Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales

Verheerender Wohnhausbrand in Oberbilk

Wohnhausbrand in Oberbilk - Mehrere Menschen verletzt - 59-Jähriger nach Sprung aus dem Fenster in Lebensgefahr - Polizei richtet Ermittlungskommission ein Heute Morgen wurde ein 60-jähriger Mieter bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus schwer verletzt. Er hatte sich durch einen Sprung aus dem Fenster seiner verqualmten Wohnung vom dritten Obergeschoss auf den Gehweg an der Kölner Straße retten wollen. Die Feuerwehr rettete weitere neun Menschen - darunter ein Säugling - über zwei...

  • Düsseldorf
  • 28.06.17
Überregionales

Brand in Bilker Tiefgarage

Brandmeldeanlage meldet Feuer in Tiefgarage und verhindert größeren Schaden. Ein PKW brannte aus. Um 17.20 Uhr ging am gestrigen Donnerstag der Alarm einer Brandmeldeanlage einer Tiefgarage in der Bilker Ulenbergstraße bei der Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf ein. Als der Löschzug nach fünf Minuten an der Einsatzstelle eintraf, drang bereits dichter schwarzer Rauch aus mehreren Öffnungen der eingeschossigen Tiefgarage. Der zuständige Zugführer forderte sofort Verstärkung bei der Leitstelle...

  • Düsseldorf
  • 02.06.17
  • 3
  • 1
Überregionales

Reizgas in Sporthalle der Dieter-Forte-Gesamtschule Eller - 5 Kinder im Krankenhaus

Am heutigen Vormittag kam es in der Sporthalle zu einer Reizgasfreisetzung, fünf Kinder wurden in ein Krankenhaus transportiert. Um 11.15 Uhr ging der Notruf in der Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf ein. Vom Anrufer wurde vermutet, dass in der Sporthalle Reizgas versprüht wurde, mehrere Kinder wären betroffen, die über Reizungen der Augen und Atemwege klagten. Daraufhin wurden drei Rettungswagen, ein Notarzt, ein Zugführer, sowie ein Löschfahrzeug und ein Gerätewagen zur Schule geschickt....

  • Düsseldorf
  • 29.05.17
  • 1
  • 1
Ratgeber

Nach Bergung aus dem Rhein: 40-Jähriger verstirbt im Krankenhaus

Schwimmen im Rhein lebensgefährlich Am frühen Sonntagmorgen gegen 3.30 Uhr entdeckten Passanten einen Mann im Hafenbecken Höhe der Ausfahrt zum Rhein und alarmierten sofort die Rettungskräfte. Dazu waren rund 60 Einsatzkräfte mit einem Hubschrauber, fünf Rettungsbooten, dem Feuerlöschboot, der Taucherstaffel sowie mit 15 Landfahrzeugen auf dem Rhein und am Rheinufer im Einsatz. Um 3.32 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf der Notruf, dass Hilferufe aus dem Rhein Höhe...

  • Düsseldorf
  • 29.05.17
  • 2
  • 1
Ratgeber

Deckenteile in U-Bahn heruntergekommen

Kurz vor Mitternacht erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf ein Notruf vom Hauptbahnhof über heruntergekommene Deckenteile im Bereich der U-Bahn Tunnelröhre. Daraufhin entsandte der Leitstellendisponent einen Löschzug, den Bauunfallzug, den Rüstzug sowie mehrere Führungsdienste und den Rettungsdienst zum Vorplatz des Bahnhofes. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten Einsatzkräfte an der Station ein. Im Bereich des Gleises drei der U-Bahn waren auf knapp drei...

  • Düsseldorf
  • 17.05.17
  • 1
  • 1
Überregionales

Mehrere Verletzte nach Kellerbrand in Altstadt

In den frühen Morgenstunden am vergangenen Sonntag erreichte die Leitstelle der Feuerwehr eine Meldung zu einem Kellerbrand auf der Kurzen Straße. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden zwei Bewohner eines Mehrfamilienhauses über die Drehleiter in Sicherheit gebracht. Insgesamt mussten acht Personen behandelt werden. Drei von ihnen wurden mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Eine angrenzende Kellerbar wurde ebenfalls geräumt. Kurz vor sechs Uhr meldete ein Bewohner des betroffenen...

  • Düsseldorf
  • 10.04.17
  • 1
  • 1
Überregionales

Schwerer Verkehrsunfall in Düsseldorf-Oberbilk - drei Menschen zum Teil schwer verletzt

In der Nacht zu Dienstag, 7. Februar, kam es in Düsseldorf-Oberbilk zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch schwer und zwei weitere leicht verletzt wurden. Die Feuerwehr musste einen 22-Jährigen aus einem Pkw befreien. Lebensgefahr besteht nicht. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei befuhr um 0.54 Uhr ein 21-Jähriger mit seinem Mercedes die Kruppstraße von der Werdener Straße aus kommend und kollidierte im Kreuzungsbereich Kruppstraße/Ellerstraße mit einem Taxi, das von einem...

  • Düsseldorf
  • 07.02.17
Überregionales

92-Jährige aus Fenster gestürzt

Aus bislang unbekannter Ursache stürzte eine 92-jährige Frau am Mittwochabend auf der Bismarckstraße in Stadtmitte aus einem Fenster und fiel auf das Dach des zweigeschossigen Anbaus im 1. Obergeschoss. Die verletzte Frau wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert. Um 20.26 Uhr informierte ein Anrufer die Feuerwehr darüber, dass eine Frau aus einem Fenster im 2. Obergeschoss gefallen sei. Daraufhin rückten Rettungsdienst, Notarzt und ein Löschfahrzeug mit Drehleiter aus. Die...

  • Düsseldorf
  • 26.01.17
  • 1
Ratgeber

Schäferhund auf Wachgelände entdeckt - Halter gesucht

Heute Morgen staunten die Kollegen von der Feuerwache Umweltschutz nicht schlecht, als sie einen jungen und gepflegten Schäferhund mit Halsband auf dem Wachgelände entdeckten. Das Tier wurde vom Wachpersonal eingefangen und durfte sich zunächst in der Atemschutzwerkstatt aufwärmen. Derweil wurde die Nachbarschaft befragt, ob ein Hund entlaufen sei, da der Hund keinen Hinweis auf einen Halter bei sich trug. Leider konnten die Feuerwehrmänner aber kein Herrchen oder Frauchen ausmachen. Daher...

  • Düsseldorf
  • 17.01.17
  • 2
Ratgeber

Brand im Hafen - Feuerwehr löscht mit 30.000 Litern Wasser

Es brannten Teile einer Holzbohlenverkleidung von einem offenen Kohlelager sowie das Kohlelager selber. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Mithilfe eines Krans konnten weitere Glutnester mit 30.000 Litern Wasser abgelöscht werden. Es wurden keine Personen verletzt. Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr durch Passanten über einen Brand in einem Kohlelager im Hafen informiert. Beim Eintreffen der Ensatzkräfte brannte die vier Meter hohe Holzumrandung eines Kohlebunkers...

  • Düsseldorf
  • 05.01.17
Ratgeber

Nachbarn retten Vater und Tochter aus brennender Wohnung

Am frühen Freitagabend kam es zu einem Küchenbrand im 1. Obergeschoss einer Wohnung auf der Steubenstraße in Reisholz. Bevor die Feuerwehr eintraf, hatten Nachbarn den 70-jährigen Mieter und seine behinderte Tochter schon auf die Straße in Sicherheit gebracht. Sie wurden mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Benrath gefahren. Gegen 18.45 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf der Anruf des Mitbewohners eines Mehrfamilienhauses auf der Steubenstraße , der das Piepen der...

  • Düsseldorf
  • 02.01.17
Ratgeber

Arbeitsintensiver Jahreswechsel für Einsatzkräfte

Feuerwehr und Rettungsdienst 171 Mal im Einsatz / 60 Mitarbeiter des Ordnungsamtes waren in der Altstadt im Dienst / Security Point meldet keine Hilfesuchenden Feuerwehr und Rettungsdienst sowie die Einsatzkräfte des Ordnungsamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf erlebten einen arbeitsintensiven Start in das neue Jahr. Ordnungsamt, Polizei, die Hilfsorganisationen und die Feuerwehr Düsseldorf arbeiteten eng zusammen. Des Weiteren kam neu in diesem Jahr die Allgemeinverfügung "Kein Feuerwerk in...

  • Düsseldorf
  • 02.01.17
Ratgeber

Verkehrsunfall auf der B8n: Feuerwehr unterstützt Rettung aus PKW

Bei einem Verkehrsunfall auf der B 8n wurde eine Person verletzt. Es entstand ein Schaden von 15.000 Euro. Die B8n in Richtung Innenstadt musste für Dauer des Einsatzes gesperrt werden. Die Polizei informierte am Donnerstagvormittag die Feuerwehr über einen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der B8n in Fahrtrichtung Innenstadt in Höhe der Auffahrt Gerichtsschreiberweg. Ein Cabrio war von der Fahrbahn abgekommen und an einer Begrenzungsmauer in der Fahrbahnmitte zum Stehen...

  • Düsseldorf
  • 22.12.16
Ratgeber

Pkw-Brand in Tiefgarage - Ursache noch unklar

In einer Tiefgarage kam es in der Nacht aus ungeklärter Ursache zu einem Pkw -Brand. Es wurde niemand verletzt, die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Zur Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen bereits aufgenommen. Am frühen Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Düsseldorf durch die Polizei über eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus informiert. Vier Minuten nach der Alarmierung waren die ersten Einsatzkräfte der Feuerwache Gräulinger Straße bereits an der Einsatzstelle....

  • Düsseldorf
  • 23.11.16
Ratgeber

Geruchsbelästigung in Gerresheim: Keine akute Gesundheitsgefahr

Im Düsseldorfer Stadtteil Gerresheim kommt es derzeit zu Geruchsbelästigungen. Vermutlich durch Abbrucharbeiten auf dem ehemaligen Gelände der Glashütte sind Geruchsstoffe (Odorierstoff) freigesetzt worden. Wie die Feuerwehr mitteilt, besteht keine akute Gesundheitsgefahr. Bei dem freigesetzten Stoff handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Geruchsstoff, der in den alten Gasleitungen sich abgesetzt hatte. Dieser Stoff ist dem Erdgas beigemengt, damit Erdgas überhaupt riechbar ist....

  • Düsseldorf
  • 16.11.16
Ratgeber

Kohlenstoffmonoxid-Austritt: Zwei Verletzte in Kaiserswerth

Am Donnerstagvormittag kam es gegen 10 Uhr in einem Einfamilienhaus am Leuchtenberger Kirchweg in Kaiserswerth zu einem Kohlenstoffmonoxid-Austritt, verursacht durch einen Defekt an der Ölheizung. Dabei wurden zwei Menschen durch das Einatmen von Kohlenstoffmonoxid (CO) verletzt und mussten in einer Düsseldorfer Spezialklinik behandelt werden. Bei der Leitstelle ging am Donnerstagvormittag ein Notruf ein, eine Frau meldete, dass ihre Eltern über Kreislaufprobleme, Übelkeit und Schwindel...

  • Düsseldorf
  • 10.11.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Frachtschiff im Rhein auf Grund gelaufen

Ein Frachtschiff ist am Dienstagmittag im Rhein auf Grund gelaufen. Seit 12.40 Uhr ist die Düsseldorfer Feuerwehr unterhalb der Rheinkniebrücke im Einsatz. Der mit Kohle beladene Frachter ist im vorderen Teil beschädigt und es dringt Rheinwasser in einen Technikraum des Schiffes. Die eigenen Notfallpumpen laufen und halten das Schiff. Die Feuerwehr sichert die Einsatzstelle und berät derzeit weitere notwendige Aktionen mit Umweltamt, Wasser- und Schifffahrsamt und dem Eigner des Frachtschiffes....

  • Düsseldorf
  • 14.06.16
  • 1
Ratgeber

Messehalle: Großeinsatz beendet

Heute morgen gegen 9 Uhr wurde der Großeinsatz in der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft beendet. Weitere Abbrucharbeiten der Halle werden von einem Spezialunternehmen fortgeführt. Somit dauerte der Feuerwehreinsatz über 20 Stunden und es waren 120 Einsatzkräfte und Helfer vor Ort. Insgesamt wurden 30 Menschen verletzt, jedoch keiner schwer. Alle weiteren Bewohner wurden noch am gestrigen Nachmittag in weitere Unterkünfte in Düsseldorf gebracht. Die Feuerwehr schätzt den Sachschaden auf rund 10...

  • Düsseldorf
  • 08.06.16
Ratgeber
2 Bilder

Brand von Flüchtlingsunterkunft auf Messegelände

Eine als Flüchtlingsunterkunft genutzte Halle auf dem Düsseldorfer Messegelände steht in Flammen. Es handele sich um einen Vollbrand, will SPIEGEL ONLINE von einem Sprecher der Feuerwehr erfahren haben. Über der Stadt breitete sich eine dunkle Rauchwolke aus. Offenbar sind alle Bewohner in Sicherheit. Etwa 70 Feuerwehrleute seien kurz nach dem Notruf um 12.37 Uhr am Einsatzort eingetroffen. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. In der 6.000 Quadratmeter großen Halle sind etwa 280 männliche...

  • Düsseldorf
  • 07.06.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Stockum: Brand in Asylunterkunft

Zum Brand in eine Asylunterkunft in den Stockumer Höfen in Düsseldorf rückte die Feuerwehr am Samstag gegen 0.16 Uhr aus. In einem Lagerbereich der Asylunterkunft brannten zwei Matratzen. Durch die Pulverwolke, entstanden nach Löschversuchen des Betreuungs- und Sicherheitsdienstes, und den Brandrauch, bestand eine erhebliche Verrauchung innerhalb der Unterkunft. Alle Bewohner der Asylunterkunft - 280 Menschen - konnten durch die schnelle Hilfe von Polizei und Feuerwehr in Sicherheit gebracht...

  • Düsseldorf
  • 23.05.16
Überregionales

Schäden durch das Sturmtief „Burkhard“ und den Orkanausläufer „Christian“

Gestern zog das Sturmtief „Burkhard“ und heute der Orkanausläufer „Christian“ über das Düsseldorfer Stadtgebiet hinweg. Mit Stand Montag, 28. Oktober, 14.30 Uhr listete der Einsatzleitrechner für beide Tage insgesamt 64 Schadenmeldungen. Einsatzkräfte von Freiwilliger Feuerwehr und Berufsfeuerwehr sind weiter mit der Beseitigung der Schäden beschäftigt. Bisher gab es einen Verletzten. Am Sonntag 10.01 Uhr kam die erste Schadenmeldung durch das Sturmtief von der Paulusstraße. Dort mussten die...

  • Düsseldorf
  • 28.10.13
  • 2
Überregionales
Noch ist unklar, warum es heute nacht im Kö-Bogen gebrannt hat. | Foto: Stefanie Siegel
4 Bilder

Kö-Bogen-Brand: Ursache noch unklar

In der Nacht auf Freitag brannte es in einem Ladenlokal des neuen Gebäudes am Kö-Bogen. Die Ursache ist noch unklar, auch die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Feuer und Brandrauch sowie eine geplatzte Wasserleitung richteten einen enormen Schaden in einem Gebäudeteil an. Der östliche Gebäudetrakt, an der Hofgartenseite, war nicht direkt vom Feuer betroffen. Zwei Feuerwehrmänner wurden bei den Löscharbeiten verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Brandursachenermittlung bereits...

  • Düsseldorf
  • 27.09.13
  • 1
Überregionales
An der Kö-Bogen-Baustelle hat es in der Nacht auf Freitag gebrannt. In gut drei Wochen sollen am Kö-Bogen die Liebeskindbauten offiziell eröffnet werden. Foto: Köhlen

Brand auf Kö-Bogen Baustelle

Die Feuerwehr ist in der Nacht auf Freitag, 27. September, an der Kö-Bogen Baustelle im Einsatz gwesen. In einem Gebäude ist es aus ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen. Ein Feuerwehrmann wurde bei den Löscharbeiten verletzt, ansonsten kam bisher niemand zu Schaden. +++ Update: Kö-Bogen: Schwere Brandstiftung ++++ Beim Eintreffen der ersten Löschkräfte gegen 3.35 Uhr Uhr drang bereits dichter Rauch aus dem westlichen Trakt des betroffenen Gebäudes. Sofort orderte der Einsatzleiter...

  • Düsseldorf
  • 27.09.13
Überregionales
Foto: Kai Uwe Hagemann/LK

Eller: Explosion in Küche

Bei einer Explosion in Eller wurde ein Mann schwer verletzt. Am frühen Donnerstagabend, 16. August, hat es nach Angaben der Düsseldorfer Feuerwehr in einer Küche einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus eine Fettexplosion gegeben. Dabei wurde ein Mann schwer verletzt. Die Polizei teilt weiter mit: Um 18.59 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr über einen Küchenbrand auf der Karlsruher Strasse in Eller informiert. Es sollte sich auch noch eine Person in der Wohnung befinden. Daraufhin alarmierte...

  • Düsseldorf
  • 16.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.