Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales

Notruf rettete 23-jährige Frau

Gegen 3.50 Uhr am Freitagmorgen, 3. November, erhielt die Polizei einen dringenden Notruf. Dem Inhalt des Notrufs nach soll sich eine junge Frau in einem Mehrfamilienhaus am Beiseweg in großer Gefahr befinden. Kurz darauf trafen die ersten Polizisten am Einsatzort, nahe der Kreuzung Friedrichstraße (B224)/ Holsterhauser Straße ein. Vor Ort entdeckten die Beamten Spuren, die den beschriebenen Sachverhalt weiter bestätigten. In der 2. Etage fanden sie eine verletzte junge Frau, die angab, an der...

  • Essen-West
  • 04.11.17
  • 1
Überregionales
Einsatzkräfte rückten zu einem schweren Unfall auf der A40 in Essen aus. Foto: Polizei

Acht Verletzte bei Unfall auf der A 40

Ein schwerer Unfall mit sechs Fahrzeugen hat sich am Dienstagabend auf der Autobahn 40 in Essen ereignet. Acht Menschen wurden dabei verletzt. Kurz vor 22 Uhr kam es auf der A 40 in Fahrtrichtung Bochum kurz hinter dem Ruhrschnellwegtunnel zu dem Verkehrsunfall. Dabei wurden acht Personen in sechs Fahrzeugen verletzt; eingeklemmt wurde niemand. Nach notärztlicher Versorgung wurden die Patienten mit Rettungswagen in verschiedene Essener Krankenhäuser transportiert. Für die Dauer der...

  • Essen-Steele
  • 06.09.17
Überregionales
Der Fahrer konnte sich nach dem Unfall auf der A44 aus dem Auto befreien. Foto: Feuerwehr Velbert

A44: Auto mit Anhänger überschlägt sich

Wieder hat es einen Unfall auf der A44 gegeben: Am Mittwochmittag wurde die Feuerwehr informiert, dass zwei Autos zwischen den Anschlussstellen Velbert-Langenberg und Essen-Kupferdreh verunglückt seien. Mehrere Anrufer berichteten von zwei beteiligten Fahrzeugen, von denen sich mindestens eines überschlagen haben sollte, und in denen noch Personen eingeklemmt seien. Unverzüglich rückten Feuerwehr Velbert und Rettungsdienst mit insgesamt sieben Fahrzeugen aus und fanden die Unfallstelle zwischen...

  • Essen-Ruhr
  • 19.07.17
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Bombenfund: 1.780 Anwohner betroffen

Die Entschärfung der britischen fünf-Zentner Bombe in Frohnhausen ist problemlos verlaufen. Die Einsatzkräfte werden die Sperrstellen in Kürze freigeben, auch der S-Bahnverkehr kann zeitnah wieder Fahrt aufnehmen. Anwohnerinnen und Anwohner können in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren beziehungsweise diese wieder verlassen. Insgesamt waren von dem Bombenfund rund 1.780 Essenerinnen und Essener betroffen. Aufgrund der Tageszeit mussten nur wenige Menschen evakuiert werden, in der...

  • Essen-West
  • 23.03.17
  • 1
Überregionales

Verkehrsunfall: Fußgänger tot

Ein 20-Jähriger wurde heute Morgen gegen 5 Uhr an der Kreuzung Frohnhauser Straße / Mülheimer Straße (Fahrtrichtung Stadtmitte) von einem Ford Focus überfahren und schwer verletzt. Feuerwehr und Notarzt versuchten, den Mann vor Ort zu reanimieren. Letztlich vergeblich, er verstarb gegen 5.30 Uhr noch am Unfallort. Möglicherweise hatte bereits vorher ein Unfall stattgefunden, da der Verletzte auf der Straße gelegen haben soll. Der 34-jährige Fahrer des Ford Focus - er hatte die Feuerwehr...

  • Essen-West
  • 16.12.15
Ratgeber

83 Unfälle - von wegen Bremsen kaputt...

Und plötzlich sprang auf dem Weg zur Redaktion das ABS meines Wagens an. Die Bremse rumpelte fröhlich. Sehr wundersam: Von Eis oder Schnee keine Spur. Das Thermometer zeigte 3 Grad plus... Doch dann kam die Erklärung durch den Polizeibericht... Und ich hatte noch einmal Glück gehabt: Plötzliche Glatteisbildung sorgt seit den Morgenstunden für einen Großeinsatz der Polizei in Essen und Mülheim. Nachdem dutzende Anrufe aus Essen und Mülheim in der Notrufzentrale aufliefen, alarmierten die Beamten...

  • Essen-West
  • 25.02.15
Überregionales

Burgaltendorf/Frillendorf: Rind büxte auf dem Weg zum Schlachter aus

Eine für Großstädter ungewöhnliche Einsatzlage hatten Feuerwehrleute und Polizisten am Dienstagabend, 2. Dezember, gegen 19 Uhr in Frillendorf zu bewältigen. Ein Landwirt aus Burgaltendorf war mit zwei Rindern unterwegs zum Essener Schlachthof. Er hatte die etwa zwei Jahre alten Tiere in einem Pferdeanhänger verladen und mit Stricken gesichert. Als er im Schlachthof ankam, traute er seinen Augen nicht: Eines der beiden Rindviecher hatte sich durch die Schlupftür des Pferdetransporters aus dem...

  • Essen-Ruhr
  • 03.12.14
  • 2
Natur + Garten
Ein junger Fuchs. Seine Artgenossen sind nun auch am Niederfeldsee zu entdecken. | Foto: Kerstin Zenker / Lokalkompass.de

Fuchs vor dem Ertrinken gerettet

Zu einer Tierrettung der etwas ungewöhnlichen Art wurde die Feuerwehr Essen heute alarmiert. Ein Fuchs war in den Niederfeldsee in Altendorf gefallen und konnte sich aus eigener Kraft nicht ans Ufer retten. Die Besatzung eines Löschfahrzeuges konnte mit einem Kescher den erschöpften Fuchs fangen und anschließend zu einer Tierarztpraxis bringen, da das städtische Tierheim keine Wildtiere aufnehmen kann. Es zeigt sich, dass auch Tiere die Wohnumfeldverbesserung in den Essener Stattteilen gerne...

  • Essen-West
  • 07.10.14
  • 3
  • 2
Ratgeber
Großeinsatz am Brucker Holt: Rund 100 Feuerwehrleute waren hier gestern im Einsatz.
12 Bilder

Feuer in Bredeney: Villa im Brucker Holt brannte aus

Über vier Stunden dauerten am Mittwoch die Löscharbeiten der Essener Feuerwehr, um in Bredeney am Brucker Holt eine Villa zu löschen, die lichterloh in Flammen stand. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei. Drei Einsatzzüge und Teams der Freiwilligen Feuerwehr waren im Einsatz und "schossen" aus allen C-Rohren. Bis in der City wabberten die Qualmwolken des Brandes. Alles in allem waren zirka 100 Feuerwehrmänner am Brandherd beschäftigt. Kein Bewohner wurde schwer verletzt. Die Inhaber des Hauses...

  • Essen-Süd
  • 25.09.14
  • 2
Überregionales

Dilldorf: Küchenbrand endete glimpflich

Am Mittwoch, 13. August, kam es gegen 11.20 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache in der Küche einer Erdgeschosswohnung an der Oslenderstraße zu einem Brand. Die Mieter waren nicht anwesend. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang schwarzer Rauch aus den Wohnungsfenstern. Der Brand konnte schnell von einem Trupp unter Pressluftatmern gelöscht werden. Dabei kam ein Strahlrohr zum Einsatz. Nach umfangreichen Lüftungsmaßnahmen und dem Freimessen des Gebäudes konnten alle Bewohner mit Ausnahme der Mieter...

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.14
Überregionales
Mit Ölsperren kämpft die Feuerwehr gegen die Verschmutzung des Deilbachs an. Foto: Feuerwehr

Deilbach verschmutzt - Ölschlieren zwischen Langenberg und Kupferdreh

Eine Verunreinigung des Deilbachs vermutlich mit Öl beschäftigte am Montagabend die Feuerwehr für zweieinhalb Stunden. Ein Anwohner hatte im Bereich des Grenzweges in Nierenhof die Verschmutzung des Baches bemerkt und die Feuerwehr informiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte den typischen Geruch von Diesel bzw. Heizöl sowie deutlich sichtbare Ölschlieren auf dem Wasser fest. Mit Ölsperren, die bis heute auf dem Bach verblieben, und schwimmfähigem Ölbindemittel wurde der auf dem Wasser...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.07.14
Überregionales

Boot im Baldeneysee gekentert

Aus ungeklärter Ursache ist am Karsamstag-Nachmittag ein Motorboot im Baldeneysee gekentert. Das ca. 3,5m lange Boot lag seit einer Ausfahrt am Morgen vertäut am Steg des Regattahauses. Als die Bootsführerin wieder zum Boot kam, sah sie nur noch den Bug aus dem Wasser ragen. Feuerwehr barg das gekenterte Boot Die zuerst gerufene DLRG bat die Feuerwehr um Hilfe, da sie das Boot nicht alleine bergen konnte. Nachdem ein Feuerwehrtaucher Endlosseile am gekenterten Boot befestigt hatte, wurde es mit...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.14
Überregionales
Foto: Hautumm/ pixelio

Waldbrand in Werden - Brand gelöscht!

Schreck in der Morgenstunde! Um 6.28 Uhr ging bei der Feuerwehr der Notruf ein: Am Kanonberg brennt es. Gegen 6.45 Uhr trafen die Freiwillige Feuerwehr Kettwig und der Löschzug Rüttenscheid ein. Unterstützt wurde ihre Arbeit von einem Polizeihubschrauber, der aus der Luft das genaue Brandareal eingrenzen sollte. Schnell war klar: Es geht um einen Bereich von rund 1.500 Quadratmetern - etwa zwei Fußballfelder. "Zu Beginn haben wir mit Kleinlöschgerät versucht, das Feuer unter Kontrolle zu...

  • Essen-Werden
  • 03.04.14
  • 1
Überregionales
Rund 50 Feuerwehrleute waren zum Brand in der Weststraße geeilt. | Foto: Martin Meyer

Brand in Leithe - Abschlussbericht der Feuerwehr

Wattenscheid: In den frühen Nachmittagsstunden des Donnerstags (20.) meldete ein Anwohner einen Wohnungsbrand in der Weststraße, in Wattenscheid. Bei Ankunft der ersten Kräfte drangen dichter Rauch und Flammen aus dem 1. Obergeschoss eines 3-geschossigen Wohn- und Geschäftshauses. Eine Person wurde über die Drehleiter aus dem 2. OG gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Im weiteren Einsatzverlauf wurde eine zweite Person vom Rettungsdienst übernommen. Beide Patienten wurden vorsorglich in...

  • Wattenscheid
  • 21.02.14
Überregionales

Weihnachten: Verletzte in Altendorf - Raub in Frohnhausen

Verletzte nach Auseinandersetzung in Altendorf Zu einer Schlägerei wurde die Polizei vor wenigen Stunden (26. Dezember, gegen 3.15 Uhr) in die Haedenkampstraße gerufen. Der zuerst eintreffende Streifenwagen fand einen bewusstlosen 24-jährigen Verletzten an der Einmündung zur Eulerstraße. Während sich die Beamten um den Verletzten kümmerten, bemerkten sie einen Verdächtigen, der sofort die Flucht ergriff als ein Beamter ihn ansprach. Er konnte verfolgt und an der Kleine Eulerstraße festgenommen...

  • Essen-West
  • 26.12.13
  • 21
  • 1
Überregionales

Kupferdreh: Wohnungsbrand am Hinsbecker Berg

Der Leitstelle der Essener Feuerwehr Essen wurde am frühen Mittwochmorgen, 24. April, um 0.22 Uhr ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Kupferdreh gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr am Hinsbecker Berg brannte es in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss. Der Mieter sowie die anderen Bewohner des Hauses hatten das Haus bereits verlassen. Sofa und Einrichtungsgegenstände brannten Der Mieter wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert, die anderen Bewohner...

  • Essen-Ruhr
  • 24.04.13
Überregionales

Brand an der Korte-Klippe

Am vergangenen Donnerstag, 18. April, meldeten um kurz vor 16 Uhr Passanten, dass es in Höhe der Aussichtsplattform an der Korte-Klippe im Schellenberger Wald brenne. Die eingesetzte Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Durch das Feuer wurde ca. 6 Quadratmeter Buschwerk vernichtet und eine Begrenzungsmauer erheblich beschädigt. Vermutlich hatte das unsachgemäße Löschen eines Lagerfeuers den Brand verursacht. Hinweise zu den Tätern liegen bisher nicht vor.

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.13
Überregionales

Wohnungsbrand in Kupferdreh: Seniorin verstorben

Die bei einem Wohnungsbrand am Sonntagmorgen, 31.März, gegen 6.50 Uhr am Kupferdreher Reulsbergweg schwerstverletzte Seniorin ist wenige Stunden später in einer Bochumer Spezialklinik verstorben. Wie die Essener Feuerwehr berichtet, mussten am Ostersonntag mehrere Personen aus dem Mehrfamilienhaus gerettet werden. Einen zweijährigen Jungen, seine 33-jährige Mutter und einen 32-jährigen Mann rettete die Feuerwehr über eine Drehleiter aus der 2. Etage. Während Mutter und Kind später das...

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.13
Überregionales

Eine Frau bei Wohnungsbrand in Essen Kupferdreh schwer verletzt.

Essen. In den frühen Morgenstunden des heutigen Ostersonntag 31. März 2013 wurde die Essener Feuerwehr gegen 06:50 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus im Reulsbergweg im Essener Ortsteil Kupferdreh gerufen. Hier hatte eine Hausbewohnerin in einer Wohnung in der ersten Etage ein Feuer bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde bekannt, dass sich noch eine Person in der Wohnung befinden solle. Zudem befand sich eine dreiköpfige Familie in der darüber...

  • Essen-Ruhr
  • 31.03.13
  • 1
Überregionales

Wohnungsbrand in Kupferdreh forderte vier Verletzte

In einem Mehrfamilienhaus am Hinsbecker Berg in Kupferdreh kam es am späten Mittwochabend, 13. Februar, gegen 22.13 Uhr, zu einem Feuer in einer Erdgeschosswohnung. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte lag eine Person vor der Haustür und es waren Flammen aus den Fenstern sichtbar. Da das Gebäude stark verraucht war, wurden zwei Bewohner mit Brandfluchthauben aus ihren Wohnungen herausgeführt, weitere Personen hatten sich schon selbstständig aus dem Gebäude gerettet. Insgesamt fünf Personen...

  • Essen-Ruhr
  • 14.02.13
Überregionales

Jahreswechsel: viel Arbeit für die Polizei

Allein nach Mitternacht (1. Januar, 0 bis 6 Uhr) wurde die Polizei in Essen und Mülheim an der Ruhr knapp 300 Mal zu Hilfe gerufen. Die Beamten erlebten eine arbeitsreiche Silvesternacht ohne außergewöhnliche Einsätze. Mehr Sachbeschädigungen, mehr Ruhestörungen und deutlich weniger Körperverletzungen registrierten die Beamten bei einem erwartungsgemäß hohen Einsatzaufkommen (2011: 357 Einsätze zwischen 20 und 6 Uhr, 2012: 363). Mehrere Brände beschäftigten Feuerwehr und Polizei: Um 0:20 Uhr...

  • Essen-West
  • 01.01.13
Überregionales

Dachstuhlbrand an der Ruhrallee

Die Polizei Essen berichtet: Ruhrallee 28.12.2012 11:11 Uhr Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr brannten Teile des Dachstuhles eines zweigeschossigen Wohnhauses. Durch den sofortigen Einsatz von zwei Drehleitern und zwei Atemschutztrupps im Innenangriff konnten vier Rohre vorgenommen werden und somit ein Übergreifen des Brandes auf den gesamten Dachstuhl und die ausgebauten Dachgeschosswohnungen verhindert werden. Das an mehreren Stellen durchgebrannte Dach wurde auf einer...

  • Essen-Steele
  • 28.12.12
Kultur

Friday Five: Lauter schlechte Nachrichten

Diese Woche gab es zwar viel Positives, aber ins Auge stachen vor allem die "bad news": In Hagen gab es an einem Tag ein Familiendrama mit Schusswechsel (1), am nächsten passierten gleich zwei schwere Unfälle (2) mit fünf Verletzten und vier schwer Verletzten. In Gladbeck geriet ein LKW auf die Gegenfahrbahn und verursachte eine Massenunfall (3). Und in Lünen brannte ein Dachstuhl lichterloh (4). Zuguterletzt gab es in der Datenbank des Lokalkompass einen schwerwiegenden Fehler in der Technik,...

  • Essen-Süd
  • 14.12.12
  • 21
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Feuerwehrfrau bei Großbrand verletzt

Ein Brand in Langenberg sorgte für einen Großeinsatz, an dem die Hauptamtliche Wache, zwei Löschzüge aus Velbert-Langenberg, je eine Löschgruppe aus Velbert-Mitte und Velbert-Neviges - mit insgesamt 55 Einsatzkräften - beteiligt waren. Völlig vom Feuer zerstört wurde am Mittwochabend ein hölzernes, eineinhalbgeschossiges Wohnhaus an der Kupferdreher Straße in Langenberg. Die Velberter Feuerwehr war um 17.45 Uhr wegen eines Dachstuhlbrandes in dem nahe der Stadtgrenze zu Essen gelegenen Gebäude...

  • Velbert-Langenberg
  • 13.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.