Feiern

Beiträge zum Thema Feiern

Politik
Für unausweichlich hält der Dortmunder Oberbürgermeister Thomas Westphal die neuen Einschränkungen zur Bekämpfung des Corona-Virus und auch das Silvester-Böller-Verkaufsverbot.  | Foto: Schmitz

Dortmund kontrolliert Alkoholkonsum: im öffentlichen Raum zum Schutz vorm Coronavirus verboten
OB: Lockdown war unausweichlich

Lockdown, Distanzunterricht, Alkohlkonsumverbot auf öffentlichen Plätzen und auch die weiteren Restriktionen, um Menschen vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen, wird von der Dortmunder Stadtspitze begrüßt. "Es ist unausweichlich, was da beschlossen wurde. Man muss alles tun, um Kontakte zu reduzieren", hält Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal die neue Corona-Verordnung  für nötig. Das Verkaufs-Verbot von Silvesterböllern hatte er schon vor Wochen gefordert. Sicher ist...

  • Dortmund-City
  • 15.12.20
Kultur
Nach acht Wochen wird am Sonntag erstmals wieder mit der Gemeinde ein Gottesdienst in der Ev. Marienkirche in der Dortmunder Innenstadt gefeiert.   | Foto: Martin Meier

In Dortmunder Kirchen werden Sonntag wieder Gottesdienste mit der Gemeinde gefeiert
72 Besucher dürfen in der Marienkriche teilnehmen

Nur im Internet konnten Dortmunder in den vergangenen Wochen Andachten und Gottesdienste verfolgen. Ab dem kommenden Wochenende laden einige evangelische Gemeinden wieder zum sonntäglichen Präsenzgottesdienst in ihre Kirchen ein. Zugrunde liegen muss jedem Gottesdienst ein Schutzkonzept, das die Gemeinde für ihre jeweilige Kirche entwickelt hat und das vom Kirchenkreises genehmigt worden ist. So soll sichergestellt werden, dass alle Besucher so weit wie möglich vor einer Infektion mit dem...

  • Dortmund-City
  • 07.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.