Festnahme

Beiträge zum Thema Festnahme

Blaulicht
Der mutmaßliche Dealer wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg einem Haftrichter vorgeführt. | Foto: LK

Koks in Socken versteckt
Mutmaßlicher Drogendealer in Untermeiderich festgenommen

Einsatzkräfte haben am Mittwochabend (1. Februar, gegen 20:30 Uhr) einen mutmaßlichen Dealer (21) festgenommen. Der entsprechende Hinweis kam von einem Polizisten, der in seiner Freizeit im Bereich Horststraße/Sonderburgstraße unterwegs war. Er beobachtete, wie der 21-Jährige augenscheinlich mit Drogen handelte und alarmierte seine Kollegen. Streifenpolizisten kontrollierten den Mann und fanden bei ihm zwei Handys und Bargeld in szenetypischer Stückelung. Bei einem vermeintlichen "Kunden" (34)...

  • Duisburg
  • 03.02.23
Blaulicht
Nach einer Kontrolle in Marxloh wurden die beiden Männer dem Haftrichter vorgeführt. | Foto: LK

Marihuana sichergestellt
Polizei fasst mutmaßliche Drogendealer in Marxloh

Polizisten haben am frühen Dienstagabend, 17. Januar, gegen 17:20 Uhr, im Rahmen einer Verkehrskontrolle einen BMW auf der Wilfriedstraße gestoppt. Als die beiden Insassen (28 und 34 Jahre alt) die Fenster herunter ließen, entdeckten die Beamten im Fußraum eine offene Tasche, die mit Marihuana gefüllt war. Sie stellten die Drogen, drei Messer, drei Handys sowie Bargeld sicher und brachten die beiden Männer ins Polizeigewahrsam. Sie werden heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg wegen...

  • Duisburg
  • 18.01.23
Blaulicht
Nach der Festnahme durch die Polizei, muss das Duo sich jetzt mit einer Anzeige auseinandersetzen. | Foto: LK

Positiver Drogenvortest
Polizei fasst jugendliche Roller-Diebe in Neumühl

Roller geklaut, unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis geflüchtet und dabei Verkehrsregeln missachtet - so die Bilanz zweier Jugendlicher (14 und 15 Jahre alt), die die Polizei in der Nacht zu Donnerstag (5. Januar, gegen 2:15 Uhr) gefasst hat. Ein Zeuge alarmierte die Einsatzkräfte, weil er auf der Bernhardstraße beobachtete, wie sich die Teenager an dem Mofa seines Nachbarn zu schaffen machten und anschließend flüchteten. Die Beamten entdeckten die Rollerfahrer auf dem...

  • Duisburg
  • 06.01.23
Blaulicht
Die Polizisten nahmen Vater und Sohn fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg wurden sie einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehle wegen gemeinschaftlichem Diebstahl in einem besonders schweren Fall erließ. | Foto: LK

Polizei nimmt Vater und Sohn fest
19 Akkus gestohlen und Diebesgut im Auto in Meiderich

Ein aufmerksamer Ladendetektiv beobachtete am Freitagabend (2. Dezember, 17:15 Uhr) zwei Männer bei einem Diebstahl in einem Supermarkt an der Straße Auf dem Damm. Der 51-Jährige sah, wie die beiden Universal-Akkus in ihren Rucksäcken verstauten und an der Supermarktkasse nur die Lebensmittel aus ihrem Einkaufswagen bezahlten. Der Detektiv sprach das Duo an, ging mit beiden in sein Büro und verständigte die Polizei. Eine Streifenwagenbesatzung entdeckte in den Rucksäcken der Tatverdächtigen 19...

  • Duisburg
  • 06.12.22
Blaulicht
Bundespolizisten nahmen einen 57-Jährigen Mann im Hauptbahnhof fest. | Foto: Jörg Schimmel / Funke Foto Services

Haftbefehl eröffnet
57-Jähriger durch Bundespolizisten im Hauptbahnhof festgenommen

Im Hauptbahnhof kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag (21./22. November), zu einer Festnahme eines Mannes (57) mit Haftbefehl. Er wurde durch die Staatsanwaltschaft Duisburg ausgeschrieben und durch Bundespolizisten festgenommen. Auf Bahnsteig 5 des Hauptbahnhofes wurde der 57-jährige Deutsche durch die Bundespolizisten angehalten und kontrolliert. Eine Überprüfung seiner Personalien ergab, dass er durch die Staatsanwaltschaft Duisburg zur Festnahme ausgeschrieben war. Wegen diversen...

  • Duisburg
  • 21.11.22
Blaulicht
Die Frau wurde per Haftbefehl gesucht und wurde in den frühen Morgenstunden von Beamten am Hauptbahnhof festgenommen. | Foto: Polizei Duisburg

Per Haftbefehl gesucht
Bundespolizisten nehmen 30-Jährige im Hauptbahnhof fest

Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten in den frühen Morgenstunden im Hauptbahnhof eine Frau (30), die von der Staatsanwaltschaft Duisburg per Haftbefehl ausgeschrieben war. Die Verurteilte wurde festgenommen. Während eines Streifengangs gegen 2 Uhr im Personentunnel des Hauptbahnhofes wurde die 30-jährige afghanische Staatsangehörige durch Beamte der Bundespolizei angehalten und polizeilich kontrolliert. Bei der Identitätsprüfung wurde festgestellt, dass sie die Staatsanwaltschaft...

  • Duisburg
  • 22.09.22
Blaulicht
Beim Hafenfest machte ein 23-jähriger auf sich selbst aufmerksam und erleichterte damit die Arbeit der Polizei, die den mutmaßlichen Drogendealer in Gewahrsam nahmen. | Foto: LK

Mutmaßlicher Dealer gefasst
23-Jähriger beleidigt Polizisten in Ruhrort und fliegt somit auf

Polizisten haben am Freitagabend (19. August, gegen 21:50 Uhr) einen mutmaßlichen Drogendealer gefasst. Kurios: Er machte selbst auf sich aufmerksam und rief die Beamten quasi zu sich. Der Mann (23) war auf dem Hafenfest (Dammstraße) unterwegs, als er Einsatzkräfte der Hundertschaft lautstark mit den Worten "All Cops are Bastards" betitelte. Da sich der 23-Jährige weigerte, seine Personalien anzugeben, durchsuchten die Polizisten seinen Rucksack und seine Bauchtasche nach Ausweisdokumenten. Sie...

  • Duisburg
  • 22.08.22
Blaulicht
31 Bubbles Heroin stellten die Beamten sicher. | Foto: Polizei Duisburg

Mutmaßlicher Dealer festgenommen
Polizisten stellen 31 Bubbles Heroin in Alt-Hamborn sicher

Zivilpolizisten haben am Montagnachmittag (8. August, 17:20 Uhr) einen mutmaßlichen Dealer gefasst. Die Einsatzkräfte beobachteten, wie der Mann (24) augenscheinlich Drogen auf der Duisburger Straße verkaufte. Als er die Beamten bemerkte, flüchtete der 24-Jährige und rannte über die A 42. Auf der anderen Seite der Autobahn an einer Böschung auf Höhe der Emscherstraße konnten die Polizisten den Tatverdächtigen stellen. Sie fanden bei ihm 31 sogenannte Bubbles (eine kleine, mit Cellophan...

  • Duisburg
  • 09.08.22
Blaulicht
Die Beamten nahmen in der Stadtmitte einen mutmaßlichen Drogendealer fest. | Foto: LK

Kokain in E-Zigaretten versteckt
Mutmaßlicher Dealer in der Stadtmitte gefasst

Nach Hinweisen auf einen möglichen Drogenhandel haben Zivilpolizisten am Mittwochnachmittag (3. August, 17 Uhr) einen mutmaßlichen Dealer (28) auf dem Kuhlenwall gefasst. Die Beamten überprüften den Mann im Smart und wurden fündig: In seiner Bauchtasche entdeckten sie 16 sogenannte Bubbles (eine kleine, mit Cellophan umwickelte Konsum-Einheit) Kokain versteckt in zwei E-Zigaretten; außerdem zwei Handys und Bargeld. Unter seinem Fahrersitz fanden die Einsatzkräfte zusätzlich einen Schlagstock....

  • Duisburg
  • 04.08.22
Blaulicht
Das Kriminalkommissariat 34 sucht noch die Eigentümer des Bollerwagens, der Musikbox, des alten Pedelecs sowie des Schnaps und bittet sie, sich unter Tel. 0203/2800 zu melden. | Foto: Polizei Duisburg

Besitzer gesucht
Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen in Hamborn

Eine aufmerksame Duisburgerin (59) verständigte am Mittwochmittag (29. Juni, 11:15 Uhr) die Polizei, weil ihr merkwürdig vorkam, wie ein Mann zwei Fahrräder schob und in einem angehängten Bollerwagen diverses Makita-Werkzeug transportierte. Als die Beamten ihn auf der Beecker Straße anhielten und befragten, konnte er nicht plausibel erklären, woher er die neun Makita-Geräte und die anderen Gegenstände hatte. Der 29-Jährige war mit zwei Fahrrädern (darunter ein altes Pedelec), einer Musikbox,...

  • Duisburg
  • 30.06.22
Blaulicht
Die Polizei erwischte zwei Drogendealer im Dellviertel. | Foto: LK

Zwei Festnahmen
Polizei stellt mutmaßliche Drogendealer im Dellviertel

Ein Mann, der offenbar mit Drogen dealte, fiel einer Streife am Montag (4. April, 16:10 Uhr) in einem Hauseingang an der Claubergstraße auf. Als die Beamten den 42-Jährigen kontrollierten fanden sie ein Messer sowie mehrere Bubbles mit augenscheinlich Heroin und Crack. Außerdem stießen sie auf Geldscheine in dealertypischer Stückelung. Der Duisburger räumte ein, mit Drogen gehandelt zu haben. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung entdeckten die Polizisten nicht nur weitere Betäubungsmittel,...

  • Duisburg
  • 06.04.22
  • 1
Blaulicht
Die Polizei hat einen Impfpassfälscher gefasst und warnt davor, auf solche verlockenden Angebote einzugehen. | Foto: Pixabay

Polizei warnt vor Betrügern
Mutmaßlicher Impfpassfälscher gefasst

Die Polizei Duisburg hat gemeinsam mit der Polizei Oberhausen einen mutmaßlichen Impfpassfälscher gefasst. Ein Apotheker (34) auf der Weseler Straße in Marxloh alarmierte am Dienstagnachmittag, 30. November, 15:15 Uhr, die Duisburger Ordnungshüter, weil er stutzig wurde, als eine 17-Jährige ihren vermeintlich originalen Impfpass digitalisieren lassen wollte. Der 34-Jährige sprach das Mädchen auf die Arztunterschriften und die Stempel an, die ihm verdächtig erschienen. Daraufhin flüchtete die...

  • Duisburg
  • 01.12.21
Blaulicht
Gegen ein Mitglied der Hells Angels wurde Haftbefehl erlassen. | Foto: LK

Festnahme nach Großeinsatz gegen Rockerkriminalität
Beamten fahnden weiter

Nach dem Großeinsatz gegen Rockerkriminalität am 2. September (www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/5009506), bei dem Polizisten in mehreren Städten an Rhein und Ruhr Wohnungen durchsucht und Haftbefehle vollstreckt hatten, liefen die Ermittlungen weiter. Mittlerweile wurden zahlreiche Beteiligte vernommen, Spuren gesichert und Beweismaterial ausgewertet. Die umfangreichen Ermittlungen führten dazu, dass am Freitag, 22. Oktober, gegen einen weiteren Beschuldigten im Alter von 34 Jahren ein...

  • Duisburg
  • 22.10.21
Blaulicht
Ein Ladendieb wurde in Homberg von der Polizei festgenommen. | Foto: LK

Versuchter Diebstahl von E-Scooter, Lebensmitteln und Kleidung in Homberg
23-jähriger Mann wurde dem Haftrichter vorgeführt

Am Dienstag, 27. April, 12:25 Uhr, soll sich ein 23-jähriger Mann mit einem vollen Einkaufswagen an einer Kasse in einem Supermarkt auf der Lauerstraße vorbei gemogelt haben. Ein 34-jähriger Mitarbeiter stellte sich ihm in den Weg und stoppte den mutmaßlichen Dieb. Der Tatverdächtige schlug dem Angestellten gegen die Brust, konnte aber mit Hilfe eines weiteren Beschäftigten (32) festgehalten werden, bis die Polizei eintraf. Im Wagen waren "Einkäufe" im Wert von etwa 540 Euro: Unter anderem ein...

  • Duisburg
  • 28.04.21
Blaulicht
Nach einem Überfall in Hochfeld konnte der polizeibekannte Mann in der Altstadt festgenommen werden. | Foto: LK

40 Jahre alter Mann soll eine Passantin in Hochfeld ausgeraubt haben
Mutmaßlicher Räuber in U-Haft

Ein 40 Jahre alter Mann soll am Freitagabend (9. April, 17:50 Uhr) eine 34-jährige Passantin auf der Eigenstraße ausgeraubt haben. Der zunächst Unbekannte fragte die Duisburgerin, ob sie ihm Geld wechseln könne. Sie holte ihr Portmonee heraus und hielt es zusammen mit einem Mobiltelefon in ihrer Hand. Diesen Moment soll der Angreifer genutzt, die Frau weggestoßen und ihr die Geldbörse sowie das Handy entrissen haben. Dann rannte er in Richtung Wanheimer Straße davon. Auf einer Lichtbildvorlage...

  • Duisburg
  • 12.04.21
Blaulicht
Der 57-Jährige erlag am Tatort noch seinen schweren Verletzungen. Der 34-jährige Angreifer ließ sich widerstandslos von der Polizei festnehmen. | Foto: LK

Beziehungstat als Auslöser für einen Mord
Mann nach Tötungsdelikt festgenommen

Ein 34-jähriger Mann soll am Donnerstag (19. Dezember, gegen 15:30 Uhr) auf der Gravelottestraße in Hochfeld die Wohnungstür eines 57-Jährigen eingetreten haben. Laut Aussagen einer Zeugin, die sich ebenfalls in der Wohnung befand, schoss der Beschuldigte mit einer Gaspistole auf den 57-Jährigen und stach mit einem Messer auf ihn ein. Die 32 Jahre alte Frau wählte sofort den Notruf. Trotz Reanimationsversuche durch Rettungskräfte verstarb der Verletzte noch in der Wohnung. Der Tatverdächtige...

  • Duisburg
  • 20.12.19
Ratgeber
Symbolfoto Polizei

Polizei und Staatsanwaltschaft Duisburg gelingt Schlag gegen falsche Polizeibeamte

Einen Untersuchungshaftbefehl und 17 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckten Staatsanwaltschaft und Polizei Duisburg heute mit über 50 Beamten ab 8 Uhr in Duisburg und mehreren anderen Städten. Grundlage der Aktion ist ein Ermittlungsverfahren, welches wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Betruges gegen neun Personen im Alter von 17 bis 33 Jahren geführt wird. Den Beschuldigten wird vorgeworfen, sich in unterschiedlicher Beteiligung bei vornehmlich älteren Menschen als falsche...

  • Duisburg
  • 18.09.18
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.