Feier

Beiträge zum Thema Feier

Sport
Mit Rentiergeweihen geschmückt hatten die Reiterinnen ihre Pferde für die Weihnachtsquadrille. | Foto: Andreas Klinke
3 Bilder

Pferde-Ballett beim Reiterverein Dortmund Süd

Weihnachtliche Musik, die Bewegung langer schlanker Beine im Takt dazu, was nach Ballett klingt, ist auch eines, das Pferdeballett des Reit- und Fahrvereines Dortmund Süd. Wie in jedem Jahr präsentieren die südlichen Reiter wieder in der Reithalle an der Zillestraße ihre große Weihnachtsquadrille. Obwohl sich die Bezeichnung Quadrille vom lateinischen Quadro für vier ableitet, wird die Weihnachtsquadrille gleich von zehn jungen Reitern der Förderstunden, die sich seit Wochen auf diesen großen...

  • Dortmund-City
  • 28.12.16
Politik
Foto: Schütze
3 Bilder

70 Jahre SPD-Fraktion im Rathaus gefeiert

Seit 70 Jahren prägt die SPD-Fraktion die Geschicke der Stadt und feierte das Jubiläum in der Bürgerhalle mit einem Blick auf gestern, heute und morgen. Über viele Gäste, darunter auch Franz Müntefering freuten sich Geschäftsführer Christian Uhr, Volkan Baran, Vorsitzener Norbert Schilff, Renate Weyer, Ulrike Matzanke, Bürgermisterin Birgit Jörder, Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Nadja Lüders.

  • Dortmund-City
  • 14.12.16
Überregionales
Freuen sich auf die Abschlussfeier in der Schule und ihren Abiball abends im Signal-Iduna-Park: die Abiturienten des max-Planck.Gymnasiums. | Foto: MPG

Max-Planck-Gymnasium entlässt am Samstag 135 Abiturienten

135 Abiturienten werden am nächsten Samstag, 2. Juli, aus dem Max Planck Gymnasium entlassen. Nach einem Gottesdienst in der Kirche Heilige Familie überreicht die Schulleiterin gemeinsam mit Beratungs- und LK Lehrern in der Aula die Zeugnisse. Kluges geben Schulleiterin Tometten, Elternpflegschaftsvorsitzende, Beratungslehrer und Stufensprecher den Abiturienten mit auf den Weg. Musikalisch unterhalten die Schüler mit dem selbst geschriebenen Song „Mr Goodlife“ von Leif Bent, die JP&BeatSchmiede...

  • Dortmund-City
  • 24.06.16
Sport
Noch laufen die letzten Arbeiten am Fußballmuseum, das in einer Woche eröffnet wird. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Anpfiff für das Deutsche Fußballmuseum

Vor der Eröffnung des Fußballmuseums simulierten 1500 Mitarbeiter der Stadt gestern den Ernstfall: Sie spielten mit dem Team des neuen Fußballtempels am Königswall den normalen Besucheralltag durch inklusive Ticketing, Gästeservice und Führung. Medienvertreter dürfen am Montag (19.) schon einmal einen Blick auf die Exponate des DFB-Museums werfen, bevor das Deutsche Fußballmuseum am Freitag (23.) Hannelore Kraft, Franz Beckenbauer, Günter Netzer, Uwe Seeler, natürlich auch Joachim Löw und viele...

  • Dortmund-Nord
  • 16.10.15
  • 5
LK-Gemeinschaft
Natürlich wurde verkleidet auf der Damensitzung Weiberfatsnacht im Goldsaal fröhlich gefeiert. | Foto: Stephan Schütze
5 Bilder

Ausgelassene Stimmung bei der Damensitzung

Hoch her ging es gestern Abend im Goldsaal der Dortmunder Westfalenhallen. Unter dem Weiberfastnachts-Motto "Der Orient erwacht" wurde hier fröhlich die 35. Damensitzung gefeiert. Und für das Karnevalswochenende schunkelten sich die Närrinnen schon warm. Und dann ist noch nicht Schluss, denn Rosenmontag geht es raus auf die Straße. Der Dortmunder Rosenmontagszug startet am Montag, 16. Februar, um 14 Uhr am Festplatz Eberstraße über die Münster-, Leopoldstraße zum Schwanen-, Ost- und Südwall....

  • Dortmund-City
  • 13.02.15
  • 2
Kultur
Der Vorsitzende Prof. Dr. Michael Hoffmann mit Kulturdezernent Jörg Stüdemann. | Foto: Ralf Michalak
27 Bilder

Theater- und Konzertfreunde feiern 50 Jahre Kulturförderung

„Ja, wir brauchen Kultur dringender als manches andere“, setzt sich Bundestagspräsident Norbert Lammert als Gastredner bei der Jubiläumsfeier der Theater- und Konzertfreunde Dortmund für die Förderung ein. Mit einem blühenden Strauß und herzlichen Worten bedankte sich die Geschäftsführende Direktorin des Theaters Bettina Pesch für 50 Jahre Unterstützung durch die Theater- und Konzertfreunde.

  • Dortmund-City
  • 16.01.15
  • 1
Sport
Gleich an drei Plätzen lädt Dortmund am Samstag beim Pokalendspiel zum Public Viewing ein. Und wenn es gut läuft, wird Sonntag ein Autokorso über den Borsigplatz rollen. | Foto: Archiv/ Schmitz

Dortmund plant Public-Viewing zum Pokalfinale

Die Spannung vor dem DFB-Pokalfinale steigt. In einer Pressekonferenz haben die Organisatoren alle Infos zu den Feierlichkeiten bekannt gegeben - vom "Rudelgucken" bis zum Autokorso im Siegesfall. Das DFB-Pokalfinale zwischen dem BVB und Bayern München im Berliner Olympiastadion am kommenden Samstag, 17. Mai, ist Gesprächsthema Nummer 1 in der Stadt. Der Borussia werden kräftig die Daumen gedrückt, damit der Pokal nach einjähriger Pause wieder nach Dortmund zurück kehrt. Die...

  • Dortmund-City
  • 14.05.14
LK-Gemeinschaft
Ohne Alkohol, aber mit Spaß wird im Keuning-Haus gefeiert. | Foto: Archiv/ schmitz
2 Bilder

Alkoholfreier Karneval im Keuning-Haus

Zur alkoholfreien karnevalsfeier laden am Freitag, 21. Februar, ab 19.11 Uhr die Arbeitsgemeinschaft Alkoholfreier Stand und das Dietrich Keuning Haus gemeinsam ein. Diese Karnevalsveranstaltung ist in ihrer Art einzigartig in Dortmund und der gesamten Region. Sie wird seit Jahren mit Begeisterung und großer Resonanz in der Agora an der Leopoldstraße gefeiert. Verantwortlich für die Programmgestaltung ist der Festausschuss Dortmunder Karneval, der wieder mit einem umfangreichen, sehr...

  • Dortmund-City
  • 18.02.14
Überregionales
Nach dem tragischen Verkehrsunfall in Hombruch forderte die Polizei Kollegen von der Bereitschaft an, um die Lage zu beruhigen. | Foto: Daniel Rennen/pixelio

12-Jähriger bei Unfall getötet

Ein tödliches Drama ereignete sich gestern (7.) Nachmittag bei einer Familienfeier in Hombruch: Als die Kinder draußen spielen gingen, erfasste ein Geländewagen einen Jungen auf der Straße. Der 12-Jährige überlebte den Unfall an der Grotenbachstraße nicht. Die Polizei brachte den geschockten Fahrer des Geländewagens in Sicherheit. Mehrere Seelsorger kümmerten sich um die Angehörigen des toten Kindes sowie die vom Drama überraschte Hochzeitsgesellschaft. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei...

  • Dortmund-City
  • 08.01.14
Vereine + Ehrenamt
1000 Pfadfinder empfingen das Friedenslicht in der Reinoldikirche. | Foto: pdp
3 Bilder

Pfadfinder senden Friedenslicht aus

Rund 1000 Pfadfinder feierten am 3. Adventssonntag in der St. Reinoldikirche in Dortmund die Aussendung des Friedenslichts aus Betlehem. In der ökumenischen Aussendungsfeier riefen Simon Schwamborn von der Pfadfinderschaft St. Georg, Ludger Hojenski, stellv. Stadtdechant und der ev.Landesjugendpfarrer Udo Bußmann dazu auf, das Licht weiter zu tragen, damit es an vielen Orten leuchten kann. Das auf Initiative des Österreichischen Rundfunks (ORF) von einem Kind in der Geburtsstadt Jesu entzündete...

  • Dortmund-City
  • 16.12.13
  • 1
Politik
Die kleinen süßen Atomkraftwerke waren schnell vernichtet, ganz ohne Endlagersuche. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Bei SPD-Party 150 AKW "vernichtet"

Nicht nur Genossen, auch viele Passanten und Besucher feierten mit der SPD rund um die Reinoldikirche das runde Jubiläum. Den 150. Geburtstag beging die Partei mit einem großen Familienfest. Zur Feier des Tages stellte die Dortmunder SPD ihre Chronik vor, die es im Büro des Unterbezirks am Brüderweg für 2 Euro Schutzgebühr gibt. Und bevor der Parteivorsitzende Sigmar Gabriel zum Mikro griff, schoss schnell Oberbürgermeister Ullrich Sierau noch ein Erinnerungsfoto. Nicht nur die Parteispitze...

  • Dortmund-City
  • 03.07.13
Überregionales
Nicht nur vor dem Haus, wo sie in der Nordstadt wohnten, sondern auch mit einer Gedenkfeier will die Stadt den ermordeten Kindern Zila, Mustafa und Mehmet gedenken. | Foto: Schmitz

Gedenkfeier für ermordete Kinder

Zum Gedenken an die am 3. August in der Fichtestraße getöteten Dortmunder Kinder Zilan, Mehmet und Mustafa Tüfekci lädt die Stadt Dortmund am kommenden Dienstag, 4. September 2012, 13 Uhr, zu einer Gedenkveranstaltung in das Dietrich-Keuning-Haus an der Leopoldstraße ein. An der Feier können Lehrer, Eltern und Mitschüler der Opfer, aber auch Nachbarn, Bekannte und Freunde teilnehmen. Der Stadtgesellschaft soll so die Gelegenheit gegeben werden, von den Kindern Abschied zu nehmen....

  • Dortmund-City
  • 30.08.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.