Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

LK-Gemeinschaft
St. Hubertus | Foto: Umbehaue
8 Bilder

Blitzeinschlag in die Kirchturmspitze
Der Kirchturm fängt Feuer

Blitzeinschlag in die Kirchturmspitze Der Kirchturm fängt Feuer So war es am Jahresanfang 2014. Der über Km lange Waagerechten Blitz fand sein Ziel in der Kirchturmspitze von St. Hubertus. Die Löscharbeiten waren schwierig, Da die Leitern der Feuerwehr nicht ausreichten und erst ein Spezialfahrzeug aus Düsseldorf kommen musste. Als dann schließlich in der Nacht das Kupferdach geöffnet wurde brach das Feuer aus. Zuvor war es nur ein Schwellbrand. Seit 2014 ist der Kirchturm von St. Hubertus aus...

  • Essen-Süd
  • 01.10.20
LK-Gemeinschaft
Noch gesperrt Weg zur Freiherr von Stein Straße  | Foto: Umbehaue
6 Bilder

Großbrand in Essen Schellenbergerwald
Wege noch gesperrt, Aufräumarbeiten laufen.

Großbrand in Essen Die Wege sind noch gesperrt, Aufräumarbeiten laufen. Viele der umgefallenen und umkipp-gefährdete Bäume müssen beseitigt werden. Spaziergänger werden seitens der Stadt Essen noch gebeten, die Wege rund um die "Heimliche Liebe" zu meiden, da vor Ort aktuell noch Aufräum- und Sicherungsarbeiten durchgeführt werden. Daher sind die Wanderwege des Baldeneysteig zum Teil noch gesperrt. Feuerwehrschläuche liegen noch am Wegesrand. Aber auch jede Menge totes Holz, dass durchaus eine...

  • Essen-Süd
  • 19.09.20
Überregionales
Aufregung in der Helmstraße. Ein Mehrfamilienhaus musste evakuiert werden. Bewohnbar ist es aktuell nicht, doch es drohe keine akute Einsturzgefahr. | Foto: Müller
2 Bilder

Keine akute Einsturzgefahr - doch Risse in der Helmstraße geben Rätsel auf

Die Risse in ihren Häusern haben sie sofort bemerkt. Im Laufe der Woche waren sie aufgetreten, in dem einen oder anderen Gebäude. Am Freitag kam es dann noch dicker. Vor dem Haus Nummer 71 sackte ein Stück des Gehwegs ab. Die Anwohner schlugen Alarm, die Behörden wurden aktiv. Noch am Abend mussten die Mieter eines Mehrfamilienhauses ihre Wohnungen verlassen. Die Evakuierung hat Bestand. Das Haus bleibt weiter gesperrt. Am Montag waren noch einmal Experten der Stadt vor Ort, die das Gebäude in...

  • Essen-Borbeck
  • 14.08.18
Überregionales
Frank Tiggemann, Michael Classen, Klaus-Peter Stichel, Ulrich Bogdahn, Hanslothar Kranz, Martina Schürmann und Herbert Schermuly. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Retten, Löschen, Bergen, Schützen

Der Chef der Essener Feuerwehr über Rauchmelder, Lebensretter und eine eingeschworene Gemeinschaft Spannend, was Ulrich Bogdahn zu berichten wusste. Ratsfrau Martina Schürmann, BV-Mitglied Herbert Schermuly und viele Interessierte lauschten seinen Ausführungen. Vorsitzender Hanslothar Kranz begrüßte beim Bürgerdialog der CDU Werden: „Ein besonderer Gast ist mein langjähriger Weggefährte Ulrich Bogdahn, Leiter der Feuerwehr der Stadt Essen.“ Auch eingeladen waren Michael Classen, Löschzugführer...

  • Essen-Werden
  • 17.10.16
Politik
Großeinsatz an der Gladbacker Straße: Polizei und Feuerwehr begleiteten das Jugendamt während der Razzia der Schrottimmobilien. Foto: Stadt Essen

Nach Razzia: Stadt Essen mauert Wohnungstüren an der Gladbecker Straße zu

Einen Großeinsatz hatten Polizei und Feuerwehr Essen am Mittwoch, 14. Oktober, an der Gladbecker Straße: Sie unterstützten das Jugendamt der Stadt bei einer Razzia der Schrottimmobilien 305 bis 309. Die Beamten sollten das Gebäude zunächst nach verbleibenden Mietern überprüfen, hinterher wurden die Türen der verlassenen Wohnungen zugemauert. „Insgesamt ist die Situation da sehr problematisch“, weiß Thomas Rüth vom Jugendhilfe Netzwerk der AWO Essen. Ratten und Müll gehören zum Inventar der...

  • Essen-Nord
  • 16.10.15
  • 2
Natur + Garten
21 Bilder

Was für ein Donnerwetter! Das heftigste Unwetter seit Kyrill 2007 fegte über Werden und sorgte für Abbruch des Open Air-Festivals

Das war ein Donnerwetter! Mitten in die friedliche Feierstimmung des Pfingst Open Airs im Löwental platzte die Meldung: ein Unwetter naht! Und was für eins... Die Party war höchst stimmig, Gerd Dubiel vom Jugendamt und seine vielen Mitstreiter hatten erneut ein gutes Programm auf die Bühne gezaubert, die in Massen ins Löwental strömenden Fans benahmen sich zivilisiert, auch den rigiden Sicherheitsmaßnahmen geschuldet. Letztlich wurde die Höchstgrenze an Besuchern erreicht und keine weiteren...

  • Essen-Werden
  • 10.06.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.