Fans

Beiträge zum Thema Fans

Sport
Robbie Kruse erzielte gegen Aue seinen ersten Doppelpack in der 2. Liga und sicherte dem VfL Bochum so das neunte Spiel in Folge ohne Niederlage. Foto: Molatta

VfL-Stürmer Robbie Kruse nach seinem Doppelpack gegen Aue: „Eine Ehre, vor diesen Fans zu spielen“

Mit dem 2:1-Sieg über Erzgebirge Aue ist der VfL Bochum seit neun Spielen unbesiegt – die längste Serie in der 2. Liga. Matchwinner war Robbie Kruse mit seinem Doppelpack, der im Interview auch über die herausragende Unterstützung spricht. Robbie Kruse, Glückwunsch zum Doppelpack. Ich bin wirklich glücklich. Die Tore sind natürlich eine schöne Sache, aber noch wichtiger waren die drei Punkte. So konnten wir zumindest Druck machen auf Rang drei. Der Verein hat beim Thema Relegation eher...

  • Bochum
  • 30.04.18
Sport
Zum Derby-Gottesdienst lädt am Freitag, 13. April,  um 19:09 Uhr im Stern im Norden an der Hirtenstraße 2 die Totale Offensive BVB.
MfG
Oliver Römer
Totale Offensive BVB | Foto: Oliver Römer
2 Bilder

Vorm Derby feiern Dortmunder BVB-Fans und Schalke Fans gemeinsam Gottesdienst

"Vereint singen und beten, getrennt bangen und jubeln", das ist das Motto des 10. Derby-Gottesdienstes, den Schalker und Borussen morgen, 13. April, gemeinsam feiern. Ob Gott auch Schalker liebt? Das ist für die Fans des christlichen BVB-Fanclubs Totale Offensive (TO BVB) keine Frage – sie wundern sich nur, warum er den Gelsenkirchenern so einen schlechten Geschmack bei der Wahl der Vereinsfarben gegeben hat. Damit ist die Richtung klar: Frotzeln ist erlaubt, wenn die Anhänger der beliebtesten...

  • Dortmund-City
  • 12.04.18
  • 1
  • 1
Sport
So sieht Torjubel aus: Lukas Hinterseer erzielte gegen Darmstadt den ersten Treffer für den VfL Bochum in diesem Kalenderjahr. Foto: Molatta
2 Bilder

VfL Bochum dreht Spiel und feiert Sieg – Torschütze Hinterseer lobt: „Wir haben nicht die Nerven verloren“

Als Lukas Hinterseer den Ball im Darmstädter Tor versenkt hatte, brachen fast alle Dämme. Endlich das erste Tor für den VfL Bochum in diesem Jahr, Ekstase im Ruhrstadion – und am Ende feierte der VfL mit einem 2:1-Erfolg den ersten Sieg seit vier Spielen und hat mit Interimscoach Heiko Butscher einen wichtigen Dreier im Abstiegskampf geholt. Im Interview spricht Torschütze Hinterseer über Kampf und Motivation, Selbstvertrauen und Mentalität, Qualität und Emotionen. Lukas Hinterseer, endlich...

  • Bochum
  • 10.02.18
  • 1
Sport
Felix Bastians ging nicht nur mit gewohntem Einsatz gegen Fürth zur Sache, sondern sprach auch nach der Partie wieder Klartext. Foto: Molatta

VfL Bochum ohne Sieg – Bastians schlägt Alarm: „Es reicht im Moment einfach nicht!“

Sarkastisch könnte man fast von einer Steigerung sprechen. Ein Punkt gegen den Tabellenletzten, jetzt auch einer gegen den Vorletzten. Doch nach dem 1:1-Remis gegen Greuther Fürth sind beim VfL Bochum die Sorgen noch größer geworden, dass der Verein weiter fast ungebremst der Abstiegszone der 2. Liga entgegen taumelt. Kein Wunder, dass Ex-Kapitän Felix Bastians Alarm schlägt. Nach der Partie stand der Verteidiger den Journalisten Rede und Antwort und sparte dabei nicht mit Kritik – weder am...

  • Bochum
  • 19.11.17
  • 1
  • 1
Sport
Gegen Wolfsburg wurde die Süd zur Geistertribüne, Grund für die Strafe des Kontrollausschussses waren Vorfälle im BVB-Heimspiel gegen RB Leipzig. | Foto: Schütze

Geisterspiele ade: Keine Kollektivstrafen mehr

Es war fast allen BVB-Fans mehr als sauer aufgestoßen, dass sie mit der Sperrung der Südtribüne im Februar gegen Wolfsburg vom DFB-Kontrollausschuss für das bestraft wurden, was sie nicht verursacht hatten. Nun gibt es gute Nachrichten in der mittlerweile schwierigen Situation zwischen Fans, Ultras und DFB. Denn mit diesen Kollektivstrafen wie Blocksperren, Teilausschlüssen oder Geisterspielen soll nun Schluss sein. Fans, die nichts mit Verstößen zu tun haben, sollen nicht mehr bestraft werden....

  • Dortmund-City
  • 21.08.17
Sport
Das besonnene Verhalten der BVB- und Monacofans, die ruhig das Stadion verließen, lobt Oberbürgermeister Ullrich Sierau.

Professionelles Krisenmanagement: Dank an besonnenes Verhalten der Fußball-Fans

„Eine Nacht nach dem Anschlag auf die Mannschaft des BVB, den Verein und den gesamten Fußball sind wir alle nach wie vor in Gedanken bei den Betroffenen“, sagt der Dortmunder Oberbürgermeister Ullrich Sierau, der sein Lob ausdrückt für die Entscheidung, das Spiel abzusetzen. „Das war alternativlos.“ Der OB spricht auch den Fans seinen Dank aus für deren besonnene Reaktion. „Ihr Verhalten zeigt, dass in Krisensituationen alle wahren Fans zusammenstehen. Dieses überragende Verhalten ist eine...

  • Dortmund-City
  • 12.04.17
Sport
Im Mittelpunkt: Manuel Riemann konnte gegen Kaiserslautern einen Elfmeter halten. Foto: Molatta
29 Bilder

VfL tritt nach Nullnummer auf der Stelle – Riemann mahnt: „Müssen die Ärmel nochmal hochkrempeln“

Viertes Spiel ohne Sieg, wieder nur eine Nullnummer: Der VfL Bochum tritt nach dem 0:0 gegen Kaiserslautern auf der Stelle. Am Ende musste sich die Mannschaft bei Manuel Riemann bedanken, der schon in der Anfangsphase einen Elfmeter parierte. Im Interview spricht der Kapitän des VfL über das schwache Offensivspiel und Pfiffe der Fans, neue Verletzungssorgen und die nächste Partie am Samstag (8.4., 13 Uhr) beim 1. FC Heidenheim. Manuel Riemann, können Sie sich ohne Sieg überhaupt über den...

  • Bochum
  • 06.04.17
Sport
Schon während der Partie hatte Gertjan Verbeek in Sachen Gündüz Gesprächsbedarf. Nach dem Abpfiff wurde es dann heftig. Foto: Molatta
31 Bilder

VfL-Trainer Verbeek kritisiert Gündüz: „Er hat uns einen Punkt gekostet“

Der VfL Bochum verspielt in den letzten Minuten gegen Fortuna Düsseldorf einen Punkt. Selim Gündüz nimmt die Schuld auf sich. Und Trainer Gertjan Verbeek lastet dem Youngster öffentlich eine Mitschuld an der ersten Heimniederlage an . Es erinnerte an die legendäre Szene der Bayern, als Pep Guardiola vor knapp einem Jahr nach der Nullnummer in Dortmund nach dem Abpfiff vehement und wild gestikulierend auf Jungstar Joshua Kimmich eingeredet hatte. Dieses Mal stürmte VfL-Trainer Gertjan Verbeek...

  • Bochum
  • 04.03.17
  • 1
Sport
Felix Bastians wurde von Gertjan Verbeek degradiert - über die Gründe wird spekuliert. Foto: Molatta
4 Bilder

Abstiegsgefahr, Kapitänsfrage, Fankritik: Unruhige Zeiten beim VfL Bochum

Sportlich geht’s bergab, die Fans beginnen zu murren und der Trainer eröffnet mit der überraschenden Degradierung eines Führungsspielers Nebenkriegsschauplätze – beim VfL Bochum sind unruhige Zeiten aufgezogen. Und dann muss die Mannschaft am Montag (13.2.) auch noch bei einem Aufstiegskandidaten antreten. Es begann während der Partie gegen Karlsruhe und setzte sich nach dem Schlusspfiff fort: Pfiffe und Unmutsäußerungen von den Rängen waren nicht zu überhören. Im heimischen Stadion gegen eine...

  • Bochum
  • 09.02.17
Sport
Manuel Riemann trägt ab sofort beim VfL Bochum als Stellvertreter von Patrick Fabian die Kapitänsbinde - und redet nach dem 1:1 gegen den KSC Klartext. Foto: Molatta
31 Bilder

VfL-Keeper Riemann kritisiert Pfiffe der Fans: "Wer damit nicht klar kommt, bleibt besser Zuhause"

Mit dem späten Ausgleich rettet Johannes Wurtz dem VfL Bochum beim 1:1 gegen Karlsruhe einen Punkt. Trotzdem gibt es Pfiffe der Fans – und den verbalen Konter von VfL-Keeper Manuel Riemann, der nach dem Spiel im Interview Klartext spricht: „Dieses Jahr wird es keinen Aufstieg geben. Wer damit nicht klar kommt, der bleibt besser Zuhause. Manuel Riemann, wie fällt Ihr Fazit nach dem 1:1 gegen Karlsruhe aus? Manuel Riemann: Ich muss aufpassen, dass ich nichts Falsches sage. Aber wenn du versuchst,...

  • Bochum
  • 05.02.17
  • 1
Sport
Sportvorstand Christian Hochstätter will mit dem VfL Bochum in der Tabelle klettern und mehr Zuschauer ins Stadion locken. Foto: Molatta
7 Bilder

"Wir haben den besten Trainer der 2. Liga" - VfL-Sportvorstand Christian Hochstätter im Exklusiv-Interview (Teil 2)

Wie Christian Hochstätter mehr Fans ins Stadion locken will, was er zu seinem Flirt mit dem HSV sagt und warum Gertjan Verbeek der beste Trainer der 2. Liga ist - darüber spricht der Sportvorstand des VfL Bochum kurz vor dem Saisonstart des VfL bei Union Berlin am Freitag (27.1.) im zweiten Teil des großen Exklusiv-Interviews mit dem Stadtspiegel. Hier geht es zu Teil 1 des Interviews: Hochstätter über Verletzungssorgen, Talente und Saisonziele! Christian Hochstätter, auch wenn die laufende...

  • Bochum
  • 26.01.17
Sport
Stimmung auf dem Friedensplatz. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Gruppengucken zur EM

Fußball gucken macht in Gesellschaft einfach am meisten Spaß. Während der EM, die am Freitag, 10. Juni mit dem Eröffnungsspiel Frankreich gegen Rumänien startet, gibt es an vielen Stellen in der Stadt Angebote für Fußballfans. Fußball auf die irisch-britische Art Das englische Restaurant Marples in der Roßbachstraße 34 wird die EM-Spiele im der deutschen und der diversen Mannschaften von der Insel (zum ersten Mal mit dabei ist Nordirland) in seinem Biergarten bzw. bei schlechtem Wetter in den...

  • Dortmund-City
  • 02.06.16
  • 1
Kultur

RIESIGE FUSSBALL-PARTY AM ALTEN MARKT: KLOPPO IS COMING HOME

Dortmund - Heute 17 Uhr am Alten Markt in Dortmund. Das Wasser des Bläserbrunnens sprudelt rotgefärbt, riecht süßlich nach Duschgel oder Seife. Der Bläser trägt eine FC-Liverpool-Fahne. Der Fan-Gesang der Liverpooler schallt über den Hellweg. Biergeruch liegt in der Luft. Bierflaschen werden im Brunnen gekühlt. Liverpool-Fans tanzen, singen, schwenken Kloppo-Fahnen mit "He's goint to bring us glory" oder Kloppo-Konterfei mit "Boom". Schon gestern startete die Party (Wir berichteten). Heute...

  • Dortmund-City
  • 07.04.16
Sport
Grund zum Feiern für Aubameyang (r.) und Co: Der BVB bleibt Spitzenreiter.
36 Bilder

BVB an der Tabellenspitze - Bürki: "Jedes Heimspiel ist ein Feiertag!"

Nach dem 3:1-Sieg über Hertha BSC bleibt der BVB an der Tabellenspitze. Entsprechend zufrieden zeigt sich im Interview auch Torhüter Roman Bürki - nur eine Sache hat den Schweizer Keeper doch ein bisschen geärgert. Roman Bürki, der BVB geht als Tabellenführer in die Länderspielpause - verdient? Roman Bürki: Wir haben uns das erarbeitet und verdient. Wir haben drei super Spiele gespielt. Wir haben gegen Hertha ein klein wenig nachgelassen in der zweiten Halbzeit, uns dann aber gegen Schluss...

  • Dortmund-West
  • 31.08.15
  • 1
Überregionales
Dieser silberne Koffer (Bildmitte) wurde gestohlen. Die Fanbetreuer Guido und Christian bitten um Rückgabe. | Foto: privat

Diebstahl im Stadion

Nach dem Derby melden sich zwei Fanbetreuer mit einer Bitte an die Stadiobesucher: „Auf dem Foto seht Ihr Guido. Er betreut ehrenamtlich die Rollstuhlfahrer an der Westtribüne. Außerdem sieht man einen silbernen Koffer der mit Borussiaaufklebern versehen ist. Dieser Koffer wurde nach dem Spiel auf der Westtribüne gestohlen!!!!!!! In dem Koffer befanden sich diverse Süßigkeiten und ein Sparschwein mit 80 Euro. Dieser Koffer dient einzig und allein den Rollstuhlfahrern, die vor und nach dem Spiel...

  • Dortmund-City
  • 04.03.15
  • 2
Sport
Die Fans sollen friedlich feiern können. Deshalb gibt es ein besonderes Verkehrssystem, dass Schalke- und BVB-Fans getrennt anreisen lässt.

Schalke und BVB auf getrennten Wegen - Zum Derby gibt es ein extra Verkehrskonzept

Für das Revierderby am 28. Februar zwischen Schalke und Borussia Dortmund wird es für die Fans getrennte Wege bei der An- und Abreise geben, um Ausschreitungen zu vermeiden. Das bedeutet für die Fußballanhänger betriebliche Änderungen sowohl am Hauptbahnhof als auch an den Haltestellen Stadion und Westfalenhallen. Allen Besuchern des Spiels wird darüber hinaus dringend geraten, frühzeitig zum Spiel anzureisen. U45/U46: »Stadion« für BVB-Fans Die Anreise mit den Stadtbahnlinien U45 ab...

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
  • 1
Sport
Andreas Luthe kehrte gegen Nürnberg ins VfL-Tor zurück. Foto: Molatta

VfL 1:1 gegen Nürnberg – Luthe: „Zu hektisch im Abschluss!“

Zufrieden mit der Leistung, stolz auf die Fans – aber auch selbstkritisch, weil es auch im fünften Anlauf nicht zum Heimsieg gereicht hat: Andreas Luthe, Kapitän des VfL Bochum, spricht im Interview nach dem 1:1 gegen den 1. FC Nürnberg über Stärken und Schwächen der Mannschaft, Bundesliga-Atmospähre an der Castroper Straße und sein Comeback im Tor. Andreas Luthe, der VfL hat jetzt in allen fünf Heimspielen dieser Saison 1:1 gespielt – eine unglaubliche Serie. Wir hätten diese Spiele zuhause...

  • Dortmund-West
  • 04.10.14
Kultur
37 Bilder

Festivalereporter: Juicy Beats 2014 - Fans

33.000 Festivalbesucher beim Juicy Beats - das ist Rekord! Schon vor Beginn war die Veranstaltung mit 30.000 verkauften Karten erstmalig ausverkauft, 3.000 weitere Tickets gingen zusätzlich für die nächtliche Party über den Tisch. Vielleicht seid ihr ja auch dabei gewesen und erkennt euch auf meinen Bildern wieder ... Mehr Bilder zum Festival gibt es hier: Alligatoah-Bilderstrecke Milky Chance-Bilderstrecke Besucher Vincent Sergej und Alexander Hanna Dennis Johanna Hanna, Andrea, Pia Iserlohner...

  • Dortmund-West
  • 28.07.14
Überregionales
18 Bilder

So feierte der Westen den WM-Sieg

Deutschland ist Fußball-Weltmeister und der Dortmunder Westen feierte kräftig mit. Besonders hoch her ging es beim Public Viewing in Lütgendortmund und Marten. Schon lange vor dem Anpfiff trafen sich hier bestens gelaunte Fans, die dann aber bis zur 113. Minute warten mussten, ehe ausgerechnet Mario Götze Deutschland zur Weltmeisterschaft schoss. Der Rest war nur noch Jubel... Impressionen aus Marten, Lütgendortmund und dem Friedensplatz von Stephan Schütze.

  • Dortmund-West
  • 15.07.14
Überregionales
Schon seit ihrer Kindheit ist Ingeborg Neumann Borussia-Fan. Jetzt wurde ihre Dauerkarte Knall auf Fall gekündigt, zwei Tage vor dem Pokalendspiel und nach dem letzten Bundesliga-Spieltag. | Foto: Schmitz

"So geht man mit Freunden nicht um!"

Ingeborg Neumann ist traurig - und wütend. Seit ihrer Kindheit geht die 76-Jährige zu Borussia, zuerst mit Vater und Bruder auf Rote Erde, dann ins Westfalenstadion, heute in den Signal Iduna Park. Doch die Liebe zum Verein hat in der letzten Woche einen tiefen Knacks bekommen. "Am Mittwoch (14. Mai) gegen 17 Uhr bekam ich einen Telefonanruf, in dem mir mitgeteilt wurde, dass meine Dauerkarte gekündigt würde. Diese Nachricht hat mich mitten ins Herz getroffen." Am Tag darauf folgte die...

  • Dortmund-City
  • 26.05.14
Sport
Minikicker unterstützen Kinderlachen
17 Bilder

Fußball, Sport und Fans unterstützen Kinderlachen

Dortmund, Pappelstadion. Letzten Sonntag organisierte der Fußballverein Westfalia Wickede für "Kinderlachen" eine tolle Aktion. Über 30 Kinder wurden mit neuen Trkots ausgestattet. Beim Fussballderby zwischen Westfalia Wickede und dem ASC 09 begleiteten die Minikicker die Spieler der Westfalenligisten aufs Spielfeld. Es bedankt sich der "WJF e.V.", die "Jugend-Fussballabteilung des BV Westfalia Wickede 1910 e.V." für die große Unterstützung des Publikums mit einer Bildergalerie zur...

  • Dortmund-Ost
  • 08.05.14
  • 1
Sport

Pokal-Finale gucken: Halle ausverkauft

Wieder einmal treffen Borussia Dortmund und Bayern München in einem Finale aufeinander. Wenn am 17. Mai in Berlin um den DFB-Pokal gespielt wird, sollen die Fußballfans in Dortmund die Möglichkeit haben, mitfiebern zu können. Die Planungen hierfür sind in vollem Gange. Zum jetzigen Zeitpunkt sind natürlich noch nicht alle Details geklärt. Vieles gibt es zu beachten. Ganz oben steht natürlich wie immer die Sicherheit. Gemeinsame Gespräche von Polizei, Bundespolizei, BVB, Schaustellern,...

  • Dortmund-City
  • 02.05.14
Sport
Mirkan Aydin. Foto; Molatta

VfL nach Niederlage in Abstiegsnot - Aydin: "Grausam gespielt!" - Dienstag in Ingolstadt

Die 0:1-Niederlage gegen Sandhausen war bereits die siebte Heimpleite des VfL Bochum - und sie stürzt den Klub immer mehr in Abstiegsnot. Erstmals gab es nach dem Abpfiff auch von den Fans lautstarke Pfiffe und Proteste. Die Spieler sind ebenso ratlos wie einsichtig: "Wir haben einfach grausam gespielt", gibt Mirkan Aydin im Interview zu. Frage: Mirkan Aydin, das war vielleicht das schlechteste Spiel des VfL in dieser Saison. Aydin: Das kann ich nur bestätigen Vor allem in der ersten Halbzeit...

  • Dortmund-West
  • 22.03.14
Sport

Westfalia Wickede kämpft wieder um Punkte

Dortmund-Wickede. Am Sonntag beim DJK TuS Hordel geht`s endlich wieder um Punkte Die ungeliebten Testspiele liegen hinter uns und endlich geht es Sonntag beim Tabellendritten DJK TuS Hordel wieder um Punkte. Da wird sich dann andeutungsweise zeigen, ob man sich im Frühjahr gut vorbereitet und verstärkt hat. Denn der Bochumer Vorortverein wird dem Team von Trainer Marko Schott und Co Dirk Eitzert alles abverlangen. Am Sonntag fehlen werden definitiv Danny Baron (Urlaub), Michael Prothmann (noch...

  • Dortmund-Ost
  • 15.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.