Fans

Beiträge zum Thema Fans

Kultur

RIESIGE FUSSBALL-PARTY AM ALTEN MARKT: KLOPPO IS COMING HOME

Dortmund - Heute 17 Uhr am Alten Markt in Dortmund. Das Wasser des Bläserbrunnens sprudelt rotgefärbt, riecht süßlich nach Duschgel oder Seife. Der Bläser trägt eine FC-Liverpool-Fahne. Der Fan-Gesang der Liverpooler schallt über den Hellweg. Biergeruch liegt in der Luft. Bierflaschen werden im Brunnen gekühlt. Liverpool-Fans tanzen, singen, schwenken Kloppo-Fahnen mit "He's goint to bring us glory" oder Kloppo-Konterfei mit "Boom". Schon gestern startete die Party (Wir berichteten). Heute...

  • Dortmund-City
  • 07.04.16
Sport
Die Fans sollen friedlich feiern können. Deshalb gibt es ein besonderes Verkehrssystem, dass Schalke- und BVB-Fans getrennt anreisen lässt.

Schalke und BVB auf getrennten Wegen - Zum Derby gibt es ein extra Verkehrskonzept

Für das Revierderby am 28. Februar zwischen Schalke und Borussia Dortmund wird es für die Fans getrennte Wege bei der An- und Abreise geben, um Ausschreitungen zu vermeiden. Das bedeutet für die Fußballanhänger betriebliche Änderungen sowohl am Hauptbahnhof als auch an den Haltestellen Stadion und Westfalenhallen. Allen Besuchern des Spiels wird darüber hinaus dringend geraten, frühzeitig zum Spiel anzureisen. U45/U46: »Stadion« für BVB-Fans Die Anreise mit den Stadtbahnlinien U45 ab...

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
  • 1
Überregionales
Schon seit ihrer Kindheit ist Ingeborg Neumann Borussia-Fan. Jetzt wurde ihre Dauerkarte Knall auf Fall gekündigt, zwei Tage vor dem Pokalendspiel und nach dem letzten Bundesliga-Spieltag. | Foto: Schmitz

"So geht man mit Freunden nicht um!"

Ingeborg Neumann ist traurig - und wütend. Seit ihrer Kindheit geht die 76-Jährige zu Borussia, zuerst mit Vater und Bruder auf Rote Erde, dann ins Westfalenstadion, heute in den Signal Iduna Park. Doch die Liebe zum Verein hat in der letzten Woche einen tiefen Knacks bekommen. "Am Mittwoch (14. Mai) gegen 17 Uhr bekam ich einen Telefonanruf, in dem mir mitgeteilt wurde, dass meine Dauerkarte gekündigt würde. Diese Nachricht hat mich mitten ins Herz getroffen." Am Tag darauf folgte die...

  • Dortmund-City
  • 26.05.14
Sport

Pokal-Finale gucken: Halle ausverkauft

Wieder einmal treffen Borussia Dortmund und Bayern München in einem Finale aufeinander. Wenn am 17. Mai in Berlin um den DFB-Pokal gespielt wird, sollen die Fußballfans in Dortmund die Möglichkeit haben, mitfiebern zu können. Die Planungen hierfür sind in vollem Gange. Zum jetzigen Zeitpunkt sind natürlich noch nicht alle Details geklärt. Vieles gibt es zu beachten. Ganz oben steht natürlich wie immer die Sicherheit. Gemeinsame Gespräche von Polizei, Bundespolizei, BVB, Schaustellern,...

  • Dortmund-City
  • 02.05.14
Sport
Müde, traurig, fertig kam die Mannschaft zum Saisonabschied in den Signal Iduna Park. | Foto: Schmitz
8 Bilder

15.000 BVB-Fans trösten ihre Spieler

Trotz des verlorenen UEFA Champions League-Finals in London wollte sich Borussia Dortmunds Mannschaft nach einer fantastischen Königsklassen-Saison gebührend von ihren Fans verabschieden. 15.000 Anhänger kamen am Sonntagnachmittag in den Signal Iduna Park, um Dankeschön zu sagen. Und die enttäuschten Spieler, die so gerne mit dem Henkelpott von der Insel zurück gekehrt wären, bedankten sich bei ihren Fans für die intensive und faire Unterstützung während der Spielzeit. Lesen Sie auch: OB...

  • Dortmund-City
  • 27.05.13
  • 1
Sport

BVB: Dankeschön im Stadion statt Korso

Zwar hat der BVB sein Traumziel nicht erreicht, jedoch seinen Fans nicht nur ein spannendes Finale sondern auch eine tolle Saison geboten. Zigtausende verfolgten das dramatische Finale in Dortmund beim Public Viewing. Wenn die Champions-League Mannschaft heute, 26. Mai, aus London zurückkehrt, will sie als Saisonabschluss sich um 16 Uhr den Fans im Signal Iduna Park präsentieren. Geöffnet ist das Stadion bereits ab 14 Uhr, jedoch nur über die Nordseite zu betreten, da auf der Südtribüne...

  • Dortmund-City
  • 26.05.13
Sport
Die BVB-Fanbeauftragen: (v.l.) Jens Volke, Sebastian Walleit, Petra Stüker, Timm Hübner, Daniel Lörcher. | Foto: Picasa

Erweiterte Fanbetreuung

Vom Vorsänger der Südtribüne zum Fanbeauftragten: Daniel Lörcher und Timm Hübner verstärken das Team der Fanbetreuung Zum 1. Januar stellt Borussia zwei neue Fanbeauftragte ein. Timm Hübner, 31 Jahre alt, ist diplomierter Sozialpädagoge und Sozialarbeiter. Er war zuletzt beim Jugendamt der Stadt tätig und blickt zudem auf sieben Jahre im Dortmunder Fanprojekt e.V. zurück. Der gebürtige Dortmunder ist seit Kindestagen BVB-Fan, langjähriger Dauerkartenbesitzer und Mitglied. Daniel Lörcher ist 26...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 20.12.12
Vereine + Ehrenamt
Auf ihre Fans setzen Marco Reus, Kevin Großkreutz und ihre Teamkollegen beim BVB. Denn die Borussia hat eine Stiftung gegründet, in der sich alle Schwarzgelben engagieren können. Finja reckt einen Stern in die Höhe, der nicht zufällig an den Borsigplatz erinnert. Dieser Stern ist das Symbol der „Leuchte auf“ BVB Stiftung. Mit ihr will der BVB der Gesellschaft etwas zurückgeben. | Foto: DeFodi

„Leuchte auf!": BVB-Stiftung geht an den Start

Über Dortmund geht ein neuer Stern auf. Er trägt den Namen: „Leuchte auf" – Die BVB-Stiftung. In der 50. Bundesliga-Saison feierte Borussia Dortmund die Gründung der gemeinnützigen Stiftung. Mit einem Stern als Symbol. Und der kommt nicht von ungefähr: Denn der Borsigplatz, die Wiege des BVB, ähnelt mit seinen sechs abgehenden Straßen in seiner Form einem Stern. „Nachhaltigkeit ist das Kapitel, das Borussia Dortmund für die kommende Jahre aufschlägt. Damit ist natürlich in erster Linie das...

  • Dortmund-City
  • 04.12.12
Sport
Rivalität ist Trumpf zwischen dem BVB und Schalke 04. (Archiv: Schütze)

Farbschmiererei heizt Derby zwischen BVB und Schalke an

Das Revierderby zwischen dem BVB und Schalke 04 am kommenden Samstag wirft seine Schatten langsam voraus. Beamte der Bundespolizei nahmen am frühen Sonntagmorgen am S-Bahn Haltepunkt Dorstfeld Süd vier Farbschmierer (20, 21, 22 und 24 Jahre) nach begangener Sachbeschädigung vorläufig fest. Auf einer Fläche von 20 Quadratmetern hatte die Gruppe eine Betonwand mit Farbe beschmiert - und dadurch ihre Antipathie gegen den ungeliebten Fußballreviernachbarn aus Gelsenkirchen zum Ausdruck gebracht....

  • Dortmund-West
  • 15.10.12
Kultur
3 Bilder

Meisterschaftsfeier in Dortmund. Eine kleine Impression.

Die Feier war heftig. Dauerte bis tief in die Nacht. Kaum jemand hat sich um die NAchtruhe gestört. Keiner wusste, dass es Leute geben könnte, die nicht feiern, aber die Party in Dortmunds Innenstadt war nicht einfach nur "Phänomenal". Hätt ich keinen Brummschädel gehabt, wäre der Artikel schon gestern online erschienen. Was soll ich dazu sagen? Wer nicht bei der Feier war, war es halt nicht. Pech und selber Schuld. Wer es war, wird es ohnehin nicht in Worte kleiden können, um die Stimmung auch...

  • Dortmund-City
  • 15.05.12
Sport

BVB-Fans zeigen Kiel-Anhängern die (schwarz-)gelbe Karte

Was für ein Thriller, den sich die Dortmunder Borussia und die Fortuna aus Düsseldorf sich am Dienstagabend lieferten. Doch nachdem feststand, dass zum ersten Mal seit 2008 ein Weiterkommen der Schwarzgelben im Pokalwettbewerb gesichert ist gab es kein halten mehr für Mannschaft und Fans. Gespannt verfolgte man (und frau) die verbleibenden Partien am Mittwoch und wartete dann noch gespannter auf die Auslosung der kommenden Pokalspiele im März. Das Los entschied: Holzbein Kiel gegen Borussia...

  • Dortmund-West
  • 22.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.