sucht für seine Sonderausstellung in der Saison 2011 private Fotografien von Handwerkinnen und Handwerkern aus der Region. Schicken Sie uns Ihre privaten Fotografien und Sie haben die Chance eine von fünf LWL-Cards zu gewinnen. Die Ausstellung Festgehalten – Handwerksbilder von 1800 bis heute findet vom 17. Juli bis zum 31. Oktober 2011 statt. Sie versucht zu ergründen, wie und warum sich die Darstellungen...

  • Hagen
  • 24.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.