Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
6 Bilder

Gasexplosion in einem Wohnhaus an der Bublitzer Straße: "Totalschaden!"

„Wir saßen im Wohnzimmer. Auf einmal hat es geknallt. Ich wusste nicht, was los ist. Dann habe ich rausgeguckt und sah, dass im Nachbarhaus die Fensterscheiben raus waren“, schildert eine Anwohnerin der Bublitzer Straße die Ereignisse am Dienstag (14. Januar). Gegen 14.24 Uhr kam es dort in einem Reihenendhaus zu einer Gasexplosion. Acht Minuten später war die Feuerwehr vor Ort. Entgegen erster Angaben war in dem Wohnhaus kein Brand ausgebrochen. Zwei Bewohner wurden bei der Explosion verletzt....

  • Castrop-Rauxel
  • 14.01.14
Überregionales
In diesem Haus in Ickern brach am Dienstag (24. September) ein Feuer aus.

Brand mit tödlichem Ausgang: Senior stirbt an Rauchgasvergiftung

Fremdverschulden war es nicht. Vorsätzliche Brandstiftung ebenso wenig. Der Wohnungsbrand in Ickern, bei dem ein 82-jähriger Mann am Dienstag (24. September) ums Leben kam, wurde entweder durch einen technischen Defekt oder „den fahrlässigen Umgang mit einem Gegenstand“ verursacht. Dies teilte Polizeisprecher Michael Franz auf Stadtanzeiger-Nachfrage mit. Mittlerweile steht auch das (vorläufige) Obduktionsergebnis fest: „Alles deutet darauf hin, dass der Mann an einer Rauchgasvergiftung...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.09.13
Überregionales

Brand in Ickern: Mann stirbt

In Ickern kam es gestern (24. September) aus noch ungeklärter Ursache zu einem Wohnungsbrand mit einem Toten. Eine 69-jährige Bewohnerin eines Zweifamilienhauses hatte gegen 17.19 Uhr Brandgeruch in ihrer Erdgeschosswohnung bemerkt. Zu diesem Zeitpunkt war bereits der gesamte Hausflur verqualmt. Die herbeigerufene Feuerwehr fand einen 82-jährigen Mann, der alleine in der Wohnung in der ersten Etage wohnte, leblos auf. In der Wohnung des Verstorbenen sei eine starke Rauchgasentwicklung...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.09.13
Sport
Auf spannende Rennen können sich die Besucher am 26. Mai auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen freuen. | Foto: Gelsentrab
6 Bilder

Ein Tag für Helden und Helfer an der Trabrennbahn Gelsenkirchen

Auf der Gelsenkirchener Trabrennbahn steht am Sonntag, 26. Mai, das nächste Großereignis an: Der Helden- und Helfer-Renntag des WVW/ORA-Verlags, der den Lokalkompass betreibt. Zusammen mit diesem starken Partner hat der Gelsenkirchener Rennverein ein Programm auf die Beine gestellt, das keinen Vergleich scheuen muss. Sportliche Highlights und ein tolles Programm Die Trabrennbahn am Nienhausen Busch wird am letzten Sonntag im Mai vermutlich der Anziehungspunkt schlechthin sein, denn zum einen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.13
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
Überregionales
Manfred Ludvik aus Neumünster war mit seiner Partnerin zur Zeit des Einsturz im Friseurgeschäft "Cut and more" an der Horster Str. 17.
6 Bilder

„Auf einmal kam die Decke runter" - Beim Friseur "Cut and more" in der City

Gladbeck. „Da ist man 6000 Kilometer mit dem Wohnmobil unterwegs und es passiert nichts, und kaum ist man in Gladbeck, fällt einem die Decke auf den Kopf.“ Manfred Ludvik kann schon wieder lachen. Er, die Kunden und alle Mitarbeiterinnen haben den Einsturz der Decke im Friseurgeschäft „Cut and more“ in der City (Horster Straße 17) unverletzt überstanden. „Es war so gegen viertel vor zwölf, ich habe noch darauf gewartet, das ich dran kam“, Kundin Roswitha Stelter ist nach dem ganzen Schrecken...

  • Gladbeck
  • 28.07.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.