Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Kultur
Über 120.000 Euro Fördermittel konnte der Verein über verschiedene Stiftungen und Organisationen dieses Jahr für die Angebote der Kinder bekommen. | Foto: Privat
2 Bilder

Jeden Freitag ist Treffen
Viele spannende Aktionen: Schittek-Chöre können endlich wieder proben

Nach fast eineinhalb Jahren wird endlich wieder gesungen: Die Proben der Schittek-Chöre für die Kinder und Jugendlichen werden nach der Corona-Pause wieder aufgenommen. Jeden Freitag trifft sich in der Hauptschule in Niedersprockhövel der Kinderchor, die „Funny Singers“ für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren zwischen 17 und 18, sowie der Jugend-Show-Chor „Da Capo“ (bis 25) immer von 18 bis 20 Uhr. Es werden einige neue Mitglieder erwartet, die auch nach den beiden erfolgreichen "Meet &...

  • Sprockhövel
  • 07.10.21
Reisen + Entdecken
Bei den Sommerferien-Angeboten sind noch einige Plätze frei. | Foto: Pixabay

Angebote in den Sommerferien
In Ennepetal sind noch Plätze frei

Bei den Sommerferien-Angeboten des städtischen Fachbereichs Jugend, Soziales und Bildung sind noch einige Plätze frei: Bei der Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche von 9 bis 16 Jahren auf der niederländischen Insel Ameland.Bei den Sommerferienwochen für Kinder von 6 bis 9 Jahren im Kindertreff Milspe, sowie bei den Kreativ-, Skater- und Aktivwochen für 10- bis 14-Jährige in den Treffs Milspe und Voerde. Eine Woche kostet 45 Euro.Außerdem findet von Samstag, 26., bis Mittwoch, 30. Juli,...

  • Schwelm
  • 26.06.21
Natur + Garten
Den Ferienspaß konnte Corona den Kindern aus Ennepetal auch im vergangenen Jahr nicht nehmen.  | Foto: Jarych

Platzt der Bauspielplatz?
CVJM-BSP soll mit 80 Kindern stattfinden

Das Motto steht schon fest: afrikanisch soll es werden, wenn denn was wird. So sicher ist man sich da noch nicht. Die Rede ist vom diesjährigen Bauspielplatz (BSP) des CVJM Rüggeberg. Von Nina Sikora "Niemand kann mir mit Sicherheit sagen, ob wir in den Sommerferien zusammen bauen dürfen. So wie es im Moment aussieht, werden wir erst wenige Tage vor Beginn Sicherheit haben", erklärt Bauspielplatz-Leiter Harald Marohn die Situation. Doch statt zu verzagen, wird der Bauspielplatz-Leiter aktiv:...

  • Schwelm
  • 14.04.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
In der hinteren Reihe singen Dorothea Nölle, Heike Siebert (Musikerin), Saskia Landsberg von der Caritas und Lilia Weirich mit den Zauberflöten-Kids. | Foto: Lilo Ingenlath-Gegic
4 Bilder

Zauberhafte Zauberflöte
Filmprojekt vom Netzwerk der guten Taten Schwelm als Ferienprogramm für Kinder

Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart ist die berühmteste Oper der Welt. Sie bietet alles, was eine gute Geschichte ausmacht. Große Gefühle: Liebe, Hass und Spannung. Und natürlich wunderschöne Musik, die seit über 200 Jahren die Menschen verzaubert. In den Herbstferien zog die Zauberflöte auch eine Gruppe von Kindern in ihren Bann, denn Dorothea Nölle und Lilia Weirich vom Netzwerk der guten Taten Schwelm e.V. boten als Kinderferienprogramm ein Filmprojekt zur Zauberflöte an. Die Plätze...

  • Schwelm
  • 24.10.20
Reisen + Entdecken
 Im Stadtwald konnten die Kinder viele Tiere entdecken und beobachten.  | Foto: Stadt Gevelsberg
2 Bilder

Ferienspaß unterwegs
Ferienspaß jede Woche an anderem Ort: Kinder auf Städtereise in Gevelsberg

Eine Gruppe Gevelsberger Kinder ist in diesem besonderen Corona-Sommer auf „Städtereise“ in Gevelsberg. Ihr Ferienspaß findet nicht wie gewöhnlich am Jugendzentrum, sondern in jeder Woche woanders in der Stadt statt. In der ersten Ferienwoche waren sie zu Gast auf dem Gelände der Grundschule Schnellmark. Im nahegelegenen Stadtwald konnten viele Tiere entdeckt und beobachtet werden. Ende Juni wurde die Gruppe von Matthias Sprenger und einem Kollegen der NABU besucht. Thema des Tages: Die...

  • Schwelm
  • 01.08.20
Reisen + Entdecken
Für die restlichen Sommerferien haben die Bücherexpertinnen aus den Katholischen Öffentlichen Büchereien eine Liste von Lese-Tipps parat. | Foto: Privat
4 Bilder

Ferientipps für Leseratten
Mitarbeiter der Katholischen Öffentlichen Büchereien teilen ihre Empfehlungen

Ob für den Urlaub fernab der Heimat oder auf Balkonien: Für die Ferienwochen haben die Mitarbeiterinnen der Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) innerhalb der Propstei St. Marien in Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal Buch-Tipps für alle Leseratten parat. Auf der Tipp-Liste von Angela Lögers von der KÖB St. Marien Schwelm steht zum Beispiel „Mathilda oder Irgendwer stirbt immer“. Der Roman von Dora Heldt nimmt die Leser mit ins nordfriesische Dettebüll. Nach dem plötzlichen Tod von...

  • Schwelm
  • 18.07.20
Kultur
Sehr beliebt sind die Malworkshops des Kulturrucksack-Programms im Haus Martfeld. Das Bild zeigt die fröhlichen Teilnehmer der von der Schwelmer Künstlerin Silvia Straube-Holbach geleiteten Workshops aus dem vergangenen Jahr. | Foto:  Privat

Kultur im Rucksack
Haus Martfeld: Zwei Malworkshops finden in den Sommerferien statt

Im Rahmen des Projektes „Kulturrucksack NRW“ bietet die Stadt Schwelm zwei kostenlose Malworkshops für zehn- bis 14-jährige Kinder und Jugendliche an. Beide Kurse werden professionell geleitet von der Schwelmer Künstlerin Silvia Straube-Holbach. Zum Thema „Lieblingsbild“ soll mit Acrylfarbe, Aquarellfarbe, Bleistift, Marker und Fineliner gemalt und gezeichnet werden. Aufgrund der noch andauernden Corona-Krise sind beide Workshops auf jeweils vier Teilnehmer begrenzt. Bei schönem Wetter soll so...

  • Schwelm
  • 24.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.